Beiträge von Pandora

    :D *malknuddel* Hallo Ulli

    nein von Miss B hab ich (virtuell auf die Knie fall und einer höheren Macht dank) nichts mehr gehört... kurz nach der Trennung hats noch ein bissel Terror bei Männes bestem Freund gegeben, aber dann war wohl Ruhe im Puff ;)

    Du erinnerst dich nicht an Mr. T??? na dann.... hier ;) zur Auffrischung

    https://www.dogforum.de/viewtopic.php?…eb%E4r&start=20

    (Dritte Seite)

    Liebe Grüsse und noch einen schönen Restsonntag

    Pandora

    :winken: hallo und willkommen im Forum....

    Ich kann mich hier ehrlich nur den Vorrednerinnen anschließen, bestensfalls sofort in die Nächste Tierklinik in der Nähe und Hundi komplett von Kopf bis Pfote checken lassen, schildert denen dort die Symptome.

    Hier rumzuspekulieren hat keinen Sinn und bevor es wirklich etwas ernstes ist, lieber noch mal checken lassen. Auf ein "vermutliches Herzproblem" würde ich so nicht stehen lassen...entweder der Hund wird so durchgecheckt das die Ursache wirklich gefunden wird, oder da muss eben eine Klinik mit allen Gerätschaften her...

    Ich drück die Daumen und hoffe dem kleinen Wurm kann schnell geholfen werden.

    Liebe Grüsse
    Pandora

    Der klassische Vorführeffekt


    Da bin ich wieder, euer Samson. Heute war wieder so ein Tag, der hat einfach tierisch Spaß gemacht. Mr. T (Bernadiner namens Tristan ihr erinnert euch) und seine kleine Schnegge Missie (hat schon wieder den Namen gewechselt und angehende Bernadinerdame) waren mal wieder zu Besuch. Nach einem Plausch zwischen unseren Fraules und „Problem“-wälzen gings runter auf unsere Große Wiese. Mr. T´s Fraule hatte da nämlich ein Problem… und mein Fraule wollte ihr – mit mir als Beispiel (schlechte Wahl, denn zur Zeit bin ich nicht so ganz der Samson der gut hört) – etwas zeigen.

    Mein Fraule nimmt mich also an die Leine. Kommando PLATZ… ich leg mich langsam hin, bin gespannt was jetzt kommt und starre das Leckerli in ihrer Hand an. (sie hat neue gekauft, die sind ja so was von YUMMIE, sag ich euch) nachdem sie etliche Versuche braucht, damit ich sie wieder ansehe. Kommando BLEIB!... ich wechsele mit dem Blick von ihrem Handzeichen (mir sehr wohl bekannt) zu dem Leckerli in ihrer Hand und bleibe erstmal liegen. Mein Fraule dreht sich rum und will weggehen (Ich erinnere mich ganz dunkel, da war doch was?!?) Mr. T, Missie und deren Fraule schauen gespannt zu… mein Fraule geht und ich stehe auf. Meinem Fraule ist das natürlich nicht entgegangen und sie kommt wieder - Fuddeln is nich – hör ich da…ähm ja, aber da ist schon Mr. T wieder bei mir und toben ist ja viel lustiger. Unsere Fraules haben recht konzentrierte Blicke drauf und brauchen eine Weile uns wieder auseinanderzuknoten.

