Beiträge von Pandora

    Mh ich kann mich hier nur meinen beiden Vorpostern anschließen...

    Ich frag mich wieso man gleich immer so körperlich bei der Hundeerziehung werden muss, um sich durchzusetzen. Egal welchen Hund ich bisher hatte... bei uns reicht es wenns Fraule mal laut wird, dann wissen meine Pelznasen dass Polen offen ist... ohne das je handgreiflich werden musste.

    Nackenpacken gibt´s bie uns nur im Spiel aus Spaß, ebenso wie Schnute packen, oder aufs Kreuz legen...egal ob die Hunde miteinander rangeln und spielen, oder ich das mit ihnen mache... meine legen sich sogar freiwillig vor mir auf den Rücken ... um gekrault zu werden...

    Das ist ja genauso wie Kinder mit Prügel zu erziehen... was erreicht man damit? Nichts...ausser dass Kids Angst vor dir bekommen... und ist das auch mit Hunden... und was passiert mit Ängstlichen Hunden???...

    Alles Handeln hat immer eine Konsequenz... und diese Weitsicht, macht Verantwortung und Reife aus...

    Liebe Grüsse
    Pandora

    Hallo Steffi,

    (Übrigens willkommen im Forum ;) )

    Die Unruhe an sich hat sich anfangs kaum gelegt und ist auch später ( die Maus ist 18 Jahre geworden) nur etwas gelegt. Dadurch dass sie eben nichts mehr gehört hat, hat sie oft zu bellen begonnen im verlauf der Jahre und wurde leider auch etwas zickiger, dazu auch bissig, weil sie eben nicht hörte wen jemand kam und sich z. B. hinter sie gestellt hat.

    Ich muss allerdings dazu sagen, die Schwiegereltern haben sich damit auch nicht wirklich groß beschäftigt, oder auseinander gesetzt, haben den Hund halt Hund sein lassen und bis auf die kurzen Gassigänge wurde sich kaum mehr mit ihr beschäftigt.

    Aber wenn dein Mausbär noch ansonsten so gut drauf ist, ordentlich frisst und auch verspielt ist, (nd sollte sich schwerhörigkeit oder gar Taubheit rausstellen) kannst du ihn auch in seinem Alter gut trainieren und auf Handteichen umpolen.

    Wir hatten damals die Alte Maus mal 2 Wochen in Urlaubspflege hier und das hat ihr sichtlich Spaß gemacht und vorallem was sie bei uns wie ausgewechselt, weniger zickig (auch durch unsere beiden Flegel) und auch das Handzeichentraining hat viel gebracht, nur wurde das leider zu Hause als Unsinnig abgestempelt und nicht weitergemacht.

    Also keine Panik, lass ihn doch mal von Kopf bis Pfote checken und wenn du weißt er ist gesund, hat er vielleicht auch einfach Hummeln im Hintern. Wenns Taubheit ist, gibt es Möglichkeiten dass dein Schatz trotzdem noch weiterhin Spaß am Leben hat...

    Lass den Kopf nicht hängen, Alte Hunde sind wie Alte Menschen, die werden etwas dolle ... meine Rottimaus ist auch schon 11 und bis auf Athrose ist sie frech wie Dreck ... wie sagt man so schön... je oller desto doller ;) Wie beschäftigst du den alten Zausel denn?

    :umarmen: hier hats heute kein bissel geregnet ;) also schick ich dir mal für morgen ein bisschen Sonne ;)

    LIebe Grüsse
    Pandora

    Hallo Steffi,

    das erste was mir direkt in den Sinn kam beim Lesen, habt ihr mal beim TA checken lassen, ob er noch was hört?

    Der Mischling meiner Schwiegereltern wurde mit 14 auch plötzlich total unruhig und lief wie Falschgeld durch das Haus. Nach ein paar Wochen hat man dann festgestellt dass sie altersbedingt taub geworden ist.

    Liebe Grüsse (mal einen :umarmen: schick)

    Pandora

    Hallo Souma,

    geb ich dir vollkommen Recht ;) daher sagte ich ja auch, das muss man eben beobachten und sehen in wie weit das geht und wie weit das wirklich wünschenswert ist.

