Beiträge von BudundKim

    In dem BARF-Laden, wo ich immer kaufe, hat mir die Frau, die selber seit knapp 10 Jahren ihre Hunde barft, für meine beiden ausgerechnet. Sie hatte ein extra Programm auf dem PC dafür. Das war total genial ! Sie hat es dann für jeden Hund ausgedruckt, und mir Punkt für Punkt erklärt, wie was genau gegeben wird. Da meine Hündin zu dieser Zeit noch ein Baby war, haben wir nach und nach natürlich die verschiedenen Mengen reduziert, verschiedene Sachen - wie die Schüsseler Salze für Knochen-und Gelenkstärkung sowie für die Bänder weggelassen. Kann ich aber jederzeit wieder als Kur dazugeben. Das alles hat mir den Einstieg ins barfen soviel geholfen, ich habe tierisch viel gelernt, und frage nur ab und zu nochmal nach, wenn es um bestimmte Substanzen geht, wo ich nicht weiß, ob ich die füttern darf.

    Hat mich nix gekostet, weil ich Kundin in dem Laden bin. Schau mal hier: http://www.barfer-shop.org/index.php/cat/…HRUNGSPLAN.html
    kannst du dir auch online machen lassen, kostet dann die Hälfte von dem, was du zahlen müsstest.

    Belege das Kommando von Platz ins Sitz doch einfach mit einem neuen Kommando, damit kannst du a. die Übung neu aufbauen, und b. hast einen Unterschied, von Platz ins sitz und von Steh ins Sitz. Damit kannst ud dann eher gewährleisten, dass er sich von dem Platz nicht wegbewegt, wo der die Distanzkontrolle ausführen muss.

    Bin davon überzeugt, dass du das Neuaufbauen schnell erreichst. :gut:

    Zitat

    Wenn ich Kartoffelflocken (meist die von Lunderland) zufüttere, dann weiche ich soweit ein, dass sie am Ende eine Kartoffelbrei-ähnliche Substanz haben.
    Wenn es nur Brühe war, hast du wahrscheinlich zu viel Wasser genommen.

    Zustimm ! Bei mir wirds auch zu Brei. Wenn du die Flocken im Gefäß hast, dann schütte nur soviel warmes Wasser dazu das es fast bedeckt ist. Kannst ja immer nochmal ein TL Wasser dazu tun, falls es zuwenig war.

    Vllt. ist das ja dumm, aber könntest du nicht das Gemüse weglassen, und dann und wann den Bläma "präparieren". Z. B. mit Öl und/oder Futterzusätzen wie Algen, Grünlippmuschel usw. usw., wo du denkst, das Vitamin oder Mineral könnten sie noch gebrauchen ?

    Oder bin ich jetzt ganz falsch, und du möchtest auch gerne auf den Bläma verzichten ?

    Gestern kam noch ein Buch mit der Post, was ich aber natürlich noch nicht gelesen habe, nur mal so durbhgelättert. Scheint voll auf Obedience ausgerichtet zu sein. Wurde mit auch so empfohlen. Kann es aber (noch) nicht empfehlen. Aber vllt. hat es hier schon ein anderer gelesen, und kann dazu was sagen.

    Es heißt: "So denkt Ihr Hund mit - Der neue Weg zu Freude und Präzision im Hundesport. Geschrieben wurde es von Nina Miodragovic.

    Sehr interessant ! Meine Gedankengänge wären dazu:

    Ich weiß nicht, ob ich ein Anfänger oder ein Fortgeschrittener bin. Und ob man so etwas im Umgang mit Lebewesen überhaupt so sagen kann. Würde man das auch von Leuten sagen, die Kinder haben, der mit dem 1.und einzigen Kind ist ein Anfänger, der mit 2 oder 3 Kindern ist ein Fortgeschrittener ? Da würde man doch auch eher sagen, diese Eltern haben Erfahrung, oder viel Erfahrung.

    Ich kann von mir sagen, dass ich eine HHin mit Erfahrung bin, weil ich seit über 15 Jahren Hunde halte, meist zwei gleichzeitig. Ich gehe zwischen 1 und 3 x wöchentlich auf den Hundeplatz, bringe meine Hunde durch die BH und treibe Hundesport. Jeder meiner Hunde war charakterlich anders, das hieß, immer wieder neu einstellen, neu drauf eingehen, andere Sprache finden, anders reagieren usw.