    Nunja, wieder auf Anfang – PLATZ!.... BLEIB!...und erneut starre ich auf das Leckerli in Fraules Hand und kaum hat sie sich umgedreht, stehe ich gaaaaaanz leise auf..sie geht weiter und ich schleiche hinterher. Nach einigen Metern bleibt sie stehen, wartet…. Dreht sich um und will gerade etwas sagen, als sie meiner ansichtig wird. Wie ein braver, gut erzogener Hund setze ich mich und hebe die Pfote, als Zeichen…“bitte das Leckerli zu mir, wenns genehm ist!“… Ein Lächeln huscht über Fraules Gesicht und sie schüttelt den Kopf… äh WIE’? kein Leckerli? Wo bleibt das Lob? Stattdessen lacht sie in Richtung von Mr. T´s Fraule… PLATZ! BLEIB! Hör ich wieder…. Nagut… tu ich ihr eben den Gefallen. Abermals dreht sie sich um und diesmal steh ich nicht auf. Sie geht weg… ein Paar Schritte Vorsprung lass ich ihr, aber dieses Leckerli in ihrer Hand will ich haben, also krieche ich auf dem Bauch hinterher…auf halbem Weg scheint Fraule mich bemerkt zu haben, also halte ich inne und sie dreht sich um, schaut auf mich runter. Irgendwie gefällt mir diese Mimikmischung zwischen Krampfhaft ernst bleiben müssen und streng drein schaun – und hebe die Pfote…“Leckerli bitte?“ BLEIB! (Ja mensch, das kenn ich doch schon verdammt!“) Wenn dieses verdammte , gutriechende Leckerli da nicht wäre, könnte ich mich auch konzentrieren.. okay andere Variante… ich steh wieder auf, Fraule wirft einen prüfenden Blick über die Schulter und ich erstarre in der Bewegung…. Drehe meinen Kopf seitlich – „Leckerli?“ Fraules rechte Augenbraue schiebt sich skeptisch nach oben.. sie geht weiter.. ich gehe auch…wieder schaut sie und ich erstarre mitten im Schritt…“Leckerli?“

    Mr. T´s Fraule hustet vor Anstrengung nicht zu Lachen…. Fraule behält mich im Auge und geht weiter, ich steh noch immer wie eine Salzsäule da, uff ist das anstrengend aber „Leckerli?“ Wieder wendet sich mein Fraule von mir ab und geht einen Schritt, sie blickt sich um…ich erstarre erneut…Fraule kratzt sich am Hinterkopf und lacht…kehrt zu mir zurück – Schicki micki kannst du zu Hause machen! (ui, das hat Herrle immer gesagt, wenn ich nicht hören wollte ähm) Hinlegen… Kopf drehen, Pfote heben - klappt meistens- „Leckerli?“ Immer noch nicht… verdammt… nagut letzte Leowaffe - auf den Rücken wälzen, rumrollsen und in die Luft treteln.. Fraule kann nicht mehr lacht sich schlapp und ich feuere sie laut an….hab ich schon erwähnt, das ich es toll finde, wenn mein Fraule so lacht? Ich hüpfe, springe, renne und belle… mein Fraule kriegt sich nicht mehr ein… ach verdammt, sogar das Leckerli hab ich vergessen! Mist!

    Sie sag irgendwas von wegen „Typisch Vorführeffekt“ und die Toberunde wird eingeläutet…Mr. T´s Fraule flucht lachend irgendwas vonwegen – Videokammera, die sie gern in dem Moment gehabt hätte – EGAL… keinen Plan was die meinen… Toben ist viel Lustiger…. Später hat Fraule ihre Vorführung mit Cheyenne gemacht (AHHHH *lichtaufgeh* das meinte sie) trotzdem Chey ist ne Streberin… pah…

    Eure Samson

    Hallo Friscolino,

    ach mensch... klar erinnere ich mich dran. Ich kann auch deine Gedanken verstehen, das du dir wünschst sie würde einfach friedlich einschlafen...

    Es ist so verdammt schade, das dir dabei so die Hände gebunden sind und die Betreuer irgendwie sich nicht kümmern wollen. Denn ich denke schon, das man ihr die Schmerzen und die Schwierigkeiten noch erleichtern könnte... die Tipps hier und auch eine Kur mit Wobenzym oder Kräuterzusatz ins Futter...

    Solche Wetterumschwünge wie jetzt, wirken sich tatsächlich auf die Athrose aus... hat meine Maus hin und wieder und dann mag sie auch nicht so lang laufen.

    :umarmen: Hast du denn jemanden bei den Betreuern, der da vielleicht ein Herz für die Maus hat und mit dir zusammen vielleicht mal zum TA fährt?

