Das schlimme daran ist doch, dass es vermutlich irgendwo in Deutschland einen Trottel gibt, der sich auf diesen Deal einlässt.
Beiträge von Shalea
-
-
Zitat
also ich habe super Erfahrungen mit den Hundebetten und Kuscheldecken der XXX gemacht.
Ja, und da das schon dein zweiter Post ist, in dem du zielsicher diese Hundebetten empfiehlst, hast du auch ganz sicher nichts mit der Firma zu tun.
Deine Werbung verstößt gegen die Forenregeln und ich hab's gemeldet.
-
Zitat
Bo hat heute auch super mitgearbeitet.
Hat sich super einweisen lassen, welchen Dummy sie holen soll, hat zielsicher apportiert und hat sogar ihren "Hasshund" dabei gänzlich ignoriert, der ihr dabei irgendwann in den Weg lief, weil sein Frauchen mal wieder nicht anständig aufgepasst hat. Bin zufriedenAm zielsicheren Apportieren von mehreren Dummies arbeiten wir noch.
Ebby hat ne tolle Nase, aber leider setzt manchmal das Hirn aus.
Mein Mädel neigt ein wenig dazu, in der Aufregung unkonzentriert zu werden, sie ist dann so aufgeregt, dass gar nichts geht. Sie rennt zielsicher zum ersten Dummy, krallt sich den, läuft dann aber zielsicher gleich zum nächsten Dummy - den ersten Dummy spuckt sie unterwegs aus.
Je mehr ich auf sie einwirke, desto verwirrter wird das Tierchen. :irre3:
nezzar:
Siehste, deswegen nehme ich nur Hunde, die die Pubertät schon überstanden haben - oder aber solche, die sich auch mit 9 noch fühlen, als wären sie mittendrin. -
Huhu,
hier dreht sich das Blatt gerade wieder. Schon seit einigen Wochen haben wir wieder ein unregelmäßiges Wechselspiel zwischen "nicht so prickelnd" und "ganz ok". Immerhin... bis zum Zustand von vor zwei Jahren ist noch viel Luft... Sie zieht sich wieder mehr zurück, ist an manchen Tagen für nichts zu begeistern (auch nicht für Dummytraining, was sie eigentlich liebt), sie schleicht wieder - an anderen Tagen haben wir das Problem nicht oder weniger.
An einem Tag ist nach der Stunde Spaziergang Schluss, am nächsten Tag geht sie drei Stunden am Stück und hat kein Problem damit, an einem anderen Tag schafft sie noch nicht einmal die Stunde (außer im Kriechgang...).Offen gestanden, weiß ich eigentlich nicht, wie das weitergehen soll. Ist das die Perspektive für unser restliches gemeinsames Leben? :/
Wir haben demnächst wieder einen Termin zur Blutabnahme - das Blut geht an Dr. Naucke. Ich verspreche mir eigentlich keine neuen Erkenntnisse davon, aber nun gut... einen Versuch ist es wert. Den aktuellen Kreatininwert will ich überhaupt nicht sehen - der steigt seit der Ausschlussdiät kontinuierlich an.
Die Rationen sind zu mager, das ist mir auch klar... nur ändern kann ich es nicht.
Auch wenn die Erfolgsaussichten zweifelhaft sind, denke ich ernsthaft über eine erneute Doxy-Therapie nach. Ich weiß einfach nicht, welche Alternative wir haben. Ich will nicht darauf warten bis es ihr wieder so dreckig geht, wie beim letzten Mal.
Soweit von uns...
LG
Shalea -
So, ich bin nun auf die Steinbeißer-Dosen von Lunderland gestoßen und angesichts der Tatsache, dass die einen akzeptablen Fettgehalt haben und ich bei Fisch auf etwas bessere Chancen hoffe, werden wir die wohl versuchen - noch vor irgendwelchen Exoten.
Zitat
Lunderland Dosenfleisch SteinbeißerZusammensetzung:
100 % Steinbeißer-Filet (Seefisch: Anarhichas lupus)
Einzelfuttermittel für HundeAnalytische Bestandteile:
Protein: 14,4 % / Fettgehalt: 15,0 % / Feuchtigkeit: 70,0 % / Rohfaser: 0,1 %, Rohasche:0,6 %Aktuell heißt es eh mal wieder abwarten, denn ich hab vorgestern Kuchen gebacken
, mein Hund hat jetzt wieder ein offenes Ohr - stets the same old shit.
