Beiträge von wildsurf

    :mrgreen-dance: AL Goldis forever :hurra:





    also, das wäre meine leise, subtile Antwort auf die Frage nach der Rasse :lol: lilactime


    ah, das warum… also ich mag:

    - die Fröhlichkeit, den Schabernack

    - das auf den Punkt „on fire“ sein, Arbeit ist voll ihr Ding

    - aber auch chillen, reisen, Dinge erleben

    - den Power im Hintern

    - die Reaktivität (muss ja nicht jeder gerade so sein wie Nevis :hust: )

    - das Sensible

    - das Kuschelfell

    - sie mögen das gleiche Wetter wie ich

    - das ganze Paket an sich irgendwie, passt einfach


    Der Toller würde hier auch gut passen. Hab ich auch einige im Training.

    Labrador nicht, ich hab viele im Training, ich hatte selber einen hier, oder eher 1,5. Aber ihre Art sagt mir viel weniger zu.

    Flats hab ich auch viele in der Gruppe, die sind mir mittlerweile zu heterogen, teilweise zu extrem sensibel und hektisch. Und die Gesundheit ist mittlerweile unterirdisch.

    Chessie kenn ich zwei, aber nur „oberflächlich“, mir sind sie für meinen Alltag mit zu viel Wachtrieb und Ernsthaftigkeit ausgestattet. Wäre ich nicht der Typ dafür.

    Den Curly kenne ich ebenfalls nur oberflächlich aus dem Dummy, da hat es zwei dabei. Mit denen beiden kann ich persönlich gar nichts anfangen. Was nicht zwingend an der Rasse liegen muss. Aber die sind irgendwie nicht so meins. Da es bei uns nur ganz wenige gibt, ist es auch eher schwierige sie besser kennen zu lernen.

    Ich habe dich nicht verurteilt! Hallo?


    Ich hab sogar extra geschrieben, dass kein Wort böse gemeint ist. Etwas weniger empfindlich sein bitte. Du hast nach Hilfe gefragt, wir hier nehmen uns extra Zeit um dir zu antworten.


    Wir können nur auf das antworten was du schreibst. Und das liest sich nun mal nach "ja kenn ich, nein, geht nicht einfach weg. Ja, muss man üben"


    du selbst hast geschrieben, dass du kaum noch trainierst. Man kann nur auf deinen Text reagieren, auf nichts sonst.

    Also ich trainiere fast gar nicht mehr, weil sie es so gut macht.

    Du hast aufgehört zu trainieren?

    Dein Hund ist noch nicht lange auf der Welt und am Anfang zur Pubertät.


    Sie wird jetzt bald nicht mehr so viel abliefern können wie bisher. Umso wichtiger wäre es, dass du die wichtigsten Sachen bis dahin immer und immer wieder festigst.


    Dein Hund ist noch sehr lange nicht fertig ausgebildet. Aber du behandelst sie als erwachsenen Hund, von der Erwartung her. Das ist nicht böse gemeint, hilft nur deinem Hund überhaupt nicht.


    Wirklich, hol dir Unterstützung durch eine Trainerin. Du musst noch ein paar Dinge lernen, damit du sie deinem Hund beibringen kannst. Mit Hilfe von aussen ist das viel einfacher und geht viel schneller.


    So wie jetzt läuft es in die falsche Richtung.

    Es könnte durchaus sein, daß irgendetwas für den Hund viel zu viel war und deshalb nun so hoch dreht.

    Überschüssige Energie wird dann auf diese Art und Weise gerne abgebaut.

    Kann das auch durch eine Krankheit ausgelöst worden sein? z.b. Durchfall? oder meinst du eher psychischen Stress?

    Eher falsches Handling, unpassende Erziehung, unpassender Tagesablauf. In diese Richtung

    Ich hab ne Ahnung in welche Richtung das gehen könnte, das solltest du aber nicht alleine angehen.


    Ich würde schleunigst eine gute Trainerin suchen.

    Der Hund muss sicher nicht im Genick gepackt werden. Damit provozierst du entweder massive Unsicherheit oder sie lernt, gegen dich zu kämpfen.


    Nicht jeder Labrador ist einfach zum ausbilden. Und Body Checks laufen in eine ganz falsche Richtung!

    Das darf sie nicht gegenüber Menschen, hat aber meistens eine hausgemachte Ursache!


    Daher bitte Trainer holen. Wirklich. Das kann wirklich aus dem Ruder laufen. Das hatte ich temporär hier zur Umerziehung. Nicht angenehm.


    Kannst du bitte mal deinen Tagesablauf auflisten? Wie sieht der zeitlich aus, wie viel Spaziergänge, Ruhezeit, Action etc hat dein Hund?


    Was macht sie, wenn du sie aus dem Raum schickst?

    Was macht sie wenn du ihr etwas verbietest, was sie aber gerade tun möchte?

    Ich rede nicht von Futter wegnehmen.

    Mach deinen Frieden mit den restlichen 10%

    Führe klar und deutlich

    Und hab als Backup ein weiches Spielie in der Tasche, welches du ihr zum tragen geben kannst.


    Schraub deine Erwartungen runter, dann geht es einfacher.

    Es muss nicht immer alles perfekt sein.

    Doch es nützt, den Hund damit zu waschen. Es bringt das Hautmilieu ins Gleichgewicht.

    Aber gleichzeitig muss eben auch der Rest stimmen.


    Und wenn sie so empfindlich ist, muss nach jedem Spaziergang Pfoten und Beine mit klarem Wasser abgeduscht werden.


    Pflanzliche Mittel in Ehren - aber DU musst nicht mit der Allergie leben. Sondern dein Hund. Daher nutze bitte im Sinne deines Hundes die Medizin wo es nötig und angebracht ist. Manchmal ist es wichtiger, schnell Ruhe in einen Organismus zu bekommen.

    Und nicht über Monate rum zu probieren weil einem was gegen den Strich geht.

    Warum tust du dich so schwer?


    Cytopoint ist für sehr viele Hunde DIE Erleichterung. Endlich mal eine Zeit lang ohne Juckreiz.

    Endlich mal die Nerven beruhigen.

    Dann erst kann nämlich auch die Fütterung wirken.


    Solange das Nervensystem mit Stress geflutet wird, solange hält es den Allergiekreislauf aufrecht.