Beiträge von Pandora

    :winken: Hallo

    also wir waren letztes Jahr im Juni in der Toscana (sind mit dem Auto gefahren) und wir sind nicht mal an der Italienischen Grenze angehalten worden.

    Also ihr braucht einen EU-Ausweis, mit Tollwutimpfung und Chip. Aber wir sind wie gesagt einfach so durch die Grenze. Auf der Rücktour wurden unsere Ausweise kontrolliert, für die Hundis haben sie sich gar nicht interessiert.

    Unsere Rottimaus musste auch keinen Maulkorb tragen... in verschiedenen Großstädten wird allerdings beides verlangt, sowohl Maulkorb als auch Leine... (Und hier ist es egal welche Rasse, denn dies gilt dort für jeden Hund. Rom, Venedig usw... da wird wohl auch durch die Stadtpolizei akribisch drauf geachtet, insbesondere bei Touris)

    Sieht man sich die Rasselisten aus Itailien an, steht so ziemlich jede Hunderasse bei denen auf der Liste...

    Wir waren in Viareggio mit den Pelznasen, da hats kein Aas interessiert, das meine beiden keine Maulkörbe trugen... und Ceccina di Mare war es genauso ( da gibts auch einen Hundestrand da dürfen die Pelzis auch ohne Leine ;) )

    Nimm einfach einen Maulkorb mit (kommt eben drauf an wohin ihr fahrt) aber stell dich drauf ein, dass du ihn gar nicht brauchen wirst. In den Großstädten würde ich eh die Rottimaus nicht mitnehmen... zu viel Trubel ;)

    Liebe Grüsse und viel Spaß in Italien.

    Pandora

    Zitat

    Hallo Samson

    Also deine neue Geschichte von dem schwimmenden Mops ist ja wirklich köstlich .
    Habe mich echt amüsiert beim Lesen. :lachtot: :lachtot:

    :winken:

    Freut mich wenn sie gefallen hat. Dieses Mopsfrauchen ist wirklich ein Kracher. Sie ist nett und sehr lieb mit ihren Möpsen... :D übertreibt ständig maßlos und dramtatisiert als total. Ich könnte mich jedesmal wegschmeißen vor Lachen.

    Ich denke es wird wohl sicher noch ein paar Möpsi-Geschichten in Samsons Tagebuch mehr geben.

    Schönes Wochenende Euch allen ;)

    Liebe Grüsse
    Pandora

    Der Mops und die Schwimmweste deluxe


    Ich mal wieder … Euer Samson! Die letzten Tage waren ja wohl voll der Hammer, oder? Sonne satt, endlich nicht mehr so frostig, sprich unser Fraule hat mal wieder einen Ausflug zum Weiher mit uns gemacht.

    Jungs und Mädels, ich sag´s euch, was sehen meine hübschen braunen Leonberger Äuglein denn da? Das Mopsfrauchen ist wieder da. Hab Euch doch von der erzählt. Das ist die, die behauptet Möpse können nicht schwimmen, die gehen unter und so weiter …

    Nunja, ich bin natürlich direkt losgerannt, schließlich mag ich den kleinen Hundekumpel und der hat sich auch ganz arg gefreut. Aber irgendwas war diesmal anders. Freudestrahlend winkte das Mopsfrauchen unserem Fraule entgegen, die langsam zu uns rüber kam mit Cheyenne neben her. Auch Fraule schaut ein wenig seltsam, denn irgendwie sieht der Mops heute anders aus … Fraule murmelt was von wegen - Quadratisch, Praktisch, gut! Und lächelt dabei.

    Das Mopsfrauchen kann ja reden wie ein Wasserfall ohne mal Luft zu holen und irgendwann stellen sich nicht nur Hundeohren auf Durchzug, aber ein hab ich aufgeschnappt – Schwimmweste – Extraanfertigung aus Amerika – Extra Luftpolsterkammern für Nichtschwimmerhunde – Bla

    Ich wünsche ich hätte in dem Moment Hände gehabt und das Gesicht meines Fraule fotografieren können und hätte ich mich schlapp lachen können, ich hätte es getan. Wieder fing das Mopsfraule an von wegen, Möpse sind ja nicht fürs Wasser gemacht, die können ja nicht schwimmen, wären zu klein dafür und würden untergehen, aber es wäre immer so schön uns, als Cheyenne und mir, dabei zuzusehen, wie wir im Wasser rumtollen. Während Fraule noch immer ihre Ohren quälen lässt, versuche ich dem Möpschen dabei zu helfen dieses komische fette Ding vom Leib zu holen, kann ihn sogar am Wegwerfhenkel einige Meter weit tragen und das Möpschen lässt sich Schwanz wedelnd und quietsch fidel knurrend von mir zum Weiher tragen. Fraule lacht, findet das süß und irgendwie hab ich das Gefühl, der panische Ausdruck im Gesicht des Mopsfrauchens gilt mir. Sie hebt besorgt den Finger in meine Richtung.

