Beiträge von Pandora

    :D mh ja kommt mir bekannt vor, ich hab sogar eine sehr eifrige Oma (Cheyenne) hier, die ähnlich ist. Kaum hol ich die Leckerlis, spult sie erstmal komplett ab, was sie alles gelernt hat. :D

    Meist liegt es einfach auch daran, das JETZT was total aufregendes passiert und da spult Hundi dann gern mal seine "Show" ab, weil er dann vielleicht schneller seine Lecker bekommt.

    Die Frage ist halt, wie ruhig gehst du mit der Hektik deiner Maus um? Und wenn sie dann ihre Rolle macht, bekommt sie das Lecker von dir dann, oder nicht?

    Einerseits klar, je ruhiger du dich verhälst während der Übung, desto konzentrierter arbeitet sie auf. Allerdings auch nur, wenn du sie korrigierst und auch nur die gewünschten Dinge auch belohnst. Wenn sie natürlich merkt, dass sie belohnt wird, auch wenn es nicht so rechtdas war, was verlangt wurde, dann merkt sie sich das auch.

    Samson, ist zu beginn der Übungen auch so (liegt aber auch daran, dass ich beide Hunde zusammen beschäftige). Für meine beiden hab ich zusatzkorrekturworte eingebaut, wie "Fuddeln is nich" oder "Nein, ich will die schöne Pfote" ... (Ja ich weiß ich laber zu viel, aber meine Hunde verstehen mich glaubts mir :D )

    Ich muss dazu sagen, bei Cheyenne und Samson hab ich wegen ihrer Eifrigkeit und dem daraus folgenden Fuddeln eben ansatzweise mit dem Clickern angefangen. Damit lässt sich einfach der richtige Zeitpunkt besser abpassen. Alles was richtig gemacht wird, wird geclickt und belohnt (dauert eine Weile bis du den Dreh raushast mit dem Zeitpunkt)

    Heute nutz ich den Clickern nur noch dafür, um ihnen neuen Sachen beizubringen, die erst Schritt für Schritt aufgebaut und später im Zusammenhang dann abgerufen werden kann. Ansonsten, wenn die SAchen sitzen, brauch ich den Clicker nicht mehr und es geht sowohl übe Leckerli als auch über Lob.

    Vielleicht würde dir das Clickern auch helfen, hier gibts ganz tolle Threads zu dem Thema, auch wie man da beginnt.

    Liebe Grüsse
    Pandora

    @ onyxvl

    ganz ehrlich, ich hab bisher seid beginn hier, noch nie einen User negativ bewertet und hab es auch nicht vor, da ich jedem seine Meinung gönne. Die Luft für deinen Text hättest du dir vielleicht ehrlich sparen können.

    Ich kann wirklich nur hoffen, dass du dir erst noch einmal die Zeit nimmst, den Thread hier KOMPLETT zu lesen. Vielleicht fällt dir dann auf, welchen Unfug du dir gerade geleistet hast und wie gemein das war.


    Liebe AnnaSophie,

    ach Mensch, ich wünschte echt ich könnte da mehr helfen als das was ich bereits hier gepostet hab.

    Irgendwie kann ich deine Mom auch wiederum verstehen. Ich denke, bei ihr steckt einfach auch diese Angst drin, was passiert wenn sie eines Tags nach Hause kommt und die Fellnase liegt da und es geht gar nichts mehr. Im Grunde steckt sie ja im gleichen Dilema, den richtigen Zeitpunkt zu finden und jeden Tag eben diese Angst zu haben, ihn zu verpassen.

    Das ist so verdammt schwer und diese stete Frage im Kopf, warten oder jetzt, wo es ihm noch relativ gut geht. Man darf eben auch nicht vergessen, mit den Schmerzmitteln, die er jetzt bekommt, hat er gar keine Schmerzen oder nur ganz minimal. Unvermeidbar ist es aber nicht, dass es wegen des Tumors (der ja weiter wächst und wohl irgendwann den Darmausgang verschließen wird) jeden Tag ein Stückchen mehr zu Ende geht.

