Beiträge von Pandora

    Hallo ;)

    mh also meine Mäuse haben während der Läufigkeit sogar mit der Zunge den Boden geputzt, wenn mal was runtergetropft ist... also ich halte ehrlich gesagt auch nix von diesen Höschen... Dakota hat auch immer etwas mehr getröpfelt und trotzdem hat sie sich supersauber gehalten inkl. Boden und selbst auf den Decken ... ansonsten...wozu ist der Wischmopp da?

    Ist alles halb so schlimm... jedenfalls hab ich lieber Pünktchen auf dem Boden hingenommen als eine gefressene Einlage oder ein zerfetztes Höschen. Ich denke damit zeigt sie dir wohl sehr deutlich, was sie davon hält ;)

    Liebe Grüsse
    Pandora

    :winken: Hallo

    mh vielleicht weils da einfach kuschelig ist? Meine Rottiomi liegt auch öfter jetzt vor dem Kamin auf dem Boden. Warum? Weil sich der Boden so schön anheizt und sie es mollig und kuschelig mag. ;)

    Oder hast du doch ne Mieze? :D

    Liebe Grüsse
    Pandora

    Puhhh ich hab zwar nicht geantwortet, aber jetzt fällt mir doch ein Stein vom Herzen. Es hätte wirklich alles sein können, aber wenns "nur" ein Wachstumsschub ist... einfach ein paar Tage Easy going und dann ist der kleine Frechdachs wieder auf dem Berg. (und kann den "alten" wieder tyrannisieren :D )

    Freut mich jedenfalls, dass es ihm gut geht! ;)

    Liebe Grüsse
    Pandora

    Huhu :winken:

    darf ich mal fragen wie alt der Welpe ist? Und lang er schon bei euch ist?

    Ich sag mal so, ein Hund der zurückweicht, muss nicht über mangelndes Selbstbewusstsein verfügen. Zurückweichen ist im Grunde eine Kommunikatinsweise des Hundes, zu deeskalieren, dem Zank auszuweichen. Im Grunde lieber zu flüchten...

    Für mich klingt das eher nach einem "sensibelchen" mit feinen, kleinen Körpergesten... mit denen er anzeigt was ihm gerade passt oder nicht.

    Welpen hingegen, die schon von Beginn an freche Racker sind, können da schon mal so einen Sensibelchen überfordern. Daher Versuch hier wirklich dem Althund ebensoviel Zeit zu widmen wie dem Welpen... Vielleicht hilft es hier den Althund auch in alltäglichen Dingen etwas mehr zu bestärken...

    Hier wurde bereits angedeutet... Althund erhält zuerst das Fressen, danach der Welpe... Althund erhält zuerst das Leckerli (Ob Knochen oder mal was zwischendruch) Während dem Training... zu erst den Althund ausüben lassen und belohnen und loben wie doll, dann den Welpen... zuerst den Althund begrüssen, wenn du weg warst, dann den Welpen... Den Althund mal beschmusen und den Welpen in dieser Zeit ignorieren... das sind so kleinere Gesten, die da vielleicht etwas helfen können, dem Althund als Sensibelchen etwas Unterstützung mit zu geben.

    Wenn es zu solchen Situationen kommt, Ball wegnehmen, Knochen entwenden... das sollten die beiden unter sich ausmachen... entweder bleibt es dabei, dass der Welpe sich das gefallen lässt, oder er wehrt sich dagegen... aber das sind eben so Kleinere Zankereien, die Hundesache sind...(Hat hier der Althund ebenfalls zeitgleich einen Knochen gehabt? Oder nur der Welpi?)

    Ich habs jetzt nicht so mit Hundeschulen, aber spielerische Rangeleien sind wohl allgemein nicht gern gesehen während der Trainingseinheiten, denn es stört die Konzentration. Allerdings sollte auch nach oder vor einer solchen Stunden für Hundekontakt Zeit sein, schließlich ist das Training und die Konzentration auch mit Spannung verbunden für die Hunde. Durch das Spiel miteinander löst sich das dann auch und hat eben den Vorteil des regelmässigen Sozialkontaktes der Hunde untereinander. Außerdem sollte es ja auch Spaß machen ;)

    Bin mal gespannt was du zu berichten hast. Ich hoffe, die Ideen helfen dir ein bisschen weiter.

