Beiträge von Pandora

    Hallo Tamee,

    mh also ich muss ehrlich sagen, solangsam verzweifel ich etwas an deinen Beschreibungen bzgl. der Verhaltensweisen deiner Fellnasen. Und das mein ich jetzt echt nicht als Vorwurf oder böse, aber irgendwie wiedersprichst du dich.

    Hier sagst du beispielsweise, du kannst Paco nicht mitnehmen, weil er an der Strasse zu viel Stress und Angst hat. Das das auch noch nie möglich war.

    In deinem Thread mit der Frist bis zum Ende des Jahres hast du folgendes Geschrieben: (18.10. Seite 4)

    Paco kannte nichts: keine autos, keine vielen Menschen, keine Straße, keine lauten Geräusche etc. Er hat wirklich viel Angst gehabt.
    DAS ist alles super geworden. Paco kommt hier mittlerweile prima zurecht.

    Das ist mir beim Lesen halt aufgefallen und solche Sachen machen es enorm schwer, Tipps und Rat zu geben.

    Was das jetzige "Problem" betrifft, sicher hat Paco anfangs Carina als Tonangebende akzeptiert, das heißt aber nicht, dass er mit zunehmendem Alter, das weiterhin tut. Jetzt ist es halt ohne dein Beisein passiert und nachträglich (wiehier schon sagte) weiß man nicht, wie die Sache entstanden ist. Gut möglich das sich dieses Gefüge jetzt verschoben hat, weil du sagst, Carina geht ihm jetzt aus dem Weg ... möglich das die Hunde unter sich die "Rangordnung" neu geklärt haben und Carina hier den Kürzeren gezogen hat.

    Anderseits kann hier auch gut möglich sein, dass du Carina unterbewusst bevorzugst, sie ist die jenige die besser hört, braver ist, keine solch vielen Baustellen an den Tag legt usw. ... Paco hingegen (und wie du sagst ist er sehr sensibel) wird geschimpft, spürt an der Körperhaltung auch dass du genervt bist, usw ... ein möglicher Aspekt könnte daraus resultierender Stress sein.

    Klar, im Moment scheint es wirklich so, dass bei dir ein "Fettnapf" nach dem anderen darauf wartet das du reintritst und die Geschichten sich schon häufen. Dann kommt hinzu, dass du Dreh und Angelpunkt der Familie bist und 90 % der Geschchten an dir hängen bleiben. Das zerrt enorm an den Nerven und ohne Hilfe vom Gatten macht das ganz schön zu schaffen. Und dann bleiben bestimmte Sachen auf der Strecke und "probleme" werden enorm groß und werfen einen völlig aus der Bahn.

    Ich weiß nicht wie du deinen Alltag organisierst hast und wieviel Zeit da für jeweils die Hunde auch allein bleibt, um die Themen, die dir unter den Nägeln brennen auch wirklich in Angriff zu nehmen. so wie ich das eben sehe, braucht Paco intensiver Zeit allein mit dir, um die Dinge aufzuarbeiten. Kannst du vielleicht mal ein bissel näher erklären, wie und wa du genau mit ihm erarbeitest ohne Carina und nur mit ihm allein? Vielleicht hilft das ja ein wenig näher darauf einzugehen.

    Liebe Grüsse
    Pandora

    :D Ich kann verstehen, dass du gezögert hast, das hier zu Fragen, weil solche Geschichten hier immer mal gern zu Grundsatzdiskussionen führen und dann hier gleich 2 Meinungen auf einander prallen.

    Wegen dem Futter, würde ich mit dem Wechsel dann mal warten, das ist ja praktisch schon MagenDarmschohnend. Lass dich noch mal ausgiebig in der Klinik oder bei der TA deines Vertrauens wegen der Kastra beraten und mit der Futterumstellung bis nach der OP warten. Dann siehst du ja mit dem Heilungsprozess und nachdem sich die Hormone reguliert haben, ob es doch am Stress lag und sich dann auch die Verdauungsprobleme damit regulieren.

    Halt uns mal auf dem Laufenden, wie es deiner Fellnase geht ;)

    Meine Rottimaus wurde wegen einer Gebährmuttervereiterung vor 2 Jahren kastriert und bei ihr ist noch alles Dicht ... (trotz ihres Alters und trotz das Rottimädels nach einer Kastra Statistisch auf den Obersten Rängen sitzen wenns um Inkontinenz geht)

    Liebe Grüsse
    Pandora

    Hallo Bianca,

    ach ich find das immer so blöde, wenn TA´s nur Vermutung loslassen, woher die Krankheit kommt. Man kann schon konkret nachweisen woher eine Magenschleimhautentzündung herrührt. Ob Bakeriell, viral oder eben sogar Allergisch...

