Hallo
Darf ich fragen was du für eine Rasse hast??
Ich habe auch einen Aussi, der auf beiden Augen fast blind ist.
Es ist auch ein genetischer Fehler, bei ihm hat sich der Sehnerv nicht weiterentwickelt, der Rand wurde angelegt, und dann war ein stop.
Zusätzlich noch andere Erkrankungen, wie RNA PNA Nystagmus, Katarakt ect....möchte jetzt gar nicht weiter darüber erzählen, sonst kommen mir heut noch die Tränen.
Wir haben es bei Phill auch erst in der 16. Woche erkannt, und beim Augenspezialisten bestätigen lassen.
Noch dazu, bei einem erblichern Fehler weiß man nie, was noch so alles betroffen ist. Ich will dir echt keine Angst machen, aber wir haben auch gedacht, naja, das mit der blindheit kriegen wir schon hin, aber es sind noch weitere Erkrankungen aufgetreten, die auf die falsche Verpaarung hinweisen.
Er hat von Geburt an eine Pankreasinsuff. und eine Niereninsuff..
Was wir schon für GEld in den HUnd gesteckt haben habe ich schon aufgehört zu zählen.
Phill ist jetzt an Weihnachten ein Jahr geworden.Durch die Medikamente die er täglich benötigt, ist er jetzt ganz fit.
Mit der Blindheit kommt er so ganz gut zurecht, er semmelt halt manchmal gegen Äste im Wald, die am Wegrand liegen, oder so, also so dünne Sachen kann er nicht wahrnehmen. Er ist auch schreckempfindlicher man muss ihn sehr früh auf kommende Sachen vorbereiten(Fußgänger, Fahrradfahrer Walker ect), dann geht es mittlerweile.
Meine komplette Freizeit dreht sich jetzt um den Hund.
Wir machen viel Nasenarbeit, Fährte, Dummy ect. damit er lernt seine Nase einzusetzten. Da die Tierärtin gesagt hat, dass er zu guter wahrscheinlichkeit ganz erblinden wird.
Nunja, wir haben uns dieser Aufgabe gestellt, und je älter er wird, desto besser klappt es.
Ich weiß nur, das ich heute, wenn mein Hund diese Diagnose gestellt bekäme(also wo er klein war), dass ich ihn dann doch abgegeben hätte, weil es echt unmengen von Kosten sind, die jeden Monat auf uns zukommen.
Aber jetzt haben wir ihn, mein erstes Kind , und sind doch überglücklich
Bei der Erziehung solltest du den Hund dann aber die Sicherehit geben, die er braucht, sprich hole dir einen Trainer, der Erfahrung mit solchen Handycaps hat, dann werdet ihr bestimmt ein tolles Team.
Liebe Grüße und alles Gute
Linda und Phill