Beiträge von Pandora

    @ dr. firlefanz:

    Der Tierschutz sieht es als persönliches Anliegen, Tieren in Not zu helfen und hier liegt so ein Fall vor. Die Menschen da, sind bemüht und gehen Dringlichkeitsmeldungen sofort nach.

    Das Ordnungsamt muss jeder Meldung nachgehen, dafür sind sie da. Und nicht nur das, hier finden sich auch motivierte und bemühte Menschen, denen es ebenso ein Anliegen ist, solche Sachen zu unterbinden.

    Natürlich geben Tierquäler nicht zu, dass sie ihre Tiere misshandeln, viele denken sogar, es sei ihr gutes Recht als Besitzer und das ginge niemanden anderen etwas an, wie sie mit ihren Tieren umgehen. Sie denken auch oft, ein solcher Umgang mit Tieren wäre schlichtweg NORMAL!

    Aber die Leute vom Tierschutz und vom OA verlassen sich nicht nur auf die Aussage eines gemeldeten Halters, sie beurteilen die Gesamtsituation und schauen sich auch den Hund an.

    Ruf an und mach was! Hör auf drüber nachzudenken, welche Konsequenzen das für dich vielleicht haben kann oder ob sie dir glauben oder nicht ... Schick die Dringlichkeitsmeldung raus und alles andere liegt in den Händen der Anderen.

    Kein Tier hat so etwas verdient.

    Liebe Grüsse
    Pandora

    mh ja, da liegt dann auch wieder bei uns der Hase im Pfeffer begraben.

    Eure Robidogs wären hier sicher auch eine Idee. Es gibt nur sehr vereinzelnd solche Kotbeutelspender (wenn überhaupt dann eh nur in Großstädten) hier in D muss ein Stadthundhalter ja schon auf die Suche nach einem Kotbeutelmülleimer gehen. Ansonsten ist er gezwungen die Beutel mit heim zu nehmen und dort zu entsorgen. (selbst das Entsorgen in normalen Parkmülleimern ist eigentlich verboten)

    (ist im Gesetz bei uns so verankert, denn hier gilt die Hinterlassenschaft des eigenen Hundes zum Hausmüll)


    Das ist dann eben hier wieder so ne Zwiespältige Sache, denn ich denke, würden die Städte den Hundehaltern mit eben solchen Kotbeutelboxen und Extra Mülleimern entgegen kommen, würden sicher auch mehr Leute den Kram wegmachen. (es wird immer Ausnahmen geben)

    @ reggy:

    Das die Hundesteuer so ein Streitthema ist, wozu, warum, wieso und auch die Höhe... warum keine Katzen, Pferde und Co Steuer ... ist viel diskutiert. Über die letzte Erhöhung hier (322 Seelendorf) hab ich mich auch aufgeregt, aber es nützt nichts. Die Gemeinden können willkürlich die Hundesteuer nach eigenem Ermessen erheben.

    Das Warnwitzige an der Hundesteuer ist, einerseits natürlich die Begründung (Verunreinigung durch Hundekot) offiziell aber gesetzlich deklariert um die Population von Hunden in den Gemeinden zur Bevölkerung zu regulieren, DÜRFEN die Gemeinden, die Hundesteuer NICHT für Belange bzgl. Strassenreinung oder solche Kotbeutelspender u. ä. verwenden.

    Lies mal nach, du wirst den Kopf schütteln. Jedenfalls steht das bei uns so in den Statuten. Bei der letzten Dorfversammlung hab ich diesen Vorschlag für den Ortkern gemacht und wurde entsprechend belehrt.

    Liebe Grüsse
    Pandora

    Hallo Lady May,

    jetzt erstmal tief durchatmen und nicht so schwarz sehen ;)

    Aber ich kann das nachvollziehen, ich glaub ich bin da sehr ähnlich und bekomm auch gleich immer ne Vollkrise, wenn was mit den Pelznasen ist.

    *mal ne Fernumarmung schick*

    Hol dir jetzt erstmal ne 2. Meinung und lass dich von den Vermutungen erstmal nicht aus der Bahn werfen. Das kann man alles abklären und übers Blut ausschließen.

    Manchmal kommen so Sachen für uns sehr plötzlich, aber (und sollte sich die Knochenhautentzündung bestätigen) so ein Entzündungsverlauf ist immer schleichend und je nach Hund, zeigt sich das Ausmaß oft erst dann wenn die Schmerzen wirklich akut sind ... Du musst dir das wie eine langsam ansteigende Kurve vorstellen ... und knapp Spitze fängt Hundi an zu humpeln und zu weinen. (manche Hunde verstecken ihren Schmerz aber auch)

    Die Idee mit dem Tuch unter den Bauch ist nicht schlecht, aber bei einem ausgewachsenen Leomädel ist das bei ca. 50 bis 60 kg auch nicht ganz so leicht. Ein Versuch ist es aber wert ... um ihr das Treppensteigen etwas zu erleichtern.

    Wie gesagt, dein alter TA hat ja jetzt "nur" ein paar Alternativmöglichkeiten in den Raum geworfen und kann erst konkret nach ordentlichen Tests sagen, was er meint.

    Was die Medis bisher angeht, kann auch gut sein, dass sie die nicht verträgt. Vielleicht sollte das Metacam gegen Traumeel ausgetauscht werden.

