@ dr. firlefanz:
Der Tierschutz sieht es als persönliches Anliegen, Tieren in Not zu helfen und hier liegt so ein Fall vor. Die Menschen da, sind bemüht und gehen Dringlichkeitsmeldungen sofort nach.
Das Ordnungsamt muss jeder Meldung nachgehen, dafür sind sie da. Und nicht nur das, hier finden sich auch motivierte und bemühte Menschen, denen es ebenso ein Anliegen ist, solche Sachen zu unterbinden.
Natürlich geben Tierquäler nicht zu, dass sie ihre Tiere misshandeln, viele denken sogar, es sei ihr gutes Recht als Besitzer und das ginge niemanden anderen etwas an, wie sie mit ihren Tieren umgehen. Sie denken auch oft, ein solcher Umgang mit Tieren wäre schlichtweg NORMAL!
Aber die Leute vom Tierschutz und vom OA verlassen sich nicht nur auf die Aussage eines gemeldeten Halters, sie beurteilen die Gesamtsituation und schauen sich auch den Hund an.
Ruf an und mach was! Hör auf drüber nachzudenken, welche Konsequenzen das für dich vielleicht haben kann oder ob sie dir glauben oder nicht ... Schick die Dringlichkeitsmeldung raus und alles andere liegt in den Händen der Anderen.
Kein Tier hat so etwas verdient.
Liebe Grüsse
Pandora