Beiträge von Pandora

    Hallo und willkommen im Forum ;)

    was du da schilderst klingt für mich schlichtweg nach extremer Aufregung und ziemlich viel Stress. Manche Hunde verhalten sich entweder extreme unruhig, hechel verstärkt oder werden sogar lautstark. Andere sabbern weil sie in Stresssituationen das schlucken vergessen.

    Gewöhnt ihr den kleinen Racken langsam ans Auto? Er ist halt noch irre klein und vielleicht verunsichert ihn das einfach enorm. Da kann auch ein ruhiger und gelassener Westi nicht viel einwirken.

    Liebe Grüsse

    Pandora

    Kacktüten als Baumschmuck??? :schockiert:

    Meine Güte, auf was für Ideen die Leute kommen. :irre:

    In einem anderen Thread hier auf dem Forum, hab ich auch schon dieses Mülleimerproblem angesprochen. Ich lebe zwar nicht in der Großstadt, aber ich bekomm das häufig mit. Gesetzlich darf man die Kacktüten nicht in Parkmülleimern entsorgen, da die Hinterlassenschaften des eigenen Hundes als Hausmüll gelten. Andererseits rennt kein Hundhalter gern mit den vollen Tüten durch die Gegend ... Man kann zwar nicht jeden Halter bekehren, aber ich denke, würde es insbesondere in den Stadten wie Parkanlagen wo Hunde erlaubt sind ... Tütenspender und dazugehörige Mülleimer geben ... würden vielleicht auch mehr Leute den Dreck weg machen ...

    Irgendwie fehlt da wohl allgemein das gegenseitige entgegenkommen ...

    Aber Kacktüten in Bäumen oder in den Garten zu werfen, das ist echt dreißt.

    @ Ulrike ... na wer weiß, manchmal reicht es eben doch mal drüber zu sprechen ;) *mal auf Holz klopf das es jetzt auch so bleibt*

    Liebe Grüsse
    Pandora

    Hui was eine Frage. Ganz ehrlich ich mag jede Rasse und auch deren lustig bunte Mixe.

    Jeder Hund hat seine Vor- und Nachteile, Charakterzüge und oftmals wenn man die Halter mit ihren Schätzen sieht, passt das wirklich wie A ... auf Eimer.

    Es muss eben passen und bei mir war es grundsätzlich immer so, die Fellnase musste Optisch und noch wichtiger Charakterlich einfach zu unserem Familienhaufen passen.

    Ich geb zu, ich hab eine schwäche für Großwüchsige Flegel, aber daran sind auch meine Eltern schuld.

    Meine Favoritenliste liest sich wie folgt:

    1. Platz Cheyenne, Samson, Nita, Dakota und Bär
    Übersetzung= Rottweilerin, Leonberger, Bernersennin, Huskymädel und Neufimann (alle meine Schätze)

    2. Platz Möpsi, Charlie, Mr. T, Missie, Tigger, Pedro, Artus
    Übersetzung; Mops, reinrassiger Buntmix, Bernhardinermann, Bernhardinermädel, Amstaffbubi, reinrassiger griechischer Strassenhund, Pitbullneufimix

    3. Akasha, Deamon, Sally, Max, T-Bird
    Übersetzung: Rotti-Doberfraumix, Rotti-Dobermann-Boxermix, reinrassige Promenadenmischung, Ungarischer Hirtenhund, Leonberger-Landseermix

    No Go´s :

    Ich kann mit Kleinhundrassen irgendwie wenig anfangen, wie gesagt, ich liebe Großrassen. Charakterlich find ich Möpse genial, ebenso wie englische Bulldogen, doch diese Geschichte mit den kurzen Nasen ... nicht so prall. Hier lob ich mir beispielsweise Möpsifrauchen, die ihre Möpse wieder in die Urform zurückzüchtet.

    No Go´s sind für mich einfach alle Rassen, denen ich aus persönliche Einstellung oder charakterlich einfach nicht gerecht werden kann. Ob das jetzt ein hübscher Labbi ist, der sehr viel arbeitsgeist und der gleichen besitzt. Oder ein niedlicher Jackrussel, der aber tierisch viel Arbeiten will und mit seiner Agilität mich wohl völlig überfordern würde. Wie gesagt ich mag alle Hunde und echte Nogo´s gibt es bei mir nicht. Es muss eben passen und man kann nie wissen an welche Pelznase man sein Herz verliert ...

    Daher nenn ich eben Hunde, die ich persönlich tagtäglich erlebe, zu schätzen weiß und von denen ich sagen kann, ich kenn sie auch. Ob nu Rasse- oder Mixhund. Denn es gibt einfach so viele Rassen, die ich nicht kenne oder mit denen ich mich auch nicht beschäftigt habe, um zu sagen ... ne geht gar nicht.

