Beiträge von wildsurf
-
-
Jetzt hat die Bise abgestellt.
Krass wie man merkt, dass die feuchte Luft heran strömt. -
Wenn du einen Golden Retriever hast, empfehle ich dir keinen SUV zu kaufen mit hoher Ladekante.
Du musst dann entweder dauernd den Hund rein und raus heben (Gelenke!) oder ne Treppe/ Rampe herum heben.
Wenn du eh schon mit Kinderwagen hantieren musst, nervt die Schlepperei mit der Zeit.
Ich empfehle dir einen Ford, oder Peugeot/Opel/Toyota/Citroen Kleinbus. Und zwar die City Modelle. Die sind ein gutes Stück kleiner als zB ein VW Bus.
Die neuen Modelle sind richtig cool, du Hast Schiebetüren (grooosseer Vorteil mit Kind) du hast ein breites Auto mit viel Platz hinten. Und bei den meisten Modellen kannst du die Heckscheibe separat öffnen. Was genial ist wenn der Hund mal im Auto bleiben muss.
Oder wenn du spazieren gehst mit Kind und Hund und diese Scheine offen lässt (mit Abstands Halen zum abschliessen) dann heizt das Auto nicht so auf) -
Wir haben Glück, gestern und heute geht noch die Bise. Das ist ein sehr trockener, kühler (im Winter eiskalter) Nord-Ost-Wind.
Dadurch kühlte es in der Nacht schön ab und wird noch nicht so heiss. Zusätzlich ist es trocken und nicht mehr so feuchte Luft. Was für uns angenehm ist, für die Natur ist es als würde ihr jemand die Feuchtigkeit absaugen. Man kann zuschauen wie die Böden austrocknen.
Bise im Hochsommer....Wir haben seit einigen Jahren eine massive Zunahme an Bisen Tagen. Letztes Jahr fast den halben Sommer durch.
Was zu extrem trockenen Böden und enormem Wasserverbrauch bei den Pflanzen führt. Die Landwirtschaft ist da echt am Anschlag.
Vorteil: unsere Wohnung ist Nord Ost ausgerichtet. Zum lüften bei Bise perfekt.
Aktuell also noch 20 Grad auf der Terrasse, wir geniessen den Morgen.
Ab morgen wird es keine Bise mehr haben, 34 Grad sind angekündigt.Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
-
Wir spülen mit Kamilletunktur, verdünnt. (Kamillosan)
Das hilft hier besser als Caniprevent.
Hab aber unkastrierte Kerle, daher ist das ab und zu um Einsatz. -
Ich kenne die genaue Trinkmenge meiner Hunde nicht.
Ich sehe aber, ob Trinkverhalten und Wetter zusammenpassen,
Bei der Wärme jetzt müssen beide Trinknäpfe oft gefüllt werden, sie nutz gerade in der Nacht den im Flur sehr fleissig. Ich habe den Eindruck, sie trinken mehr wenn sie nicht so "weit" dafür gehen müssen.
Und sie bekommen gekochtes Futter, da ist ordentlich Wasser mit dabei. -
Bämm
Von kühlen 14 Grad hat es am Freitag innerhalb von 5h auf 32 Uhr hochgeheizt.
Samstag 33, heute ebenfalls so angekündigt und die Ganze Woche soll so bleiben.
Dazu ist es ekelhaft feucht.
Wir können ja so froh sein, hat es die letzten Wochen geregnet. Hätte es so durchgeheizt - gute Nacht. -
Also Junik war zutiefst entsetzt, als uns letzte Woche eine Katze nachgelaufen ist. Das fand er zum bellen spooky 😀
-