Beiträge von Phill

    Also bei uns funktioniert das alles sehr gut, aber ich habe ja schon gesagt, dass wir generell halt unserem HUnd so die Grenzen setzten, dass er es DANN auch versteht, wie hier z.B. das Jagen.
    Ich finde wischi-waschi erziehung so pie mal Daumen nicht gut, es sollte schon nach einem Konzept gearbeitet werden, dass es auch vom Hund von Grund auf verstanden werden kann.
    Die Hunde in unserer HuSchu haben gelernt sich zurückzunehmen, und aber auch sehr an das Bindeglied Mensch zu koppeln.
    Dazu gehören eben auch, gewisse Dinge, die man eben nicht macht, wie Ball werfen,keine Quietschies, keinen Kontakt an der Leine zu anderen Hunden, es wird wenig gesprochen, lob und tadel wird so sehr gut verstanden.
    Apporttieren, Verweisen, Fährtenarbeit gehören natürlich auch dazu, Freigang ist der Hund nackig, Leine bedeutet Ruhe....

    Das alle zusammen und noch viele Dinge mehr, die ich natürlich auch noch lernen muss, machen das Leben so mit dieser Methode sehr entspannt,


    jeder soll es machen wie er´s will

    prinzipiell ist jetzt erst mal wichtig das der Hund KEINEN Erfolg mehr im jagen hat.


    Liebe Grüße Linda und Phill

    Hallo,

    wenn du sagst, es funktioniert beim Ball zu 95 % und bei einem Hasen oder Katze nicht, dann hatz dein Hund einfach keine Konsequenz erfahren, was es heißt wenn er nicht hört, oder???
    Kann ja verschieden aussehen, Schreien, in dem Moment wenn er losspurtet,
    Leine hinterherwerfen und hinterher rennen usw.. je nachdem was der Hund halt braucht. Denke auch, dass das Insgesammt-Bild eine große Rolle spielt, was denkt der Hund, wenn du wirklich sauer bist?
    Nimmt er es dann ernst oder naja??? mal sehn was kommt
    Was machst du denn, wenn er nicht hört und er dann rennt?

    Ich finde dasd Bällchen werfen ---> Bewegungsreiz usw.... fördert das ganze nur, Sachen zu verfolgen oder ausgelöst zu werden, von Dingen die sich bewegen.
    Man kann da schlecht Ruhe rein bringen, der Hund sieht hier keinen Unterschied, das ist denke ich oft das Problem

    hallo, man muss nicht immer, wenn der Hund jagt, oder ambitionen dazu hat auf Schleppleinentraining zurückfolgen.
    Ich halte von der Schleppleine gar nichts!
    Meiner Meinung nach alle Bewegungsreize die vom Mensch als Spiel ect ausgelöst werden weg,
    Abbruchkommando her
    Konsequenz
    Vorrausschauen
    HANDELN, wenn der Hund ignoriert

    und dann braucht man keine Schleppleine

    Außerdem, den Hund beschäftigen
    Apportieren, Fährtentraining Dummyarbeit ect....


    LG Linda und Phill

    Hi, ich geh auch ab und an mal zum joggen(HATTE MIR ES EIGENDLICH ÖFTERS VORGENOMMEN ) :D ; naja
    also, phill ist anfangs auch immer hochgehüfpt und in die Beine gesprungen, ich hab ihn während des joggens mit der flachen Hand abgewehrt und pfui gesagt, nach ein paar huntert metern hat er aufgehört, das Thema war hiermit erledigt.
    jetzt läuft er entweder neben mir, oder ein paar meter vorraus, wenn gepinkelt wird dann mal kurz n stopp, kommt aber im schweinsgallopp wieder nach.
    Also geht ganz gut.


    liebe Grüße und gutes gelingen


    Linda und Phill

    Hallo, also ich mach abends das Gemüse für früh gleich mit, Fleisch hab ich in 1 kg Beutel, langt uns 2 Tage.
    Frühs misch ich dann nur noch und geb Zusätze bei, fertig!
    Das geht in weniger als 5 Minuten, und Phill frühstückt mit uns und dann geh ich auf die Arbeit und mein Freund dann gassi (ca ne halbe Stunde später, wie er mit dem fressen fertig ist.)
    Ich steh net mal ehr auf als vorher.
    ICh würde bei drei Mahlzeiten bleiben, bei uns gibts sogar 4
    Früh Fleisch und Gemüse, mittag Hüttenkäse oder Jogurt oder nen Knochen oder Kehle ect..., und dann abends Fleisch und Gemüse und als Betthupferl dann noch was zum knappern

    Hi Mel, ich komme aus Rimpar, bei welchem TA bist du denn???
    Würd mich ja echt mal interessieren.

    Also wir barfen auch, wir sind bei Krafzels und die sind davon sehr überezugt.
    Hatte auch Angst wg Phill, er war am anfang sehr oft krank----ich barfe auch und hab eben gefragt wie´s aussieht zwecks Mangelernährung ect...
    die haben gesagt, bis man ne Mangelernährung feststellt, muss man schon lange Zeit nur ein und das selbe füttern......

    lg Linda

    Hi Allegro

    also Pankreasinsuffizienz ist : die Bauchspeicheldrüse produziert kein, oder nur sehr wenig Enzym, das zum Nahrungsaufspalten benötigt wird, sprich es können Vitamine Spurenelemente nicht richtig gespalten werden, der Hund wird mangelernährt.
    Jetzt bekommt er Enzyme in Form von Kapseln tgl. zum Fressen, das sind dann die Enzyme, die der Körper normalerweise selbst produziert.

