Beiträge von wildsurf
-
-
Febreeze draufdrück Luftspray an der Wand anbringen. Dann kann jeder so viel schnüffeln wie er will 😀
-
Gell, manchmal muss man ab sich selbst schmunzeln 😊
-
Ja manche Menschen triggert die reine Anwesenheit von Hunden. Ist leider so.
Streichholz ist auch super. Überdeckt viele Gerüche.
Ich würde es mir da echt einfach machen und bisschen was sprayen.
Den Frust verstehe ich durchaus
-
Ball werden bei jagdlich interessiertem Hund ist eine schlechte Idee.
-
Hmm also wenn man riecht, dass Hunde im Aufzug waren, dann würden bei mir die Alarmglocken klingeln.
Nicht, weil deine Hunde ungepflegt wären.
Sondern weil so starker Geruch von der Nahrung oder Bakterien auf der Haut kommen kann.
Und dann ist es extrem individuell, wie sensibel Menschen auf Gerüche reagieren. Das muss nicht unbedingt Einbildung sein bei anderen. Sondern eine sensible Wahrnehmung.
Du könntest einen normalen Raumspray mit zB Zitronengras, ein sehr frischer und leichter Duft, ganz wenig in den Lift spayen. Wirklich nur wenig. Für viele Menschen reicht das um ein Gefühl von "frischer Luft" zu haben.
Gleichzeitig würde ich trotzdem mal schauen, was mit der Haut los ist. Zur Sicherheit.
-
Jegliches Verfolgen der Katze konsequent unterbinden. Von Anfang an. Absolut und unwiederbringlich konsequent.
Sonst wird das nicht kompatibel mit Katze.
-
Mach Pausen.
Ganz bewusst.
Trink nen Kaffee. Leg dich hin zum dösen. Lies ein Buch. Nimm dir ganz aktiv Pausen
Und dann versuch den Zwerg zu geniessen.
Klemm sie dir unter den Arm. Okay. Nächste Runde Sport. 💪
Draussen probier mal ganz bewusst, das kleine Wesen wahrzunehmen. Wenn sie gepinkelt hat, setz dich hin. Interagiere mit ihr. Wirklich ganz bewusst und nicht aus Pflicht.
-
Ziegenfrischkäse
LeParfait
Leberwurst
Philadelphia
Joghurt
Alles was klebrig, pampig und schmierfähig ist
KEIN Hüttenkäse! Der spickt in der Gegend herum wenn die das rausschlecken. Gibt ne Sauerei 😄
-
Für mich wäre es tatsächlich nur interessant für Blutwerte, Röntgen, CT-Bilder, Befundberichte etc.
Das wird bei uns (also bei meinen Hunden) in das online pet health booklet gespeichert.
Mittlerweile beteiligen sich rund 600 Praxen in der Schweiz daran.
Es kennen noch nicht alle Kliniken das Booklet. Aber langsam kommt es.
Kostet mich 10.- / Jahr / Hund. Überschaubar.