Beiträge von wildsurf
-
-
wir haben eine neue Putz-Routine 😀
Die Rüden müffeln momentan ganz famos - zumindest für ihre Nase. Für meine Nase ist es eine Zumutung. Der Jüngste ist in den Hormonen und der Mittlere macht auch mit. Und pisst sich regelmässig ans Bein. Igitt.
Bisher habe ich die Hunde in der Badewanne schamponiert und geduscht, wir haben leider keine Dusche. Und im Keller ist schamponieren zu aufwändig, im Winter mache ich es teilweise
Jetzt haben wir - zumindest für den Sommer - rausgefunden, dass es viel angenehmer ist, wenn die Hunde in der Wiese im Garten liegen. Ich schamponiere sie, sie geniessen es mit halb geschlossenen Augen, Beine im Himmel. Danach abwaschen mit lauwarmem Wasser, abfrottieren und fertig. Die geniessen das richtig
Ist natürlich nur für die Beine und den Bauch praktikabel, aber darum geht es mir in erster Linie ja auch.
-
lass den Zylinder prüfen. Der kann mit der Zeit auch kaputt gehen (durch Nutzung, nebst Manipulationen) dann kriegst du den Schlüssel kaum noch rein, oder kannst den Zylinder nur schwer drehen.
-
Also dass mein Hund meine Möbel ankaut würde ich auf keinen Fall ignorieren
kann aber eben auch sein, dass die permanente Interaktion und Reaktion auf den Hund diesen dermassen stresst, dass er erst anfängt mit dem Verhalten.
Und keine Reaktion daher sehr viel mehr bringt, als dauernd den Hund zu überwachen und sofort ne Alternative anzubieten.
Das Anbieten von Alternativen und Alternstivverhalten kann übrigens stark bestätigend auf das Ursprungsverhalten wirken. Daher muss man damit immer etwas vorsichtig sein.
-
Einer Arbeitslinie gehts ja darum, arbeiten zu dürfen ... ob das jetzt in der perfekten Gruppe bei dem perfekten Trainer ist oder eben nicht, spielt für den Hund ja keine Rolle.
der erste Teil ja, da stimme ich dir absolut zu. Was und wo der arbeitet ist egal.
Beim zweiten Teil…
Wie gut der Trainer ist und ob der zum Hund und zu mir passt, ist MIR mittlerweile extrem wichtig. Ich gehe so weit, dass ich nicht in ein Training gehen, anstatt in ein schlechtes.
Bei allen Themen sagen wir ja immer: pass auf, der Hund lernt immer, zu jeder Zeit.
Ich hab zu viele beschis…e Trainer durchgemacht, wo meine Hunde wirklich schlecht und Schlechtes gelernt haben.
Daher doch, es spielt eine sehr grosse Rolle, aber ja, dann lieber alleine und ohne Trainer, als bei einem schlechten Training oder unpassender Gruppe.
-
Warum? dreht der Rüde am Rad?
Hast du Freunde, die ihn einige Zeit nehmen können? -
„Ist das irgendwie was mit Golden Retriever?“
„ja, ziemlich nah dran, das ist ein reinrassiger Golden Retriever“
wie im er ist danach grosses Staunen 😮
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
🥰 sie ist da , so süss! -
Das ist aber auch wirklich mühsam, eine geeignete Gruppe zu finden. Vor allem wenn man Wert auf Qualität legt und nicht einfach zum Dummy schmeissen in der Botanik herumstehen will.
Ich bin so mega froh, meine Trainerin gefunden zu haben. Beziehungsweise hat sie mich gefunden.
In zwei Wochen wechselt Junik von den Welpen Bubbis zu den Teenager Dödels. 💪😁
Der andere Labi - gleich alt - mit dem wir die Basics gelernt haben, und Junik, werden mit zwei anderen jungen Hunde zu einer vierer Gang vereint. Eben die Teenager Dödels. Ich bin sehr gespannt auf das erste Training. Da wird viel Energie drin sein. -
Es gibt Hunde, die neigen trotz festem Kot zu vollen Drüsen, die Gründe können vielfältig sein.
Ich würde das einige Monate beobachten, wie oft es wirklich auftritt und ob es mit der Zeit nachlässt.
Wenn das Futter zum Hund passt, kann es sich komplett verabschieden.
Welches Futter das ist, muss man schauen. Nicht immer ist barf das Beste. Das definiert der Hund. Für uns sind es nur Vorlieben, wie wir unsere Hunde gerne ernähren würden.
Was sie am Ende wirklich vertragen oder brauchen zeigen sie uns.
Bleibt das Problem bestehen, ist ein Gang zum Osteopathen, Physio, Chiro allenfalls auch, angebracht. Rückenverspannungen können auch zum schlitteln führen.
Auch gereizte Nerven können das auslösen.
Oder eben medizinische Gründe direkt an den Analdrüsen. Das muss dann diagnostisch sauber abgeklärt werden.