    Meine Knuddels leben auf dem Land in einem Bauernhaus mit Hof und riesigem Gartengelände und an manchen Tagen gibt es hier so Besäufnisse der Übelsten Art, nach denen hier schon Besoffskis über das Tor geklettert sind und mir die Scheiben eingeschlagen haben... und die Hunde haben dann eben dafür gesorgt, dass die Suffköppe von 0 auf 100 in einer Sekunde wieder abgehauen sind... ohne Knurren, aber mit viel Gebell und Tamtam... :D Und ich bin oft allein hier... Männe arbeitet im Ausland und da ist das nicht schlecht, wenn man eben Wachhunde im Haus hat (auch wenn einer davon eher Hallo sagen will mit seinem Gebell und gar nicht versteht warum die Männer abhauen *lach*)

    Allerdings in einer Mietwohnung, würde ich das ebenso nicht wünschen, eben wegen Nachbarn, die sich gern darüber beschweren, wenn ein Hund auch nur Piep sagt... mal dramatisch ausgedrückt. Aber das muss eben jeder für sich entscheiden und auch abwägen.

    Ich werde hier allerdings einfach das Gefühl nicht los, dass manche hier jeden Teppichporsche gleich als Potentielle Dominanzproblematik ansieht, die dann als Konsequenz z. B. das Sofa komplett für sich pachtet... und bis aufs BLut verteidigen würde... ich glaube ehrlich nicht, das hier so ein Fall vorliegt... denn wenn ich das richtig lese, ist diese Pelznase sehr wohl erzogen und wird auch weiterhin gut erzogen... (und damit bist du jetzt nicht gemeint Souma :D )

    Liebe Grüsse
    Pandora

    Edit @ Doubleace.. okay sorry dann auch an dich... gerade weil du dann aus Erfahrung sprichst... aber ich glaube dennoch, hier ist es bei weitem ehrlich nicht so dramatisch... es liegt eben immer in der Erziehung. Es gibt ja leider so Halter von Minipelznasen, die sogar der Meinung sind, Kleine Hunderasse muss man nicht erziehen...;)

    Hallo

    also ich bin ehrlich, Doubleace... bitte nicht falsch verstehen, aber ich glaube hier dramatisierst du die Situation ziemlich. In einem Punkt geb ich dir Recht, das hat auch in meinen Augen eher nichts mit Unsicherheit zutun... Diese Doggenart ist recht selbstbewusst und relativ mutig.

    Aber hier machst du in meinem Augen eine Mücke zum Elefanten... klingt einfach unterschwellig nach dem Motto... du hast ein Dominanzproblem... und ehrlich liest man zwischen den Zeilen, hat das so gar nichts damit zutun.

    Die Hündin knurrt in dieser Situation ebenso wie im Fall ihrens eigenen Körbchens... Geh weg, lass uns in Ruhe, hier wars gerade so gemütlich und ruhig... In meinen Augen muss sie eben hier den Unterschied zwischens Fraules "Körbchen und Knurren nicht erlaubt" und ihrem Eigenen Körbchen lernen...

    Die Verteidigung des Hauses wiederrum ist erneut ein anderes Thema... bis zu einem bestimmten Level ist es doch erwünscht, dass ein Hund ankündigt, da kommt wer ... und man muss hier eben genauer beobachten in weit das geht und in wie weit es eben erwünscht ist. Ich verbiete meinen Hunden auch nicht anzuschlagen, wenn jemand Fremdes vor meiner Tür steht, denn in jedem Hund ist irgendwo auch ein Wachhund verborgen...

    Also nicht immer gleich Horrorszenarien aus Krümmel bauen...

    LIebe Grüsse
    Pandora

    Hallo I-cat,

    mach dir mal keinen Kopf, so wie du das jetzt beschreibst, machst du diesen Hundegerecht und Kindergerecht schon richtig...

    Allein die Reaktion als du sie schon auf den Boden gesetzt hast, zeigt, dass die Hündin das gar nicht so aggressiv sieht... im Grunde ist das nur eine Kleinigkeit, ihr klar zu machen in Fraules Körbchen hat sie nicht zu knurren... was sie in ihrem Körbchen macht ist was anderes...

