Beiträge von wildsurf

    Gersi was magst du für Charaktere? Eher sanft, eher zurückhaltend, oder fröhlich? Eher ernst oder ein Clown?

    Weil als Beispiel: eine Golden Retriever Hündin könnte ich sofort empfehlen. Aber nur wenn man fröhliche Clowns mag. Mit Ernsthaftigkeit haben die es nicht so (wir reden jetzt explizit NICHT von Arbeitslinien).

    Dagegen ist ein zB Eurasier, ganz anders vom Typ her. Da man das dank der Rasseeigenschaftrn wirklich gut weiss, kann man da für sich sehr viele Rassen ausschliessen damit es einfacher wird.


    Selbstverständlich ist jeder Hund ein Individuum mit eigenem Charakter etc pp. Aber der Typ, der ist in der Rasse sehr stark absehbar weil das bei den meisten Rassen seit so lange gefestigt ist.

    Vielleicht war ich etwas grosszügig mit Schubladen planen. 🫣

    Das sind alles Vollauszüge, jeweils 2 Kisten hintereinander auf der rechten Seite, eine linke Seite.
    Nach vorne in den Bis rein gehen auch drei Schubladen (nebst den anderen Schubladen vorne)

    Aber man kann nie genug Stauraum haben - nicht? =)

    Es ist noch nicht fertig, Tablare fehlen noch, die Abdeckungen damit man die hässlichen Rako Boxen nicht sieht, schöne Griffe und natürlich die Sicherung damit keine Schublade sich bewegen kann. Das muss bombenfest sitzen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Wenn er so einfach reagiert, würde ich beim ersten Beller von ihm sofort sagen, dass er aufhören soll. Nicht böse, einfach schon im kleinsten Ansatz direkt Feedback geben.
    Dann braucht es sehr viel weniger Aufwand, als wenn sich der Hund bereits in Aufregung gebellt oder gejault hat.
    Weist du wie ich meine?

    Je früher man eingreift, desto sanfter kann man das machen.

    Getrennt, definitiv.
    Und es ist menschlich zu denken, ach so süss sie wachsen zusammen auf. So sind wir nun mal 😊
    Allerdings ist nicht jede "Zwangs-Gesellschaft" (bitte nicht negativ auffassen und auch keine Diskussion um "jede Mehrhundehaltung ist zwangs Gesellschaft)

    auch wirklich für die Beteiligten richtig passend.

    Wir haben als Markerwort das "yes" aufgebaut. Das funktioniert super und ja, er freut sich mega, wenn er das Wort hört.

    Das setzen wir aktuell nur ein, wenn er wirklich was richtig gut gemacht hat. Bspw. beim Platz lernen, oder nach dem "hier" angepest kommt.

    Aber, wenn er sich gerade entspannt hinlegt, dann sage ich nicht das Markerwort, da er sofort wieder aufschaut und in Erwartung ist, ein Leckerli zu bekommen. Hier lobe ich jetzt mit fein und priiiimaaa und das relativ ruhig. (Ich hoffe er hört es auch und nimmt es auch wahr, wenn er mich dabei nicht ansieht)

    Ein Clicker ist für mich eine andere Form des Markerwortes.


    Du kannst das bereits richtig gut reflektieren. Euer Verhalten und die Reaktion des Hundes.
    Freu dich! Das ist wirklich toll und für viele andere gar nicht so einfach, das umzusetzen. 👍🏼

    Das Problem ist nicht, dass die Hündin noch nicht so weit ist.


    Das Problem ist, das DU es noch nicht bist.

    Und bevor du jetzt Schnappatmung bekommst: nein das ist nicht negativ gemeinte. Es ist bloss eine Tatsache. Das ist überhaupt nicht gegen dich.

    Du schätzt das „Potential“ eines grossen, aufgeregten Hundes im Kontext mit vielen Kindern falsch ein. Somit ist keine Sicherheit möglich. Weil du als Besitzerin das noch nicht händeln kannst.

    Du kannst offenbar auch noch nicht verstehen - weil dir das Wissen noch fehlt - was so ein Tag für einen Hund bedeutet. Welche enorme Belastung das für seine Nerven sein kann. Ein Hund muss dafür gemacht sein, oder es lange lernen. Langsam, in Ruhe.

    Wenn ein Hund noch so an Menschen hochspringt wie Lotta, dann ist das Meilen entfernt von schultauglich! Meilen!

    Informiere dich mal, was ein Schulbegleithund alles können muss bevor er das kannUnd dann reflektiere in Ruhe, was das für euch beide bedeutet. Mach die Ausbildung, bilde den Hund aus. Aber bis dahin brauchst du halt nen Betreuungsplatz.