Beiträge von Pandora

    :D ich lese von Berufswegen schon viel ;) und kann mich auch selten kurz fassen *lach*

    Mh ja die Geschichte mit dem Futter ist natürlich so ne Sache. Trofu braucht länger zum Verdauen als Roh oder Dosenfutter und dadurch das das Futter jederzeit zur Verfügung steht kann es schon sein, dass eben es nachts dann doch nochmal drückt.

    Hast du denn mal den Versuch mit festen Mahlzeiten gemacht? Vielleicht einfach mal 3mal täglich das Futter hinstellen und selbst wenn sie nur ein bissel gefuttert haben, nach 15 Minuten wegnehmen und eben wieder geben, um eine Regelmässigkeit reinzubringen. Wenn die Pelznasen mal eine Mahlzeit auslassen, ist nicht schlimm. (Anfangs wird das eh ein bissel chaotisch) und dann eben letzte Mahlzeit 17 Uhr oder so und danach nix mehr ...

    Ich glaube das hat weder was mit der Läufigkeit oder der Pubertät zutun, das ist glaub ich schlichtweg ein Zeitproblem mit der Verdauung. Trofo liegt eben länger im Hundemagen und wie gesagt vielleicht lässt sich das mit regelmässigen Mahlzeiten in den Griff bekommen.

    Arbeitest du Tagsüber eventuell beim Training mit Leckerli?

    Liebe Grüsse
    Pandora

    Tach auch!

    Da isser wieder, Euer Samson!

    Und wech ist das Herrle wieder, trotz Hosenbeinzerren und gutem Zureden, musste ich feststellen, mein Herrle ist sehr schlecht erzogen. Das prangere ich aber meinem Fraule an, die hat glaub ich die Leckerli – Polen offen Strategie (wie sie es bei mir immer macht) bei meinem Herrle nicht gut durchgezogen. Ich hab mir echt das Maul fusselig geredet, alle guten Argumente dargelegt – okay, ich weiß, man soll ein Herrle nicht zutexten, eher klare kurze Komandos fruchten, aber hey, manchmal muss ein Samson auch diskutieren können. NEIN, AUS und Pfui versteht mein Herrle nicht. Er ist doch wieder nach China gegangen, aber ich hab mir vorgenommen, an seinem Gehorsam zu arbeiten, sobald er wieder hier ist. So geht das ja nicht. Ich glaube, ich habe ein echtes Dominanzproblem mit meinem Herrle, vielleicht hat ja jemand hier einen guten Rat für mich. *grins*

    Mein Fraule hab ich da besser im Griff, liegt aber wahrscheinlich einfach daran, sie bemüht sich Hundisch zu lernen und manchmal ist mir das Fraule auch etwas unheimlich, die weiß immer was ich als nächstes für Unfug anstellen will.

    Aber mal zu was anderem … ich bin ja echt ein sehr gemütlicher Kerlebär, mag jeden Menschen und schlabbere auch alles und jeden ab, weil ich Menschen toll finde. Aber vo ein paar Tagen bin ich mal richtigen Böse geworden – aber nicht nur ich… mein Fraule war ein toller Übersetzer, denn die hat jemandem mal richtig in meinem Namen zusammengefaltet.

    In letzter Zeit ziehen immer mehr neue Menschen in unser kleines Dorf und nu hab ich einige neue Hundekumpelz. U. a. jetzt auch einen Jack-Russel namens Moritz. Netter Kerl, wenn auch manchmal etwas eifersüchtig rumkläfft, wenn ich gerade mit Mr. T und Möpsi Hundezeitung lese und Internas bebelle. Seit Neustem wohnt in unserer Strasse ein richtiger cooler und netter Mixmann, ist lustig bunt und hat wohl auch einen Flummi als Mama gehabt (Sagt mein Fraule) Der freut sich immer wie Bolle, wenn ich mit meinem Fraule vorbeikomme, liegt ja auf dem Weg zu Mr. T. Er bellt ein lautes, fröhliches HALLLOOOOO über den Zaun, wenn er uns sieht und ich antworte ihm natürlich in der gleichen Lautstärke. Fraule findet den Pelzmann auch ganz lustig, weil er echt nett ist. Aber sein Frauchen? Geht mal gar nicht….