    Achja und sollte ein TA bei der bestätigten Knochenentzündung auf die tolle Idee kommen, Cortison spritzen zu wollen, lehn es ab. Zu viel Nebenwirkungen und wird bei Entzündungen (die sich auch anders behandeln lassen) gern als Allheilmittel verwendet, hilft allerdings oft nur kurze Zeit und zeigt auch dann eine Besserung, danach hast du allerdings durch den längeren Heilungsverlauf den eine Entzündung mit sich bringt einige Tage später den gleichen Effekt wieder.

    Mach dich jetzt mal nicht verrückt, deine Leomaus packt das schon.

    Liebe Grüsse
    Pandora

    @ Tuundto:

    das ist hier in den meisten Großstädten und öffentlichen Parks auch schon so. Und eben genau aus diesem Grund, weil es Hundehalter gibt, die zwar Rücksicht einfordern aber selbst keine Rücksicht auf andere Leute nehmen.

    Das allgemein größte Argument von Hundehaltern, die die Haufen ihre Hunde nicht wegmachen, lautet: Aber ich zahl doch Hundesteuer! und denken damit wäre es getan.

    Da gibt es Tretmienen auf Gehwegen mitten in den Städten, Tretmienen sogar vor Hauseingängen ... Tretmienen soweit das Auge reicht und oft ist es dann obendrein so, das Halter, die mit Kacktüten rumrennen, den Kopf hinhalten müssen für verärgerte Passanten.

    Mich ärgert oft einfach die Sturheit mancher Halter.

    Liebe Grüsse
    Pandora

    @ MaryJane:

    So ohne weiteres nimmt der Tierschutz einem Halter den Hund auch nicht weg. ;)

    Zumeist sind das erfahrene Leute, die aufgrund einer Meldung bei dem Halter vorstellig werden und sich die Lebenssituation und auch den Hund ansehen. Sie achten darauf wie der Hund sich verhält und oftmals bekommen sie auch einen Einblick wie der Hund auf den Halter reagiert. In einem Gesprächsversuch wird dann auch näher nachgefragt.

    Wenn die Tierschutzmenschen dann einen dringenden Handlungsbedarf sehen, nehmen sie den Hund mit.

    Mein Vater hatte schon mal das Vergnügen, weil ihm ein Nachbar (der Hunde nicht mag) den Tierschutz auf den Hals hetzte. Die waren 10 Minuten da und haben sich dann freundlich grüßend wieder verabschiedet, denn es gab gar nichts zu beanstanden.

    Liebe Grüsse
    Pandora

    Ich kann mich hier den anderen beiden nur anschließen, ist doch völlig latte ob sie wissen wer sie angezeigt hat.

    Ganz ehrlich wenn ich sowas sehe, werd ich zur Wildsau und mir sind die Konsequenzen mal grade piep-egal, hauptsache der Hund kommt aus dieser Haltung raus.

    Liebe Grüsse
    Pandora

    Hallo,

    mh wir haben hier vor kurzem auch so einen Fall gehabt und bei uns hat sich das recht unbürokratisch gelöst. (Der Bürgermeister hat den Hund abends einfach mitgenommen und behält ihn jetzt)

    Du könntest das Ordnungsamt in deiner Stadt informieren und ihnen die Misstände konkret (ohne nur Vermutungen zu nennen, mach es zu Fakten) erläutern und das du dringenden Handlungsbedarf da siehst, hier geht es um Tierquälerei.

    Ebenso kannst du den Ortsansässigen Tierschutz einschaltenund Anzeige bei der Polizei wegen Tiermisshandlung erstatten.

    Eine andere Möglichkeit ist auch, die Halter erstmal zu sprechen (oft stößt man da leider auf taube Ohren, aber ein Versuch ist es allemal wert)

    Ich drück die Daumen, dass dem Hund bald geholfen wird.

    Liebe Grüsse
    Pandora

    @ SaChi: ;) ist halb beides Ätzend ;) aber du hast mich auf eine gute Idee gebracht :D

    @ Lady May

    Ich hätte da eventuell noch eine andere Möglichkeit für dich. Da es sich dabei um eine Entzündung handelt, könnte dir Wobenzym N helfen.

    Ich hab das damals bei Samson verwendet gegen die Panostitis. Wobenzym N hilft gegen allerei Arten von Entzündung und Verletzungen und besteht aus den Enzymen der Ananas. 3 mal täglich 2 Tabletten unzerkaut runterschlucken lassen.

    Das Wobenzym beschleunigt den Entzündungsverlauf (Was in den ersten Tagen sehr schmerzhaft werden kann) und hilft dem Körpereigenen Immunsystem die Entzündung dann selbst ausheilen. Wegen der anfänglichen Schmerzschübe durch die Entzündung ist ein Schmerzmittel und ganz viel Schohnen wichtig. Im Grunde kein Toben, kein Spielen, nur kurze Gassigänge gerade zum Lösen ...

    Das wäre eine Alternative zu Zeel, da Zeel eben längere Zeit braucht bis es anfängt zu wirken. Wobenzym geht direkt in den Entzündungsherd und beschleunigt das Ganze.

    Wie gesagt, das wäre nur eine Alternative, meinem Leobär hat es geholfen die Panostitis schneller als andere hinter sich zu lassen (Junghunde die anders behandelt wurden)

    Liebe Grüsse
    Pandora