Beiträge von Pandora

    Hallo ;)

    wenn sie dich so abschleckt und betüddelt ist das Amore la feuchte Hundezunge ;)

    Das sie sich nicht von Fremden anfassen lässt und wegrennt ist im Grunde okay. Es gibt eben Hunde die solchen Sachen aus dem Weg gehen und dieses betatschten eben nicht mögen. (Gerade bei kleinen süßen Hunden können Leute einfach nicht widerstehen, dewegen würde ich es auch bei den Fremden dann unterbinden und ihnen einfach erklären, dass der Zweibeiner eben unheimlich auf die Kleine wirken)

    Dass sie in deinem Büro jedoch knurrt wenn Fremde anwesend sind, solltest du unterbinden. Mit einem Nein unterbinden und wenn sie einen Platz im Büro hat, dahin schicken und ablegen.

    Deine Beschreibung dass sie sich vor dich hinsetzt, dich ansieht und brummelt, könnte original Samson sein *grins* Das ist so die Zeichensprache für ... Fraule-Entertainment? Jetzt? Hallo? :lachtot: und wenn es nichts spannendes gibt, muss man sich nunmal mit sich selbst beschäftigen vorallem mit Fraules Socken.

    du hast doch sicher noch alte Socken von dir irgendwo (Einzelteile die durch Wäschetrocknermonster oder Waschmaschinenzauber verschwunden sind) Steck sie ineinander und verknote sie zu einem Sockenball ;) hat bei mir funktioniert und ist mitterweile das Lieblingsspielzeug meiner beiden Pelzis.

    Liebe Grüsse
    Pandora

    Hallo Mone,

    mh ich hab da was wohl überlesen, und zwar die Sache, dass er sich meldet in dem er zur Tür rennt. Das ist doch prima und schon ein voller Erfolg, das er die Stubenreinheit schon so gut drin hat.

    Wenn er sich meldet, dann muss er auch, dann zu warten um den Rhythmus zu verlängern ist eher kontraproduktiv. Er muss wohl dann eben noch jede 1 1/2 Stunden. Vielleicht lob ihn mal, wenn er zur Tür renn, weil er sich eben meldet und geh mit ihm zum lösen. Damit er auch sieht, das ist absolut richtig sich zu melden und er es beibehält.

    Wenn du das ignorierst und er dann in die Bude macht, ist das eben dann deine eigene Schuld :D (Keine Panik hab ich auch schon mir. *lach* und hab das auch so versucht zu verlängern, Samson hat mir einen geschi**en) :lachtot:

    Manche Wuffels brauchen einfach die Zeit bis 6 Monate und auch darüber hinaus, bis sie komplett und Unfallfrei Stubenrein sind. Aber mit dem Melden ist deine Pelznase schon auf dem richtigen Weg. Also besser nicht ignorieren, sondern loben dafür.

    Ich weiß, man denkt das nimmt nie ein Ende, aber glaub mir, irgendwann ganz unverhofft schleichst du leise durch die Wohnung, weil du denkst, er hat sich nicht gemeldet, es ist so still, er hat sicher wieder reingemacht, ist schon so lang her und dann liegt er friedlich irgendwo rum und schaut dich verpennt an. ;) aber alles ist tutti.

    Halt durch ;)

    Liebe Grüsse
    Pandora

    :D Wie süß, na so knuffelig wie die beiden da stehen (inkl. der süßen Tochter ;) ) könnte das doch eine prima Hundefreundschaft werden.

    Was vielleicht auch unterstützend hilft damit Julie ihre Angst ablegt, ist einfach auch die Regelmässigkeit mit dem Halben Kalb spielen können. Ich denke jetzt ist halt alles noch neu, vieles davon unheimlich und mit der Zeit kommt auch das Selbstbewusstsein und die Sicherheit.

    Ich finde die Kombin jedenfalls genial.

    Viel Spaß mit dem Schnuffel und halt mich mal auf dem laufenden ;)

    Liebe Grüsse
    Pandora

    @ Skylet:

    Wenn du das so handhabst ist doch alles im Grünen Bereich und alles Tutti ;) Das hat auch nichts mit dem Alter zutun, der eine hat solche Ansichten der andere solche. Ich finde Kontakt zu anderen Leuten schon okay, solange es wie gesagt nach meinen Spielregeln läuft und sowohl Hunde als auch Menschen die Grenzen respektieren, die ich setze.

