Beiträge von Pandora

    Mh ist mir gerade so durch den Kopf gegangen, ihr versteht euch ja mit den anderen Haltern auch recht gut oder?

    Wie wäre es, wenn ihr euch absprecht und sobald sie bei dem Treffen auftraucht, die Hunde allesamt an die Leine zu nehmen und kommentarlos das Territorium wechselt? :D Wenn mit ihr nicht zu reden ist und sie denkt sie hat die Hundweiseheit durch die Muttermilch aufgesaugt... Vielleicht hat es ja noch andere schöne Wiesen, wo die Nasen ganz ungestört spielen können, ohne diese Halterin mit ihren Rüpeln.

    Oder eben alle Fellnasen anleinen und da bleiben, bis Madam merkt, dass ihr Verhalten nicht akzeptiert wird und sie sich anderweitig orientiert. Vielleicht funktioniert diese Umkonditionierung bei einer solch unartigen Halterin. :D

    Liebe Grüsse
    Pandora

    Hallo Jantje,

    wenn der Hund geprügelt wird, würde ich so oder so das OA einschalten nicht nur wegen der Attacke, sondern auch wegen falscher Haltung und Tierquälerei.


    Daüber würde ich dann auch nicht mehr mit den erwachsenen Halter sprechen, sondern Montagfrüh direkt Terz auf dem Amt machen, damit die sich schnellstmöglich dem Hund annehmen.

    @ Regina: Hallo? Vielleicht hast du es überlesen, aber der Hund hat schon einmal einen anderen Hund in der Nachbarschaft fast totgebissen. Hier geht es nicht darum den Hund zu bestrafen, sondern um die Öffentliche Sicherheit. WAs wenn es das nächste Mal ein Kind ist, weil der Hund wiedermal ohne Leine geführt wird?

    Liebe Grüsse
    Pandora

    Hallo ;)

    wenn ich das lese ... argh, es ist immer schade wenn sich so eine Truppe zusammenfindet und dann plötzlich durch sowas dann im Grunde zerstört wird.

    Klar, einerseits habt ihr jetzt die Möglichkeit, Amy nicht mehr daran teilnehmen zu lassen, damit sie keinen Schaden nimmt, durch die steten Attacken der Beiden Rüpel. Anderseits nimmt man ihr allerdings die Möglichkeit, mit dem Spiel der gut sozialisierten älteren Hunde ihr Sozialgeprägtes Verhalten weiter auszubauen. Ich glaube letzteres wäre ehrlich schade, denn sie versteht sich ja gut mit den anderen und ist nur positiv für sie.

    Also bleibt hier nur die Meinung geigen und wenn sich an dem Verhalten der Rüpelhalter nichts ändert, würde ich es für sie tun. Das nächste Mal würde ich 2 weitere Leinen mitnehmen und wenn die Aufforderung wieder mit einem dummen Kommentar belegt wird, würde ICH die beiden Rüpel an die Leine nehmen. PUNKT! Und dann muss der Halter sich mit mir auseinander setzen. Klingt vielleicht ziemlich übel, aber solche Aktionen, da werd ich schnell mal rigeros.

    Liebe Grüsse
    Pandora

    Hallo Jantje,

    tut mir ehrlich leid, für deine Fellnase. Ich hoffe, er erholt sich davon.

    Wenn ich weiß, dass dieser Hund schon desöfteren und wie du sagst einen Nachbarhund schon fast tot gebissen hat, würde ich umgehend das OA einschalten und Terz machen.

    Hingehen und reden, scheint ja wohl auf nicht fruchtbaren Boden zu fallen, sonst würden sie den Hund mittlerweile (seid der Aktion mit dem schwer verletzten Hund) konsequent an der Leine führen. Hier muss wohl leider dann vom Amt die Leinenpflicht auferlegt werden.

    Andererseits weiß ja nicht wie die Eltern des Mädchens sind, ob mit denen zu reden ist und ob die Teenygöre einfach nur gedankenlos gehandelt hat, in dem sie den Schäfer ohne Leine hat laufen lassen.

    Ich weiß ja nicht wie das bei euch ist, aber in unserem Dorf und den umliegenden Gemeinden, ist innerorts eh Leinenpflicht für Hunde.

    Wenn du der Meinung bist, die Eltern lassen mit sich reden, dann geh vorbei und sprech sie drauf an. Wenn nicht, schalt das OA ein, denn irgendwann kommt es dann soweit, dass der SH einen anderen wirklich totbeißt und das muss einfach verhindert werden.

    Liebe Grüsse
    Pandora

    Hallo Andy

    und Willkommen im Forum ;)


    Wie schon gefragt, wäre hier das Alter der kleinen Maus mal ganz interessant.

    Was das Boden ablecken betrifft, hier könnte vielleicht ein Mineralmangel möglich sein. Und was die Stubenreinheit betrifft, hast du mal die Maus dem TA vorgestellt und abchecken lassen, ob Gesundheitlich alles im Grünen Bereich ist? Harnwegsinfekt, Blasenentzündung ect.

    Liebe Grüsse
    Pandora

    Hallo ;)

    ich denke der Lösungsansatz der Trainerin ist schon richtig, nur die Erklärung des Problem ist etwas verunsichernd und ich denke darüber stolperst du einfach.

    Du sagst ja selbst die Bindung zur Fellnase ist toll, er hört gut auf dich und ohne Leine läuft alles prima.