    „… aber nicht so weit ins Tiefe mein Freund!“

    Ich komme mir gerade vor, wie ein kleiner Junge, der seinen Kumpel ins tiefe Wasser locken will. Ähm, tja, irgendwie ziehts den kleinen Kerl paddelnd zur Mitte des Weihers, und sogleich kreischt das Mopsfrauchen los…

    „… OH GOTT NEIN…. MÖPSI… MÖPSE HIER HER!!! MÖPSI… du sollst doch nur im flachen Wasser bleiben…. MÖÖÖÖÖÖÖPSSSSSIIIIII!“

    Cheyenne Augen weiten sich, sie schmeißt sich auf den Rücken und rollst rum, als hätte sie gerade einen Lachkrampf. Ich persönlich finde das immer lustig, wenn sie das macht, aber irgendwie kann ich mich nicht entscheiden… mein Kopf wendet sich zur rollsenden Cheyenne …zum äh – Möpsi, der lustig immer weiter zur Mitte des Weihers paddelt und dabei leise grunst… Während die Stimme des Mopsfrauchen noch immer in meinen Ohren dröhnt.

    „MÖPSI…. Komm sofort wieder zurück, du wirst dich E R K Ä L T E N… MÖPSI, wie hatten doch eine A B M A C H U N G – nur im flachen Wasser ein bisschen plaschen… MÖPSI KOMM SOFORT HIER HIN … sonst wird das Frauchen BÖSE… wirklich bitter BÖSE! MÖÖÖÖÖPSIIII … du kannst nicht schwimmen!“

    Ähm, tja, also… ich finde Möpsi kann richtig gut schwimmen, denn er hat bereits die Mitte des Weihers erreicht und die Panik des Mopsfrauchen steigert sich noch eine Tonart höher. Ein Beo ist ehrlich ein Scheiß dagegen, sag ich Euch. Ich blicke zu meinem Fraule, die sich wirklich… ja sie gibt sich wirklich mühe gibt, nicht zu brüllen vor Lachen. Wenn mein Fraule sich Lachtränen auch den Augen wischt, dann freu ich mich wie Bolle, springe demnach lustig um das Mopsfraule und feuere sie an, damit weiter zu machen… ich lieeeeebe es, wenn mein Fraule so lacht.

    Möpsi schwimmt gerade weiter zum anderen Ende des Ufers, also rennt das Mopsfraule los…

    „ ICH KOMME SCHÄTZCHEN… halt durch … ich bin gleich da!“

    Kaum hat das Mopsfraule das andere Ufer erreicht, dreht Möpsi direkt um, ignoriert das Frauchen und die leicht gereizten, aber noch immer panischen Rufe. Stattdessen bellt Möpsi und man sieht durch den Luftpolsterauftrieb, wie das Ringelschwänzel lustig rudert… na der hat einen Spaß… also mal rein mir in die Fluten… und schwimme ihm entgegen. Gemeinsam schwimmen wir zu meinem Fraule, die schon die Handtücher bereit hält und keuchend kommt das Mopsfrauchen zurück. Doch kaum hat Möpsi sein Frauchen gesehen, macht er gleich wieder eine Kehrwende… fürs erste Mal echt knorke sag ich Euch…

    „MÖÖÖÖÖÖÖPSSSSSSSIIIII.. du wirst untergehen!“

    Mein Fraule prustet los und murmelt uns beim Abtrocknen zu, dass es durch die superluxus Luftpolsterung aus Amerika schier unmöglich sein, das ein Minimops wie Möpsi unter geht… hoffentlich kommt gleich kein Windstoß, sonst entdeckt Möpsi gleich noch das Fliegen…

