Beiträge von wildsurf

    Meine Vermieter mähen bei 37 Grad in der prallen Sonne Rasen :doh:

    könnte meine Trainerin sein. Die ist ab den Temperaturen erst richtig fit. Darunter ist ihr permanent zu kalt, was sehr anstrengend für sie ist.

    Die geht bei 35 Grad am Mittag fahrradfahren, und alle halten sie für bekloppt. Sie trägt bis ca 28 Grad einen Schal und eine Weste.

    Ihr ist dann endlich wohl. Meine Mutter ist auch so.


    Das krasse Gegenteil ist eine Kundin von mir, die ab April in kurzen Hosen und Trägertop herumläuft. Die produziert wahnsinnig viel Wärme, as den Sommer für sie kaum auszuhalten macht. Man sieht all ihre oberflächlichen Blutgefässe. Dafür ist ihr im Winter absolut niemals kalt.

    Aber vielleicht so als Inspiration.

    Ich glaube backen ist grad so das allerletzte was hier, bei passieren wird |)

    warum, du sitzt doch bereits im Umluftofen 😄




    ich finde das Klima ja faszinierend. Schon immer, auch im Studium.


    Nullgradgrenze heute: 4‘500m

    Nächsten Dienstag: Schnee bis auf 2000m möglich

    😀 solche Sachen werden bei uns angekündigt, da wir ja alle Höhenlagen auf kleinem Raum im Land haben.

    Ja das ist unter anderem ein Thema.

    Bei uns ist gerade der Toller total "in".

    Es spriessen "Zuchtstätten" aus dem Boden wie Pilze. Alle ordentlich geprüft, gekört, alles okay. Aber..

    Alle Neuzüchter. Fast alles "ich will ankören damit ich auch mal einen Wurf hab" Besitzer.

    Wenn die das mit jemandem an ihrer Seite machen, ist das ja okay.

    Aber wenn einfach dann der am nächsten gelegene Zuchtrüde gewählt wird, oder der Hübscheste, oder der , den die Kollegin auch nimmt, dann sind wir beim Problem "Ego".


    Zucht ist keine Ego-Schiene. Zucht ist Verantwortung. Zucht heute ist die Basis für Morgen.

    CundC

    Das ist aber doch nichts, womit sich ein unerfahrener Welpenkäufer beschäftigt. Der hat doch ganz andere Sorgen und Wünsche.


    Da muss man schon objektiv bleiben. Und genau deswegen ist es so wichtig, dass es ein irgendwie geordnetes System gibt, wo sich Leute dran orientieren können. Das sind die Rassezuchtverbände.

    Da müssen die Welpenkäufer hin um Infos zu bekommen.


    Die müssen sich weder um super Sires noch um Gesundheitsatteste kümmern müssen. Das muss grundsätzlich erfüllt werden.


    Dass die Verbände auch Dreck am Stecken haben bestreitet ja gar niemand.


    Aber ich erwarte von keinem Hundekäufer ohne Erfahrung, dass er sich mit dem Dschungel der Zucht auseinandergesetzt oder auskennt.

    Ich erwarte nur, dass er mit Hirn an die Sache geht und sich informiert, WO man am besten Welpen kauft.


    Den Rest muss die Zucht erfüllen.