Okay, dann kommen die Sachen in den Sondermüll!
Die "Leckereien" zu verschenken, wäre eine Zumutung.
Meine Labbi Hündin ist wirklich verfressen, aber bei diesem Zeug rümpft sie die Nase und legt den Rückwertsgang ein.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenOkay, dann kommen die Sachen in den Sondermüll!
Die "Leckereien" zu verschenken, wäre eine Zumutung.
Meine Labbi Hündin ist wirklich verfressen, aber bei diesem Zeug rümpft sie die Nase und legt den Rückwertsgang ein.
Ich habe öfters eine Border Collie Hündin in Pflege. Sie ist sehr verschmust, sucht oft Kontakt und sei es auch nur um ihr Köpfchen auf meine Beine zulegen.
Meine eigene Labrador Hündin ist eher das Gegenteil, sie liegt abends öfters bei mir, lässt sich dann auch beschmusen. Tagsüber will sie das hingegen gar nicht, von sich aus kommt sie insgesamt eher selten zum schmusen als die Border Hündin.
Ich denke jeder Hund hat da so seine Vorlieben und Eigenarten, die man akzeptieren und respektieren sollte.
Vielleicht solltest du aber über deine Körperhaltung nachdenken.
Es gibt Hunde, die beispielsweise nicht gerne am Kopf gestreichelt werden, ebenso gibt es Hunde die es nicht gerne mögen, wenn man ihnen unmittelbar gegenüber sitzt.
Am besten etwas seitlich oder schräg bei dem Hund sitzen und auch nicht den Hund "umklammern" oder ständig über ihn greifen. Es gibt Hunde den macht das nichts aus, andere werden dadurch leicht verkrampft oder unsicher. :^^:
Burgit, der arme Apollo!
Völlige Vernachlässigung des Hundes.
(OT: Ich habe gerade Apollos's Album angeschaut, er ist wirklich ein wunderschöner Boxer :liebhab: *habenwill*)
Das ist doch super, dann hast du wohl das passende Geschirr gefunden.
Ich kaufe zwar nie in Discountern ein, dennoch ist mir ein bisschen was bekannt:
eine bekannte Kosmetikfirma mixte z.B. mal eine besondere Farbmischung an Nagellack, wovon die Restbestände bei Aldi umgefüllt verkauft wurden. (Ich weis nicht ob ich das schreiben darf, ansonsten einer der Mods bitte löschen :^^: )
Ebenso ist es teilweise mit den Lebensmitteln von Aldi/Lidl, sie stammen mitunter von renommierten Markenherstellern.
Grundsätzlich verallgemeinern kann man es also nicht, wobei die Tiernahrung sicherlich nicht die Wahre ist.
ZitatHallo,
Lidl sollte das verkaufen wovon die etwas verstehen und verstanden. Ganz einfach Lebensmittel und Sachen des täglichen Bedarfes wie das früher auch einmal war. Die Discounter machen mit ihren Billigangeboten und wer weiß wo die herkommen, die kleineren Tierfachgeschäfte kaputt und nicht nur die. Was haben Hundesachen, Pferdeausrüstung beim Lebensmitteldicount zu suchen? Unsere Fellnase wird weder über Lidl, Aldi und wie die alle heißen versorgt.
Nichts desto trotzt wir haben Demokratie, dass sind nur meine persönlichen Gedanken, einkaufen kann natürlich jeder wo er will! Nur sollte man sich dann auch über die Tragweite im klarem sein, auch wenn diese nicht augenblicklich sichtbar wird. Die kleineren Geschäfte gerade hier im östlichen Teil der Republik werden immer rarer.
NG obstihj
Stimmt schon. Allerdings macht man letzendlich auch die kleinen Lebensmittelgeschäfte mit den Discountern kaputt. Welcher kleine Laden kann mit diesen "Spotpreisen" mithalten?
Neulich habe ich auch eine Reportage darüber gesehen, wo eine schwarze Katze und ein Wellensittich präpariert wurden.
Ich fand die Tiere sahen zwar relativ echt aus, trotzdem fehlt jede Ausstrahlung. Besonders fand ich die Augen leer und stumpf. Es fehlte einfach diese typische "Wärme".