    Die Schmerzmittel zögern ja im Grunde das Unvermeidbare "nur" hinaus. (auch auf die Gefahr hin, dass ich dafür jetzt Verbalprügel beziehe, sprech ich es aus)

    Ich stand vor 3 Jahren eben genauso vor dieser Frage und hab auf meinen damaligen TA gehört, der sagte, wir versuchen es über das Wochenende noch mal. Ich wünschte, ich hätte damals nicht auf ihn gehört, denn es war das schlimmste Wochenende, das ich je erlebt hab. Meine Maus hat zwar nicht unter Schmerzen gelitten, aber sie war so furchtbar schwach ...(Details erspare ich jetzt mal)

    Hier geht es auch nicht darum, eine Sache zu erledigen, damit man wieder seinen Alltag aufnehmen kann, denn dieser Alltag wird so oder so für alle Beteiligten nicht mehr der selbe sein. Man merkt in jedem Posting von dir, dass du mit der Entscheidung kämpfst, dein Vater und auch deine Mutter, egal wie sachlich oder emotional jeder für sich damit umgeht.

    Keiner weiß, wie lange der Darmausgang eben noch durchlässig ist, wie schnell der Tumor wächst. Das können Tage sein, vielleicht auch Wochen, aber es bleibt eben die Tatsache, der Zeitpunkt wird kommen. Dazu kommt eben dann noch, was ist, wenn der Punkt kommt und keiner ist da? ...

    Ich kann mich nur annähernd in deine Situation einfühlen und ich stecke nicht in deiner Haut.

    Egal wie du dich entscheidest mit deinen Eltern zusammen, ich bin sicher, es wird das richtige sein.

    Ich wünsch dir weiterhin viel Kraft.

    Liebe Grüsse
    Pandora

    Hallo Mittwoch,

    ich hab mir das jetzt auch mal alles hier durchgelesen und bin ein bissel fassungslos.

    Im Grunde ist jetzt genau das eingetreten, das Eljot hier schon vorher vorrausgesagt hatte. Es kommt wieder etwas dazu und der Nachbar schränkt mehr und mehr deinen persönlichen Freiraum ein.

    Selbst wenn du dich jetzt auch noch an die "neuen" Regeln hälst, wird ihm spätestens nächste Woche wieder ein (sorry für die Direktheit) Furz quer hängen und er wird immer mehr und mehr verlangen. Wahrscheinlich solange, bis entweder du oder deine Vermieterin die Nerven nicht mehr hat, sich nach seinen Launen zu richten.

    Je mehr du ihm gewährst, desto mehr weiß er (und er bekommt es ja auch immer wieder bestätigt) dass er im Recht ist und fordert und fordert und fordert. Den selben Mist wird er auch mit den neuen Nachbarn mit Hund veranstalten und versuchen.

    Ich kann mich hier auch nur Björn anschließen, ich würds mir auch nicht gefallen lassen. Rücksichtnehmen ist ja selbstverständlich unter Nachbarn, aber DAS was der Mensch da abzieht, hat schon was von Mobbing.

    Liebe Grüsse
    Pandora

    :lachtot: Ja schlaubi, die "NOTKACKTÜTE" ans Schild befestigen, geniale Idee :lachtot:

    Hab noch was:

    Sehr geehrter Hundehalter,
    wir sind keine Scheißverwalter

    Hundekacke unterm Fuss,
    wir glauben nicht, dass das sein muss

    Sollte es mal nicht anders gehen
    sind wir die letzten, die das nicht verstehen

    es doch ganz einfach und Sonnenklar
    wofür sind Kacktüten denn schließlich da

    Haufen in die Tüte rein
    dann ist alles wieder fein

    Vielen Dank
    Die Hausgemeinschaft


    ODER:

    WAS MACHEN, WENN HUNDI VOR DIESE TÜRE KACKT!

