Beiträge von Pandora

    Hallo Kerstin ;)

    wenn ihr die Maus am Mittwoch holt, nehm den Dicken gleich mit und wenns geht lasst sie sich auch auf neutralem Boden ... mal beschnüffeln und ein bissel Toben wenns möglich ist...und zu Hause vielleicht auch erstmal direkt im Garten rennen ... damit sie gleich erstmal ein bissel kennen lernen können.

    Wenns mal zu Zankereien am Anfang kommt, ruhig bleiben das braucht einige Tage bis die beiden sich zusammenraufen.

    Ach und denk dran ... ein Junghund hat schon viel Unfug im Dickschädel... zwei sind eine Rasselbande ;) Meld dich am Mittwoch mal wenn du Zeit hast (und ja es wird genug Zeit sein, dass du auch weiterhin hier posten kannst *lach*) Wenn du magst kannst du mir auch gern ne Mail schreiben (steht im Profil)

    Das mit der Läufigkeit ... wette nicht auf ein die 6 Monate ;) halt die Tussi gut im Auge.

    Liebe Grüsse
    Pandora

    Oh Himmel sind das gute Nachrichten. Ich freu mich so sehr, dass die Geschichte gutartig war und wünsche Mister D jetzt erstmal eine reibungslose Weitergenesung.

    :umarmen:

    Jetzt feier ne kleine PArty in deiner Hölle, knutsch deinen Seelenhund von mir und betüdel den Süßen noch was. Mama ist eh die beste, und das mit der NAht war sicher wieder Papa schuld. ;)

    Liebe Grüsse
    Pandora

    Hallo Hettibert,

    ich werd jetzt nicht fragen, woher die Leute die Leoberin haben, auch wenn das einen Teil des Verhaltens wohl erklären würde.

    Aber gestern neues zu Hause, noch nicht ganz angekommen, die Kiddies, Welpenunerfahrene Halter ... und dann noch heute ein Treffen der Dritten Art mit einem Junghund ... ganz schön viel für so eine kleine Maus, die noch gar nicht weiß, wie ihr geschehen ist. Festhalten ist auch blöde, die Maus kann sich ja nicht mal zurückziehen...

    Du hast ein gutes Verhältnis zu den Leuten und wenn du wirklich gut mit ihnen kannst, dann gibt ihnen einen Crashkurs in Welpenkunde, erzähl ihnen von dem Forum hier und unserer guten Community. Biete dich an, sie bei der Welpenerziehung zu unterstützen und die kleine Maus zu A-Klimatisieren (letzteres ist jetzt glaub ich erstmal Priorität Nr. 1, die Kleine muss erstmal im neuen Haus ankommen) Auch die Hundezusammenführung ist recht unglücklich gelaufen ... einfach die beiden (egal wie jung sie sind) auf einandertreffen zu lassen, überfordert total. Sobald die kleine Maus angekommen ist, sich zurecht findet, kann man das mal auf einem Gassigang versuchen... LANGSAM! Je öfter die beiden sich treffen, gemeinsam was unternehmen ... und wachsen .. kann daraus eine Kumpelschaft werden .. aber bitte nicht gleich alles aufeinmal.

    Hast du Bücher über Welpen und Hunde? Leih sie ihnen aus ... Biete ihnen mit ihnen zusammen GAssirunde zu machen, sich öfter zu treffen ... usw...

    Ich hoffe, die Maus wirds gut haben (besonders ohne Schlagen, erklär deinem Nachbarn bitte, dass ein Leo sehr groß werden kann und ein Elefantengehirn besitzt, ein schlecht behandelter Leo wird ignorant und Schläge gehen bei keinem Hund, dass sollte er bitte seinem Sohnemann gleich mal abgewöhnen)

    Liebe Grüsse
    Pandora

    Hallo Kerstin,

    einige Sachen hast du ja bereits zu hören bekommen.

    Aus meiner Erfahrung (zwar jetzt nicht mit IWs) kann ich sagen, klar einerseits kommts auf die Hundecharakter an, andererseits ist die Kombination Rüde/Hündin gut gewählt. Der Rüde regiert im Stillen, während die Hündin oft Chef im Ring ist. ;) der Rüde sie auch lässt. Da kommt es anders als bei Hündinnen eher seltener mal zu Rangeleien der Härteren Gangart. (Wie gesagt ist meine Erfahrung)

    Zwei Hunde dieser Größe, doppelte Arbeit, doppelte Kosten, doppelte Zeit noch dazu Läufigkeit und Co ... ABER ... es hat auch tolle Seiten zwei Hunde im Haus zu haben ... wenn sich die beiden mal zu einem Hundeteam zusammengetan haben (was auch seine Zeit braucht und auch Geduld benötigt), beschäftigen die beiden sich auch mal miteinander, Hunde untereinander spielen und rangeln anders als mit ihren Menschen usw. Klar... beide IW´s sind noch sehr jung, aber mit viel Zeit, Geduld und Liebe, kann man das schaffen.