    Gestern waren wir wieder auf dem Weg zum Treffen mit Möpsi und Mr. T. Leider wissen wir nicht wie der Nette Mix heißt, aber wie jeden Tag war halt großes Hallo an seinem Vorgartenzaun, als plötzlich wie eine Furie sein Frauchen raus geschossen kam und ganz böse mit dem Mix geschimpft hat. Fraule sagte ganz nett Hallo zu der Furie und erntete dafür nur einen ganz giftigen Blick, also meinte Fraule zu mir, wir sollten besser gehen. Ich wollte aber nicht. Plötzlich schreit der Mix auf und knurrt, dann ein Winseln und ich bin böse geworden und hab das Mixfrauchen angeknurrt. Mein Fraule drehte sich ganz besorgt um, da winselt der Mixmann wieder auf und Fraule wird böse. Ich hab gebellt und geknurrt und mein Fraule zum Übersetzen wieder zum Zaun gezogen, da seh ich doch, wie das Mixfrauchen dem Hundemann mit der flachen Hand auf die Nase haut, so richtig voll dolle! BOAH NEEEEEE …. Da bin ich aber richtig böse geworden und hab geknurrt, ich knurre ja echt nie, aber das geht ja überhaupt nicht … mein Fraule haut mich auch nicht und schon gar nicht so feste auf die Nase. Selbst als die Furie nicht mehr gehauen hat, hat der Hundemann geweint und das tat mir voll leid und mein Fraule wurde richtig wütend. So hab ich sie echt noch gar nie erlebt. So wie die meine Leine mit den Händen bearbeitet hat, hatte ich echt Sorge, die zieht der Furie damit gleich eins über. Stattdessen haben Fraule und ich dann losgemeckert. Ich hab angesagt und Fraule hat übersetzt …. Sie versteht mich halt.

    Okay, sie hat es in ihren eigenen Worten gesagt, weil ich gemosert habe, ich würde ihr in den Arsch beißen, wenn sie das noch mal mit dem Mixmann macht und das ich sie wie eine Sau durchs Dorf treiben würde. Fraule hat übersetzt, dass sie ihr das nächste Mal eins auf die Nase geben würde, wenn sie noch mal sieht, dass Furie dem Mix noch mal eine gibt. Mein Fraule war so aufgebracht … ich kenn sie ja wenn Polen offen ist für mich, aber sooooo???? So böse war sie noch nie! Dann kam Mr. T mit seinem Frauchen noch dazu, weil wir uns verspätet haben deswegen und die Furie schrie rum, mein Fraule soll sich um ihren eigenen Dreck scheren, was sie mit ihrem Hund mache, ging sie nichts an …. Und die Scheißtöhle soll sie gefälligst von ihrem Grundstück fernhalten, sonst würde sie dafür sorgen, dass er verschwindet ….

    DA ist mein Fraule richtig böse geworden. Ich hab das erst nicht so richtig verstanden aber mit Scheißtöhle hat diese Furie MICH gemeint! Mich! Ich, der sonst so ruhige, nette, freundliche Samson! Ich soll verschwinden???? Und dann wirft die auch noch mit nem Schuh nach mir … Boah wie assi ist das denn??? Mr. T´s Frauchen hat mein Fraule dann weggezogen, aber Fraule hat es sich nicht nehmen lassen, noch mal zu betonen, dass wenn sie noch mal sieht, das der Mix gehauen wird, dass sie die Furie dann anzeigt, wegen Misshandlung. Die Furie hat gelacht wie eine Hexe und gedroht, dass sie dann andere Seiten aufziehen würde. Was immer sie damit gemeint hat …

