Beiträge von Pandora

    :schockiert: also so langsam bleibt mir hier ehrlich die Spucke weg. Ich bin jetzt knapp 3 Jahre auf dem Forum, aber wenn ich mir gerade die letzten Beiträge hier durchlese ...

    Nee ich lass es lieber ... ich denke die Threadstarterin wird schon das richtige tun.

    Sprachlose Grüsse
    Pandora

    @ rottifrauchen

    Marion, Massa hatte hier mal einen Thread gepostet, wo er seine Methode dargelegt hat, wie er auch Großrassen das "Bei-Fuß" Prinzip beigebracht hat.

    https://www.dogforum.de/ftopic62321.html


    @ Helgabully

    nicht gleich so forsch junge Frau, schau mal bitte auf das Alter der Posterin und auch bitte das Ganze Posting von ihr. Es wurde ihr von der Huschu empfohlen. Die sollte angeprangert werden. Wobei ehrlich gesagt, es auch OHNE Halti und OHNE Erziehunggeschirr geht ... Mein Rotti kennt beides nicht ... und mein Leonberger auch nicht und dennoch laufen sie gut an der Leine.

    Liebe Grüsse
    Pandora

    Mh ja sorry, ;) hab deinen Beitrag erst nach meinem Post gesehen.

    Wie sieht das denn mit deinem Mann aus, es ist zwar wirklich nicht einfach die Bezugsperson zu ersetzen, aber vielleicht könnte dein Mann diese Leere für den Rottimann füllen.

    Ich seh halt das Problem hier, wie gesagt, ein Rotti bindet sich sehr eng an eine Bezugsperson und bei dem Dicken war es eben dein Papa und gerade Rottis suchen sich den souveränen Gefährten. Das heißt nicht, dass er sich von dir nichts sagen lassen würde, es geht schlicht weg um die Bezugsperson an sich, und da es vorher bei dem Dicken ein Mann war, könnte hier vielleicht eher dein Männe diesen Platz einnehmen.

    Meine Rottioma hat sich als Bezugsperson in unserem Haushalt meinen Mann gewählt. Wenn Herrle daheim war, war ich Luft :D Obwohl ich eigentlich diese Maus erzogen habe und immer um sie rum war, weil ich zu Hause arbeite. Aber es war eben IHR Herrle.

    Jetzt ist es so seit Januar, dass ihr Herrle in Shanghai arbeitet und wir sind hier geblieben. Sie hat jetzt nicht arg getrauert oder teilnahmslos rumgelegen. Doch die ersten 2 bis 3 Monate hat sie auch nicht gerade viel gefressen, sehr unregelmässig und jeden Abend vor der Tür darauf gewartet, dass Herrles Auto auf den Hof fährt. Ich hab mich in der Zeit sehr ausgiebig mit ihr beschäftigt, um praktisch diesen Platz zu füllen. Und das hat eben seine Zeit gebraucht. Jetzt war mein Männe 2 Wochen auf Heimaturlaub hier und man hat die Veränderung gemerkt. Zwar nur an bestimmten Kleinigkeiten, aber doch präsent. Sie ist nicht mehr mit dem Herrle ins Bett gegangen, sie hat gewartet bis ich gehe. Wenn jemand zu Besuch kommt egal ob Fremd oder Bekannt, stellt sie sich neben mich (Vorher hat sie sich immer vor mich gestellt) da stellte sie sich vor ihr Herrle ... wenn sie schmusen wollte, kam sie zu mir ... usw. Aber wie gesagt dass hat eben einige Zeit gebraucht.

    Ich denke was hier auch noch eine Rolle mitspielt ist eben die für Rottis sehr typische angeborene Distanz zu anderen Menschen. Mag sein, dass du immer für diesen Hund präsent warst, er dich auch freundlich begrüsst hat und du eben Teil des Ganzen warst, aber die enge Bindung war eben zu seinem Herrchen, alles andere war und ist für diesen Rottimann eben "Beiwerk" das dazu gehörte. (Bitte nicht falsch verstehen, mir fällt nur gerade nichts besseres ein, um das zu erklären) Er wusste er gehörte zu deinem Papa und fertig. Und das eben lange Jahre) Ich weiß ja jetzt nicht wie intensiv du dich vorher mit dem Rottimann beschäftigt hast, aber es könnte gut möglich sein, das es eben einen Rolle spielt.

    Ich hoffe wirklich, der Rottirentner wird wieder ... ich drück dir dafür die Daumen.

