Hallo Kerstin,
einige Sachen hast du ja bereits zu hören bekommen.
Aus meiner Erfahrung (zwar jetzt nicht mit IWs) kann ich sagen, klar einerseits kommts auf die Hundecharakter an, andererseits ist die Kombination Rüde/Hündin gut gewählt. Der Rüde regiert im Stillen, während die Hündin oft Chef im Ring ist.
der Rüde sie auch lässt. Da kommt es anders als bei Hündinnen eher seltener mal zu Rangeleien der Härteren Gangart. (Wie gesagt ist meine Erfahrung)
Zwei Hunde dieser Größe, doppelte Arbeit, doppelte Kosten, doppelte Zeit noch dazu Läufigkeit und Co ... ABER ... es hat auch tolle Seiten zwei Hunde im Haus zu haben ... wenn sich die beiden mal zu einem Hundeteam zusammengetan haben (was auch seine Zeit braucht und auch Geduld benötigt), beschäftigen die beiden sich auch mal miteinander, Hunde untereinander spielen und rangeln anders als mit ihren Menschen usw. Klar... beide IW´s sind noch sehr jung, aber mit viel Zeit, Geduld und Liebe, kann man das schaffen.
Wegen der Läufigkeit der Maus müsstest du dir aber jetzt schon mal langsam Gedanken machen. Das Mädel ist jetzt 5 Monate wie du sagst und die erste Läufigkeit steht bald an... ich geb ihr jetzt noch 1 bis 2 Monate, wenns hoch kommt 3 und dann gehts los. Oft ist die erste Läufigkeit nicht ganz so easy und die Hormone drehen am Rad... und dein Rüde ist alt genug das schon zu blicken. 
Iw´s sind wirklich Liebhaberrassehunde und ich kenn auch ein Pärchen, die IW´s haben und keine andere Rasse mehr möchten. Die IW´s der Bekannten sind alle samt riesige, liebe, knutschkugelige und gelassene (einer davon auch ein bissel trottelig) Fellnasen und die haben gleich 6 davon. (3 Mädels und 3 Jungs)
Was allerdings die Zucht betrifft, falls du das wirklich in Erwägung ziehst, musst du dich enorm gut informieren, diese Rasse zu züchten und die Welpen zu ziehen, ist nicht ganz so einfach, wie bei anderen Rassen. Du sagst ja du gehst eh zu einem TA der sich spezifisch mit dieser Rasse auskennt... Lass dir mit der Entscheidung bitte Zeit, muss ja auch nicht jetzt sein wenn die Beiden 2 Jahre sind, jupiie und gibt ihm ...
IW´s sind wie die meisten Großrassen vom Kopf her meist eh erst mit 3 oder 4 Jahren wirklich erwachsen ... Aber vielleicht kann ja der Züchter deines IW-Rüden dir da weiterhelfen und dich da ein bissel unterstützen.
Lass es dir gut durch den Kopf gehen und überhaupt, hat sich der Typ jetzt noch mal bei dir gemeldet von dem IW Mädel?
Liebe Grüsse
Pandora