    1. Ruhe bewahren
    2. Nicht an der Leine ziehen (Verteilt den Scheiß nur)
    3. Kacktüte (am Schild befestigt) in die Hand nehmen
    4. tief einatmen und bücken
    5. Hand in Tüte stecken und über Haufen stülpen
    6. Erheben und Tüte schließen
    7. tief durchatmen
    8. Umdrehen und Tüte entsorgen
    9. Weitergehen
    10. Die Bewohner dieses Hauses bedanken sich für die gute Mitarbeit!


    Liebe Grüsse
    Pandora

    :D Ja hab ich, während ich die Posting hier gelesen hab.

    Holpert zwar in bissel, aber war auch eher nur ne Spontanidee. Vielleicht wenn ich vom Gassitoben zurück bin, fällt mir noch was anderes ein.

    Ne andere Idee wäre vielleicht folgende

    HEY DU!
    JA GENAU DU HUNDEHALTER!

    Hast du nicht was vergessen?!?

    Dann das Foto drunter! (Daneben das Foto einer Kacktüte vllt. noch)

    und ein Danke

    Keine Ahnung aber wenn man die ersten beiden Anreden richtig Fett macht, fällt es jedem gleich ins Auge, auch einem Hundehalter. Vielleicht reicht das ja schon.

    Liebe Grüsse
    Pandora

    Mh ein spruch für das Schild ... mal überlegen:

    Wenn das (Pfeil zum Foto) denn wirklich sein muss,
    und wir reden keinen Stuss.

    machen Sie bitte die Scheiße weg
    und suchen Sie sich einen anderen Fleck!

    Ihr Hund kann ja nichts dafür
    aber bitte nicht gleich hier.

    Hier gibts doch überall so tolle Wiesen
    und das nicht nur zum pieseln.

    Wir bedanken uns dafür
    und viel Spaß noch mit dem Tier.

    Die Hausgemeinschaft


    Okay ist jetzt nicht gar so der Hit, aber vielleich wirkts ja ;) Ich drück die Daumen, dass sich die Tretmienen bald fern halten.

    Liebe Grüsse
    Pandora

    Hallo Conny,

    lieben Dank für die Info über Zeel. ;)

    Ja, die Änderung mit der Menschenkombi hab ich auch bei der Recherche gefunden und wenn die das Fellnasenzeel hilft, ist doch prima ;)

    Was ich halt oft gesehen habe in den verschiedenen Foren ist (was hier auch schon beschrieben wurde) dass wenn, viele TA´s Traumel und Zeel zusammengeben. Hin und wieder fand ich dann wiederum Postings von Leuten dazwischen, die dann argumentierten alla " JA, ist wie Schuß ins Blaue, eins davon wird schon wirken, daher völlig idiotisch, weil man im Nachhinein nicht mehr rausfinden kann, was jetzt wirklich von beiden angeschlagen hat".

    Hier hast glaub ich du das besser erklärt, Traumel zur Überbrücken bis Zeel ( da Wirkung verzögert) wirkt und Traumel dann absetzen, da es eher fürs Akute zuständig.

    Hab ich doch richtig verstanden, oder?

    Sorry wenn ich ein bissel löchere, aber die Mail an Heel werd ich heute abend mal tipseln, mal sehen was sie erzählen.

    Liebe Grüsse
    Pandora

    Hallo Plüschbär,

    mh also ich muss ehrlich sagen, das ist reine Erziehungssache wie bei jedem anderen Hund. Sicher wiegt ein Leomädel wesentlich mehr, als eine Fußhupe beispielsweise ;) aber Leinenführigkeit und Abrufbarkeit ist ebenso wichtig wie bei deinem Bernerbär und wird ebenso antrainiert.

    Ich hab bei Samson die Erfahrung gemacht, das er auch hier mit viel Spaß beispielsweise die Abrufbarkeit gleich als Welpe gern gelernt hat. Hier und da hat es natürlich nicht immer 100%ig gekappt aber ich bin da dran geblieben und hab mich gern zum clown gemacht. Wenn ich ihn jetzt rufe, dann kommt sofort freudig angetrabt und ist auch aus dem Spiel abrufbar.