    Wegen der Läufigkeit der Maus müsstest du dir aber jetzt schon mal langsam Gedanken machen. Das Mädel ist jetzt 5 Monate wie du sagst und die erste Läufigkeit steht bald an... ich geb ihr jetzt noch 1 bis 2 Monate, wenns hoch kommt 3 und dann gehts los. Oft ist die erste Läufigkeit nicht ganz so easy und die Hormone drehen am Rad... und dein Rüde ist alt genug das schon zu blicken. ;)

    Iw´s sind wirklich Liebhaberrassehunde und ich kenn auch ein Pärchen, die IW´s haben und keine andere Rasse mehr möchten. Die IW´s der Bekannten sind alle samt riesige, liebe, knutschkugelige und gelassene (einer davon auch ein bissel trottelig) Fellnasen und die haben gleich 6 davon. (3 Mädels und 3 Jungs)

    Was allerdings die Zucht betrifft, falls du das wirklich in Erwägung ziehst, musst du dich enorm gut informieren, diese Rasse zu züchten und die Welpen zu ziehen, ist nicht ganz so einfach, wie bei anderen Rassen. Du sagst ja du gehst eh zu einem TA der sich spezifisch mit dieser Rasse auskennt... Lass dir mit der Entscheidung bitte Zeit, muss ja auch nicht jetzt sein wenn die Beiden 2 Jahre sind, jupiie und gibt ihm ... ;) IW´s sind wie die meisten Großrassen vom Kopf her meist eh erst mit 3 oder 4 Jahren wirklich erwachsen ... Aber vielleicht kann ja der Züchter deines IW-Rüden dir da weiterhelfen und dich da ein bissel unterstützen.

    Lass es dir gut durch den Kopf gehen und überhaupt, hat sich der Typ jetzt noch mal bei dir gemeldet von dem IW Mädel?

    Liebe Grüsse
    Pandora

    Hallo,

    den Aufruf find ich toll ;)

    Meine Rottimaus war bis zu ihrem 8. Lebensjahr auch Blutspenderin, und Samson (er ist jetzt 2 und fast ausgewachsen) geht dieses Jahr im Dezember das erste Mal zum Aderlass in die Tierklinik unseres Vertrauens, die fragen auch immer die HH ob sie ihre Fellnasen spenden lassen, weil sie ständig Blut gebrauchen können und täglich viele OPs haben.

    Liebe Grüsse
    Pandora

    Hallo Togar,

    schau mal in den Impfpass deiner Fellnase unter sonstige Impfungen, da müssten im Falle der erfolgten Imfpungen ein oder zwei Aufkleber sein(in der letzten Reihe der letzten Impfung), mit Datum und Unterschrift des TAs sein.

    Die sonstigen Impfungen beziehen sich auf Staupe, Hepatitis, Lepto, Parvo und Zwingerhusten (Parainfluenza). Diese Impfung wird empfohlen jedes Jahr zu wiederholen, während die Tollwutimpfung nur alle 3 Jahre wiederholt wird.

    Schau mal nach oder ruf bei deinem TA, der die Fellnase geimpft hat einfach nach.

    Liebe Grüsse
    Pandora

    Hallo Marina,

    ich versuch auch immer bei solch ähnlichen Begegnungen der Dritten Art ruhig zu bleiben, aber ich kann verstehen, das es manchmal einfach nicht machbar ist. Gerade wenn man dann noch so blöde von der Seite angeblökt wird.

    Es gibt halt immer Menschen, die von sich selbst auf andere schließen. Wenn du verstehst was ich meine.

    Obendrein kommt dann noch, selbst wenn man versucht ruhig zu bleiben, und sachlich und konstruktiv die Dinge zu klären, stellt das Gegenüber auf Durchzug. Es ist schade insbesondere für den Hund, aber da kann man noch so sehr versuchen, dem anderen klar zu machen, dass viele was den Hund betrifft aus dem Fehlverhalten des Halters resultiert. Man redet einfach gegen Mauern.

    Ärgere dich nicht drüber (ich weiß ist leichter gesagt) :umarmen:

    Versuch weiterhin ihr einfach aus dem Weg zu gehen, tatsache ist einfach, egal was du sagst, tust und erklärst, sie wird sich und ihr Verhalten nicht ändern, weil sie denkt, sie macht alles völlig korrekt. Es sind ja immer die anderen schuld ;)

    Ich hab mir bei solchen (Sorry ich sags mal so wie ich denke) Schwachmaten angewöhnt zu lächeln ... egal wie schwer es fällt ... ich lächele, egal wie arg mich das Gegenüber anbrüllt, ich lächele ... das ärgert den anderen meist viel mehr, als würde ich mich auf die sinnlose Diskussion mit ihm einlassen. Ich hab hier auch so einen Spezi und der macht jetzt einen Bogen um mich *g*

    Liebe Grüsse
    Pandora

    Tja, solange es immer wieder Hunde und Welpen gibt, die aus Polen, Ungarn und Co eingeschleusst werden, um sie hier zu verkaufen, wird es auch die Parvo geben.

    Besonders Welpen und alte oder Immunschwache Hunde, wie auch bei Katzen sind am anfälligsten für diese verflixte Seuche und in den meisten Fällen sterben sie dran.

    Die Tierklinik in die ich gehe, hat täglich momentan mehrere Fälle pro Tag wo kranke Welpen gebracht werden und um Übertragung zu vermeiden, wenn andere Tiere behandelt werden müssen danach, werden die Praxisräume komplett desinfiziert, was ein riesen Aufwand und dennoch nicht 100%ig ist.

    Es ist sogar mittlerweile soweit, dass die Hunde- und Katzenhalter die zur Behandlung kommen, darum gebeten werden lieber draußen zu warten und klären auch auf ... die Parvofälle werden nur in einem Behandlungsraum betreut, damit die anderen Praxisräume nicht direkt kontaminiert werden. Es ist im Moment wieder echt schlimm.

    Liebe Grüsse
    Pandora