Beiträge von Pandora

    :lachtot: böses Bessi-Fraule :lachtot:

    Aber mal ernthaft, das klingt doch gut... richte dich drauf ein, das hier und da noch "unfälle" passieren, sie ist eben noch klein und manchmal ist ein Fraule auch nicht immer schnell genug. Aber es wird... wie sagt man in Köln"Et hät noch immer jut jejange!" :D

    Bisher ist jedes Pelzmonster noch stubenrein geworden ;)

    Viel Spaß noch mit dem Krümel

    Liebe Grüsse
    Pandora

    :winken: Hallo und willkommen im Forum ;)

    ich kann mich hier Jasmin nur anschließen und du sagst es ja selbst, sie hat sich noch gar nicht richtig bei Euch eingelebt und ist demnach auch nicht gar nicht wirklich bei Euch angekommen. Noch dazu war sie kurz im TH und kam von woanders her... das alles ist viel Stress und unheimlich verunsichert.

    Wenn ich so lese, welche Situationen du da beschreibst, bleibt bei mir schlichtweg der Fakt, du hast eben da eine sehr sensible und ängstliche Maus. Das erfordert unglaublich viel Geduld, ebenso sehr viel Zuwendung und Zeit, damit deine Maus vertrauen aufbauen kann und nach und nach Ihre Unsicherheit und Ängst verliert.

    ABER ... lass dich jetzt nicht davon ins Bockshorn jagen und zweifel auch nicht daran ob du jetzt alles falsch machst... mach dich gedanklich einfach mal frei davon und drauf gefasst, das so eine Pelznase vor dir bereits 2 Jahre geprägt wurde und man eben nicht weiß, was sie alles erlebt hat.

    Das ist im Endeffekt auch wie bei einem Welpen... du musst erstmal deinen Hund "lesen" lernen, verstehen wie und warum sie sich in bestimmten Situationen verhält und dann Ansatzpunkte suchen (und hier im Forum gibt es ne Menge Leute die dir da mit Ratschlägen zur Seite stehen können) wie du die Dinge anpacken kannst (mit deinem Bruder und deiner Ma)

    Ich denke für den Anfang ist ultrawichtig, dass diese Hündin sich ersteinmal im Haus einlebt und sie den Alltag dort mitbekommt, sich da sicher fühlt und auch aufgehoben. Und hier kannst du schon bestimmte Verhaltensmuster studieren... wie die Fresssituationen (eventuell wäre Jasmins Vorschlag mit dem Barfen ein guter Ansatz) ... als Beispiel. Vieles pendelt sich da schon recht gut ein, je länger die Maus da ist und mit Euch lebt.

    Was die Probleme beim Spazierengehen angeht... ist es möglich sich Wege zu suchen oder Tageszeiten, wo wenig los ist und etwas mehr Ruhe herrscht? Ich seh es einfach so, jedes Problem, dass du da aufführst steht für sich allein und muss mit Geduld und Viel Zeit langsam nach und nach angegangen werden. Sicher kann dir hier eine gute Hundeschule unterstützend zur Seite stehen, aber dennoch würde ich an deiner Stelle erstmal damit warten und sie ankommen lassen. Besprich doch auch mal mit deiner Ma und deinem Bruder, wie man was angehen könnte... um erstmal ihr Vertrauen zu gewinnen. (vorallem damit ihr alle drei an einem Strang zieht) Finde heraus worauf sie Futtertechnisch total abfährt... sei es Leberwurst, Käse, oder was weiß ich für Leckerchen... (so könnte man die Futtersituation über den Tag verteilen, sie Frisst und so kannst du recht gut deine Maus an Euch binden und ihr vertrauen langsam aufbauen) Im Grunde sehe ich es so, im Moment müsst Ihr Euch viel mit ihr beschäftigen... abwechselnd, aber stetig, das sie immer wieder die Bestätigung bekommt, sie gehört jetzt zu Euch...

    Wie reagiert sie denn allgemein so auf dich... freut sie sich wenn du kommst? Oder reagiert sie eher verhalten? Wie reagiert sie wenn du sie lobst und dich freust? Wie reagiert sie wenn du sie berührst?

    Ich frage das, aus dem einfachen Grund, einen Ansatz für diesen Hund zu finden. ;)

    Liebe Grüsse
    Pandora

    Hallo :winken:

    hat der TS denn mal abklären lassen, woran das liegt, das die Maus kein Fell mehr hat?

    Eine Möglichkeit wäre die Stelle mit blosser Haut mit Sunblocker einzureiben, oder eben du ziehst der Maus im Sommer ein Tshirt an...

    Allerdings würde ich wie gesagt erstmal abklären, woran dieser große Fellverlust liegt, möglich dass man da was mit spezialfutter machen kann oder so.

    Liebe Grüsse
    Pandora

    :winken: Hallo Janine

    kann mich da absolut Melle anschließen, das läuft doch für 20 Wochen schon prima. ;)

    Setz dich selbst nicht so unter Druck, in dem Alter sind "Unfälle" doch noch drin. Auch bei meinem Leonbergerbengel hat es gebraucht bis er 6 Monate war.

    Dein Männe, wenn er zu Hause ist, während du wieder arbeiten gehst, soll das alles so weiter machen wie bisher. Lass dem Baby ruhig noch Zeit.

    Was ihre Angst vor Leine und Geschirr angeht. Leg es ruhig mal in ihr Körbchen, oder einfach auf den Boden, damit sie sich daran gewöhnt. Leg das Geschirr auch ruhig mal im Haus an, ohne das du mit ihr Gassi geht, damit sie sich auch an das Tragegefühl gewöhnt und mach es ihr einfach mit einem kleinen Spielchen schmackhaft, tob mir ihr ein wenig rum, kuller einen Ball über den Boden, oder so was.