    Es hat lange gedauert bis mein Fraule sich wieder beruhigt hat. Ich sag nur eins dazu, wenn meine Rottioma dabei gewesen wäre, dann hätte die Furie sich das nicht getraut, so mit meinem Fraule zu reden. Cheyenne kann sehr beeindruckend sein, wenn jemand meinem Fraule blöde kommt. Mr. T ist der Meinung, dass wir wirklich besser auf unsere Fraules aufpassen müssen. Menschen können echt doof sein. Auch Möpsi ist der Meinung, denn der hatte auch schon eine unheimliche Begegnung der dritten Art mit dem Furienfrauchen von dem Mixmann. Das Mopsfrauchen hat erzählt, dass die sogar aus heiterem Himmel damit gedroht hat, vergiftetes Fleisch in ihren Garten zu werfen, falls sie es noch mal wagt mit ihrem verlausten Flohtaxi an ihrem Haus vorbei zu gehen! Möpsi ist doch kein Flohtaxi, also echt …. Das Mopsfrauchen hat sie deswegen schon bei der Polizei angezeigt! Bedrohung oder so nennen die Menschen das.

    Möpsi, Mr. T und ich haben überlegt, wie wir dem Mixmann die Flucht ermöglichen können, denn unsere Fraules machen sich echt Sorgen um den netten Mix. Möpsis Frauchen hat den Tierschutz eingeschaltet, weil hauen geht gar nicht, sagt sie und erzählte was von Tierquälerei. Irgendwie war dann auch der Spaß an dem Tag weg, jedenfalls bei unseren Fraules. Mein Fraule war ganz geschockt und traurig, sagte was von, wie Menschen nur so sein können … so ein lieber, hübscher Hund … darf nicht mal bellen, wenn er andere Hunde sieht … blöde Kuh … und so … Gibt es blöde Kühe? Mh ich finde Kühe eigentlich toll, mit denen kann man auch toben, ich versteh sie zwar nicht wenn sie was muhen, aber egal… Spaß machen die trotzdem.

    Ich schweife ab, jedenfalls sind wir heute wieder die Strasse runter und der Mixmann bellte freudig über den Zaun… ich war ebenso überrascht wie mein Fraule, aber der Mixmann scheint jetzt plötzlich beim Dorfrudelführer zu wohnen. (ich glaube der heißt hier Bürgermeister) Mein Fraule blieb verdutzt stehen und dann kam der Bürgermeister raus, weil er den Mixmann gehört hatte. Erst dachte, der schimpft denn jetzt bestimmt auch aus, aber nein … Er tätschelte dem Mixmann den Kopf und lächelte mein Fraule an, die nachfragte. Der Dorfrudelführer erzählte dann meinem Fraule, dass er schon seit Einzug der Furienfamilie beobachtet hat, wie die mit Charlie (So heißt der Mixmann) umgehen und das ihm am Abend der Kragen geplatzt sei. Die lassen den immer draußen auf dem Hof und dann weint er die Nacht durch. Statt ihn reinzuholen, hat er dann wohl gestern Nacht Dresche bekommen und das hat der Bürgermeister gesehen und ist rüber, weil Charlie ganz fürchterlich geweint und gejammert hat. Der nette Bürgermeister sagte dann, die Furie habe ihn mit ner Reitgerte gehauen und ihm wären fast die Pferde durchgegangen, dann hat er Charlie einfach mitgenommen. Erst wollte die Furien ihn nicht lassen, da hat der Bürgermeister dann mit der Polizei gedroht und dann erst hat die Furie nachgegeben. Die Furie will aber einen Rechtsmann holen und ihren Hund wiederhaben. Aber der Bürgermeister hat nur gelacht und will Charlie jetzt behalten. So kommt man auf den Hund, hat er gelacht und mein Fraule ist ihm fast um den Hals gefallen und gesagt, wenn er Hilfe braucht gegen die Furie dann würden die Fraules (also Mr. T, Möpsi und ich auch mit unseren Fraules) helfen. Er sagte, gegen das Furienfrauchen bräuchte er keine Hilfe, denn die dürfte wegen eines Vorfalls aus der Vergangenheit eigentlich gar keine Hunde mehr haben. Nur er hätte so gar keine Ahnung von Hunden und er bräuchte da wohl demnächst einen Crashkurs und würde dann gern auf das Hilfsangebot zurückkommen.