    Liebe Grüsse
    Pandore

    Mh welches Alter war am schlimmsten?

    Also ich würde eher sagen, anstrengend war schlicht weg so die Welpenzeit, ganz besonders Das Stubenreinheitstraining ... aber nicht wegen der Unfälle, die trotz 2 Stunden Rhythmus passiert sind, sondern eher die Müüüüüüüüüüdigkeit :D

    Ich hab ehrlich drei Kreuzzeichen gemacht, als sie endlich stubenrein waren. :lachtot: Endlich wieder die Nächte durchschlafen, ohne sogar noch VOR dem Wecker aufzuschrecken, in Panik der kleine Racker hat wieder Spuren hinterlassen und ich hab verpennt. :lachtot:

    *mal hartnäckig auf Holz klopf* Ich muss aber auch dazu sagen, gerade wenn ich das hier öfter lese, hatte ich bisher Hunde die auch nicht sonderlich extrem rumpubertiert haben und damit völlig auf Durchzug schalten. Ich weiß auch nicht wirklich warum das so ist, klar, haben sie ihre Flegelphasen gehabt und haben sie heute noch (u. a. sogar hin und wieder mal meine Rottioma :D ) Aber ich kann jetzt nicht behaupten, dass ich dadurch jetzt Schwierigkeiten hatte oder sich daraus Probleme ergeben haben. Mag vielleicht daran liegen, dass ich, wenn mal gefleget wird, vieles auch mit Humor nehme und meine Haltung gegenüber den Hunde nicht ändere. Ich versuch konsequent und zuverlässig zu sein und lass auch mal souverän die Fünfe grade sein.

    Die Welpenzeit ist eben anstrengender in meinen Augen, weil man sich auf der einen Seite auf einen kleinen neuen Charakterkopf einstellen muss, die Grundgeschichten wie Stubenreinheit und Grundgehorsam an forderster Front anstehen, der kleine Racker muss sich erstmal zurecht und damit in den Familienalltag finden und alldas mit Engelsgeduld bei unausgeschlafenem Gemüt passieren muss bzw. sollte. :D

    Aber das schöne ist ... man wird es überleben und egal wie oft man sich insgemheim über so manches in die Faust gebissen hat, kann man später drüber lachen und so mache Anekdote bleibt als schöne Erinnerung.

    Liebe Grüsse
    Pandora

    :D Ich wünsch Bungee einen guten Schmackofatz ;)

    Deine Fellnase wird die Rezepte lieben und wenn du noch mehr Örks-Wobbelrezepte brauchst, frag nur, ich mixe wild und unbeherrscht alles was meine Leckermäuler lieben. und es ist oftmals wirklich ÖRKS! :D aber wohl schmackhaft!

    Liebe Grüsse
    Pandora

    Bei uns ist es direkt mal NEIN und zwar in den verschiedensten Stimmlagen.

    Nein haben meine Hunde alle als erstes Gelernt, neben ihrem Namen :D könnte mal fast sehen wie der Thread hier "Chandro Nein" ... ein sanftes neiiiiiiiiiiiiiiiiiiiien gleichbedeutend für "Samson, DAS ist nicht dein Fressnapf" (weil Cheyenne desöfteren wartet bis Samson fertig ist und erst dann frisst, als will sie ihn ärgern) funkt auch wenn er etwas fressbares auf den Gassitobeabenteuern findet.

    In den verschiedenen Lebenslagen gibts dann eben weitere Tonabstufung bis lautes striktes NEIN! das dann signalisiert "jetzt ist Polen sperrangelweit offen"

    Dann kommt eben das Abrufen, was sie von Welpenzeit bereits lernen, in dem man sie ohne Leine mit zuckersüßer Stimme beim Namen inkl. hier ruft und nen Clown macht, wenn sie auf ihren kleinen Beinchen begeistert angesemmelt kommen, freuen und loben und Spass machen und dass immer wieder. So hat das bei jedem meiner Mäuse funktioniert.

    MEINS ist bei uns auch ein wichtiges Element ... insbesondere bei Samson... er spukt dann sofort alles aus, was er gerade in der Schnute hat. Sogar Leckerli. Bei Cheyenne ist es das Wort "Gib" ...

    Bleib! kommt in der Rangfolge dann als nächstes... einfach wichtig, damit die Fellnasen nicht gleich losbrechen, wenn das Tor bespielsweise mal sperrangelweit offen ist (Wir wohnen wenn auch in einem Dorf direkt an der Hauptstrasse) Ist aber auch wichtig, für diverse Trickübungen, Suchspiele usw.

