Hallo Tamee,
mh also ich muss ehrlich sagen, solangsam verzweifel ich etwas an deinen Beschreibungen bzgl. der Verhaltensweisen deiner Fellnasen. Und das mein ich jetzt echt nicht als Vorwurf oder böse, aber irgendwie wiedersprichst du dich.
Hier sagst du beispielsweise, du kannst Paco nicht mitnehmen, weil er an der Strasse zu viel Stress und Angst hat. Das das auch noch nie möglich war.
In deinem Thread mit der Frist bis zum Ende des Jahres hast du folgendes Geschrieben: (18.10. Seite 4)
Paco kannte nichts: keine autos, keine vielen Menschen, keine Straße, keine lauten Geräusche etc. Er hat wirklich viel Angst gehabt.
DAS ist alles super geworden. Paco kommt hier mittlerweile prima zurecht.
Das ist mir beim Lesen halt aufgefallen und solche Sachen machen es enorm schwer, Tipps und Rat zu geben.
Was das jetzige "Problem" betrifft, sicher hat Paco anfangs Carina als Tonangebende akzeptiert, das heißt aber nicht, dass er mit zunehmendem Alter, das weiterhin tut. Jetzt ist es halt ohne dein Beisein passiert und nachträglich (wiehier schon sagte) weiß man nicht, wie die Sache entstanden ist. Gut möglich das sich dieses Gefüge jetzt verschoben hat, weil du sagst, Carina geht ihm jetzt aus dem Weg ... möglich das die Hunde unter sich die "Rangordnung" neu geklärt haben und Carina hier den Kürzeren gezogen hat.
Anderseits kann hier auch gut möglich sein, dass du Carina unterbewusst bevorzugst, sie ist die jenige die besser hört, braver ist, keine solch vielen Baustellen an den Tag legt usw. ... Paco hingegen (und wie du sagst ist er sehr sensibel) wird geschimpft, spürt an der Körperhaltung auch dass du genervt bist, usw ... ein möglicher Aspekt könnte daraus resultierender Stress sein.
Klar, im Moment scheint es wirklich so, dass bei dir ein "Fettnapf" nach dem anderen darauf wartet das du reintritst und die Geschichten sich schon häufen. Dann kommt hinzu, dass du Dreh und Angelpunkt der Familie bist und 90 % der Geschchten an dir hängen bleiben. Das zerrt enorm an den Nerven und ohne Hilfe vom Gatten macht das ganz schön zu schaffen. Und dann bleiben bestimmte Sachen auf der Strecke und "probleme" werden enorm groß und werfen einen völlig aus der Bahn.
Ich weiß nicht wie du deinen Alltag organisierst hast und wieviel Zeit da für jeweils die Hunde auch allein bleibt, um die Themen, die dir unter den Nägeln brennen auch wirklich in Angriff zu nehmen. so wie ich das eben sehe, braucht Paco intensiver Zeit allein mit dir, um die Dinge aufzuarbeiten. Kannst du vielleicht mal ein bissel näher erklären, wie und wa du genau mit ihm erarbeitest ohne Carina und nur mit ihm allein? Vielleicht hilft das ja ein wenig näher darauf einzugehen.
Liebe Grüsse
Pandora