    Ich lese aus der Konstellation einfach raus, der Hund verknüft die Räumliche Begrenzung der Leine mit dem Anketten von früher. Die Kette hat ja auch niemand gehalten, oder geführt. Unterbewusst, ist also nicht das Problem, dass er dir nicht zutraut die Dinge zu regeln, sondern er verknüft immer wieder unterbewusst, die Leine mit der führerlosen Kette. Da war niemand zum Orientieren, er war an der Kette auf sich allein gestellt und das verknüpft er im Grunde jetzt mit der Leine. (Bin kein Hundepsychologe aber so versteh ich die Grundsituation)

    Durch die Körperliche Kommunikation wiederum, den Fuß vor die Pfoten zu stellen und ihn zu "rempeln" soll ihm praktisch klar machen, da ist jemand am anderen Ende der Leine, den Hund zur Orientierung jetzt hat.

    Vielleicht würde ich sogar soweit gehen, dass bei jedem Mal wo ich dem Hund meine Anweseneit durch diese Körpersprache klar anzeige, sobald er mich ansieht dabei, ihn zu loben, vielleicht sogar mit einem Kommando wie "Guck" oder "Schau" zu belegen und zu belohnen. Denn einerseits bedrängst du ihn ja mit deinem Körper (und das es anfangs nicht so direkt klappt, nicht schlimm, Übung macht den Meister ;) ) würde ich eben wenn er dir dann seine Aufmerksamkeit schenkt, in dem er dich ansieht, sich dann tatsächlich an dir orientiert auch loben und belohnen. Um da wiederum den Positiven Aspekt noch mehr herauszuarbeiten.

    Das Psychologische Problem Kette kannst du hier praktisch nur umleiten und ihm damit anzeigen, das jetzt jemand da ist der Leine führt und das du da bist.

    Hier ist ja schon mehrfach gesagt worden, dass hier weder ein "Dominanzproblem" oder "Rangordnungsproblem" vorliegt und hier geht es eigentlich auch nicht um ein "normales" Leinenführungsproblem. Die Geschichte sitzt einfach wesentlich tiefer, aber der Lösungsansatz hat, wie du ja sagtest bei der Trainerin funktioniert... Da du hier jetzt noch Übung brauchst, ist klar... Die Frau ist Trainerin und macht das sicher tagtäglich, du musst da jetzt erstmal den richtigen Dreh rausfinden, aber das schaffst du schon, davon bin ich überzeugt. Lass dich nicht aus der Ruhe bringen, So wie du die Dinge mit deinem Hund erarbeiten musst, musst du auch für dich allein, bestimmte Verhaltensweisen und Körpersprachen erarbeiten. Aber das kommt mit der Zeit.

    Liebe Grüsse
    Pandora

    Stimmt Tess, das mit der Pauschalisierung denk ich auch.

    Ich bin einfach der Auffassung, dass man in vielen Dingen ein gutes Mittelmaß finden sollte und auch immer die Individualität des jeweiligen Hundes mit einbeziehen sollte. Ein Hund, der mich zum Spielen auffordert, zeigt doch damit, dass er es toll findet mit mir etwas zu tun. (ums mal einfach auszudrücken) Er zeigt damit in meinen Augen auch an, dass die Bindung zu mir eng verknüpft ist.

    Ich gehe auch nicht auf jede Aufforderung ein, aber dennoch lass ich mich sehr gern zum Spiel animieren oder die Aktion geht von mir aus. Wie gesagt eine gute Mitteltendenz glaube ich ist besser, als rigeroses Ignorieren oder im Entgegengesetzen Fall jedes Mal drauf einzugehen. Beides halte ich für Kontraproduktiv. Entweder der Hund will dann gar nicht mehr spielen, beim ersteren Beispiel, oder Hund benutzt mich zum 24 Stunden Bespasser.

    Liebe Grüsse
    Pandora

    :lachtot: Melanie, ich versuch mir das gerade vorzustellen :lachtot: Aber so sieht das bei Samson und mir auch in etwa aus.

    Oder er bringt mir sein Spielzeug, egal ob Sockenball, Seili, oder sein Schnuffeltuch und wenn ich ihn "ignoriere" dann bewirft er mich so lange damit, bis ich drauf eingehe ... ja meine Schlabberbacke hat mich gut konditioniert. :D

    Aber ich muss ehrlich sagen, so ganz versteh ich diesen Ansatz nicht, das ALLE Aktionen NUR vom Halter ausgehen dürfen. Wenn meine Schnuffnasen bock auf Spielen haben, dann geh ich drauf ein, wenn ich Lust und Zeit habe. Selbst wenn es nur ein kurze Spielchen oder ein kleines Gerangel ist.

    Klar soll das alles nicht in eine 24/7 Bespassung ausarten, aber wenn ich manche Halter lese/höre, dass sie sämtliche Spielaufforderungen völlig ignorieren und dann nur Spielen, dann SIE zum Spiel auffordern. Als ich hab lieber 2 verspielte Racker hier rumrennen, die sich auch gegenseitig zum Spielen animieren oder auch mal sich allein mit einem Spielzeug beschäftigen oder auch mich mal einbeziehen... meine Rottimaus ist im September 12 Jahre geworden und ist immer noch total verspielt. Ich finde sowas unglaublich schön.

    Aber jeder nach seiner Einstellung.

    Liebe Grüsse
    Pandora

    Hallo Martina,

    kann dir leider nicht auf die PN antworten.

    Wenn du Cheyenne dabei haben magst, sag mir ob das Foto aus dem Seniorenthread von der Größe her reicht, oder ob das größer brauchst.

    Liebe Grüsse
    Pandora

    PS da wird meine kleine Ommse ja noch auf ihre alten Tage zum Star. *lach* Aber mit dem Copyright solltest du dir noch was einfallen lassen. Vielleicht die Bilder sichern, so dass sie keiner kopieren kann von deinem Webshop. Da gibt es glaub ich eine Möglichkeit den "rechtsklick" mit einem "No go" Text zu versehen, dass die nicht geklaut werden können.