wie sagt mein Hundetrainer so schön in Bezug auf Probleme:
"dies ist eine vorübergehende Fähigkeit von euch"
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenwie sagt mein Hundetrainer so schön in Bezug auf Probleme:
"dies ist eine vorübergehende Fähigkeit von euch"
Wann kommt er denn, der kleine Rüppel?
Keine Angst, ihr merkt sehr schnell wenn was fehlt 7 Monate - ach wie schön, dann bekommt ihr ihn ja kurz vor der Pubertät
viel Spass
(das ist eine TOLLE Zeit, ein Tollhaus, ein Tollhund, tolle Nerven)
Habt ihr schon Gummistiefel? Das ist das wichtigste Accessoire für Retriever-Besitzer! Unverzichtbar!! Lebenswichtig!!! Und Regenhosen. Und einen Regenhut. Und eine gute Regenjacke. Und Freude an JEDEM Wetter.
hab ich was vergessen? ah ja, Golden Retriever brauchen eine sehr klare Führung. Sie sind leicht erziehbar wenn man's richtig macht, kann man überall lesen, aber eben.... Konsequenz ist das A und O. Sonst habt ihr ganz schnell einen überdrehten, in manchen Situationen gestressten, je nach dem alle Leute anrempelnden Hund.
Bringt ihm bei dass er keinen Besuch empfängt sondern auf seinem Platz zu bleiben hat. Besuch empfangen ist die Aufgabe des "Chefs" im Revier - also von dir oder deiner Frau.
Bringt ihm bei dass man keine Leute anrempelt oder anspringt! Das finden viele lustig wenn die Hunde klein sind - aber nicht mehr wenn sie 30kg wiegen oder nass sind. Nur versteht der Hund nicht wieso er dann nicht mehr springen darf!
Und es ist sehr schmerzhaft und manche haben Angst, wenn ihnen ein Hund in die Knie rennt.
Bitte lasst den Hund nicht einfach sinnlos hinter Bällen her rennen (Tennisbälle, Fussball - egal) Du kannst Impulskontrolle üben ( er bekommt den Ball erst wenn er schön sitzt, schaut wie der Ball davon rollt, du ihn holst und ihm dann gibst z.B. ) oder sonst mit ihm trainieren bevor er einen Ball zum spielen bekommt.
Balljunkies sind schnell anerzogen - und spinnen danach ihr Leben lang auf Bälle. Und wehe jemand will ihnen diesen dann wegnehmen...
Und dann kannst du dich ein wenig mit dem Thema Suchspiele befassen. Das ist eine tolle Aufgabe für den Hund, fordert ihn im Kopf und macht allen grossen Spass!
Viel Spass mit eurem Neuzugang
Zitatnicht Knaller, da hab ich wenig Hoffnung das sich das jemals legt..
sag niemals nie!! vieles ist möglich, mit Zeit, Geduld und einem guten Konzept
Neben den von Conny erwähnten Pflegestellen gibt es hin und wieder die Möglichkeit, einen älteren Junghund oder bereits erwachsenen Hund direkt von einem Züchter zu übernehmen. Diese Hunde werden z.B. verkauft weil sie einen leichten Zahnstellungsfehler haben, der sie von der Zucht ausschliesst. Trotzdem sind die Hunde rundum gesund!
Wenn ihr also Rassen habt, die ihr favorisiert, wäre auch das noch eine Option. Dabei aber bitte unbedingt darauf achten, dass die Züchter bei VDH Mitglied sind! Das Geld, das du bei einem Züchter mehr zahlst als bei einem Vermehrer, sparst du während des Hundelebens bei Tierarzt ein.
ich melde hier mal ein super positives Erfolgserlebnis meines Hasenfusses:
Caron hatte bisher Angst vor Schüssen/Knallerei/Böller etc.
Ich hab heute gleich eine Gelegenheit genutzt und ausprobiert, wie stark das "Anti-Schuss-Angst-Training" gefruchtet hat.
Hund im Sitz neben mir, 30m vor dem Schiessstand, Schusstraining der Armee. Die Herren waren so nett und haben in mehreren Durchläufen ordentlich Munition verballert.
Caron sass neben mir mit gespitzten Ohren, kein Gezucke (nicht mal beim ersten Schuss), kein Zittern, kein Fiepen.
Irgendwann sitzt der völlig relaxed wenn nebenan ein Silvesterstartböller donnert
... würde Caron endlich sein Winterfell komplett loswerden, wäre das alles weniger heftig
Keine Sorge, dein Hund ist weder extrem unterwürfig noch sonst irgendwie komisch, sondern hat Spass am spielen, wälzen etc.
Wenn sich ein Hund unterwirft und auf den Rücken dreht, sieht das gaaanz anders aus, langsam, devot...
Sich auf den Rücken legen, Beine locker baumeln lassen, dazu genüsslich grunzen und die Augen verdrehen - was gibt es schöneres als sich den Bauch kraulen zu lassen
edit ups, hat sich überschnitten...
Caron findet Kälte viiiieeeel besser! Dem war es bei -22°C pudelwohl - dafür kommt er mit der Hitze nicht so zurecht.
Wir hatten jetzt im Mai 3 Wochen lang Regen und oft nur 10°C, das war super für ihn. Jetzt ist es ganz schnell warm geworden, zwischen 22-26°C, das ging einfach viel zu schnell.
Hoffe er klimatisiert sich noch etwas an, nächstes Week-end geht es nach Sardinien. Aber so wie ich ihn kenne verbringt er die Ferien sowieso im Meer - oder mit Sandbuddeln.
wir fahren demnächst für drei Wochen weg und wir stellen auf TroFu um.
Gute Kühlboxen gibt es auch bei Conrad.