morgen Abend geht unsere Fähre nach Sardinien - für 3 Wochen
Wuschelsam: viel Spass auf Korsika, unser Hund bekam immer vor uns was zu trinken im Restaurant
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenmorgen Abend geht unsere Fähre nach Sardinien - für 3 Wochen
Wuschelsam: viel Spass auf Korsika, unser Hund bekam immer vor uns was zu trinken im Restaurant
das passt doch prima, ein ganz junger Hund wäre vielleicht etwas ungestüm, aber so? Wenn ich sehe wie die alte Dame bei uns im Quartier zufrieden drei Mal am Tag mit ihrem betagten Opihund spazieren geht - die zwei sind sowas von aufgestellt und haben immer ein Lächeln im Gesicht.
Und mal ehrlich, etwas passieren dass man den Hund betreuen lassen müsste kann jedem. Da könnte man ja garnichts mehr machen...
Caron findet jeden Hund grundsätzlich einfach mal begrüssungswürdig er mag alle.
Golden Retriever peilt er sofort an, das ist wie ein Magnet.
Allerdings hatte er eine Zeit lang Angst vor ganz hellen Golden weil er zwei Mal vom selben gebissen wurde (blödes Vieh). Das klappt nun aber auch wieder.
Wo er total aufdreht ist bei gewissen Junghunden, unabhängig von der Rasse - da geht er ab wie wenn er knapp jährig wäre, dann wird der Turbo gezündet und gespielt und herumgerast wie ein Bekloppter.
Witzig ist, ich sehe ihm das sofort an wenn er den anderen Hund erblickt - zack und der Hebel wird umgelegt
WOAAAAHHH sag mal, du bist ja hyperaktiv - hast du ADHS (hoffe es nimmts niemand persönlich...)
coole Links - erst jetzt entdeckt!!
offtopic: die "Freiheitsdressur" von Pignon ist übrigens keine solche... sondern Konsequenz und absoluter, unbedingter Gehorsam. Hat er mal toll in einem Seminar erklärt. Weiss viel der Mensch, genau wie sein Bruder.
mein Konzept basierte auf täglichem Training am Schiessstand - ohne? hmm... da bin ich jetzt überfragt aber evtl. hat sonst jemand eine gute Idee?
hier findest du meine "Story" https://www.dogforum.de/viewto…=0&postorder=asc&&start=0
sozusagen Ende der Story
Hab Caron heute vor den Schiessplatz gesetzt, das Militär (hilfreich wie immer ) hat im Freien Schiessübungen abgehalten.
Mir hat es zwar fast die Ohren rausgewummert, aber Caron sass mit gespitzten Ohren neben mir, kein Zucken, kein Fiepe, kein Zittern.
Ich würde sagen: HAPPY END
genau, das Ballspiel ist eine Belohnung.
guck mal hier: https://www.dogforum.de/ftopic33070.html
das Anspringen ist echt lästig, da sind die Hunde manchmal auch sehr "beratungsresistent". Sollte das Wegdrehen nichts helfen (probiert nicht zuu lange herum) dann heb einfach mal das Knie und lass ihn dagegen donnern.
Fremde Leute finden anspringende Junghunde ja manchmal soooo süüüüsss, und es ist soooo mühsam denen zu erklären dass das nicht süss sondern lästig ist. Daher: durchsetzen, bei Menschen wie beim Hund. Es wird nicht gesprungen
Wegen dem Besucher empfangen: es ist halt so, wenn der Hund als erster den Besuch begrüsst schaukelt er sich stark hoch. Gerade der Golden Retriever muss aber auch lernen, ruhig zu bleiben. Diese Kerlchen können genau wie andere Rassen total überdrehen. Daher: lieber gleich von Anfang an die Regeln setzen und so beibehalten - ist einfacher als im Nachhinein zu flicken.
Und eben: Besucher empfangen ist das Privileg des Chefs, da hat der Hund genau gar nichts zu sagen!
ZitatAlso bitte keine Vorwürfe diesbezüglich. Das mach ich schon selbst
![]()
gut, ich reicht dir sonst mal nen Hammer rüber
bei "uns" bezog sich übrigens auf CH
Wieso werden die Welpen nicht gechipt abgegeben?
Wieso werden die Welpen bereits mit 8 Wochen abgegeben?
wieso nennst du einem wildfremden Mann deine Adresse ??? sorry, aber das ist ja voll naiv - könnte ja X-wer sein!!
wo Leinenpflicht herrscht und wo nicht weiss eure Stadtverwaltung oder wie du schon schreibst das Forstamt.
übrigens: bei uns darf NUR die Polizei etwas unternehmen, er kann dich zwar melden, auch ein Jäger kann dich melden - aber alles andere liegt bei der Polizei, die erstmal an den Ort des Geschehens kommen muss.