    Liebe Grüsse
    Pandora

    :winken: Und willkommen im Forum ;)

    mh schwer zu sagen, ob sich das noch legt... ich denke bei den Angstpieschertropfen ist es gut möglich, dass sich das legt, wenn sie erstmal ihren Platz in eurer Familie richtig gefunden hat und ihr die Angst durch gezieltes Selbstbewussteinstraining langsam nach und nach genommen wird.

    Was die Pieschertröpfen beim Freuen allerdings angeht... mhhh möglich das es bleibt, wenn sie sich wie Bolle nen Ast freut kann das eben mal passiert. Es gibt einige Hunde die ein paar Tröpfen verlieren, wenn sie sich freuen...

    Gibt ihr Zeit und arbeite gezielt an ihrer Angst und ihrer scheuen Art... gibt es das Gefühl, dass alles tutti ist... es braucht alles eben seine Zeit und wenn Hundi sich wohlfühlt und volles Vertrauen fast, geht vieles leichter.

    Nur Geduld!

    Liebe Grüsse und noch viel Spaß mit der Pelznase
    Pandora

    :ironie: Zenny, du verstehst das nicht... das nennt sich Gassifahren :D

    Entweder wars den beiden auch zu stürmig, oder das ist usus bei denen. (denke eher letzteres)

    Aber das ist auch hier in der Gegend bekannte Praxis bei verschiedenen HH. Ins Auto, ab ins Feld, Hundi raus, Herrle oder Fraule wieder rein ins Auto und dann Gassifahren... am Ende des Feldweges - Hundi wieder rein und ab nach Hause...

    :???: nun ja... es gibt sie eben noch immer die Leute die denken, Sport ist Mord und Bewegung mit zuviel Frischluftzufuhr könnte das Hirn überfordern ;)

    Liebe Grüsse
    Pandora

    Hallo Kira,

    mh da bin ich ehrlich überfragt. Möglich das es wieder auftreten kann, kann aber auch damit gegessen sein. Soviel ich weiß kann es bei Knochenhautentzündungen, wenn sie nicht gleich entdeckt und behandelt werden, zur chronischen Geschichte werden. Muss aber nicht. So wie ich aus den Äußerungen deines TA´s rauslese, ist auch er sich da unschlüssig.

    Aber bei eurer Pelznase wurde es ja erkannt und wird jetzt behandelt... einfach positiv denken, das wird schon wieder.

    Ich hatte sowas selbst auch schon mal und da kams nach der Behandlung auch nicht wieder.

    Einfach schohnen, Futter umstellen (Sascha hat hier tolle Tipps abgegeben) und Wobenzym solang bis die Sympotome alle weg sind und der Hund auch keinerlei Schmerzmittel mehr braucht.. (Hier würde ich nach Empfehlung des TA´s die 10 Tage machen und danach weglassen, dann ist die Kontrolle da, wann die Symptome abklingen)

    Wie ich schon sagte, das Wobenzym bechleunigt den Entzündungsverlauf...kann also passieren, dass die Pelznase nochmal richtig Schmerzen bekommt...daher dringend die Schmerzmittel in den ersten 2 bis 3 Tagen während der Wobbikur geben. Denn die Beschleunigung bedeutet auch, Reizung bis zum Höhepunkt der Etzündung in kurzer Zeit...aber danach beginnt dann gleich der Heilungsprozess... und es wird ihm zunehmen besser gehen.

    Wenn du noch Fragen hast kannst du mir auch gern ne Email schicken, da schau ich jeden Tag rein. (im Profil) Den Wobbitipp hab ich selbst hier auf dem Forum bekommen, als Samson die Panostitis hatte ;)

    Liebe Grüsse
    Pandora

    HAllo Kira,

    schönen Gruß an dein Männe, daran ist das Radfahren nicht schuld... sowas kann eben noch auftreten bis der Hund 2 bis 2,5 Jahre ist... da steckt man auch nicht drin. Problem ist, man weiß nicht recht genau woher sowas kommt...einige sind der Ansicht, es ist Erblich bedingt, andere sagen es liegt an der falschen Ernährung..bla.. aber keiner ist sich sicher und es ist ebenso wie die Panostitis nicht wirklich genauer erforscht.

