Beiträge von wildsurf

    Leinenpöbeln kann man nicht abgewöhnen.

    Aus dem einfachen Grund, weil es für den Hund eine Strategie ist.
    Es steckt immer eine Ursache dahinter. Diese gilt es zu erkennen, zu trainieren, und dann hört das Pöbeln auf.

    Das Training ist meistens nicht in Zusammenhang mit anderen Hunden. Sondern es sind oft Alltagsthemen, die in dem Moment durchbrechen und sich bemerkbar machen.

    Die "Macken" packen Hunde ja nicht einfach aus. Es ist mehr so, dass wenn sie sich im neuen Umfeld anfangen wohl und sicher zu fühlen, sie eher zeigen was genau gut funktioniert und was nicht.
    Am Anfang hemmen sich viele Hunde erstmal und halten sich zurück, schauen mal wo sie so sind und wer da alles dabei ist.
    Sie reagieren dann auch immer mehr auf die neuen Besitzer. Heisst: jeder Hund checkt die Menschen ab. Wo sind die Regeln klar, wo gibt es Spielraum für Interpretationen 😁

    Das sind dann die Dinge, wo man plötzlich denkt, aha das macht er jetzt plötzlich. Er packt was aus. Jaa vielleicht kann man das so sagen. Vielleicht ist es einfach mehr Selbstsicherheit und die Reaktion auf das neue Umfeld.

    Daher muss man keine Angst haben vor "Macken". Denn viele Macken trainieren wir unseren Hunden an, ohne es zu wollen 😄

    Du darfst bei dieser Methode nicht warten, bis der Hund randaliert . Jegliche Ansätze in diese Richtung müssen unterbunden werden. Sonst warst du viel zu spät.

    Du müsstest dann extrem vehement vorgehen, was man definitiv nicht gutheissen könnte.

    Der Punkt bei dem Ganzen ist, jegliche Ansätze zu "ich beginne jetzt mich hochzuschaukeln" gleich zu erkennen und zu reagieren. Also wirklich gleich am Anfang. Kann nach wenigen Sekunden schon sein.

    Dann muss man auch überhaupt nicht vehement reagieren, weil noch wenige Aufregung da ist. Ist die Aufregung mal etabliert, kriegst du den Hund da nicht mehr raus mit einem Abbruch.

    Das ist eine Methode, wie man es angehen könnte . Dafür musst du sehr gut beobachten und schnell und adäquat reagieren.

    Oder du machst dich schlau über das Crate game von Susan Garrett.
    Da lernt der Hund das Ganze als Spiel aus seiner Sicht. Es ist ein anderer Ansatz. Genauso zielführend, aber anders.
    Wenn dich das interessiert, geh auf susanns Webseite. Nicht irgend ein gratis youtube Zusammenschnitt der den Aufbau nur halb erklärt.

    Der Hund lernt bei diesem "Spiel" (was übrigens in absolut ruhiger Atmosphäre ohne Aufregung stattfindet, es nennt sich bloss Spiel) dass Begrenzungen gut sind, dass sich zurück nehmen gut ist, er lernt Impulskontrolle und vieles mehr für den Alltag.

    also bei uns war das alles in einem alten Schrank. Jegliches Putzzeug, neben Schuhcreme, Fensterputzmittel etc.

    Inklusive Seidenpapier für die Fenster. Und Putzlappen.
    Damit es - sollte was passieren - auch gleich ordentlich brennt 🫣


    Und wir Kinder haben uns rege an dem Schrank bedient, schliesslich brauchten wir die Schuhcreme regelmässig für die Wanderschuhe nach den Pfadfindern am Samstag. Oder den Schuhspray zum imprägnieren.
    Nichts ahnend, was da sonst noch im Schrank lagerte.


    Als wir das Haus später beim Auszug ausräumten, kamen sehr viele interessante Dinge zu Tage. :fear:

    16 Grad, kalte Bise, Herbstlicht.

    Ich liebe das sehr.
    Allerdings soll es am Nachmittag wieder aufheizen auf 28 Grad, am Wochenende 30.

    ist ja auch okay, ist August.

    Aber das Licht ist diesen Sommer wirklich speziell. Vielleicht wegen all den Feuern weltweit? Es ist seit Juli nie so richtig dieses gleissende Sommerlicht.
    Eher weiches Licht, die ganze Zeit schon.
    Speziell.

    Ich baue mir die Podeste wie ich sie grad benötige.

    Ich nehme Siebdruckplatten, lasse die gleich im Baumarkt zuschneiden.

    Dann schraube ich auf die Oberseite Abtivibrationsmatten. Entweder vom Baumarkt, oder von Floordirekt.

    Auf der Unterseite schraube ich passende Holzleisten dran. Diese auf dem Bild sind 28x45mm.
    Die Unterseite beklebe ich flächig mit Antirutschfolie (Floordirekt) inklusive der Holzleisten.

    So habe ich diverse Möglichkeiten der Nutzung, alles nicht rutschend. Und auch die Podeste rutschen nicht auf dem Teppich herum.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.