-
Hallo Fee2012,
es ist nicht die Antwort auf deine Frage, aber hast du schon mal darüber nachgedacht, eine Ausschlussdiätzu machen? Ich habe mit meinem Hund viel zu lange rumgeeiert, zu lange verschiedene Sachen ausprobiert, bis ich endlich mit der Ausschlussdiät begonnen habe. Da du eigentlich nicht zuverlässig sagen kannst, ob wirklich das Getreide (es gibt zudem auch mehrere Sorten und erfahrungsgemäß ist nahezu kein Hund auf alle Sorten allergisch) das Problem ist, solltest du wirklich darüber nachdenken, ob du dir und deinem Allergiker dieses ewige Leiden nicht ersparen willst.
Und auch wenn ich keiner der ewigen SDU-Verfechter bin, aber... bei meinem Hund habe ich die Erfahrung gemacht, dass er sich (besonders im Halsbereich) aufkratzt, wenn die Schilddrüsenwerte schlecht sind. Solltest du also - mit welcher Methode auch immer - das Kratzen nicht abstellen können (bitte auch an Parasiten denken!), behalte das bitte im Hinterkopf.
LG
Shalea -
Hallo Ramona,
Zitat
So Planlos finde ich meinen Plan jetzt nicht, aber auf die Idee mir einen Futterplan erstellen zu lassen bin ich bisher nicht gekommen, das wird wahrscheinlich sinnvoller sein als Reis zu füttern. Werde das tun.
tut mir leid, aber dein Plan ist mehr als planlos - um genau zu sein ist das einer der schauderhaftesten Futterpläne, die ich je gesehen habe, aber du möchtest das ja nun ändern.
Ich bin sicher, mit einer tierärztlichen Rationsgestaltung und regelmäßigen Gewichtskontrollen kommt ihr auf einen guten Weg - für diesen wünsche ich dir alles Gute! :)
LG
Shalea -
Zitat
aber selbst für mich scheint der plan nicht ganz passend für deine fellnase zu sein. auch das leckerlizeugs drum herum liest sich ein wengen zu viel. aber keine sorge....dir wird hier bestimmt geholfen
Geholfen wurde schon --> ernst gemeinter Ratschlag, sich an einen Fachtierarzt zu wenden, der Ernährungspläne schreibt.
Ich erkenne in diesem Fall nicht ansatzweise irgendein Hintergrundwissen, wie man selbstgemachte Rationen gestalten kann. Ich schreibe ansonsten nicht ganz so radikal, habe aber den Eindruck an diesem Punkt muss es sein:
Es geht hier um eine Fütterung, die KRANK macht (und das nicht nur aufgrund von Folgen des Übergewichtes), nicht um eine leichte Abänderung des Plans hier und da, um eine Anpassung des Energiegehaltes, ...Ich hoffe, die Leute hüten sich, hier Vorschläge zu posten, denn ich finde (hier noch viel mehr als in vielen anderen Fällen), dass das nichts ist, was man in Foren abhandeln kann.
Es ehrt den Halter, dass er sich Hilfe sucht, aber bei solchen Fütterungsmethoden schüttelt es mich, denn viel schrecklicher kann man seinen Hund nicht ernähren!
-
agil:
Danke für diesen Beitrag!@tromba:
Jetzt langsam entwickelt sich die Diskussion nun leider doch zum Kindergarten (siehe die Blutwerte deines Hundes und der Bezug zu den Nasenlöchern). Schade drum!
-
Zitat
Ich weiß nicht mal, ob man das, was wir da machen irgend wie als "Dummyarbeit" bezeichnen kann, aber ich werde mal mitlesen, vielleicht bekomme ich ja so noch die ein oder andere Idee für unsHier dürfen auch die stümperhaften Dummy-Menschen mitschreiben - ich selbst lege beim Dummytraining (bzw. unserer Auslegung davon) wenig Wert auf Perfektion. Wir machen das Training zum Spaß und zur Auslastung und diesen Zweck erfüllt es.