    Niereninsuffizienz: Die Niere ist ein Ausscheidungs und Entgiftungsorgan.
    wenn die nicht richtig funktioniert, was Insuffizienz bedeutet, heißt das, das sich im Körper bestimmte Giftstoffe ablagern, weil sie nicht raustransportiert werden können, dafür gibt es auch wieder Medikamente, die dabei helfen.
    Insgesammt bekommt Phill jetzt 11 Medikamente, und das 3xtgl, das sit eine ganz schöne Prozedur, er versteht ja nicht, warum jetzt auf einmal.
    An Kosten sind es rein für die Medikamente im Monat über 100€, da kann man hoffen, das dann nicht mehr viel kommt. Wir lassen ab und zu (alle 3 Monate) eine Bioresonanzanalyse machen um zu kontrollieren ob alles soweit stimmt, und ob evtl. Medi´s umgestellt werden müssen.
    Bei Phill waren es 2 im Wurf, ich habe aber leider keine Kontakt mehr weder zu den Züchter, sowie hatten wir nie die Adressen ausgetauscht, die Besitzer seiner Geschwister kenne ich alle nicht.
    Ich war bei einer Fr. Dr Lohmann in Dreieich bei Frankfurt, das ist eine Augentierklinik, die machet da nichts anderes.
    Schau mal: http://www.tieraugenpraxis.de

    Die hat mir alles genau erklärt und hat sich echt viel Zeit gelassen.

    LelaNino

    Da gibt es Institute für Bioresonance und Schwingungstechnik, das sind meist Homöophaten.
    Da schneidet man ein bisschen Haare ab, und schickt die da hin, die werden dann aufbereitet und kommen in ein spezielles Gerät.
    Da wird dann alles durchgetestet, Augen, Gehirn, Geschlechtsorgane, Leber Niere Galle Pankreas Lymphe Milz ect...
    Allergieen od. Unverträglichkeiten, VitaminMängel od. ect....

    Also ich hab auch gedacht so n Käse, aber ne Freundin von mir, hat nen allergischen Hund, hatte vor Jahren auch n Bluttest machen lassen(der ja sehr teuer ist), und jetzt halt so zum schaun, ob alles ok ist ne Bioresonanzanalyse.
    Die haben die selben Auslöser gefunden, wie im Bluttest diagnostiziert waren.
    Man sagt, durch die Bioresonanz würde schneller was gefunden werden, weil es mit Schwingung gemessen wird, überall wo Flüssigkeit ist, und unser Körper besteht ja zu einem großen Teil an Flüssigkeit.

    Ja und das ganze dauert etwa 1 Woche, dann bekommt man das Ergebnis mit der Post zugeschickt, manchmal sind Medikamente schon dabei, manche muss man sich dann in der Apotheke besorgen.
    Man ruft sich dann mit ihr zusammen, und bespricht dann alles per Telefon, wenn Fragen offen sind ect...
    Also ich kann es echt empfehlen, mein Hund ist jetzt echt fit, was er vorher nicht war. Wir geben es jetzt schon 10 Wochen und nächste Woche schicke ich wieder Haare hin, dann wird aber nur das getestet, was nicht ok war beim ersten mal, dann ist es auch günstiger.
    Beim ersten mal haben wir 180€ füpr die Analyse gezahlt, plus halt noch die ganzen Medi´s.
    Wenn ich aber überlege, wie oft ich beim TA war, mal da Antibiotika, dann das, dann dies und jenes, da war man auch schnell dabei. Und ich musste echt ne Zeit lang fast 1-2x wchtl hin, weil er ständig was anderes hatte.

    Also nicht, das ich gerne hin bin, bin auch nicht wg jedem Käse hin, gell, aber einen HUsten nach dem nächsten, dann Lungenentzündung, dann wieder Magen-Darm probleme mit Kotzen und Durchfall wie Wassser.....

    Da hat man bald echt keine Lust mehr, und der Geldbeutel ja auch nicht, ne.

    Sicherlich er hat einen Gentefekt von Geburt an, aber das ist mega anstrengend, wenn man kein Ende sieht.
    Jetzt durch die Medi´s ist alles ok... Toi Toi Toi


    Ich kann dir die Adresse geben wenn du magst


    Liebe Grüße Linda und Phill

    Hallo

    Also wir benutzen auch die Pfeife.
    es ist einfach so, wenn man ruft, weil der hund z.B. zu weit weg ist oder so, dann ist man von der Tonlage immer so, wie man vom Gemüt gerade ist.
    Ist man sauer, dann merkt das der Hund, man kann sich auch echt bemühen, aber der Hund merkt es trotzdem.
    Der Pfiff von der Peife ist immer neutral, egal, ob ich jetzt grad sauer bin, oder gut gelaunt.

    Sicherlich, die Pfeife ersetzt nicht die Unterordnung, der HUnd muss natürlich seinen Grenzen bewusst sein.
    Es bringt auch nix, wenn ich 100x mit der Pfeife pfeif, 1x und der Hund soll kommen, sich ablegen, sitzen, oder was man ihn halt so beibringen will.

    Ansich finde ich die Pfeife eine gute Sache.


    Liebe Grüße Linda und Phill