    Ich hatte hier eine Nachbarin, die meine Hunde ständig mit Würstels vollstopfen wollte. Wie gesagt meine Rottioma ist distanziert und da kann das Würstel noch so lecker durften, sie nimmt nichts von Fremden (das brauchte ich ihr nicht mal anzuerziehen) während mein Jungrüpel natürlich alles vertilgt was legger scnuppert. Bis ich dieser Frau mal klar gemacht hab, warum sie das bitte unterlassen soll... gsus... es hat gedauert, aber irgendwann hat sie es verstanden.

    Dann gibt es natürlich diese Welpentätschler, die egal ob Hundi ängstlich oder nicht ist, die ach so süßen Knuddels grundsätzlich beknuddeln, antatschen und in Babysprache anseiern müssen. *seufz* das ist ja alles ganz nett, aber kann eben auch so manche Erziehungsgeschichte ziemlich über den Haufen werfen. Es ist ja so herzallerliebst, wenn das kleine Wollknäul einen anhüpft, aber wollen eben nicht verstehen, dass aus kleinen anhüpfenden Wollknäulen eben auch große anspringende Hunde werden. (und mein ca 70 cm Leonberger gibt mir immer wieder Grund zur Vermutung, das die Mutter ein Flummi gewesen sein muss)

    in wohldosierten Einheiten halte ich das für absolut positiv, aber eben mit Regeln ;)

    Liebe Grüsse
    Pandora

    Ja ich versteh schon was du meinst, nur seh ich hier keine andere Lösung, das Schwimu ja numal nicht mit Wilma und Kind allein bleiben will und wohl auch nichts daran ändern mag.

    Allerdings glaube ich auch nicht wirklich das sich jetzt deswegen das Verhältnis dramatisiert, allein daher, weil wenn du oder Männe da seid und Schwimu ist im Haus, klappt das ja auch. Ich geh einfach mal davon aus, dass Schwimu den Hund im Grunde weitgehend ignoriert, oder?

    Und so ein Oma/Opa Freifahrtschein fürs Töchterchen ist ja auch nicht soooooo schlecht - für die Kleine :D

    Im Grunde müsste deine Schwimu schon willig sein, mit daran zu werklen dass sie und Wilma gut klar kommen auch mal allein. Wenn das nicht gegeben ist, ist das leider so. Da kann man nunmal nichts machen. ich denke, für sie ist das sicher auch schon ein großer Schritt, zu Besuch zu kommen auch wenn ihr da seid und Wilma da ist. Vielleicht ist sie nicht nur mit ihrer Phobie damit überfordert sondern auch so ... Kind und Hund ist ja bekanntlich nicht leicht. ;)

    Liebe Grüsse
    Pandora

    Und wenn du Kind bei Schwimut lässt und Wilma Lausin bei deinen Eltern? Geht das vielleicht?

    Wenn Schwimu echt ein Problem mit Wilma hat, wäre es vielleicht besser das so zu handhaben, wenn deine Eltern damit kein Problem haben, statt Babysitting Hundesitting zu übernehmen.

    So kannst du auch wesentlich beruhigter deine Termine mit Männe wahrnehmen und musst dir nicht ständig gedanken machen und deiner Schwimu ist auch geholfen.

    Wäre das ne Lösung?

    Liebe Grüsse
    Pandora

    :D Ich hätte dann gern mal ein Bild davon ;)

    ich weiß wie Samson mit Möpsen umgeht, einer seiner besten Kumpelz ist ein Mops und der wird auch nicht mehr größer. Samson ist ein Leonberger, demnach auch Halb-Berni und ich seh ja wie wild der mit dem Möpsikumpel umspringt.

    Ich hoffe das funktioniert bei euch und halt mich mal auf dem Laufenden. Die Kombi klingt jedenfalls spannend ;)

    Liebe Grüsse
    Pandora

    Hallo,

    also bei mir kommt es eher auf den Menschen an, als meine Pelznasen. Cheyenne interessiert sich beim Spazieren gehen nicht für andere Menschen, während mein Jungrüpel alles und jeden kennenlernen möchte.