    Liebe Grüsse
    Pandora

    *mal neidisch auf das Bildchen lins*

    Boah wie gemein.... :xmas_frown: Ich will auch Schnee... :xmas2_mrgreen:

    Hier ist es einfach nur kalt... null Schnee zu Weihnachten und wenn ich das dann seh.... *soifz*

    Ich würde gern mal Samson in der Weißen Pracht sehen, der "kleine" hat bisher noch keinen Schnee gesehen. NAja, vielleicht bekommen wir ja auch noch welchen. *hoff*

    *nochmal lins* nee wie scheeeee...;)

    Liebe Grüsse
    Eine "ein bißchen neidische* Pandora

    :D Dann nimm doch Sand zum Streuen, dann muss du dich nicht auf den Popo setzen bei dem glitschigen Wetter :lachtot:

    Mhhh ja versuchs dennoch mal mit einen Fußbad nach den Gassigängen, vielleicht haben deine Pelznasen schlichtweg auch einfach empfindliche Füsse ;)

    Liebe Grüsse
    Pandora

    :winken: Hallo nach Österreich ;)

    mhhhh schwer zu sagen, kann es sein, dass bei Euch in der Gegend gestreut wurde mit Salz?

    Auf nassen und kalten Pfoten kann das fies brennen und daher wäre es vielleicht gut, die Füsschen nach dem Gassigang mit lauwarmen Wasser abzuwaschen.

    Du kannst auch Vasiline unter die Pfoten schmieren, das "isoliert" etwas...

    Was anderes fällt mir jetzt so nicht ein, woran das liegen kann..

    Liebe Grüsse
    Pandora

    Hallo :winken:

    klar das kann ich absolut nachvollziehen, wenn man soetwas schon erlebt hat und hier muss ich dann auch sagen, dass man schlicht wirklich abwägen muss.

    Beide Hunde stehen ja praktisch unter deiner Fuchtel, das heißt du kennst deine beiden Schlingel (oder beim Welpen lernst du ihn eben kennen, wie gesagt sein Charakter prägt sich ja noch)

    Solange es um Knochen geht, der gegen den Welpen oder umgekehrt verteidigt wird, wenn es um shclichtes Gerangel geht... lass es zu... mit Zunehmendem Alter des Welpen, sprich besonders in der Flegelzeit und auch danach hin und wieder testet der Kleine natürlich immer wieder aus wie weit er sowohl bei dir als Herrle bzw. Fraule gehen darf, aber auch bei dem Althund... solange die Geschichte in einem gewissen Rahmen bleibt, lass es zu. Wie gesagt, die Hunde machen das im Grunde unter sich aus, oftmals ist auch schlichtweg raues Spiel mehr nicht...

    Wenn du allerdings merkst es wird zu heftig (und das lernt man zu erkennen in dem man die eigentümlichen Charaktären der Hunde kennt und weiß wie sie überihre Körpersprache reagieren) dann unterbinde es ruhig auch mal...

    Ulli hat Recht, es gibt schlichtweg auch Geschichten, die die Hunde miteinander austragen müssen (unterbrechungen ändern nichts daran, aufgeschoben ist nicht aufgehoben) ... du darfst nicht vergessen, du besitzt 2 Rüden... und je nachdem wie sich der Charakter des Welpen prägt, kann es mitunter sein, dass er recht stark und selbstbewust sein wird... Damit ist praktisch schon klar, dass es immer wieder zu Gerangel kommen kann, der auch mit unter mal hefitger werden kann.

    Allerdings ist hier halt der Fall gegeben, das eine ist ein Junghund, der andere ein Welpe... mit der Zeit lernen auch diese Hunde sich kennen und lernen demnach auch die Komunikation des andere zu verstehen.

    Beobachte deine Kerle einfach gut, sieh wie es sich zwischen den beiden entwickelt und lern auch du die Körpersprache der beiden zu lesen... danach wirst du sicherer im Gefühl, wann wirklich Eingreifen nötig ist...und wann du die Zwistigkeiten auch mal zulässt.

    Wie selbstbewusst und stark ist denn der Charakter deines Althundes? Weiß er sich gut durchzusetzen mit seiner Körpersprache? Wieviel Zeit investierst du sowohl für den Welpen (mit dem Grundgehorsam und Stubenreintraining) und wieviel Zeit schenkst du deinem Althund?

    Wenn ich dir hier einen Rat geben darf? Solltest du die Trainingseinheiten der beiden Hunde trennen, lass sie auch mal zusammen und trainier ruhig mit beiden.... so kann der Althund auch ein Vorbild sein und vorallem lernen sie beiden, dass sie die gleiche Aufmerksamkeit erhalten.

    Manchmal kann es schnell passieren, dass man sich zu sehr auf den Welpen konzentriert durch die Grundsätzlichen Dinge, die er lernen soll und den Althund etwas zurücksetzt...

    Ich zum Beispiel trainiere meine beiden grundsätzlich immer zusammen. Ist zwar mit einem aufgewühlten Welpen manchmal etwas stressig, aber es lohnt sich...die beiden lernen tatsächlich voneinander... und du genießt auch die Konzentration auf dich dabei...

    Ich bin sicher du bekommst das hin... ;) Lass dich durch die Rangeleien nicht Verunsichern... die Geschichte damals war damals... du hast jetzt 2 andere Hunde vor dir...;)

    Ganz liebe Grüsse
    Pandora