Gern geschehen
Schreib mal wie es deiner Fellnase so geht und berichte mal weiter.
Wäre schön wieder von dir zu lesen.
Liebe Grüsse
Pandora
Gern geschehen
Schreib mal wie es deiner Fellnase so geht und berichte mal weiter.
Wäre schön wieder von dir zu lesen.
Liebe Grüsse
Pandora
Hallo Marion,
also wenn er das Leberwurstbällchen direkt einsaugt ohne drauf zu kauen, okay, dann mach es so die Tabletten müssen halt unzerkaut im Magen landen.
Schübe .. mh angefangen hatte das mit leichtem Humpeln und das hab ich mir einen Tag angesehen, als es nicht besser wurde, bin ich zur TA meines Vertrauens und die hat dann ne Aufnahme gemacht, weil ich schon feststellte, dass er auf Drucktest empfindlich reagiert hat. Ergebnis Pano im rechten Vorderlauf... sie wollte Antibiotika und Cortison geben ... was ich aber sehr bedenklich fand bei einem 6 Monate alten Hund, also hab ich im Internet recheriert und auch hier gefragt. Cortison hat in den wenigsten Fällen geholfen, meist aber wurde es dadurch nur noch schlimmer.
Hier hat sich dann eine Userin bei mir via Email gemeldet und mir zu Wobenzym geraten inkl. Aspirin als leichtes Schmerzmittel ... die ersten Drei Tage der Wobygabe mochte er sich gar nicht mehr bewegen, hat nur draußen gelegen und geweint ... das hat mir echt das Herz zerrissen. Ich hab ihn dann aufs Sofa gelegt und ihn ziemlich betüdelt .. an Fressen, selbst an WAssertrinken war nicht zu denken ... Wasser hat nur aus meiner Hand geschlabbert. Da war halt dann der Höhepunkt der Entzündung erreicht, danach gings jeden Tag immer ein Stückchen besser ... innerhalb von 3 - 4 Wochen war das Humpeln weg ... Wobys hab ich dann ausschliechen lassen ... im Italienurlaub hat er dann noch mal einen leichten Schub auf dem Linken Lauf vorn bekommen, also hab ich die Wobdosis wieder auf Maximum erhöht und innerhalb einer Woche wars dann gut ... danach kam auch nichts mehr.
Die Hinterläufe waren demnach bei ihm gar nicht betroffen.
Dein Nassnase hats ja gleich übel erwischt auf allen 4 Pfoten ... aber ein positives hat es ... schlimmer kanns wie gesagt jetzt nicht mehr werden.
Wie gesagt das Knderschmerzmittel was du hast würde ich in empfohlener Dosis die ersten Tage bei der Wobgabe weiter geben, weil der Höhepunkt der Entzündung noch nicht erreicht ist ...danach langsam die Dosis senken, damit du eine Kontrolle hast, wie lang du das Wobenzym voll geben muss und abwann du es ausschleichen kannst. Sobald du mit dem Wobenzym anfängst gibts noch mal einen Schub zu beginn... danach wirds jeden Tag besser... im Grunde kann man hier von keinen Schüben sprechen, denn die Schmerzen sind im Grunde stetig da ... durch die Gabe der Schmerzmittel erscheint das wie ein Schub.
Bei deiner Fellmaus wandert ja auch die Entzündung nicht mehr, da ja schon alle 4 Beine betroffen sind ... Bei manchen Hunden wandert die Pano von einem Bein aufs nächste nacheinander ... daher gibt es Hunde die bis zum 18. Monat damit zutun haben.