    Er soll sich da nicht allzu große Gedanken machen... sowas bekommt man in den Griff.

    Mit den Schmerzmitteln kann es vorkommen, dass der Hund sich wieder zu fit fühlt, also strikte Leinengassirunden, kein ausgedehntes Rumgetobe und kein Springen und vorallem kein Radfahren bis es ausgeheilt ist.

    Bei 72 cm und 45 kilo...kannst du deiner Pelznase die volle Dröhnung Wobenzym geben...heißt also 2 Tabletten 3 mal Täglich unzerkaut direkt schlucken... und das solange bis die Symptome komplett verschwunden sind...kein Hinken mehr nichts mehr..und dann langsam die Dosis reduzieren... und das Futter dann auch langsam wieder auf normal umstellen...

    Wobenzym it übrigens aus den Enzymen der Ananas und Pankreas... rein natürlich und wird gern beispielsweise auch Kindern mit Wachstumsproblemen gegeben.

    So ne Knochenhautenzündung kann schon etwas länger dauern... aber wie gesagt man bekommt es in den Griff... Ich hab mittlerweile ständig einen Vorrat Wobenzym im Haus (allein wegen meiner Rottioma mit leichter Athrose)

    Liebe Grüsse
    Pandora

    :D wie war das noch mit der Vermenschlichung... *lach* aber es ist doch echt witzig, wie menschenähnlich Hunde sein können. SCheint so als hätte deine Süße eine Allergie gegen Pflaster, wie manche Menschen auch. ;)

    Aber es ist echt schön zu hören, das sie wieder ganz Teufel ist ;) Wenn die Wunde so mini ist, dann wird die Heilung sogar noch schneller gehen.

    Freut mich jedenfalls jeden Tag so was schönes zu lesen ;)

    Weiterhin gute Genesung und knuddel deine beiden Pelzis mal von mir. :umarmen:

    Liebe Grüsse
    Pandora

    Hallo Kira ;)

    oh je... der Arme, das ist schmerzhaft... aber in den Griff zu bekommen.

    Was du machen kannst ist die Calcium- und Rohproteinärmer Kost als Kur zu machen, das wird deinem Süßen in der Entwicklung jetzt nicht schaden... eine Möglichkeit wäre auch Diät-Trofu für Nierenkranken Hunde zufüttern... und Kartoffeln, Nudeln und Reis untermischen. Ist Magenfüllend, aber recht Rohprotein und Caciumarm, streckt das Futter ;)

    Wir mussten das bei Samson etwa 6 bis 8 Wochen lang machen, als er eine Panostitis hatte.

    Zusätzlich kannst du dir in der Apo (online Apotheken bieten das öfter mal reduziert recht günstig an) eine Großpackung Wobenzym N holen und dreimal täglich verabreichen (Kommt auf das Gewicht und die Größe deiner Pelznase an bei der Dosierung ob 1 oder 2 Tabletten) Die Tabletten muss er unzerkaut schlucken, da sie im Magen erst ihre Wirkung entfalten.

    Das Wobenzym hilft dem körpereigenen Immunsystem die Enzündung selbst zu heilen, beschleunigt den Entzündungsverlauf und unterstützt den Körper die Sache schneller auszuheilen. In Kombi mit der Trofu-Kur wird das recht gut laufen.

    Wenn du mir noch sagst wie groß und schwer der "kleine" ist, geb ich dir gern noch die Dosierung für Wobenzym. Bei uns hat es gegen die Panostitis super geholfen und wird auch sonst bei Enzündungen und Knochenerkränkungen wie Athrose & Co. gern bei der humanmedizin gegeben.

    Gute Besserung an den Pelzi und liebe Grüsse
    Pandora