Beiträge von Cafedelmar

    Wobei das ja auch wieder jeder für sich festlegen muß, wo das zuppeln aufhört und das rucken anfängt (Zitat: Malinka)

    Genau Malika: Und nach dem was ich gesehen habe, haben die meisten Leute kein Gespür dafür! Wie gesagt: Die Welpen baumelten an den Leinen!

    Ich finde es bei Welpen noch viel schlimmer, weil ihre Wirbelsäule ja noch wächst und alles ganz weich ist. Erwachsene Hunde sind nicht mehr ganz so gefährded. Aber auch hier gilt das Mass der Dinge, was die meisten Menschen eben nicht einschätzen können.

    Außerdem tritt irgednwann ein Gewöhnungseffekt ein. das heißt bei manchen Hunden muss dann immer stärker "gezuppelt" werden, so dass man dann surchaus beim "Leinenruck" landet.

    Ich empfehle das Buch: Rückenprobleme beim Hund. AL Verlag.

    Und deshalb lehne ich jede Art von Gezuppelei ab!

    Es gibt Hundeschulen, wo dies nicht getan wird. Das sind nicht nur AL Trainer, zum Glück gints auch andere Huschus die das seit Jahren NICHT praktizieren und wo die Hunde trotzdem lernen zu gehorchen. Das ist für mich der Beweis das dieses Zuppeln nicht sein muss.

    staffy: Bevor Hund in die Leine rennt, umdrehen, zurückgehen und loeben wenn er an lockerer Leine neben Dir läuft, dann wieder umdrehen und loben sobald es klappt. Leine relativ lang bei der Übung lassen.
    Wenn er schon reingelauifen ist. Sztehen bleiben, ranrufen, umdrehen, loben wenn er an lockerer Leine gejht, wieder umdrehen und loebn wenns klappt.

    Es dauert seine Zeit, aber ewig währt am längsten:-)

    Hund frißt was er nicht soll. Ein Parkour auslegen mit leckeren Sachen, darn vorbei gehen, mit "Nein" und mit leckerlies tauschen. Immer mit Leckerlies und "Nein" und "Aus" tauschen. Zur Not wegziehen aber nicht "Rucken". es ist der "Ruck" der die Wirbelsäule schädigen kann, nicht das "Ziehen."


    LG Cafe

    Wollte mal Fragen ob jemand das Pendant zu den Geschirren vom Pfotenversand (together) kennt?
    Aus persönlichen Gründen möchte ich dort nicht mehr einkaufen, war aber bisher mit den Geschirren sehr zufrieden?

    Nähte sollten nicht scheuern.
    Metall sollte nicht drücken.

    Bitte um Hilfe :hilfe:


    Cafedelmar

    :^^: Peace angenommen!

    staffy: Ich kann Dir nur sagen, das meine Hundetrainerin ohne Gewaltanwendungen arbeitet und das seit ca 20 Jahren.
    Es gibta uch andere Trainer, die nicht an Hunden zuppeln schon schwierige "Fälle" sozialisiert haben. Es geht auch anders.
    Ich persönlich denke, wenn an einem Hund bei dem wirklich gar nichts mehr half ein wenig "gezuppelt" wird und es zeigt seine positive Wirkung, habe nichts dagegen, wenn schon sonst alles andere auprobiert wurde. Aber das ist ja meistens gar nicht der Fall! Und in der HUschu von der ich sprach, wurden keine verhaltensauffälligen Hunde erzogen, sondern kleine Welpen. Da muss wirklich kein Zuppeln sein. Das geht ganz klar anders! Seh ich ja an meiner Hündin, die prima gehorcht und an der ich nie herumgezuppelt habe.


    LG Cafedelmar

    Hi Roxybonny: Ja das Classic verfüttere ich. Na da bin ich jetzt ja erleichtert, das es doch noch Anklang gefuinden hat:-) Aber irgendwer wird bestimmt noch ein Haar in der Suppe finden.

    @Appleschnut: Meinste die letzten Posts? Die habe ich nicht als Hickhack empfunden.

    LG Cafe

    Hi Nerin
    Ich habe nicht klein beigegeben. Marengo und dannach "Bestes Futter "habe ich jeweils 15 kg verfüttert. Nach dem Motto: "Ein Hund ist noch nie vor vollen Futterschüsseln verhungert". Marengo mochte sie lieber als "bestes Futter", aber da war der Kot so weich. "bestes Futter" hat sie nie gerne gefressen. Und Lupovet mochte sie zwei Tage und dann hat sie es nicht mehr asngerührt. Ich gebe zu, bei Lupovet habe ich ein bischen schnell aufgegeben, aber irgendwann nervt es auch, wenn man kein Futter findet, was ausgewogen ist und ihr schmeckt.


    Das mit der Verdauung verstehe ich nicht. mein Hund macht sowieso nach dem Essen Pause, dann ist es doch egal wann welches Futter wann verdaut wird. Oder wie meinst Du das jetzt?

    Ich kann trocken und Nass nicht getrennt füttern, soviel Geld habe ich nicht. Ich gebe insgesamt ca. 50 Euro für drei Monate für Trofu und Nassfutter aus, mehrt habe ich nicht zur Verfügung. Das heißt sie bekommt zum Trofu einen Klacks Nass mit hinein. Das mache ich allerdings unregelmässig, da sie Abwechslung liebt und da ich sie auch an Abwechslung gewöhnen will.