Die Pano ist im Grunde eine Entzündung, wegen Eiweißüberschuss im Knochenmark der Röhrenknochen und durch die Stauung entzündet es sich selbstständig. Das Ananasenzym löst solche Eiweißüberschüsse praktisch auf und baut überschüssiges Eiweiß ab. Praktisch jede Entzündung im Körper hängt mit Eiweißüberschuss zusammen und das Ananasenzym löst sie. Diese Enzyme suchen sich über den Magen den direkten Weg zum Entzündungsherd, dadurch beschleunigt sich auch der Verlauf, weil es direkt darauf einwirkt. Dann wiederum unterstützt das Ananasenzym das körpereigene Immunsystem bei der Selbstausheilung der Krankheit.
Ich war eben nicht sonderlich erbaut über die Cortisongabe bei einem so jungen Hund daher war ich auf der Suche nach was schohnenderem. Ich bin nicht total gegen Schulmedizin, finde sie auch enorm wichtig, aber ich hab selbst viele schlechte Erfahrungen gemacht mit Chemiemedis und Cortison im Speziellen, dass ich mich schon seit geraumer Zeit mit Alternaiven und Naturheilkräutern ect. beschäftige. Wenn ich meinen Hunden die Chemie ersparen kann, dann wähle ich lieber den Schohnenden Weg. In Einzelfällen mag die Wirkung vielleicht länger dauern, aber damit schalte ich extreme Nebenwirkungen aus, die so mache Schulmedizinischen Therapien mitbringen.
Liebe Grüsse
Pandora
Hallo Marion (Hatte ich vergessen Willkommen im Forum ;))
aua aua aua ... gleich alle 4 Beinchen, das ist gemein. Dann hol dir gleich ne Großpackung Wobys (Also Wobenzym N) Schau mal in den Onlineapos via G**gle.. oft wird es günstig angeboten.
Also bei ca. 55 kg, kannst du gleich die volle "Dröhnung" geben, d. h. 3 mal Täglich 2 Wobys unzerkaut (heißt tief ins Mäulchen schieben, Schnute zuhalten, Kopf hoch und ein bissel Schütteln bis du sicher bist er hat sie runtergeschluckt) Die Geschichte kannst du nicht über Käsebällchen oder so versteckt geben, da der Überzug der Tabletten im Magen erst wirkt und die Dinge wirklich wirklich ekelig schmecken, wenn du drauf rumbeißt. *schüttel*
Das die TA dir "nur" ein Schmerzmittel gegeben hat, ist im Grunde völig okay, wie ich ja sagte, handelt es sich hier um eine Selbstheilende Entzündung, aber wenn mans beschleunigen kann, umso besser. Dein Schnuggel hat es jetzt schon auf allen 4 Läufen, schlimmer kanns jetzt nicht mehr werden und mit den Enzymen gehts einfach schneller. Das Schmerzmittel würde ich die ersten 3 Tage der Wobygabe noch in voller Dosis geben und dann langsam senken ... es ist nicht schlimm wenn der Hund den leichten Schmerz noch fühlt (klar ist das nicht schön zu sehen) aber dadurch schohnt er sich selbst ja und du kannst bei der Enzymkur sehen, wie es besser wird und den Heilungsprozess überwachen. Wenn das Schmerzmittel weg ist und das Humpeln komplett aufhört, kannst du das Wobenzym langsam ausschleichen lassen (sprich Dosis langsam verringern bis du es weglässt)
Du musst auch keine Angst vor einer Überdosierung haben, das ist bei Wobenzym nicht schlimm... das einzige was als Nebenwirkung passieren kann, ist eine allergische Reaktion auf Ananas ... wenn du Übelkeit und Anzeichen dafür feststellst, setzt die Wobys einfach ab, dann reguliert sich das von selbst...
Wobenzym ist zwar nicht gerade billig, aber es hilft und wie gesagt ich habs ständig im Haus. Hier hat es schon einige gegeben, denen das auch geholfen hat, nicht nur gegen eine Panostitis.
Ganz liebe Grüsse
Pandora
Hallo Marion,
Mein Leonberger hatte Pano mit 6 Monaten und das war wirklich nicht schön. Die Krankheit tritt häufig bei Großrassen auf zwischen dem 6. bis zum 18 Monat.