    Liebe Grüsse
    Pandora

    Hallo Buffybaby,

    naja mit 9 Jahren ist der Rottimann doch schon im gediegenen Rentneralter. Umgerechnet sind das für ihn jetzt 69 Jahre und mit knapp 70 und dem geliebten Herrchen, dass nicht mehr da ist, hat er sich in meinen Augen langsam verdient den Lebensabend in der Familie zu verbringen (sollte ich das richtig verstanden haben, dass er noch immer auf dem Geschäftsgelände lebt und ihr zum Füttern hingeht) Ein Rotti bindet sich nunmal sehr stark an seine Bezugsperson und wenn die jetzt plötzlich nicht mehr da ist, braucht er jetzt einfach jemanden der sich seiner liebevoll annimmt und an dem er sich jetzt neu orientieren kann. (was halt nicht einfach ist)

    Frag mal nach Aufbaupräperaten mit erhöhter Energieanreicherung. Mit der Aussage, er wäre halt schon sehr alt und mit ner läpschen Futtermixtur wirds schon wieder werden, würde ich mich ehrlich nicht abspreisen lassen.

    Ein Rotti kann noch wesentlich älter werden ( der Beweis liegt hier auf meinem Sofa mit ihren 12 Jahren demnach umgerechnete 85 Jahre) und der Rottweiler eines Bekannten wurde 15 Jahre umgerechnete 100 Jahre)

    Ich denke einfach es ist eine Mischung, er braucht jemanden der sich wirklich kümmert und der ihn eben wieder aufpäppelt. Versuchs mal jetzt übers Wochenende mit gekochtem Hühnchenfleisch zerfleddert mit matschig gekochtem Reis (in ein bissel Brühe gekocht) und kleinen Portionen.

    Ich wünsch dem Dicken alles gut und hoffe, er ist bald wieder obenauf.

    Liebe Grüsse
    Pandora

    Hallo Kerstin,

    :umarmen: du packst das, lass dich nicht entmutigen, denk immer dran... er ist ja noch soooooooooooooooooo jung (das war übrigens u. a. ein Wink mit fettem Zaunpfahl alla FOTO SEHEN WILL :D )

    Ganz ehrlich wäre ich auch sehr überrascht gewesen, wenn du dir so eine Schnute völlig ohne Info angeschafft hättest. Zumal bei dieser Rasse einige recht speziell ist, wie Fütterung nur mal als Beispiel genannt. Aber man lernt ja über die Rasse, die man so heiß und innig liebt nicht aus. Ich hab halt gesehen, das es kaum Infos zur Erziehung von IWHs zu finden sind, und die beiden Links fand ich einerseits recht informativ, wenn auch eben verallgemeinert. Jeder Wolf ist anders.. schließlich haben die ja von Natur aus auch noch nen eignen Dickschädel.

    Hab sogar eine Behauptung eines Züchters (?!?!) gefunden, der felsenfest davon überzeugt ist, dass der Wolfshound nicht erzogen werden muss, die Dinge fände er schon mit der Zeit alleine raus. :schockiert: Nuja... soviel zu einem eingetragen Züchtermenschen.

    Hast du die Möglichkeit auch mal ohne Halti (Marion das meinte Wuffi mit Besitzerhilfe ;) ) auf einem Grundstück die Leinenführigkeit noch mal via Leckerli oder Spielzeug aufzubauen? Also fern ab vom normalen Gassigang halt eben noch mal intensiver daran basteln. Da diese Fellnasen recht groß werden und in dem Alter auch gern mal auf Durchzug-Taub wie Maulwurf stellen, wäre beispielsweise eine Möglichkeit, sobald er eine bestimmte Leinengrenze, die du gibst überschreitet mit ziehen, einen Fuß vor ihn zu setzen und ihn ein bissel anzurempeln, sobald er dann hoch schaut, loben und die Leine locker nebenher Leckerli ... Es wäre eine Möglichkeit ihm verständlich zu machen, dass er auf dich achten muss und sich an dir orientieren muss.

    Ich würde ehrlich erstmal entspannt an der Leinenführigkeit an sich arbeiten, die Bei Fuß Geschichte, ist in meinen Augen dann ein verfeinern und kann danach in Angriff genommen werden (wenns gewünscht wird)

    Liebe Grüsse
    Pandora

    Für die Bemerkung, jetzt erst Recht Dana, Telefonterror für Männe! :D

    Das klingt so verdächtig nach"Ich wills ja nicht sagen, dass ich es dir gesagt hab, aber ich habs dir gesagt!" :lachtot:

    Samson hat mir heute beim Arbeiten einfach den Laptop zugeklappt, war wohl auch der Meinung, ich hätte genug gearbeitet. :D

    Liebe Grüsse
    Pandora