    Ich traue mich auch schon nicht mehr zu schreiben was ich füttere, denn jeder weiß es besser.

    Ich habe alles ausprobiert: Marengo, Bestes Futter und Lupovet.
    Keins davon mochte meine Hündin wirklich gerne. Jetzt füttere ich eins von Aras. Trufo und Nass gemischt. Auf der Zusammensetzung des Trofu steht auch als Erstes: Getreide. Und ihr Kothaufen ist auch doppelt so groß als vorher. Gefallen tat mir das nicht, aber bei irgendeinem Futter muss man ja mal bleiben. Und da mir versichert wurde, dass es sich um ein ausgewogenes Futter handelt, bin ich jetzt dabei geblieben. Meiner Hündin schmeckt es jedenfalls. Ich gebe auch manchmal einfach Reis mit Huhn oder ein bischen Hüttenkäse, frisches Gemüse oder Gekochtes oder Eigelb und Grünlipp dazu.

    Ihr Fell ist auch glatt und glänzend und die Haut ist gut. Weil ich noc<h bei der Umstellung bin, iszt der Kot ein bischen weich, aber das wird sich hoffentlich noch geben. Und seit sie ein bischen Nassfutter dazu bekommt, sammelt sie nicht mehr jeden Mist von der Strasse auf, habe ich das Gefühl

    LG Cafedelmar

    staffy: ich finde die Sache mit dem "Zuppen" und "Rucken" sehr schwierig. Wie willst Du da ne Grenze definieren? Als Beispiel: Es gibt viele Eltern die behaupten: "Ich habe meinem Kleinen nur einen Klaps gegeben". Die Wahrheit ist, das viele Eltern sich nicht bewußt sind, wie sehr ihnen manchmal die Hand aurutscht, wenn sie wütend sind und ihre Kinder misshandeln. ich habe in dem bereich gearbeitet.
    Zwischen "Zuppen" und "Rucken" ist ein sehr fliessender Übergang. Und da es schon Zwang ist einen Hund überhaupt an der Leine zu haben, würde ich doch lieber eine Methode wählen, die auch ohne weitere Zwangsmaßnahmen arbeitet. Das dies funktioniert, zeigen ja andere Schulrichtungen.


    Schnaudel: Es ist mir ehrlich gesagt unangenehm hier über eine Nicht anwesende Person, nämlich Tina von der Hundeversität herzuziehen. Das ist nicht meine Art und dafür werde ich mich nicht weiter zur Verfügung stellen. Meine Ausführungen über AL waren bisher anonym, bis irgendwer Tina ins Spiel gebracht hat. Ich stehe weiterhin zu meinen Ausführungen. Mir persönlich ist sie nicht zu "weichgespült" sondern zu unorganisiert und zu wenig offen für Fragen, so dass ich kaum was für mein Geld geboten bekommen habe. Vielleicht kann sie sich auf verhaltensgestörte Hunde mehr einlassen, ist da konzentrierter bei der Sache, dazu kann ich nichts sagen. Die Stunden, die ich bei ihr hatte,waren nur mäßig, fand ich. Aber jeder steht dazu anders. Und jeder muss sich seine Hundeschulesuchen, die zu ihm passt.
    Über einen Menschen zu reden der nicht anwesend ist, finde ich nicht fair. Ich habe das viel zu lange getan. Auch aus einer gewissen Enttäuschung heraus, weil ich mehr von der Hundeversität erwartet hatte. Aber nun möchte ich mich bitte raushalten. Und kann nur hoffen dass Du es akzeptierst. Ärgern oder provozieren wollte ich Dich keinesfalls.

    LG Cafedelmar

    Versteh nur Bahnhof. Ich halte Dich nicht für dumm! Habe ich nirgends behauptet. Ich möchte nur nicht ein Thema nochmal und nochmal aufbereiten, irgendwann ist einfach alles gesagt und irgendwann solls auch mal gut sein. Wenn Du das nicht verstehst, tut es mir leid. Nimms doch bitte nicht pürsönlich dass ich Dir darauf nicht antworte.
    Es ist einfach schon hundertmal durchgekaut worden das Thema.

    und hier ist es sowieso OT , denn díe Threadstarterein wollte Tips für gute Huschus und nicht noch einen Thread über AL eröffnen. Also nimm es doch bitte einfach so hin, ohne Dich angegriffen zu fühlen.

    LG Cafedelmar

    Schnaudel: Was mir nicht gereicht hat, kannst Du hier in etlichen Foren über Animal Learn nachlesen. Nimms mir nicht übel. Ich bin durch mit dem Thema.

    @cazcarrra: Ich hoffe Du meinst nicht mich. ich finde meine Posts nicht inhaltslos. Wie gesagt, bin ich froh, dass es auch Animal Trainer wie Dich gibt. Dennn was Du schreibst, scheint mir fast alles überzeugend. Tina mag eine gutwillige Trainerin sein, nur leider kann sie echt nicht erklären. Da ich selber Musikunterricht gebe, habe ich da eben meine Ansprüche.

    LG Cafedelmar