    Wenn ich mir die Situation so vorstelle aus deiner Beschreibung heraus... da liegt PElznase relaxend mit dem geliebten Fraule auf dem Sofa und dann kommt da so ein Krachmacher um die Ecke... :D Unangenehm, das stört... aber wie ich schon sagte, das ist ja wirklich nichts gravierendes... Setz sie einfach runter ein NEin dazu und fertig, dann packt sie schon dass dieses Knurren eben nicht geht.

    Ansonsten wie ich schon sagte... sie scheint deine Familie ja wirklich sehr zu lieben, deswegen denke ich auch nicht, dass sie je schnappen würde um dem noch einen draufzusetzen...

    LIebe Grüsse
    Pandora

    :lachtot: Inhalieren??? @ Silke :lachtot: @ Ulli (Stell mir gerade eine Kacktüten-Lassoschwingende Ulli dabei vor)

    Ach was hab ich eure Beiträge vermisst... :lachtot:

    Aber mal zum Thema... wie hier schon gesagt, es gibt immer Leute denen man es nie Recht machen kann, ich hätte die Frau schlichtweg ignoriert und stehen gelassen, wer sich so echouffiert hat den Knall einfach nicht gehört.

    Liebe Grüsse
    Pandora

    Hallo,

    mh schwer zu sagen, was du falsch gemacht hast oder was nicht.

    Ich greife mal die Situation Sofa auf.... und wie ich das handhaben würde... kommt jemand, knurrt sie, gäbe es ein strenges NEIN, Hund vom Sofa runter, aufstehen, ignorieren, weggehen.

    Und das solange bis der Hund kapiert, das sie in diesen Situationen nicht zu knurren hat.

    Was ihr Körbchen betrifft und wenn sie darin liegt und schläft... ist wiederum etwas anderes. Der Hund signalisiert hier schlichtweg: Lass mich in Ruhe! das sollte dann auch einfach akzeptiert werden, schließlich ist es ihr Rückzugspunkt, ihr Körbchen und sie will schlafen.

    Das sie so auf dich fixiert ist, ist normal, wie du selbst sagst... du hast dich von Anfang an gekümmert, also liegt es auch bei dir, ihr das KNurren und Verteidigen abzugewöhnen, wenn du mit ihr auf dem Sofa liegst und relaxen willst. (was einer arbeitenden Mutter auf jeden Fal gegönnt sei :D )

    Ansonsten scheinst du ein sehr liebes Pelznäschen zu haben, der freundlich und lieb mit jedem ist... nur diese Situaionen musst du eben mit den Betroffenen klären, dann wird alles gut ;)

    Liebe Grüsse
    Pandora

    Hallo Flokati,

    die Situation die du beschrieben hast in der sie dich für 1 bis 2 Sekunden beschnuppert hat, ist doch schon ein Anfang... bleib da mal am Ball, ich denke einfach, dass sie nur so anfangen kann in kleinen Gänseschrittchen eine Art Vertrauen aufzubauen...

    Das sie dich "angegriffen" hat... ich seh da nicht wirklich Eifersucht, sondern eher, eine Reaktion auf das Verhalten davor... du hast gesagt der andere Hund kennt NEIN oder Aus nicht also wird er angeknurrt, eventuell sah die Hündin dass als Bedrohung an, nicht ihr gegenüber sondern, ihrem Kumpel gegenüber an den sie sich so heftet.

    Gibt es einen Möglichkeit den Beginn den du schon gemacht hast... hinknien, Augenkontakt vermeiden und mit etwa anderem Beschätigen auch noch mit leckerlis zu untermalen?

    Also hin und wieder mal der Hündin ein Leckerli hinwerfen, wegdrehen und irgendwo in den Zwinger zu setzen und abzuwarten... und das Leckerli immer näher zu werfen, damit sie sich an deine Gegenwart immer mehr gewöhnt? Das ist natürlich recht Zeitintensiv... aber eine Möglichkeit der Hündin beizubringen, das hier gar keine Bedrohung von den Menschen ausgeht.

    Ich hoffe es funktioniert... aber mach dir wegen der geschehenen Situation keinen allzugroßen Kopf... Es ist einfach schwer auch für den Hund jetzt die Körpersprache und das Verhalten eines Menschen richtig zu deuten...

    Liebe Grüsse
    Pandora