Beiträge von wildsurf

    hallo zusammen
    Mein Hobby ist reiten, da kommt Hundi mit. Zusammen mit meinem Freund sind wir im Sommer jedes zweite/dritte Wochenende am See zum Windsurfen. Das ist Neuland für unseren Hund, aber ich denke als Retriever wird auch er sich dort wohlfühlen :roll:
    Mal sehen ob er mir mit Neopren immer noch die Beine abschlabbert. Dann gehen wir beide ins Italienisch, da ist er dann halt am Abend alleine, das kratzt ihn jetzt aber grad überhaupt garnicht :D
    Im Frühling und Herbst wird er dann zum wandern mitkommen. So siehts bei uns in etwa aus.

    lg wildsurf

    @ALL

    hallo zusammen
    jetzt hab ich doch tatsächlich ALLLE Seiten gelesen, hab erst heute diesen Thread entdeckt.

    aaachh, LACHEN ist einfach GESUND :lachtot:

    ich finds köstlich und amüsier mich gerne noch ein Weilchen weiter, obwohl meine Augen ne Pause brauchen (der Finger am scroll-rad auch...)

    lg wildsurf

    PRO Hund im Büro...

    ...mach ich auch :D (ist doch ein gutes Argument :lachtot: )
    ...viele haben Freude daran
    ...hebt die Stimmung im Büro
    ...ob der Hund zu Hause oder im Büro pennt ist egal
    ...er hat "Tapeten-Abwechslung"
    ...Hundi bleibt flexibel (das seh ich bei unserem, den stresst so schnell nix mehr)

    Aber du solltes unbedingt abklären, ob z.B. bei dir im Büro jemand Anst vor Hunden hat. Das muss man unbedingt ernst nehmen und mit dem Betreffenden kurz besprechen. Und der Chef muss natürlich einverstanden sein. Aber wenn er Hunde mag wird er sicher hin und weg sein sobald du ihn mitbringst...

    viel Glück und viel Erfolg beim Finden des richtigen Hundes für euch!

    Bei meiner Bekannten wurden die Jungfüchse weggebracht. Der Fuchsbau wurde mit einem Gitter dicht gemacht. So hat sich dann auch die Mamma verzogen. Ein guter Wildhüter reisst keine Familie auseinander, die schauen auch immer auf die Schonzeit und auf das Alter der Tiere!
    Viel Erfolg

    bei uns sind die Wildhüter die Ansprechspersonen bei solchen "Problemen". Die können dann wirklich gute Tips und Lösungen anbieten. Frag doch mal bei eurer Gemeinde, Bezirk, der Stadt oder so welcher Wildhüter zuständig ist.
    Wir haben hier in Zürich 1000 "Stadtfüchse". Diese Tiere leben und wohnen hauptsächlich IN der Stadt oder durchqueren sie am Abend. Bei Freunden lebt eine ganze Familie unter der Terrasse. Die wurde dann vom Wildhüter eingefangen und weitfort wieder ausgesetzt.
    Bei uns direkt am Waldrand hat es ein Fuchs, der sitzt genau um 18.30 am Wegrand und schaut über die Stadt.
    Ich glaube er ist ein Philosoph :D Mein Hund mag ihn nicht, wufft dann immer so weil ich denke er hat Angst vor dem Wildgeruch. (Hundi ist erst7 Monate alt)