danke für die Tips!
Beiträge von wildsurf
-
-
wie regt sie sich denn auf? ist sie "agressiv", oder will sie einfach unbedingt zu jedem hin, oder ist sie verunsichert und "keift" daher erst mal los? Das müsstest du rausfinden - damit du korrekt darauf reagieren kannst. Auf jeden Fall würde ich mir Hilfe holen, die euch beide "von aussen" angucken kann - ist oft einfacher als alleine zu wursteln.
-
Bei den Retrievern ist die künstliche Besamung international strengstens geregelt und darf erst erfolgen, wenn der Deckakt nicht geklappt hat. Also so einfach mal ein wenig Tiefkühlsperma kaufen und die eigene Hündin decken ist im Zuchtverband verboten und kann zum Zuchtausschluss führen.
-
die Hand auf Höhe des Hundes ausstrecken, dann hat er auch die Möglichkeit zu sehen wohin du zeigst. Fummelt man einfach irgendwo über dem Hund in der Luft herum hat er ja garkeine Chance zu sehen wohin du zeigst. Dann klappt es sogar ohne Leckerchen
-
Zitat
Wenn ich keine Möglichkeit hab zum Barfen, dann gebe ich Aaron Dosenfleisch. Das nimmt er sehr gern. Probiers doch mal aus.
Das sind aber eine Menge Dosen für 3 Wochen...
ja, Dosenfleisch mag er sehr gerne
aber Dosenfleisch und TroFu sollte man wahrscheinlich nicht mischen oder?
-
hy ihr, ich brauch mal ein paar Ideen
Wir fahren nächste Woche für 3 Wochen nach Sardinien, mit Hund. Da wir herum reisen, auf Campingplätzen übernachten und "nur" einen leicht ausgebauten Van haben, fällt also die Kühltruhe weg = Trockenfutter für diese 3 Wochen.
Seit Caron aber Frisches bekommt, findet er TroFu nach spätestens 3 Tagen total öde... Da er gewichtsmässig immer etwas am unteren Limit ist, kann ich nicht einfach 2 Tag warten bis der Hunger so gross ist dass er frisst.
JEtzt hab ich aber die Bedenken, dass wenn ich dauernd was leckres unters TroFu mische, der Kerl immer wählerischer wird
oder wer hat da Erfahrungen/Ideen wie ich das "Problem" lösen könnte?
p.s. wir haben zwar vor, ab und zu bei einem Metzger vorbei zu schauen. Aber der Hauptteil bleibt TroFu.
-
sieh's positiv, du hast momentan viel Zeit um dich über diverse Rassen zu informieren, was die so an Beschäftigung brauchen, was für Ansprüche sie an den Halter stellen, etc. etc.
Du hast Zeit um mit den Mitarbeitern von Tierheimen zu reden, evtl mit Tierheimhunden spazieren gehen (und so Erfahrung sammeln).
Du hast Zeit um diverse Möglichkeit durchzudenken und zu diskutieren, wo z.B. dein Hund bleiben kann wenn du mal Überstunden machen musst, wenn er nicht ins Büro mit kann (leider oft der Fall) oder wenn er ein Exemplar der Sorte "alleine bleiben? ohne mich!" sein sollte.
Und wenn du (ich drück dir ganz fest die Daumen) eine neue Arbeitsstelle hast, könntest du dich ja evtl. nach einer Wohnung "weiter unten" umsehen.
Dann bist du top gerüstet für das Abenteuer Hund und siehst danach auch nicht aus wie ein Bodybuilder
-
Scherzkekschen
-
mittlerweile liegt Caron einige Sekunden schön ruhig da (der Schwanz ist das Einzige was sich hin und her bewegt
)
Als nächster Schritt habe ich angefangen nicht mehr am Boden zu sitzen sondern langsam in eine höhere Position zu gehen. Interessant: wenn ich gebeut stehe klappt es tip top, wenn ich ganz aufrecht stehe bin ich noch "zu weit weg" vom Hund.
Bei uns ist das Lobwort/Markerwort "fein". Damit kann ich die Zeit vor dem Klick öfters stark verlängern, also auch im Sinne von "du machst das prima, weiter so". Mach ich aber nicht immer.
Noch eine Beobachtung: wenn ich die Belohnung nach dem Klick nicht sofort gebe, sondern ca. 1-2 sek. warte, wird alles ruhiger und manchmal bleibt sogar der Kopf noch etwas unten.
-
Uns ist (noch im alten Haus) während des Sommers ein DSH zugelaufen. Ich wollte gerade raus in den Garten, als er bereits im Hauseingang stand. Ich hab einen Vollstopp gerissen und ziemlich verdattert geschaut - er ebenfalls.
Wir haben uns dann vorsichtig beschnuppert, dann ging ich erst mal mit ihm raus um zu sehen ob irgendwo irgendwer ist - mitten in der Stadt. Da aber Sonntag war und niemand weit und breit unterwegs, nahm ich ihn wieder mit rein und gab ihm erst mal Wasser.
Die Polizei bat mich dann auf den Hund aufzupassen bis die Besitzer kommen, die hatten ihn bereits als vermisst gemeldet. Fast 15km weiter weg.
War ein wunderschöner und total lieber Hund - der hätte auch länger bleiben dürfen als nur die paar Stunden