    Aber wenn der Kerlebär schon mal sowas hatte, würde ich da vielleicht doch mal auf ein Futter für Sensible Hunde umstellen, das einfach leichter verdaulich ist oder fütterst du sowas schon? Diese ständig auftretenden MagenDarm Geschichten können entweder chronisch seinn(aufgrund der Vorgeschichte) , oder eben doch Stressbedingt, sowas kann man halt nicht ganz ausschließen. Ich seh halt einfach, wenn der Magen eh schon angekratzt wurde, könnte es einfach besser sein, ein leichteres Futter für ihn einzusetzen.

    Mit der Kastra würde ich auch nicht mehr allzulang warten, das ist doch echt nicht schön, wenn er so leidet und solange er fit und fidel ist ansonsten, verkraftet er eine OP wesentlich besser. Zu warten bis das ganze gravierende Nachwirkungen (ernsthafte Erkrankungen) zeigt, halte ich hier einfach für kontraproduktiv.

    Die chemische Kastra hat ja schon bewiesen dass er wesentlich entspannter durch die Welt wackelt wenn er nicht so unter Druck steht.

    Mach es dir nicht schwerer und deine Freundin hat Recht, DU LIEST wie wir alle einfach zu viel ;)

    Die Gefahr eine Inkontinenz bei Rüden nach einer Kastra ist wesentlich geringer als bei einer Hündin. Kann auftreten, aber muss nicht ... und wenn, gibt es Mittel und Wege die Dichtung wieder hinzukriegen. ;)

    Liebe Grüsse
    Pandora

    Tz, ihr habt ja echt nicht mehr alle Spielis unter den Plüschohren! Echt, nee, geht ja mal grad gar nicht. Ich weiß meine Zeit mit Besserem anzufangen *kopfschüttel*

    z. B. meine schlammfarbige Jeans, die vorher mal Blau war, heute das dritte Mal in der Badewanne einzuweichen um sie wieder sauber zu bekommen, nachdem Samson heute meinte sein Fraule in den Schlammtümpel zu schubsen.

    Oder meinen Nachbarn auf dem Heimweg mit Schlammhose bedauernd anzusehen, dass er bei dem Schei… Wetter mit weißer Hose unterwegs ist.

    Oder die Sabberspuren samt Hundehaarverschönerung aus dem Lieblingsschlabberpulli zu bekommen, weil Cheyenne den gern aus dem Schrank zieht in der Nacht, mit aufs Bett nimmt um darauf zu schlafen.

    Oder die Hundedecken für Sofa und Bett zu waschen, damit meine Fellnasen auch in Sauberen Decken träumen können

    Oder die Leckerlikrümmel aus Hosentaschen, Jackentaschen und Co zu fisseln

    Oder meine Sockenzwilligen, die ich fälschlicherweise als Opfer des Trocknermonsters als vermisst gemeldet hatte, an den unmöglichsten Stellen im Haus zu finden …unterm Sofa, unterm Bett, unter den Hundekörbchen, im Garten ….

    Und im Übrigen erwarte ich noch einen Anruf von Mr. T´s Mama um die Halloweenhundeparty der dorfansässigen Fraulemafia zu organisieren…

    Also echt, ihr habt alle Probleme…

    „angesabbertes nasses Hundeballi unterm Hintern vorzieh und lächelnd der wartenden Terrortöhle werf“

    Äh achso was wollt ich sagen … Oh ja, also gestatten, ich bin Cheyennes und Samsons Fraule und ich bin Hundesüchtig! :D

    Liebe Grüsse
    Pandora

    Hallo Paulchen,

    also ob sich die Magengeschichte mit einer Kastra wirklich reguliert steht mal auf nem anderen Blatt. Ist damals festgestellt worden, wodurch die Entzündung kam? Und wie wurde das Futter dabei ausgeschlossen, obwohl immer noch Magen. Darm probs auftreten?

    Die Kastration ist glaub ich ne andere Baustelle hier. Wenn der Kerlebär ehrlich so unter Stress steht und läufige Hündinnen wie Sand am Meer rumrennen, würde ich glaub ich an deiner Stelle auch zur Kastra tendieren, einfach um ihm diesen Stress endlich abzunehmen. Dein Bursche scheint ja enorm drunter zu leiden.

