Leinenpöbeln kann man nicht abgewöhnen.
Aus dem einfachen Grund, weil es für den Hund eine Strategie ist.
Es steckt immer eine Ursache dahinter. Diese gilt es zu erkennen, zu trainieren, und dann hört das Pöbeln auf.
Das Training ist meistens nicht in Zusammenhang mit anderen Hunden. Sondern es sind oft Alltagsthemen, die in dem Moment durchbrechen und sich bemerkbar machen.
Die "Macken" packen Hunde ja nicht einfach aus. Es ist mehr so, dass wenn sie sich im neuen Umfeld anfangen wohl und sicher zu fühlen, sie eher zeigen was genau gut funktioniert und was nicht.
Am Anfang hemmen sich viele Hunde erstmal und halten sich zurück, schauen mal wo sie so sind und wer da alles dabei ist.
Sie reagieren dann auch immer mehr auf die neuen Besitzer. Heisst: jeder Hund checkt die Menschen ab. Wo sind die Regeln klar, wo gibt es Spielraum für Interpretationen 😁
Das sind dann die Dinge, wo man plötzlich denkt, aha das macht er jetzt plötzlich. Er packt was aus. Jaa vielleicht kann man das so sagen. Vielleicht ist es einfach mehr Selbstsicherheit und die Reaktion auf das neue Umfeld.
Daher muss man keine Angst haben vor "Macken". Denn viele Macken trainieren wir unseren Hunden an, ohne es zu wollen 😄