Beiträge von wildsurf

    In Absprache mit dem Orthopäden lassen wir das Librela auslaufen.

    Er will wissen, was Mojito am meisten weh tut. Das ist unter Librela nicht möglich.
    Bei einem Komplett Check stellte er Knieprobleme in den Raum (der Grund weshalb ich den Termin wollte. Gangbild hinten und Entwicklung der Muskulatur gefallen mir gar nicht)


    Seit zwei Wochen ist das Librela nun "überfällig" - und er zeigt null Reaktion. Keine Lahmheit wie vor Librela.

    Bin ja gespannt wie lange das noch anhält.

    Der Orthopäde würde das Zehengelenk lieber injizieren mit Kortison, um da den Schmerz langzeit auszuschalten. Und dann schauen was wir mit den Knien machen. (Auf jeden Fall werden diese in leichter Narkose geröntgt um zu sehen, wie es da aussieht in Bezug auf die Kreuzbänder)


    Cartrophen kannte er nicht. Ich weiss nicht ob das in der Schweiz so unbekannt ist? Bisher haben alle darauf angesprochenen TAs mit "kenne ich nicht" reagiert. Er will sich mal einlesen, glaubt aber nicht dass es anders wirkt als zB Synoquin als orale Gabe. Hmpf.

    Die Herausforderung wird aus meiner Sicht erst sein, wenn der Junghund zu schwer ist zum tragen aber immernoch oft raus muss. Das würde auf die Gelenke gehen. Im Hauptwachstum als grosser Hund ist 4 Stockwerke laufen definitiv nicht empfehlenswert.
    Bei einem Endgewicht von 25-28kg ist der Junghund bald mal ziemlich schwer.
    Dann wäre eine Übergangswohnlösung angebracht. Sonst schrottet es die Ellbogen.
    Das würde ich wohl im Voraus schon mal überlegen, was es da an Möglichkeiten gäbe. Eltern, Kollegen,... wenn man es dann nicht benötigt - um so besser.

    Langsam denken 😀

    Eier Tag ist gefüllt mit Leben. Das muss sie jetzt erst mal alles kennenlernen.

    Neues ergibt sich so ganz automatisch.
    Auto fahren wird hier von Tag eins an geübt weil das für mich extrem wichtig ist dass die das easy können.

    Wenn sie müde ist und schlafen würde, dann schnapp sie dir und bring sie ins Auto. Hast du eine Box im Auto? Das wäre ideal.

    Leg kleine Kissen rein, damit sie nicht herum purzeln kann in den Kurven.

    Und dann geh autofahren. 20-30min und dann wieder nach Hause und lass sie weiterschlafen. Kannst ja unterwegs noch einkaufen gehen. Sofern das Auto im Kühlen Schatten steht. Das geht prima mit schlafendem Welpen. Und zu Hause wenn du ankommst und sie noch schläft, lass sie schlafen. Auto ins Kühle stellen und Welpine schlafen lassen. So wird das Auto zum super entspannten Ort.