    Die Leinenführigkeit war bei Samson immens leicht, da er nie wirklich an der Leine rumgezerrt hat, selbst wenn uns ein anderer Hund entgegen gekommen ist. Wenn er dann doch mal ein bissel geruckt hat, weil er unbedingt wo schnüffeln wollte, hab ich ihn auf das Kommando "hier" so trainiert dass er rankommt. Das funktioniert ser gut und soviel Kraftaufwand brauch ich bei dem Bären nicht. Hier kommt es aber auch drauf an, wie die Anforderung der Leinenführigkeit bei dem jeweiligen Halter ist ... wie genau er da bei Fuß laufen muss? usw. Mir reicht es beispielsweise, dass die Leine die meiste Zeit locker zwischen uns schwingt ohne zu spannen.

    Aber wie gesagt, das ist alles reines Training und Übung.

    Samson ist jetzt ca 74 cm hoch und wiegt um die 55 kg (nächster TA-Termin wird er mal wieder gewogen). Ich denke in die Höhe wird er jetzt mit seinen 2 Jahren nicht mehr wachsen, dafür aber wohl noch ein bissel in die Breite gehen.

    Interessant war der Züchterlink der hier im Thread gepostet war. Da sind einige tolle Infos inkl. persönliche Erfahrungen und auch eine in meinen Augen sehr gute Einstellung zum Leonberger und deren Zucht.

    Ich glaube deinem Bernerbären wird ein selbstbewusstes und unerschrockenes Leomädel sehr gut tun. Ich finde das als Hundebande eine tolle Kombination und dein Plüschi kann sich da sicher auch einiges abschauen ;)

    Liebe Grüsse
    Pandora

    Hallo Anna,

    fühl dich erstmal herzlich geknufft. Ich weiß, wie es ist, wenn man sieht, dass der Zeitpunkt des Abschieds immer näher rückt und man absehen kann, dass es bald soweit ist.

    Wann der richtige Zeitpunkt dafür sein wird, puhhh ich glaube, letztendlich kannst du das nur entscheiden, denn du kennst deinen Opa am besten.

    Wenn ich lese, was du so beschreibst, wie er sich tagsüber für sein stolzes Alter noch ein Loch in den Bauch freut und fidel auf Achse mit dir ist und abends es schlechter geht (kann mir da nicht so ein Bild von machen, ist er da schlapp oder zeigt er da schmerzempfinden?) dann muss ich ehrlich sagen, jedoch ohne Gewähr, ich schließ mich den Freunden an. Solange er noch freudig und fidel mitwandert und sich als Opa für seine Verhältnisse trollt, er keinerlei Schmerzen zeigt, dann schenk ihm noch ein paar schöne Momente, ob es Tage oder noch ein paar Wochen sind, die du mit ihm relativ Beschwerdefrei verbringen kannst.

    Weißt du, hier im Forum hat es schon einige Hundeopas und Hundeomas gegeben, wo die Zeit gekommen war und einige der Herrchen und Frauchen haben diese letzte Zeit viel damit verbracht, sich sozusagen von dem Schatz langsam zu verabschieden. Manche haben ihren Pelznasen noch all die Dinge erzählt und gesagt, die sie für wichtig hielten, haben die Augenblicke noch einmal intensiver genossen mit ihren Schätzen ...

    Wenn er gehen muss, Liebes, dann wird es furchtbar weh tun und er wird auch so sehr fehlen. Aber die Erinnerungen und die Spuren, die er zurücklässt, bleiben für immer. Auch die letzten Tage ...

    Ich wünsch dir noch eine schöne Zeit mit deinem Süßen und ganz viel Kraft, für das was kommen wird.

    Denk dran, für unsere Vierbeiner gibt es die Möglichkeit, ihnen großes Leid zu ersparen - bei Menschen gibt es das leider nicht. Er wird bestimmt dankbar dafür sein, dass du auch den letzten Gang mit ihm gehen wirst.

    :umarmen:

    Liebe Grüsse
    Pandora