    Und wenns zum Gassi geht, mach daraus ein kleines Abenteuer für den Fratz draus. Auf der Strasse mit Leine... im Feld oder auf ner Wiese dann von der Leine und spielen, toben, rennen, nimm auch ruhig hier einen Ball mit, oder ein Zerrseil, mach dich interessant und zum Clown für deinen Welpi, damit er richtig Spaß am Spaziergang hat, dann bringt er auch Leine und Geschirr bald schon mit was richtig tollem in Verbindung und die Angst davor verschwindet ;)

    Viel Spaß noch mit der Pelznase und Willkommen im Forum!

    Liebe Grüsse
    Pandora

    :winken: Hallo

    frisst er bei allen drei Mahlzeiten so wenig, oder kommt das nur bei einer Mahlzeit vor?

    Wenn so ist (wie alt isser denn überhaupt der kleine ;)) dann lass doch mal die Mahlzeit, die er verschmäht aus, vielleicht liegts daran.

    Liebe Grüsse
    Pandora

    Zitat

    Boah - gänsehaut!!
    was dir auch immer einfällt, gute liebe pan!! :D

    aber wie man sieht: es ist alles erlaubt, was dem hund bekommt.
    (unsereins muss es ja nur reinstopfen und dann weit in den garten werfen...)

    :D hab da noch mehr... Rintibananekäsewobbel *örks* aber die Hunde stehen drauf, Apfelmatschehüttenkäseleberwursteiswobbel, Birnenmusthunfischwobbeleis, Hühnchenbrustgefleddersbiskinmixwobbel... ach allet so ein gruseliges Zeuch, aber sie lieeeeeeeeeeeeeeeben es *örksörks* :D

    Liebe Grüsse
    Pandora

    Zitat

    Huhu,

    Man kann dem Hund aber auch ein gekochtes Spaghetti über die Nase hängen.

    :lachtot: sorry, aber du kennst die flotte Schnute von Samson leider nicht, aber ne Spagetti über die Schnauze? die ist schneller im Maul als du piep sagen kannst ;)

    Wie ich sehe ist das bei Rabauke nicht anders :lachtot:


    @ Sub Herrles socken tuns auch und sind bestimmt besser :D

    :D Jap hab ich auch:

    Bei Cheyenne, wenn sie mal wieder irgendwas fixiert, statt zu reagieren: "Komm mal aus dem Quark, Omma!" und wenn sie mal wieder zu flott ist und bei einem Komando pfuscht:"Fuddeln is nicht!" dann weiß sie was gemeint ist. und wiederholt das Kommando dann von sich aush noch mal nach 11 Jahren Fraule kennt sie das schon :D

    Bei Samson (momentan etwas durchzuggefährdet da Flegelsaubär), bei Fuß läuf er manchmal so langsam weils ja soooo langweilig ist das er sich langsam gemerkt hat, wenns Fraule folgendes sagt:"Heute noch, wenns genehm ist"..das man wohl doch einen Zahn zulegen sollte. Wenn er ein Kommando falsch ausführt oder verweigert, weil er wieder Clown spielt, kommt schon mal ein:"Schickimicki kannst du zu hause machen!" dann horcht er gleich auf... (hats herrle eingeführt und er hört auch drauf *lach*)

    Wenn mal gar nichts geht bei beiden, fällt auch schon mal sowas wie, Schweinepriester, Zicke, oder Schweinebande... das zieht dann auch ;)

    Liebe Grüsse
    Pandora

    :lachtot: Als ich den Satz der Eröffnung eben im Forum gelesen hab, dachte ich: HÄ, wieso sollte er auch :D *nix peil heute*

    Aber jetzt machts wieder Sinn, Sub ;)

    Ich hab so gemacht... große Schnute, da Leonberger also hab ich eine Alte Socke von mir am Ende abgeschnitten, das es locker um die Schnute passt aber so nicht runterrutschen kann. Klebeband hat hier auch versagt, aber so hat funktioniert.

    Direkt der erste Ansatz zum Pfotenheber mit "schämen" und dann "feini" belohnt - und erstmal einen total verständnislosen Blick kassiert *lach* aber bei den weiteren Malen hat er es dann verstanden ;)

    Liebe Grüsse
    Pandora

    :winken: Hallo ;)

    das mit der Ohrenentzündung macht jetzt auch Sinn, viel Trinken (wegen der Entzündung) die erhöhten roten Blutkörperchen im Blut (schließt oft auf eine Entzündung) und eben auch die Sache, das sie weinte wenn man sie an die Schnauze packte (warscheinlich ist ihr die Entzündung sogar in den Kiefer gegangen) weil du ja auch erzählt hast, das sie beim Gähnen weinte... DAs ist ja wie bei uns Menschen manche Ohrenschmerzen können auch auf Kieferprobleme oder Zahnprobleme hindeuten und umgekehrt.

    Aber ich bin froh dass die Ursache endlich festgestellt ist. Und mal ehrlich du hattest bisher eine topfitte Maus (und hast es auch jetzt noch eine Ohrenentzündung kann eben vorkommen) da sind die "paar"Kröten in 11 Hundejahren doch in Wirklichkeit ein Klacks ;)

    Ich drück weiterhin die Daumen, dass es jetzt gut abheilt, keine Nachwirkungen mit sich trägt und das si dann wieder quietschfidel ist. ;)

    Gute Besserung an die Süße

    und liebe Grüsse
    Pandora

    PS und wieder bestätigt es sich, eine 2. Meinung einholen ist niemals falsch ;)