Problem ist halt, diese Krankheit (die auch oft bei Kinder mit Wachstumsschüben vorkommt) ist kaum erforscht und die Spezis sind sich sehr uneinig, wie es entsteht und vorallem warum. Ein Teil ist der Meinung es liegt an falscher Ernährung mit zu hohem Eiweiß und Rohproteingehalt, andere sind davon überzeugt, es ist Vererbung.
Panostitis ist eine selbstheilende , nicht durch Bakterien oder Viren auftretende Enzündung in den Röhrenknochen. Oft beginnt es mit einem Bein und kann nach und nach (manchmal kann es auch gleich alle 4 Beine betreffen) wandern.
Ich habe hier im Forum damals den Tipp von einer lieben Userin erhalten, Wobenzym N zu geben. Die Wobys bestehen aus den Enzymen der Ananas, beschleunigen den Entzündungsverlauf und helfen dem eigenen Immunsystem bei der Selbstheilung. Bei uns hat es prima geklappt. Die ersten 3 Tage hat er ziemlich Schmerzen gehabt (weil eben der Entzündungsverlauf beschleunigt wird), danach ging es jeden Tag besser. Nach 4 Wochen hat sich dann noch das andere Beinchen gemeldet, aber dadurch das wir noch mitten bei der Wobykur waren, ist der Schub wesentlich harmloser verlaufen und hat sich rasch reguliert.
Wobenzym hab ich jetzt immer in meiner Hausapotheke, weil es auch bei anderen Sachen wie beispielsweise Verstauchungen, Schleimbeutelentzündungen, Sehnscheidentzündungen usw. hilfreich ist.
Viel Schohnen, kein Springen, nicht zu viel laufen, kein Toben, keine Ballspielchen ... Leine und viel Betüdeln. Es ist echt eine besch ...eidene Krankheit.
Ich wünsch deiner Fellnase gute Besserung.
Liebe Grüsse
Pandora
Edit: mh ich hab gerade mal nachgeschaut, das Metaminzol Hexal 500 ist ein Schmerzmittel für starke bis sehr starke Schmerzen. Also hat deine Fellnase einmal ein Schmerzmittel beim TA bekommen und dann für zu HAuse das Metaminzol richtig? Wenn du magst, kannst du ihm das Wobenzym zusätzlich geben, das beschleunigt die Geschichte ... Sag mir mal wieviel deine Fellnase wiegt, dann rechne ich dir die Dosierung für ihn aus.
Ich drück die Daumen dafür, er muss sich halt jetzt an den "neuen" Rüden im Haus gewöhnen
Übrigens: Willkommen auf dem Forum Conny
Liebe Grüsse
Pandora
Hallo Conny,
oh je neuer Mann im Haus und der Alte macht Terz
Als aller erstes sollte dein Freund den Hund völlig links liegen lassen und ignorieren. Dieses Rumgebelle würde ich auch nicht mit Aus belegen, du siehst ja es bringt im Grunde nichts. Auch sollte dein Freund den Hund nicht anfassen, er droht ja schon, irgendwann könnte er schnappen.
Also Ignorieren!
Eine Möglichkeit wäre vielleicht das dein Freund sich dem Hund schön füttert. In dem er praktisch die Futterration nur noch aus der Hand deines Freundes bekommt. (Keine Ahnung ob das für euch umsetzbar ist und ob deine Vierbeiniger Mann im Haus, das mit sich machen lässt)
Die Geschichte mit seiner Seite vom Bett ... mh ja... ich sag jetzt mal nicht, ein alter Baum wird nicht verpflanzt aber hier kannst nur du jetzt Konsequenz zeigen und ihn aus dem Bett pflücken, auf seine Decke schicken und das immer und immer wieder. Das wird einiges an Nerven und Zeit brauchen, denn er wird immer wieder versuchen, auf seinen Stammplatz zurück zukehren. Ist halt auch blöde für den Hund, bisher durfte er das wohl, jetzt nicht mehr. *zeigefingerheb* ich glaub du hast ihn zu sehr verwöhnt *grins*
Aber das ist in den Griff zu bekommen, ich hoffe ich konnte ein bissel helfen.