    Fraule ist dann mit mir noch mal Heim gegangen und hat ein Geschirr und eine Ersatzleine mitgenommen, Mr. T´s Fraule hat Futter von daheim mitgebracht und Möpsis Fraule deckte unseren Dorfrudelführer erstmal mit Büchern ein. Dann haben unsere Fraules Charlies neues Herrle gleich mal mit in die Gassirunde aufgenommen. Erst hat sich Charlies Herrle nicht so recht getraut den Mixmann von der Leine zulassen… aber mein Fraule hat ihm gut zu geredet … von wegen mal testen, wie gut er hört und so. Boah und dann.. voll cool, der kann toben und voll schnell rennen und schwimmen kann der auch… Möpsi ist ja immer als Erster im Wasser (Ohne Supidupi-Vollteuer-Schwimmweste) und Charlie direkt hinterher und dann hat Fraule gesagt, soll das Frischgebackene Herrle Charlie abrufen… der hört besser als ich (grummel) Naja okay, Fraule hat dem Frischherrle gesagt er soll in die Hocke gehen und fröhlich rufen… dat funkt auch bei mir und als er rief, sind wir alle über ihn hergefallen. Unsere Fraule haben gelacht, weil der Bürgermeister volle nass und mit Hundepfotenabdrücken übersät auf dem Popo gelandet ist …. Aber der fands lustig und Fraule meinte… das nennt man Hundetaufe. Ab heute haben wir also noch einen Hundekumpel in unseren Reihen und die Furie soll bloß aufpassen … unsere Hundemafia wird immer größer und unsere Fraules sind nicht ohne!

    Euer Samson

    Hallo Kyralma,

    mich würden erst einmal noch ein paar Infos interessieren, bevor ich dir da was raten kann. ;)

    Wo hält sich die Maus nachts auf, im Schlafzimmer oder liegt sie irgendwo in der Wohnung? (hier gehts darum, dass es möglich sein kann, dass sie sich nachts vllt. meldet, aber du es nicht mitbekommst)

    Wann fütterst du sie zum letzten Mal am Tag?

    Welchen Rhythmus habt ihr den Tag über im Moment mit Rausgehen?

    Sorry wenn ich dich zuerst mit Fragen statt mit Antworten bombardiere. ;)

    Im Nachhinein zu schimpfen obwohl du sie nicht auf Frischer Tat ertappt hast, bringt nichts und du sagst ja selbst, ihre Körperhaltung sagt schon genug aus, wenn du den Unfall wegmachst.

    Gesundheitlich ist aber so alles tutti oder?

    Liebe Grüsse
    Pandora

    Hallo ;)

    solange er frisst ist das ein gutes Zeichen. Was du auch mal machen kannst ist, in ein wenig Brühe durchgekochte Hähnchenbrust zu füttern. Das ist praktisch wie Leichte Kost, leicht für den Magen, gut verdaulich und durch die gemüsebrühe mit Mineralien und Nährstoffen angereichert. Liegt auch nicht so schwer im Magen, da Trofu ja länger im Magen liegt, quillt und länger verdaut wird. Ist praktisch wie ne Art Schohnkost für den Süßen.

