Beiträge von KAMA-LAiLA

    Wie hast du vor sie später als erwachsener Hund auszulasten? Ich denke diese Hunde sind richtige Powerhunde und brauchen eine Aufgabe. Lange Spaziergänge alleine genügen nicht.


    Hattest du dich vor dem Kauf deines Teutonen intensiv mit dem Wesen und den Anforderungen dieser Hunde beschäftigt? Sei mir bitte nicht böse, aber es hört sich für mich nicht so an. Ich habe das Gefühl das Optische und Seltene zählt mehr für dich.

    Ich habe gerade in meiner Leckerlie-Rezeptsammlung gewühlt und bin fündig geworden. Hier nun ein kleines Rezept ohne Ofen. :D


    Lachs-Pralinen

    100 g geräucherter Lachs
    140g Frischkäse (oder Hüttenkäse)


    Zubereitung:
    Räucherlachs ganz fein schneiden und mit einer Gabel mit dem Frischkäse gründlich vermischen. Aus der Fisch-Käse-Mischung mundgerechte Kugeln formen.
    Die Palinen sind vier bis fünf Tage haltbar, wenn sie in einem geschlossenen Gefäß im Kühlschrank aufbewahrt werden.


    Statt des Lachses kannst du auch Thunfisch benutzen. Ich nutze den aus der Dose im eigenen Saft ohne Öl.
    Meine Hündin liebt diese Pralinen, auch die Pflegehunde sind begeistert.

    Wenn meine Hündin überhaupt mal Lust auf Schmuseeinheiten hat, dann lässt sie sich bevorzugt am Kinn kraulen oder die Wange streicheln.
    Wildes Duchknuddeln hat sie auch gerne, dabei streckt sie alle Glieder und grunzt wie ein Schwein(chen). :^^: Manchmal dreht sie sich auf den Rücken und will dann den Bauch gestreichelt bekommen. :^^:

    Hallo Britta


    Das Trockenfutter Basisnahrung Omega 3 + 6 Lachs finde ich nicht besonders, es enthält nur mind. 8% Ente (Geflügelfleichmehl) & min. 4% Lachsmehl. Ich finde es ist zudem sehr gedreidelastig. Mais, Maismehl & Reis sind enthalten, Prozentangaben fehlen. :???: Das andere Trockenfutter überzeugt mich ebenso wenig.


    Die Dosen haben leider gar keine genaue Deklaration. Ich finde es nicht aufschlussreich und es sind miunter sehr schwammige Angaben, prinzipiell kann wie so oft alles Mögliche "verwurstelt" worden sein.


    Zu den Preisen gibt es deutlich besseres. :^^:

    Meine Hündin hatte während unseren Agility-Anfängen auch öfters gebellt. Ich hatte die Trainingseinheit daraufhin abgebrochen, da sie sich durch das Bellen sehr aufpuschte und nervös wurde. Ich hatte abseits dann ein paar andere Übungen z.B. aus dem Obedience gemacht, das beruhigte sie und wir konnten nochmal gezielt am Training teilnehmen. So machte ich es ein/zwei Monate konsequent. Heute bellt sie beim Agi gar nicht mehr, wir beide können uns mit kleinen Gesten verständigen und mit Ruhe schnell den Parcour überwinden.


    Auch wenn ich gleich :ua_patsch:, aber ich finde diese dauernd kläffenden Hunde beim Hundesport einfach nervtötend, egal ob Agi, Flyball oder Co. :schiefguck: Jedem Hund kann und sollte man eine gewisse Ruhe vermitteln.

    Platinum Natural Puppy Chicken gibt es. Grundsätzlich ein gutes Futter, ich füttere es allerdings nur als Leckerchen. Es gibt Hunde, die von diesem Futter recht schnell zunehmen, daher genau die Menge beachten und gegebenenfalls etwas kürzen. Bestellen kann man es bei http://www.futterfreund.de


    Ansonsten finde ich Canidae Dog gut, es ist auch für Welpen geeignet. :^^: (http://www.sandras-tieroase.de)



    Leckerchen backe ich oft selbst, bisher waren alle Hunde begeistert. ;) Seit kurzem kaufe ich auch die neuen Bravos von Terra Canis.