Ganz ehrlich? Wenn ich sowas lese, weiß ich, warum es so viele unterschiedliche als hypoallergen beworbene Fertigfuttermittel geben muss! Manche Leute schaffe es einfach nicht, sich an die einfache Regel "eine Proteinquelle (in dem Fall Pferdfleisch) und eine Kohlenhydratquelle (in dem Fall Kartoffeln)" zu halten - und das meine ich noch nicht einmal böse.
Ich bin nur erstaunt und gleichzeitig auch irgendwie erschüttert, denn Sabiner1981, es wurde dir nun über zwei Threads hinweg ausführlich erklärt, wie man verfährt und dennoch fütterst du deinem scheinbar allergischen Hund einen derartigen Mischmasch. Es gibt unendlich viele Threads zum Thema "Futtermittelallergie, -unverträglichkeit und Ausschlussdiät" in diesem Forum. Kann man Infos zu diesem Thema noch besser serviert bekommen?
An dem von Chris verlinkten Text saß ich wirklich lange - und das nicht etwa, weil ich großartige Unterstützung in der Ausschlussdiät brauche und unendlich viele Fragen dazu habe, sondern weil ich Menschen wie dir, die auf der Suche nach Informationen sind, die Angelegenheit ein wenig erleichtern wollte. Wenn ich sehe, wie viele Themen zum Thema "Futtermittelallergie - wie funktioniert eine Ausschlussdiät?" seitdem erstellt wurden, hat sich die Mühe wohl wirklich nur für einzelne gelohnt. Der Großteil macht sich noch nicht einmal die Arbeit, die Suchfunktion zu nutzen oder auch einfach mal im Ernährungsbereich danach zu suchen.
Wie dem auch sei:
Du bist MEILENWEIT von einer sinnvollen Ausschlussdiät entfernt und es wäre sehr verwunderlich, wenn du deinem Hund so helfen könntest. Mir tut es leid für den Hund, denn ich sehe tagtäglich, mit was sich ein Allergiker rumplagen muss. Bei den meisten Hunden kann man diesen Zustand relativ leicht beenden - ich wäre froh, wenn es bei meinem Hund so wäre und würde mich strikt an die Vorgaben halten.