    Weiterhin alles gute und Daumen sind weiter gedrückt ;)

    Liebe Grüsse
    Pandora

    Hallo Mungo,

    das klingt doch schon mal toll und ist eine gute Nachricht. Ich drück weiterhin die Daumen, dass es weiter Berg auf mit ihm geht.

    Hast du vielleicht die Möglichkeit ihn eher zweimal am Tag ( wenn du das nicht schon machst) dafür aber die eine Mahlzeit auf zwei kleiner aufzuteilen, zu füttern? Dann frisst er einerseits nicht zu viel auf einmal und andererseits bekommt sein Magen auch nicht gleich die volle Dröhnung auf einmal.

    Halt uns mal weiter auf dem Laufenden und weiterhin gute Besserung für den SChnuffel ;)

    Ganz liebe Grüsse

    Pandora

    :D Ist doch toll und ich finds schön zu lesen, wenn kleine Fortschritte gesehen werden. Außerdem motiviert das auch ungemein und man sieht, man macht es richtig ;)

    Belebte Strassen und der gleichen, ist für so ne kleine "Fußhupe" (Ich nehm die Kleinen liebevoll so ;) ) eh ein Gräul und man muss auch bedenken, das so ein kleiner Pincher auch mal gern und schnell übersehen wird. Von daher ist das in meinen Augen völlig okay, das du ihn in ner Tasche trägst. Gerade im Gedränge oder so, kann es schnell passieren, das einer drauf tritt oder umwirft und ich glaube, so würde sie nur mer Angst schüren. Man muss auch nicht jede Situation provozieren und dran arbeiten.

    Das mit der 90 %igen Luft *lach* ja draußen ist halt alles aufregend, neu und soviel zu riechen ;) und da laufen seltsame Sachen rum ... Samson wollte immer mitlaufen und fand das extrem lustig, ich hab das mit Leberwurst in den Griff bekommen. Riecht extrem gut und so interessant wie Leberwurst kann kein Jogger und auch kein Radfahrer sein :D

    Ne Freundin von mir hatte ein ähnliches Problem, ihr Minimix ist auch immer vor Joggern geflüchtet und sie hat das mit einem Quietschi auf die Reihe bekommen. Sobald sie nen Jogger vorraus gesehen hat, Gummi quietschen lassen und schon hatte sie die ungeteilte Aufmerksamkeit ihres Minis ... wenn der Kleine locker neben ihr her den Jogger ignoriert hat, gabs das Quietschi dann zur Belohnung es wurde ein bissel gespielt. sowas braucht halt einfach Geduld und einige Leckerlis oder nevtötende Quietschis *lach*

    Liebe Grüsse
    Pandora

    Also ich hab auch bei warmen Wetter ständig die Haustür offen und meine Pelzis können nach Lust und Laune rein oder raus, wie es ihnen gefällt.

    Ich wohne auch auf dem Land und hab das auch so gehandhabt als die Pelzis noch klein waren. An dem Rhythmus selbst hab ich dann abends wenn die Tür wieder zu war fest gehalten und das hat dennoch geklappt.

    Wäre ja noch schöner bei so nem tollen Wetter den Pelzi nicht raus zu lassen, wenn man selber den Restsommer genießt ;)

    Was die anderen Hundekumpel betrifft, klar kommt man da ins Grübeln warum können die anderen das und warum nicht meiner. Aber andere Hunde haben schon mit 12 Wochen Hundeabi mit Auszeichnung, eine Woche säter das Studium zum Hundejournalisten mit Doktortitel abgeschlossen und sind mit 6 Monaten für das Bundesverdienstkreuz vorgeschlagen worden (:lachtot:)

    Freu dich einfach über die kleinen aber feinen Fortschritte deiner Pelznase, andere Hunde, andere Halter, du machst das schon richtig ;)

    Liebe Grüsse
    Pandora

    Wenn man alte Menschen, respektlos als Alter Knacker oder ähnlichem beschimpft finde ich es wesentlich bedenklicher, als sie Omi oder Opa zu titulieren, was in den meisten Fällen nun wirklich eher liebevoll gemeint ist.

