Beiträge von wildsurf

    CupersHerrchen


    korrekt loben ist gar nicht so einfach wie man meinen könnte. Sehr schnell lobt man etwas ganz anderes, als dass man eigentlich wollte.


    Ich empfehle dir, deine Trainerin mal zu Hause nur für dieses Thema zu holen. Und solche Alltags Situationen wie im video, oder an der Spülmaschine anzuschauen. Wann soll man loben, wann gerade nicht, wie kann man loben, was ist für Cooper überhaupt ein Lob etc.

    Da kann man ganz in Ruhe mit dem Trainer solche Dinge üben.

    Der Auslauf ist gross genug. Noch mehr Platz schafft bei einem quirligem Labrador bloss noch mehr Unruhe. Er kann sich bewegen, liegen wie er will - alles okay. Für 2h ist das völlig ausreichend. Der muss da drin ja keine Runden rennen können.

    Dann raus und im Garten oder im Wald toben, ist doch okay.


    Ich lobe nicht gleich , wenn ich dem Hund die Rückmeldung gebe dass er gerade was „falsch“ macht.

    Erst, einige Momente später, wenn er sich sichtlich entspannt hat. Aber nur wenn es passt. Im Zweifel lieber nicht loben…

    Weil: ich will nicht die Aufregung, die der Hund in dem Moment gerade produziert, mit belohnen! Und das würde man tun, wenn man den Hund in diesem Verhalten, lobt, auch nur verbal. Man lobt dann also genau das, was man eigentlich nicht will, Aufregung.

    Man muss nicht immer alles sofort loben und bestätigen. Das kann auch einer Erwartungshaltung provozieren. Und Erwartung hat dieser Zwerg schon genug.

    Man kann - wenn der Hund sich hinlegt UND ausatmet, ganz ruhig loben. „guut gemacht“.

    Aber: wenn das Lob dazu führt, dass der Hund gleich wieder hochspringt, dann seinlassen. Dann alles Gerede mit dem Hund in dieser Situation auf das absolut Nötigste reduzieren.


    Ich finde, Cooper macht das toll. Er versucht sich zu arrangieren und ist altersentsprechend gelangweilt 😁

    oh, mich würde nicht wundern, wenn der es bald über das Gitter schafft. 😀 so ein kleiner süsser Minirocker 🤟

    Den würde ich explizit als Einzelhund vermitteln. Das kleine grosse Ego.

    Du machst das genau richtig. Den Rest aus der Schussbahn nehmen und hey, jeder darf mal ne miesen Tag haben. Auch ne miese Woche. Weil immer souverän und so… nobody is perfect und im Übrigen darfst du auch Welpen ganz ordentlich deine Meinung geigen. Die können das ab und verstehen das auch, wenn das aus dem Bauch kommt und authentisch ist das kapieren die sofort was los ist. Meistens verkrümeln sich sofort alle und legen sich hin.

    Dann sitzt man in der Küche, macht sich 100 Gedanken ob das jetzt politisch korrekt und überhaupt pädagogisch wertvoll war - währenddessen die Hunde bereits selig pennen :D

    Bei uns (Schweiz) kann man eine Gefährdungsmeldung machen.

    Dann wird der Kinder- und Erwachsenenschutz altiv und prüft die Situation. Allenfalls mit Polizei, je nach Fall.

    Und dann überleg dir gut, wie viel du hier im Internet noch preis gibst. Das ist alles öffentlich und wie immer kann ein Bumerang draus werden

    Sei vorsichtig. Internet ist gut, aber nicht ungefährlich wenn es um Probleme geht.

    Ui hat euch der Trainer diese "Korrekturen" gezeigt?


    Das sind alles Strafen. Die versteht der Zwerg sehr wahrscheinlich nicht, weil für ihn die Strafen meinen Sinn ergeben.

    Bitte sucht euch einen anderen Trainer.
    Das wird sonst eine Spirale werden , ihr macht Druck, der Welpe hält jetzt z dagegen und wird stumpf. Irgendwann wird er stärker und allenfalls auch als Labrador das nicht mehr tolerieren.

    Das läuft nicht in eine gute Richtung so.
    Er lernt von euch so, das man gegen den Menschen gegenhalten muss und das stresst ihn enorm. Daher eventuell auch die Kratzerei.

    Ohjeh. Manches läuft gut, aber manches ist wirklich nicht so toll wenn man das liest.

    Das Problem ist, wir sehen nicht was genau bei euch los ist. Wir haben nur Text, da kann man viel interpretieren.
    Das muss sich ein guter Trainer anschauen.

    CupersHerrchen


    Sag mal, schmatzt euer Hund öfters?


    Wurde er ma medizinisch abgeklärt ob der Bauchschmerzen hat?


    Hunde mit massiven Verdauungsstörungen entwickeln einen enormen Drang, Dinge anzunagen und kommen ganz schlecht zur Ruhe.

    Er hatte auch Giardien oder?

    Ich könnte mir einen Zusammenhang vorstellen zwischen Verdauung und euren Problemen. Bachweh macht Hunde rasend. Die entwickeln Verhaltensprobleme und sind dauergestresst.

    Ich würde den mal in eine grosse Klinik mitnehmen und ein ordentliches Blutbild machen lassen.
    Schilddrüse, Bauchspeicheldrüse, und der normale Rest. Und ein Kotprofil einsenden bei Enterogan um die Darmflora zu analysieren. Ob der normal verdaut.

    Ich vermute, mein Tip wird nicht befolgt werden weil es aufwändig ist. Aber es haben mehr Labradore Verdauungsstörungen als man denkt.

    Lasst ihn bloss nicht zu lange so. Der sollte wahrscheinlich bald an den Tropf. Ausser ihr kriegt per Spritze genug Wasser in den Hund

    Es kann natürlich ganz blöd gehen und eine Reaktion im Nervensystem auslösen. Sehr übel wenn es den eigenen Hund trifft
    Der Pudel einer Bekannten hat mit Epi ähnlichen Anfällen reagiert. Er hat sich gut erholt und noch lange gelebt. Der war da aber jünger als deiner jetzt. Hilft dir jetzt auch nicht wirklich gell