Liebe Grüsse
Pandora
Hallo,
Anfang des Jahres hatte ich bei meinen beiden Fellnasen ebenfalls Flohbefall und Samson hat allergisch auf die Flohbisse reagiert. Normal behandel ich meine Hunde auch lieber ohne Chemie, allerdings war Samsons Reaktion ziemlich heftig, also hab ich mir Frontline Spot On geholt, damit die Flöhe ihn (hab meine Rottimaus auch gleich mitbehandelt, obwohl sie keine Allergie bekam) in Ruhe lassen, bis ich sie im Umfeld abgetötet habe.
Es hat eine Pimpette für 20-40kg Hund gereicht, nach zwei Tagen befand sich kein Floh mehr im Fell meiner beiden Süßen. Umgebung hab ich mit einer Ölmischung ausgesprüht, wie ne Wilde gegeputzt usw. bis ich so losgeworden bin.
Die allergischen Spuren bei Samson sind sehr schnell von selbst wieder verheilt. Hat deine Maus denn sooft Flöhe? Wenn ja, würde ich glaub ich lieber regelmässig das SpotOn verwenden. Ob eine Desensibilisierung hier möglich ist, müsste ein Tierarzt klären. Aber Flohbefall muss so oder so behandelt werden, ob nun eine Allergie vorliegt oder nicht.
Leider hilft Frontline nicht auch gegen Grasmilben ... aber bei Flohbefall, würde ich es wieder anwenden, damit mein Leobär Ruhe hat.
Liebe Grüsse
Pandora
bei Eurer LIebe zu den Fellnase, kann ich die Wattepackung schon völlig nachvollziehen, lieber Patrick. Aber das braucht Zeit und gibt sich auch mit der Zeit wieder.
:umarmen:
Liebe Grüsse
Pandora
@ Anne, okay ich glaub wir haben aneinander vorbei geredet und ähnliches gemeint
Allerdings denke ich der TA, der die Knochenhautentzündung feststellte, hat bereits die Cortisontherapie gemacht (Wenn nicht hoffe ich Frank wirds korrigieren und mal aufklären wie genau der Hund behandelt wurde)
Cortison ist ja schulmedizinisch gesehen schon mitunter das Schwerste Geschütz das man auffahren kann. Aber warten wir mal ab, ob der TS sich nochmal meldet und etwas näher schildert.
Liebe Grüsse
Pandora
Hallo Kerstin,
erstmal Glückwunsch jetzt zu Zuwachs. An der Größe des Futternapfes liegt es ja nicht, soviel ich weiß, brauchen IW´s nicht viel Futter und sollten auch nicht viel bekommen (Korrigier mich wenn ich falsch liege ) Billigfutter bzw. Minderwertiges Futter findet man ziemlich häufig, oft liegt es am Geldbeutel, aber oft auch an der Unwissenheit ... bei einer 6 Monatigen Hündin würde ich aber auch auf Erwachsenenfutter umstellen, das hab ich bei meinen Großen auch gemacht.
Wie deine beiden Racker sich jetzt wirklich zusammenraufen werden, wird sich erst in den nächsten Tagen zeigen, wenn die IW-MAus sich langsam eingelebt hat und weiß wo der Hase herrennt
Ich würd mich jedenfalls freuen, wenn du mal weiterhin hier erzählst, wie es läuft und steh dir auch gern weiterhin mit Rat zur Seite, falls nötig.
Jetzt erstmal viel Spaß mit deinen Beiden und halt uns mal auf dem Laufenden.
Liebe Grüsse
Pandora