    Ich würde allerdings auch nicht jemand Fremdes als Hey Opa betitulieren, wenn er mir direkt gegenübersteht.

    Bedenklicher finde ich eher wenn ältere Menschen Ende 60 Anfang 70 sich Welpen ins Haus holen und keinen Gedanken daran verschwenden, was mit dem Pelzi geschieht wenn Herrle oder Fraule sterben. ich bin nicht generell dagegen, das Rentner sich Tiere anschaffen und die Bedenken betreffen ja nicht nur ältere Menschen, denn auch jüngere können plötzlich aus dem Leben scheiden.

    Es gibt solche und solche Hundehalter, auch Jüngere erziehen ihre Hunde nicht, auch Jüngere füttern ihre Hunde fett, ebenso wie es Ältere gibt, die sich bemühen, aufs Futter achten, sich informieren usw.

    Es liegt doch an jedem selber, wie er sich im Alter anstellt, auch was Hundehaltung betrifft.

    Ob wir ebenso werden? Ich glaube eher nicht, schließlich bemühen wir uns jetzt schon um unsere pelzigen Gefährten und ich denke ich nicht, das man im Alter plötzlich anfängt alles zu vergessen und Erziehungsmethoden von vor Hundert Jahren plötzlich an den Tag legt.

    Liebe Grüsse
    Pandora

    :D das Böse "Nein" braucht einfach ein bissel Übung und Geduld, dann klappt das schon ;) Bleibt sie denn liegen und grummelt da vor sich hin wenn Fremde da sind?

    Wenn ja dann lass sie grummeln und ignorier es einfach, sonst bekommt sie noch das Gefühl, du "unterhälst" dich auch noch mit ihr *lach*

    Was ich damit sagen will, das grummeln oder knurren bestärkst du damit dann eben. Kommt sie knurrend rein, dann eben Nein und auf den Platz.

    Ich find das auch gut, wenn Hunde sich nicht von jedem antatschen lassen und die Kommentare kassiert man grundsätzlich. da legt man sich besten Falls ein dickes Fell zu. Meine Rottimaus ist von Natur aus Fremden gegenüber distanziert und nimmt nicht einmal Würstels aus Fremder Hand. Wobei mein Leonberger Jungrümpel alles und jeden toll findet und auch alles vertilgt was legger riecht.

    Bei Kleinhunden ist diese Versuchung ja ähnlich wie bei Welpen, so klein, so niedlich, so süß, da muss man eben antatschen, egal ob Hundi das toll findet oder nicht. Wenn der Hund dann ausweicht, oder flüchtet, verstehen die Leute die Welt nicht mehr. Das sie aber bedrohlich über sie gebeugt wirken, kapieren die wenigsten. Dass sich die kleinen Pelzis bedrängt fühlen könnten ist denen auch völlig unbegreiflich.

    Das dies auch bei Leuten die relativ regelmässig zu euch kommen, nur dann möglich ist, wenn sie auf dem Arm ist, mh das könnte möglicherweise irgendwann nach hinten los gehen. Einerseits fühlt sie sich sicher dann, aber andererseits könnte es dann auch wieder soweit kommen, dass sie anfängt zu knurren. Im Grunde hat sie auf dem Arm ja keine Möglichkeit dem ausweichen zu können. Wenn du verstehst was ich meine. Hunde gehen Konflikten oder bedrängenden Situationen eher aus dem Weg, haben sie dazu keine Möglichkeit machen sie eben anders ihren Unmut klar.

    Hier würde ich es ihr einfach überlassen, ob sie sich anfassen lässt oder eben nicht. Wenn sie das nicht will, wird sie ausweichen und der Mensch hat das so zu respektieren. Hunde haben nunmal auch ihre Grenzen ;)

    Liebe Grüsse
    Pandora