Beiträge von Shalea

    Hallo,

    auch meine Hunde werden naturheilkundlich betreut, aber bei einem Sarkom würde ich nicht lange fackeln...
    Ich hatte 1x ein Osteosarkom (kein Fibrosarkom) bei einer Ratte. Innerhalb von zwei Wochen wuchs das Teil auf solch gigantische Ausmaße (Tennisballgröße) an, dass Spike von seinen Qualen erlöst werden musste.

    Ich würde eher heute als morgen operieren lassen...
    Naturheilkundlich kann sie auch nebenher betreut werden.

    LG
    Shalea

    Hallo Kirk,

    du solltest dir Befunde / Blutwerte grundsätzlich in Kopie aushändigen lassen und in einem Ordner sammeln. Das macht es einfacher, wenn du deinen Hund mal woanders vorstellen musst / möchtest.

    Ich kann dir leider nicht sagen, inwieweit ein MRT euch jetzt weiter bringt oder auch nicht.

    Wie gesagt... falls sich die Anfälle nicht häufen, wird in der Regel auch nichts weiter geklärt, weil es da unzählige Dinge gibt, die untersucht werden müssten. Das mutet man Hund und Besitzer im Normalfall nicht wegen einem einzigen Anfall zu.

    Ich hatte gestern morgen schon überlegt, ob es nicht ratsam wäre, Zottel infundieren zu lassen. :/
    Trinkt sie denn jetzt? Wie viel frisst sie?

    Der erhöhte Bilirubin-Wert erklärt die Gelbfärbung des Blutes von der deine TÄ sprach.

    Manchmal kommt es im Zusammenhang mit Lebererkrankungen auch zu massivem Juckreiz. Ursächlich kann eine gestörte Ausscheidung der Giftstoffe sein. Diese gelangen dann ins Blut und in die Haut und verursachen dort Juckreiz. Kratzt und beißt sie sich am Hals und Schwanz?

    LG
    Shalea

    Hallo Kirk,

    was für eine Sch...

    Haben die Tierärzte irgendeinen Verdacht geäußert?
    Ein Krampfanfall kann unzählige Ursachen haben. So krass es für den Hundebesitzer klingt, aber bei einem einmaligen Anfall wird in der Regel nicht die komplette Diagnostik durchgeführt. Ich hoffe für euch, dass es bei diesem einen Anfall bleibt.
    Sollte sie einen weiteren Anfall bekommen, lass bitte beim nächsten BB auch Toxoplasmose und Neosporose testen.

    Wie lange dauerte der Anfall?

    Für erhöhte Bilirubin-Werte gibt es sehr viele Gründe... Wie hoch war der Wert denn?

    LG
    Shalea

    Zitat


    Du hast die Fraktion vergessen, die gucken: "oh Wert liegt über unterer Referenzgrenze (auch wenn es nur mit 0,01 ist), dann ist alles ok" :pfeif:

    Die zählen für mich zum "Schilddrüsenunterfunktion - hahaha"-Lager. :headbash:

    Ich habe das übrigens genau so erlebt wie du das beschrieben hast... ;)

    Nehmen wir Ebby's Werte als Beispiel:
    T4 1,4 (1,0-4,0)
    ft4 0,6 (0,6-3,7)
    TSH <0,03, also nicht messbar (<0,5)
    T3 0,349 (0,2-2,0)
    ft3 1,3 (2,5-9,8)

    Die Werte sind nicht total beschissen, aber auch nicht wirklich gut. Eine klassische SDU ist es nicht und trotzdem wurde Ebby vorerst durch die Substitution geholfen. Unter Umständen ist es überhaupt keine SDU, auch keine subklinische, evtl. kommen die niedrigen Werte einfach von ihren Erkrankungen. Das weiß man alles nicht. Fakt ist: Mein Hund kratzt sich nicht mehr wahnhaft blutig seit er die Medikamente bekommt.

    Warum der TSH bei Ebby nicht messbar ist, konnte mir bis heute niemand erklären. Manchmal kommt das wohl bei Hunden vor, die sehr viel schilddrüsenlastiges Futter bekommen. Das ist bei uns aber nicht der Fall...

    Nur darf man eben auch nicht vergessen, dass niedrige Schilddrüsenwerte auch das Resultat anderer Erkrankungen oder kürzlich eingesetzter Medikamente sein können. Aus meiner Sicht sollte man also wirklich genauer hinschauen.

    Ich habe den Eindruck, bei den Tierärzten gibt es drei Lager. Das ganz große Lager derer, die schon beim Wort "Schilddrüsenunterfunktion" in Gelächter ausbrechen und egal bei welchen Werten immer so tun, als gäbe es diese Erkrankung nicht. Das Lager derer, die niedrige Werte nicht hinterfragen und einfach drauf los substituieren und das ganz winzige Lager derer, die sich wirklich mit Schilddrüsenerkrankungen auskennen.

    Zitat


    Ich will dass bei Caron der TgAA Wert getestet wird, aufgrund der Empfehlung einer weltweiten Spezialistin für SD Problematik - aber ich glaube ich muss das mit den Fäusten durchsetzen... ehrlich... das ist ja sowas von absurd... ich zahle den Test... aber niemand will mir das Serum einschicken... "ne sie da ist doch alles in Ordnung, ne sie das ist nicht nötig, ne sie wir beraten sie schon aber ihr Hund ist gesund....."

    Du substituierst doch schon, oder?

    Zitat

    Er kann zu falschen negativen Ergebnissen führen, wenn der Hund innerhalb der letzten 90 Tage einen Schilddrüsenhormonzusatz erhalten hat,

    Steht in unter 3. Canine thyroglobuline Auto-Antikörper (TgAA).

    Das Problem ist, dass dieser Wert nur von einem einzigen Labor angeboten wird - und das ist in den USA. Bei mir hier gibt es genau eine Klinik, die das Blut dort einsendet und auswerten lässt.
    Du musst also eine Klinik (da hast du vermutlich größere Chancen als in einer normalen Praxis) finden, die bereit ist, das Blut dort einzusenden - und drei Monate mit den SD-Medis aussetzen...

    Hallo Kirk,

    das ist ein ziemliches Pokerspiel, andererseits ist eure Situation auch echt beschissen. :/

    Wie sehen ihre (wie heißt dein Hund eigentlich?) Schleimhäute aus? Weiß, grau, gelb, rosa?
    Wenn du mit zwei Fingern eine Hautfalte nimmst und zusammendrückst, was macht die Haut? Bleibt sie stehen oder nimmt sie sofort wieder ihre normale Position ein?

    Alles Gute!

    LG
    Shalea

    Huhu,

    Zitat


    ich denke Deine Literatur bezieht sich (vielleicht?) auf die Ernährung grundsätzlich und hat dann auch recht.

    nein, die entsprechenden Kapitel aus den genannten Büchern beschäftigen sich ausschließlich mit der Eliminationsdiät beim Hund.
    Es gibt verschiedene Ansätze, das ist richtig. Ich weiß, dass auch die Münchner Uniklinik eine Ausschlussdiät nur mit Fleisch empfiehlt. Mein Weg wäre es nicht.

    LG
    Shalea