petez deine Tips sind fahrlässig! Bei so wenig konkretem Wissen mit dieser Rase sollte man sich wirklich zurückhalten.
Beiträge von wildsurf
- 
					
 - 
					
Das Problem ist nicht, dass die Hündin noch nicht so weit ist.
Das Problem ist, das DU es noch nicht bist.
Und bevor du jetzt Schnappatmung bekommst: nein das ist nicht negativ gemeinte. Es ist bloss eine Tatsache. Das ist überhaupt nicht gegen dich.
Du schätzt das „Potential“ eines grossen, aufgeregten Hundes im Kontext mit vielen Kindern falsch ein. Somit ist keine Sicherheit möglich. Weil du als Besitzerin das noch nicht händeln kannst.
Du kannst offenbar auch noch nicht verstehen - weil dir das Wissen noch fehlt - was so ein Tag für einen Hund bedeutet. Welche enorme Belastung das für seine Nerven sein kann. Ein Hund muss dafür gemacht sein, oder es lange lernen. Langsam, in Ruhe.
Wenn ein Hund noch so an Menschen hochspringt wie Lotta, dann ist das Meilen entfernt von schultauglich! Meilen!
Informiere dich mal, was ein Schulbegleithund alles können muss bevor er das kannUnd dann reflektiere in Ruhe, was das für euch beide bedeutet. Mach die Ausbildung, bilde den Hund aus. Aber bis dahin brauchst du halt nen Betreuungsplatz.
 - 
					
Sie macht das wunderbar fair. er nimmt das auch tip top an. Also da wäre ich tiefenentspannt.
 - 
					
Wie verhält sich der Hund, kurz BEVOR er mit jaulen etc anfängt?
Beobachte das mal sehr genau.
Schaut er sich um?
Spitz er die Ohren?
Zieht er den Schwanz ein?
Macht er sich ganz steif im Körper?
Steht er auf und geht woanders hin?
Ist er wach und fängt an?
Oder schläft er und plötzlich geht es los?
Vielleicht kann dir eine genaue Beobachtung des Hundes Hinweise geben - 
					
Ich vermeide es, die Worte "spazieren" oder "mitkommen" zu benutzen.
Denn das kann in einem goldenen Monster-Knäuel aus 12 Beinen enden, welches mit Gedonner Richtung Halsband-Garderobe sprintet.
 
Es ist auch so, dass diese Worte nicht in Relation stehen zu vorheriger Bewegung oder Arbeit. Es ist schlicht scheissegal wie kurz der letzte Ausflug her ist.
Es ist jedes Mal ein YEAH, ENDLICH RAUS

 AB IN DIE FREIHEIT 
Die Freiheit endet zwar jedes Mal auf der Türschwelle, aber das ist offenbar egal.
Sie gehen einfach wahnsinnig gerne raus, weg, unterwegs sein. Auto oder zu Fuss. Egal. Wetter: egal bis 28 Grad. - 
					
Wie viele Stunden ist er am Vormittag aktiv?
Du schreibst, ihr geht 2h spazieren. Da läuft er neben dir am Rolli, oder frei?
Und er jagd im Garten herum. Wie lange? Rennt er da wie verrückt ode rliegt er auch länger mal entspannt im Gras?Wirfst du ihm Bällchen zum jagen?
Meine Überlegung ist: hat der zu viel am Vormittag und ist dann am Nachmittag völlig durch? - 
					
Ich finde, das tönt alles schon sehr viel entspannter und finde es einfach toll, dass CupersHerrchen hier immer noch so interessiert mitschreibt.
Tips annimmt, Dinge hinterfragt oder umdenkt. Das ist nicht so einfach wie man an der Tastatur gerne meint. - 
					
das betrifft doch jeden Hund, egal welcher Herkunft
Und für MICH hat der Fokus auf die Wesensstärke einen triftigen Grund, nebst der Zusammenarbeit mit dem Hund: Tierwohl!
Hunde müssen sich in unterschiedlichsten Umfeldern zurechtfinden. Dafür wünsche ich ihnen stabile Nerven. Denn SIE müssen mit diesen Nerven leben und klarkommen.
 - 
					
Dann werde ich das morgen mal in den Trockner spedieren
Danke 👋
Wollte mal fragen ob das bei dir funktioniert hat? Ich hab ein ähnliches Problem hier

Nein. Hat sich verflilzt. Hab jetzt ein neues Kissen gekauft ☺️
 - 
					
der ist draussen so ruhig, weil er die Welt anschaut und lernt.
Der verarbeitet die Eindrücke.
Auch wenn er blockiert, er verarbeitet. Und es kann übrigens sehr vut sein, dass er am Morgen so platt ist weil er noch die Eindrücke des Vortages verarbeitet.
Was du alles aufgezählt hast sind alles sehr intensive Eindrücke für einen so jungen Hund Macht da bitte nicht zu viel davon dauernd und alle paar Tage
Das Hirn benötigt 48h um neue oder intensive Eindrücke zu verarbeiten. Er sollte also nur alle 2-3 Tage sehr aufgeregtes oder Neues erleben. Dazwischen sollte sehr viel Bekanntes sein. Sonst kann er das gar nicht mehr alles aufnehmen.
Sei froh, dass er draussen noch ruhig ist. Sonst würde er dir um die Ohren fliegen.
Dass er ein Haudrauf mit anderen Hunden ist, ist bei der Rasse nicht so selten. Ich würde ihn relativ wenig so agieren lassen und wie ihr es bereits macht, sehr bald wieder raus nehmen aus der Situation. Der muss gar nicht lernen, dass er mit dem Verhalten Erfolg hat.