    Erneut ist das Mopsfraule zurück ans andere Ufer und kreischt jetzt etwas sehr schmerzhaft laut herum… abermals macht Möpsi eine Kehrwende und ich werde das Gefühl nicht los, der mag gar nicht mehr aus dem Wasser kommen. Also Kondition hat er, das muss man ihm lassen… aber diesmal ist mein Fraule schneller und packt Möpsi am Wegwerfhenkel, hebt ihn aus dem Wasser und packt ihn direkt in eins unserer Handtücher…. Möpsi ist fertig mit der Welt, aber seine Rute geht, als hätte er den geilsten Tag seines noch kurzen Lebens gehabt… Überglücklich schließt das Mopsfrauchen ihr Möpsi wieder in die Arme und schimpft lächelnd mit dem kleinen Ausreißer Schwimmer…

    Fraule kann es sich einfach nicht verkneifen…

    „Sehen sie, auch Möpse können schwimmen und ihrer scheint eine kleine Wasserratte zu sein.“

    Fix und fertig – also Möpsi und Mopsfraule gleichermaßen - machen sich langsam auf dem Weg zum Auto. Noch am Waldrand hört man sie mit ihm lachend schimpfen….

    „Du kleiner Schlingel, du… hatten wir nicht gesagt nur im flachen Wasser… ach das Frauchen hat sich ja so gesorgt… aber eins muss man ja sagen… die Schwimmweste hat dir das Leben gerettet… die 1.500,00 Euro waren es alle mal wert.“

    Euer Samson

    :winken: Hallo Murmelchen,

    möglich das da noch mal ein Pflaster draufkommt, das klebrige Zeugs kann auch noch Aniseptum oder irgendeine Salbe (Sprühpflaster vielleicht?) sein. Die Pflaster find ich eigentlich nicht schlecht, da sie die Narben verdecken, so kann auch kein Schmutz dran kommen und die WEibsen können nicht draum rum basteln. Meine Maus ist da aber auch nicht ran gegangen.

    Ich denke einfach, das ist halt noch unangenehm und ziebt sicher noch, schließlich wurde ja tief geschnitten. Denke deswegen schaut sie oft danach. Aber das gibt sich mit der den nächsten Tagen.

    Wenn sie jetzt schon wieder freche Göre ist... warts mal ab, das geht warscheinlich noch frecher :D Nach einem Monat war meine Rottioma frecher den je ;)

    Weiterhin gute Heilung!

    Liebe Grüsse
    Pandora

    :winken: Hallo Heike,

    wie die Lieben hier schon gesagt haben, mach dir da bitte keine Sorgen. Es gibt Hunde, die recht ruppig zu Werke gehen, wenn sie mit anderen toben und manche sind etwas zurückhaltendender.

    Ich denke, der Labbimix hat deswegen des Schwanz eingezogen und war verängstigt, weil eben ihm das zu ruppig war, aber das heißt noch lange nicht, dass da jetzt ein "Dominanzproblem" vorliegt bei deiner Maus.

    Ich hab hier eine Rottioma und einen Leonbergerjungrüden...wenn die beiden miteinander toben, wird in den Nacken gebissen, über den Boden geschleift, auf den Rücken geworfen und geknurrt... alles recht wild. In der NAchbarschaft wohnt ein Weimaraner, der auch schon mal versucht hat mit meinem beiden rabiaten Pelznasen zu toben, das wurde ihm aber alles zu viel und er hat sich hinter sein Herrchen verkrochen.

    Dagegen Mr. T (eigentlich Tristan und Bernhardiner von Berufswegen *lach) schmeißt sich direkt ins Getümmel und ist ebenso rabiat und tobt mit meinem Beiden als gäbe es kein Morgen. Ein Geknurre, ein Gewusel, Nackenbeißen, Nackenzerren, hinterher laufen, auf den Rücken werfen... in die Ruten beißen (ganz hinterhältig ist hier die Bernhadinerhündin 5 Monate die zu Mr. T gehört, die kommt von hinten an und knibbelt hinterhältig an den Ruten *lach*)

    Also es sieht immer heftiger aus, als es ist. Klar solltest du deine Maus einfach abholen, wenn du siehst da ist eben ein Hund dabei, dem das nicht gefällt, aber sie ist eben rabiater und rubuster... und da ist nichts unnormal ;)

    Liebe Grüsse
    Pandora

    :winken: Hallo Murmelchen ;)

    ich hab meine Maus auch drei Tage betüddelt. Fressen gabs Hühnchen gekocht mit Brühe, gaaaaaanz viel Schmuserei und so ;)

    Aber Treppen steigen hat sie gleich wieder gemacht. Frau Doctor hat zwar gesagt "keine Treppen", aber die Oma hat da wohl nicht zugehört. Aufs Sofa helfen? - der Blick dann - BIN ICH ETWA INVALIDE? *grins* gespuckt hat sie auch nur wenn sie zu hastig Wasser getrunken hat... aber nach 2 bis 3 Tagen war sie schon wieder so fit, dass ich sie schon zügeln musste.