    Ich hab bestimmte Regeln, dass Fremde meine Hunde zum Beispiel NICHT füttern dürfen, keine Leckerli, nichts in der Art... meine Rottioma hat von Natur aus eine nötige Distanz zu Fremden, sie ist zwar freundlich, aber lässt sich nicht von jedem anfassen. (Sie weicht der tatschenden Hand einfach aus) Samson hingegen ist noch recht jung und halt freundlich zu jedem, daher kontrolliert ich das schon, das nicht jeder an ihm rumtätschelt.

    Mit unter hab ich auch schon erlebt, das Leute meinen Leonberger sooooo süß fanden und natürlich lockte - na du feiner kerl, ja du bist ja ein Süßer, na komm mal her - und dann... IHHHHHH der sabbert ja... nehmen sie den Hund weg... :irre:

    Ich kann die Bedenken deiner Nachbarin schon nachvollziehen, leider kann man eben den Menschen nur bis zur Stirn schauen und gesunde Skepsis ist eben nie verkehrt.

    Liebe Grüsse
    Pandora

    Hallo ;)

    mh ist jetzt nicht gerade die Lösung fürs Kurzfristige, aber ich glaube ja, das ihr beiden öfter mal wegwollt und Schwimu auf Kind und Kegel aufpassen soll. Hast du schon mal versucht deine Schwimu in die Hundeerziehung mit einzubinden?

    Ich seh halt das Ding darin, Wilma hört auf dich, dein Männe, aber Schwimu weiß nicht so recht, wie sie mit so einer situation richtig umgehen soll, oder wie sie solche Sachen deuten soll. Daher würde ich vorschlagen, sie mit in die Erziehung der kleinen Lausin mit einzubinden, damit Wilma halt auch hier konsequent weiter geführt wird.

    Wenn weder du noch Männe da seid, die Tochter auf die Spielaufforderungen so anspringt, braucht das halt da dann auch in eurer Abwesenheit weiterführende Erziehung. du weißt ja, sind die Katzen aus dem Haus, tanze die Mäuse auf dem Tisch ;)

    Liebe Grüsse
    Pandora

    Hallo Valentina,

    :???: mhhh ja jetzt versteh ich die Problematik.

    Das Ding ist halt, Bernis sind im Welpenalter sehr rabiat und wild, werden dafür im Erwachsenenalter immer ruhiger und gemütlicher. Während Jackys halt als Babys oftmals ängstlicher sind und Erwachsen zu selbstbewussten Rackern mutieren. Praktisch gegensätzlich :D

    Ich denke einfach in Kontrolliertes Spiel mit Euch gemeinsam wäre hier glaub ich die einfachste Lösung. Gemeinsame Beschäftigung, damit sich eure Kleine erstmal an das "Riesenkalb" gewöhnen kann, denn das Viech wird ja auch noch größer *lach*

    Ich kann mir vorstellen, dass es wie ein Drahtseilakt für euch scheint. Einerseits ist da der Wunsch, das die Beiden auch in Zukunft klar kommen, anderseits halt wie jetzt damit umgehen. Die beiden sind so oder so noch recht frisch. Sowohl der Berni bei den Schwiegerelter gerade erst eingezogen ist, ist Jule bei euch gerade erst beheimatet. Beides sind natürlich dann noch kleine (oder große) Energiebündel. Beide aber noch Babys die auch ihre Ruhephasen brauchen. Daher rate ich dir hier einfach wirklich zur gemeinsamen Beschäftigung ca. 10 Minuten, dann sollten sie erstmal wieder Ruhe geben. Zum Beispiel Ballspiele... kullern lassen, Leckerlisuchspiele oder so... praktisch das die Beiden nicht miteinander raufend beschäftigt sind, sondern gemeinsam mit euch spielen, ihr sie somit unter Kontrolle und Adlerauge habt und die Zusammentreffen koordinieren können, bis die Beiden so weit erzogen sind und alt genug sind, dass man sie besser auch mal mit Komandos bremsen kann, wenn sie übertreiben.

    Ich weiß nicht so recht, ob dir das hilft, aber so in etwa würde ich es machen.

    Ich hoffe, es hilft euch weiter.

    Liebe Grüsse
    Pandora