Das wollte ich dir damit auch nicht unterstellen, sorry, wenn es vielleicht so rüberkam.
Viele ziehen sich aus dem halt das und dies und von dem was anderes was sie denken, dass es so ganz toll ist.
Das die Dinge aber oft miteinander gekoppelt sind, und eines auf dem anderen aufgebaut ist, und der HUnd das nur so dann richtig verstehen kann, vergessen halt viele, deshalb sagte ich bei einem Konzept bleiben, wenn ich dananch errziehen will, z.B. wie wir nach der Fichtlmeier-Methode.
Wir versuchen das alles so umzusetzten wie er lehrt.
Und nicht ne, das gefällt mir nicht das mach ich anders oder so, weißt du?
Ich kann eben nur sagen, das das wunderbar funktioniert, wenn man sich eben daran hält, wobei ich auch sage, das das Erziehen so auch sehr anstrengend sein kann, weil man eben manchmal korrigieren muss, beim gassi gehn eben auch schaun muss, das ist am Anfang auch anstrengend, bis man halt nen Blick dafür bekommt, und es nervt, ständig den Leuten zu sagen, kein Kontakt an der Leine, warum der ist doch sooo brav ect...., oder der tut nix, warum schmeißen sie die Leine wenn er nicht hört, das ist doch Tierschänderei ect..pp...
Mein HUnd hat jemand angebellt, obwohl ich rechtzeitig darrauf hingewiesen hab, dann hat er halt nen klaps auf den Schädel bekommen, naund, das geht doch nicht, ich kann doch den armen HUnd net haun...
Sie hängt aber in der Leine weil deren Hund uns anknurrt, kann ihn fast net halten (ist ja auch net ok, wenn der arme HUnd in der LEine hängt und nen Anfall bekommt, wird an der LEine gezerrt), ich da nur: Ich greif halt früher ein, das mein Hund erst gar net so aggressiv an der Leine wird...
dreh mich um, oder geh weiter...
Richtig eingesetzte reklemtation halt noch nicht geschadet, und der Hund lernt daraus, wie ein Kind eben auch, wenn es eins auf die Finger bekommt, wenns trotzdem hinlangt, obwohl es verboten war.
Oh ich merke schon ich krieg nen dicken Hals..... :motz:
Schöne Grüße Linda und Phill