    Sitz! ist zwar einerseits eher zweitrangig, hab ich aber in den Grundgehorsam eingebaut, da wir hier wenig Bürgersteige in der Ortschaft haben und die Autos hier rasen wie die Irren (besonders in den Kurven) wenn ein Wagen kommt, müssen sie absitzen und warten, bis ich den Weg wieder frei gebe.

    Alles andere ist in meinen Augen Hirnjogging für meine Süßen und anderseits auch ein Stückweit Alltagsbereicherung.

    Liebe Grüsse
    Pandora

    Die Flöhe können auch von Freigängern (Mietzen außer Haus) stammen, klar kann das auch der kleine Stachler sein. Laub gegen den Stamm fegen und aufhäufen, dann hat der kleine Kerl eine kuschelige Überwinterhütte und Pelznasen halt gegen Flöhe behandeln ;)

    Ein bissel solltest du deine Pelznasen allerdings im Auge behalten, wenn sie im Garten sind. Meine damalige Huskyhündin hat Freddy (kommt jedes Jahr zum Überwintern vorbei und liebt auch meinen Wallnussbaum) zum Igelfussball missbraucht.

    Liebe Grüsse
    Pandora

    Und das schlimme an dieser Geschichte ist und wird sein .... Dieses :zensur: Unternehmen WIRD vielleicht Schule machen und wäre damit ein verdammter Freibrief dafür, das andere Vermehrerunterstützer die Dollarzeichen in den Äuglein dem auch noch Folgen und diese "Welpenkaufhäuser" demnächst wie Pilze aus dem Boden schießen ....

    Argh, ich darf da eigentlich gar nicht weiter drüber nachdenken ... MAn sollte der Stadt und seinem achsotollen Bauamt und Bürgermeister ein "Dankes-Schreiben" schicken für diesen Dreck ... Ein toller Freibrief für Hundehändler .... ganz toll ... :kopfwand:

    Lieben Dank für die Email Niani.

    Was mir auch so bitter aufstößt, wenn der Mann doch nichts zu verbergen hat und alles so "toll und durchdacht und wunderbar ist, mit Quarantänestation und Krankenstation" (Muss ja wohl dann auch ein Tierarzt dazu gehören) und wenn doch alles so primatoll ist, wieso hat er dann die PResse nicht eingeladen sich das anzuschauen, Bilder zu machen, und der gleichen!

    Schlimm genug das wohl auch noch ein Tierarzt seine Finger da mit in diesem Drecksunternehmen mit drin hat. Auf diversen Rassehundforen wird das gleiche Thema diskutiert. Auf einem Mopsforum hat eine Userin (die aus der Gegend kommt) sich darüber mit ihrem TA unterhalten. Dieser TA hat sich wohl mit dem Typen übel angelegt und diskutiert, der Schlusssatz ist wirklich sehr aussagekräftig "Solange ich Welpen verkaufe, hast du doch Patienten!"

    :kopfwand:

    Ich krieg da wirklich die Wut. U. an haben die Nachbarn sich schon gegen den Bau dieses Dings versucht zu wehren und dreimal Baustopp erreicht, aber leider hat er es dann doch durchgeboxt.

    Er wurde wegen Verstoß gegen das Tierschutzgesetz verurteilt und dennoch erlaubt die Stadt ihm diesen Bau und diesen Handel? Ständig sieht man in den NAchrichten man soll keine Hunde aus Ungarn und Polen und weiß der Geier woher kaufen, weil die Tiere krank sind und man damit diese Vermehrer unterstützt ...

    Ich geh mal scheusslicherweise davon aus, dass er gewisse Auflagen für diesen Bau bekommen hat ebenso wie für die Inbetriebnahme dieser Stätte, die er augenscheinlich sogar einhält und damit gibt sich die Stadt, das Bauamt und wohl leider auch das Veterinäramt vor Ort zu frieden ... Außen Hiu innen Pfui und die Leidtragenen sind die Hundemütter in Ungarn, die dafür zu Wurfmaschinen missbraucht werden und die Welpen die dann hier im schlimmsten Fall sterben ...

    Auf den Foren liest man überall zur Zeit, das etliche Leute sich dort Hunde gekauft haben und jetzt bei den umliegenden Tierärzten Dauergast sind ... und leider scheinen diese Menschen dannach zu resignieren und für sich das Thema at acta zu legen, statt aufzuklären und Rabatz zu schlagen.

    Traurige Grüsse
    Pandora