Beiträge von BudundKim

    Wir haben praktischerweise den Wald direkt hinterm Garten. Ist ein größeres Waldgebiet, wo wir variieren können, welche Strecke wir laufen, wie und lang.

    Am Wochenende fahren wir immer raus und suchen uns verschiedene Strecken aus, dass die Hunde dann auch mal was anderes sehen/riechen als immer die gleichen Gerüche der Hunde, die hier so wohnen ;)

    Ist von uns aus nicht grad weit bis zu Rothaargebirge, und auch ins Bergische fahren wir gerne, da ist es auch immer schön.

    Schmerzfrei, ja das ist wirklich bei solchen Leuten genau das richtige Wort ! Ich verstehe das auch nicht, warum überlegt man sich nicht ganz genau und ist 100 % sicher, bevor man einen Hund anschafft, aber dann noch nen 2. das ist echt hart. Ich weiß nicht, soll ich sagen es tut mir leid für den Labbi oder soll ich sagen, was für ein Glück für ihn ?

    Ich habe ein gutes Buch von Uwe Wehner, hab auch mal ein Seminar bei ihm gemacht, beides zu empfehlen.

    Noch besser als das Buch, dass Fräuleinwolle dir empfiehlt, ist die DVD von Imke Niewöhner. Ich sach dir, da wird direkt gezeigt, wie man vorgehen kann, Übung für Übung, ich bin ganz begeistert davon, und habe schon soviel umsetzen können, seit ich die habe. Sie gibt viele, viele Tips, das könnte ein Buch für mich nicht hergeben. Und man kann immer mal wieder reinschauen, zu jeder Übung nochmal alles ins Gedächtnis rufen - einfach genial. Es wird nich nur einfach erklärt, sondern auch vorgemacht.

    Das ist sehr schwer das von hier aus zu beurteilen, ich bin ja auch kein Arzt, und ich will dir wirklich keine Angst machen, aber ich habe direkt an einen epileptischen Anfall gedacht, weil mir eine Vereinskollegin von ihrer Berger de Pyrinäen-Hündin (wird das so geschrieben ?) erzählt hat, wie die Anfälle ihrer epilepsiekranken Hündin auschauen. Hat der TA denn nur Blut abgenommen ? Wie erklärt er denn solch ein Verhalten ? Sagst du mal Bescheid, wenn dein Lebensgefährte wieder da ist ?

    Ich drücke dir ganz fest die Daumen, dass das nicht die Diagnose ist.

    Sollte es sich wirklich und wahrhaftig um Epilepsie handeln, dann reg dich nicht auf, das kann mit Tabletten wunderbar eingestellt werden, so dass deine Maus glücklich und ganz lang damit leben kann. So wie bei meiner Vereinskollegin, deren Hündin das jetzt schon bestimmt über 4 Jahre hat.

    Meine Goldi-Hündin hatte das auch, genau wie ihr das bei euren beschreibt, ich glaube, das hat was mit schlechter Pigmentierung zu tun, oder vielleicht ist es so, dass Hunde mit rosa Haut vielleicht dazu neigen. Obwohl - mein PON ist überwiegend weiß (also rosa Haut drunter), und der hat eine unheimlich starke schwarze Pigmentierung. Tiefschwarze Nase, Augenränder, Lippen, Felzen, teilweise sogar ganz dunkels Zahnfleisch.

    Zitat

    Ist völlig normal - meist fangen sie zwischen 9 und 12 Monaten damit an. - Männer könnens ja auch nicht früher - sorry :lachtot:

    Eher viiiiiieeeel später :lol:

    Mein Rüde war fast ein Jahr alt, als er das 1. Mal sein Bein hob. Und das war echt lustig und süß am Anfang, weil er die Balance noch nicht so gut halten konnte, und immer fast umfiel.

    Es hängt vom Reifegrad eines Rüden ab, wann er sein Bein hebt, so sagt man, das kleinere Rassen schneller reif sind.