Beiträge von Shalea

    So, ich kam tatsächlich auf die total intelligente Idee, vor dem Ghee noch Quark zu testen. Ich hätt's mir denken können, sie hat natürlich prompt darauf reagiert. Deutlich milder als auf viele andere Sachen, aber das Ergebnis bleibt dasselbe: gibt's nicht mehr :roll:

    Obwohl ebenfalls letztendlich ein Milchprodukt, habe ich mich heute Abend an Ghee gewagt. Was Menschen vertragen, die auf Milcheiweiß und Laktose reagieren, dürfte mein Hund doch wohl auch mal vertragen, oder? Jedenfalls sieht es bis jetzt ganz gut aus... mal sehen, wie die Lage morgen Früh ist.

    Ebby verträgt:
    Hirschfleisch
    Alaska-Seelachsfilet
    Reis
    Ca-Citrat
    Banane
    Apfel
    Karotten
    Leinöl
    Zinkorotat

    Ebby reagiert auf:
    Lammfleisch
    Pferdefleisch
    Ziegenfleisch
    Schweinefleisch
    Rindfleisch
    Hirse
    Zucchini
    Weizen
    Mais
    Milchprodukte

    Danach muss ich nun definitiv die Mineralstoffmischung testen, denn diese Ausschlussdiät wird wohl bis zum Ende meiner Tage dauern. :fear:

    Ich find das echt toll, dass es bei euch so viele Veranstalter zu geben scheint, die nichts dagegen haben, dass ihr mit dem Hund lauft. *neid* Sowas hätte ich hier auch gerne. Offen gestanden bin ich überhaupt noch nie auf die Idee gekommen, nachzufragen, aber ich schätze uns Münchner da eher spießig ein. :ugly:

    Ein Lauf mit meiner Rennsemmel wäre mal so richtig fetzig! :jump: :jump2: :hurra:

    Zitat

    Wir haben/hatten ein Leuchtie und eines von Die Leuchten ... also eines war zum über den Kopf ziehen und das eine hatte einen Verschluss. Beide waren irgendwie Mist, zumindest für unsere sehr aktiven Hunde. Ergebnis ist, dass eines verloren war und bei dem anderen war nach einem Winter die Batterie alle. Mir ist das alles zu teuer.

    Ich weiß ja nicht, wo du deine Batterien kaufst, aber eine neue Ladung Batterien für meine Leuchties kostet mich 2€. :???: :D

    Zitat


    Ja, ich stimme dir zu dass da haeufig zu wenig untersucht wird.
    Ich kann aber auch verstehen dass da nicht mehr gemacht wird, da es eine unglaubliche Befreiung ist wenn der Hund unter Substitution so eine Veraenderung durchmacht.
    Warum das so ist, laesst sich ja haeufig auch garnicht rausfinden, da finde ich dann eine Substitution fuer alle besser, dem Hund geht es ja auch nicht gut ohne.

    In wie vielen von den hier beschriebenen Fällen "subklinischer SDU" wurde denn intensivst nach den Ursachen gesucht? Meist wird das doch gar nicht erst in Erwägung gezogen. Die Werte sind niedrig, man versucht die Substitution, es hilft, also hat der Hund eine SDU. So ist doch der übliche Lauf der Dinge.

    Ich kann sehr gut verstehen, dass es erleichternd ist, wenn der Hund von den Symptomen befreit wird. Das habe ich ja nun alles selbst durch - und dennoch: Bringt die Substitution eine Besserung oder ein Verschwinden der Symptome, bedeutet das noch lange nicht, dass der Hund ein primäres Schilddrüsenproblem hat.

    Ich finde es nach wie vor schade, dass so wenige Leute an der Ursachenforschung interessiert sind... Ich behaupte nicht, dass die Probleme von einigen eurer Hunde nicht durch die niedrigen SD-Werte entstehen. Ich behaupte aber, dass eine Substitution in vielen Fällen vermeidbar wäre und schlichtweg nicht genügend Energie in die Ursachenforschung gesteckt wird.

    Es gibt unendlich viele Gründe für niedrige Werte. Mit einer vorzeitigen Substitution verschleiert man ggf. Probleme (z.B. eine bestimmte Grunderkrankung, Nährstoffmangel etc.), aber lösen kann man sie damit nicht. Für mich wäre das das oberste Ziel.

    Natürlich rede ich hier von der viel beschriebenen "subklinischen SDU", also von Hunden, deren cTSH nicht erhöht ist und deren T4-/ft4-Spiegel nicht klassisch erniedrigt ist (= unterhalb des Referenzbereiches). Ich glaube durchaus an die Existenz der subklinischen SDU, nur nicht an diese Häufigkeit...

    Huhu,

    ich hab nicht unbedingt das beste Händchen für solche Sachen und hab mir daher heute ein großes Glas Ghee im Bioladen gekauft. :ops: Zwar ist die Herstellung von Ghee kein Hexenwerk, aber leider neige ich dazu, alles anbrennen zu lassen... :pfeif:

    Zitat

    was ist mit Geflügel? Gans,Ente?

    Die Beschaffung gestaltet sich da etwas schwierig. Konventionell gehaltenes Geflügel möchte ich aufgrund der Haltungsbedingungen und der Antibiotika-Mast (gerade da hier Tetracycline eingesetzt werden und wir im Falle eines erneuten Borreliose-Schubes auf die Wirksamkeit des Doxy's angewiesen sind) vermeiden. Tja.. und dann sind wir wieder beim Beschaffungsproblem. Wenn ich Anbieter finde, verkaufen die meist eher die mageren Teile oder gewolfte Pampe. :/

    Ich hatte soooo auf Ziege gesetzt, aber mein Hund will irgendwie immer anders als ich...

    LG
    Shalea