    Ich bin normalerweise auch erstmal grundsätzlich gegen Kastration, egal ob Hündin oder Rüde, aber für mich gibt es schlichtweg eine Gesundheitliche Seite der Münze und die ist hier gegeben. Das ist ja nicht gerade ein qualitativ hochwertiges Leben, stetig so unter Druck zu stehen für den Hundemann. Die erste Zeit danach wird sich was den Stress betrifft erstmal auch nicht so viel tun, da die Hormone ja noch eine ganze Weile weiterhin im Körper rumfeiern.

    Besprich das noch mal mit der TA und lass dich darüber genau beraten, auch was bei der vergrößerten Prostata noch mit zuspielt.

    Liebe Grüsse
    Pandora

    Mh wenn du Prozente bekommst, frag mal bei der Apo deines Vertrauens nach, wieviel dich die 200 Stk da kosten und vergleich einfach mit dem Link den ich dir gegeben habe. (Grundpreis für 200 Stk, ist ungefähr 45 Euronen ohne Prozente oder Angebotspreis)

    Normalerweise führt jede Apo das Wobenzym, denn es wird oft für Kinder mit Wachstumsproblemen und Wachstumsschmerzen eingesetzt (wie beispielsweise Panostitis)

    Das mit der Bewegung mh allzu sehr musst du ihn nicht schohnen, Springen und Rennen würde ich jetzt erstmal ne Weile eindämmen, Spazierengehen würde ich je nachdem wie er sich fühlt lieber mehrmals am Tag dann und jetzt gerade wo das Grausewetter wieder anfängt für unsere Athronasen, lieber mehr Kopfarbeit, dafür weniger Rennen. Das fang ich jetzt auch wieder mit meiner Maus an. Obwohl sie sich mit der längerfristigen Kur jetzt besonders die letzten Tage sogar wieder zu Kurzsprints hinreißen lässt *lach*

    Die Schwellung ist wie gesagt eine beginnende Entzündung mit Vereiterung, daher hat er auch im Moment keine Schmerzen. Bei Belastung bzw. Überbelastung reiben natürlich die Knochen da weiter und dann kommt irgendwann eben der Punkt wo es weh tut. Daher lieber langsam und kurze Gänge, dafür mehrere, als zu viel und dann den Salat wieder ausbügeln.

    Normal mag ich ja den Winter, aber für unsere Fellnasen wird das jetzt wieder eine ätzende Zeit.

    Knutsch deine Nassnase mal von mir ;)

    Liebe Grüsse
    Pandora

    Ja 3 Tabletten am besten Morgen, mittags und Abends und wie gesagt unzerkaut schlucken lassen.

    Die anderen Sachen kannst du wie gehabt weitergeben, da hebt sich nichts gegenseitig auf. Wobenzym besteht aus den Enzymen der Ananas und wirkt Entzündungshemmend.

    Einzig eine Unverträglichkeit aus Ananas könnte auftreten, ist aber äußerst selten und wird nochmal sehr gut vertragen. Ich hab das damals für Samsons Panostitis eingesetzt und hatte keinerlei Probleme und die Geschichte war auch superschnell vorbei. Bei Cheyenne hab ich das auch schon eingesetzt und die erste Schwellung ihres Athrobeinchen ging damit auch weg.

    Liebe Grüsse
    Pandora

    PS zeitraum ich würds solange geben, wie die Schwellung noch sichtbar ist, wenn sie weg ist, langsam ausschleichen lassen mit dem Enzymen und gut ... Das Zeug hab ich immer hier auf Vorrat, weil es auch bei Verstauchungen und Zerrungen unglaublich gut wirkt.

    Huhu ;)

    hab auf Anhieb gleich mal ein gutes Angebot bei einer Onlineapo gefunden für dich

    http://www.mycare.de/home_3968682_W…OBENZYM_0_.html

    Normal sind die noch teurer, aber das hier ist ein guter Preis für 200 Stück.

    Deiner Schnuffnase würde ich 3mal täglich 1 Tablette unzerkaut tief ins Maul, Schnute zuhalten und bissel schütteln, bis du sicher bist er hat sie geschluckt, denn die muss im Magen zersetzt werden, darf nicht zerkaut werden. Direkt ein Leckerli hinterher und schon hat er die Geschichte vergessen ;)

    Liebe Grüsse
    Pandora