Vegetarisches Powerrezept zur Unterstützung im Fellwechsel
100 g Speisequark
1 Ei
1 EL Öl nach Wahl
1 EL sehr feingeriebene Karotten
Wer will kann noch etwas geriebenen Käse unterrühren, das erhöht zusätzlich den Methioninanteil .
( Zahlen zum Methioningehalt siehe Tabelle unten)
Erklärung:
Haare bestehen aus dem Eiweiß Keratin, deshalb steigt der Eiweißbedarf während dieser Zeit an. Die Menge an Protein selber ist nicht ausschlaggebend, sondern wichtig ist, dass in dieser Zeit bevorzugt Proteine mit einem hohen Anteil an schwefelhaltigen Aminosäuren gefüttert werden. Undzwar Methionin und Cystein.
Cystein zählt zu den nichtessentiellen Aminosäuren.
Cystein ist eine schwefelhaltige Aminosäure, die zum Aufbau von Körpereiweißen benötigt wird und von Hunden und Katzen aus der Aminosäure Methionin hergestellt werden kann.
Der Organismus kann seinen Bedarf an Cystein selber synthetisieren, aber nur unter der Voraussetzung, dass die Ernährung ausreichend Methionin enthält.
Schwefel ist ein wesentlicher Bestandteil dieser beiden Aminosäuren. Schwefel ist vor allem in eiweißhaltigen Produkten wie in Eiern,Fisch und Milchprodukten enthalten.
Etwas weniger Schwefel kommt in einigen Fleischsorten vor.
Tabelle siehe hier:
http://www.vitalstoff-lexikon.de/index.php?mode…icle&artid=1130
Die schwefelhaltigen Aminosäuren Methionin und Cystein sind in hohem Maße Bestandteile des Milcheiweißes in der Kuh-, Schaf- und Ziegenmilch und in den daraus hergestellten Produkten .Methionin bildet die Ausgangssubstanz für die Synthese von Cystein.