    Du wirst sehen, in ein paar Tagen (und vor allem nach dem Fäden ziehen) ist sie schon wieder ganz die alte, freche Rotzgöre ;)

    Ich freu mich ehrlich, dass alles so gut gelaufen ist. :umarmen:

    Liebe Grüsse und weiterhin gute Besserung!
    Pandora

    :herzen1: oh himmel ist das süß !

    :umarmen: sorry das ich mich jetzt erst melde, war heute den ganzen Tag unterwegs aber ich hab an Euch gedacht ;)

    Ich freu mich so dass alles prima gelaufen ist! Jetzt tief durchatmen und alles wird gut Liebes...

    Das sind echt tolle NEugigkeiten und ich bin total erleichtert *umarmen:

    Ganz liebe Grüsse
    Pandora

    :???: Mh also ich geb zu, es kommt ehrlich drauf an, was sich mein Leonbergerrüpel gerade leistet, aktuelles Beispiel ist momentan, Sobald er einen anderen Hund sieht, ist durchzug angesagt und er lässt sich nur schwerlich abrufen.

    Es dauert halt dann bis er sich bequemt mal ranzukommen und beim letzten Mal hab ich eben auch geschimpft, aber danach ist auch ja auch wieder gut... Im Grunde hätte ich mir das schimpfen absolut sparen können und das weiß ich auch. Verstanden hat er das sicherlich überhaupt nicht, schließlich ist er ja dann wiedergekommen...wenn auch nicht nach abruf.

    Wenn ich jetzt mal "Maßregele" mit Worten wie "Heute noch wenns genehm ist!" oder "Fuddeln ist nicht!".... wird schlichtweg einmal durchgeatmet und dann nochmals wiederholt im normalen Trainingston und fertig... Es bringt ja gar nichts, nachtragend zu sein und den rest des Tages nur noch am Hund rumzumäkeln. Ich sag einfach mal, auch Hunde dürfen mal einen schlechten Tag haben und Herrles und Fraules eben auch... aber das ist eben kein Weltuntergang... nur wenn mal was nicht klappt, heißt es ja nicht zwangsläufig, dass die komplette Erziehung für den Eimer ist.

    Ich glaube mit ein wenig mehr Gelassenheit in so mancher Situation, würden einige Hundehalter schlichtweg besser fahren.

    Wenn ich merke, das es eben mal nicht so richtig klappen will, dann halte ich die Trainingseinheit einfach kürzer und lass meine beiden dann lieber mit Spaß und Spiel sich austoben. Sie haben ihren Spaß, ich auch und gut ist... denn Etwas erzwingen zu wollen, funktioniert nicht... je weniger funktioniert, desto genervter reagiert der Mensch und das macht keinem Hund Spaß und meiner Meinung nach, sollte Training ob nun Tricks oder Gehorsam oder was auch immer stets mit Spaß verbunden sein sowohl für Halter als auch für den Hund.

    Liebe Grüsse
    Pandora

    :ops: ja wenn man mal nicht auf den Kalender schaut, stimmt Mittwoch ;) Aber Pfoten und Daumen sind dennoch gedrückt.

    Oh ha... persönlicher Sklavenbesuch und noch ein neuer Nachbarspelzi...nu dann hat sie ja allen Grund fix wieder auf die Beine zu kommen. Aber mal so oder so Liebes, momentan ist sie ja fit, anders wäre es wenn die Vereiterung noch da wäre und sie drunter leidet... Einzig die Narkose wird ihr etwas zu schaffen machen (hattest du ja schon erzählt, dass sie das nicht so gut ab kann) , aber warts ab, in ein paar Tagen ist sie schon wieder fitter und die Heilung geht auch recht schnell.

    Also mach dir nicht zu viel Sorgen, deine Maus packt das ;)

    :umarmen: nomch mal durchknuddeln damit auch wirkt ;)

    Liebe Grüsse
    Pandora