
im Grunde vermenschlichen wir alle in gewisserweise unsere Hunde als Partner, Kumpel, Freund und Familienmitglied.
Wer lässt sicht nicht gern von einer nassen Hundeschnauze durchs Gesicht lecken, wenn man traurig ist, oder lässt sich zum Lachen bringen mit irgendwelchen Tollereien...wer ist nicht froh wenn daheim das süße freudige Gesicht eines Hundes auf einen wartet... Hunde bereichern unser allzumenschliches Leben...
Wer macht sich beim Spiel mit dem Hund nicht auch zum Clown, der Hundi freut sich und dann freust du dich?
Ich denke es ist schlichtweg auslegungssache was man unter Vermenschlichung betrachtet und wie weit sie gehen darf...
Unsere Pelznasen dürfen auch aufs Bett, haben ne Menge Spielzeug, dürfen uns oft begleiten, wenn wir weggehen oder ausserhalb arbeiten. Sie gehören für uns zur Familie und dürfen auch einfach Hund sein inklusive Schlammwelzen, Schwimmen, Toben, Raufen, Schmusen, Knutschen, Knuddeln...
Ich ertappe mich selbst dabei wie ich sie auch ein wenige betüddele, weil ich sie eben liebe aber ebenso denk ich mir immer wieder Neue Sachen aus, die sie lernen sollen um sie auch zu fordern und zu fördern, sie fit zu halten und ihre Talente zu unterstreichen. Ich denke das tun wir alle aus Liebe, denn ein Hund der nicht gefordert und gefördert wird, wird gleichgültig und traurig.
Für mich geht die Vermenschlichung jedoch dann zuweit, wenn der Hund nur mit Menschenfutter (Sahnetorte, das gleiche Essen wie der mensch) ect.) vollgestopft wird (Keinerlei Artgerecht Ernährung besteht), keinerlei Artgerechte Beschäftigung und Kontakte kennenlernt und auch sonst der Hund einfach nicht Hund sein darf, weil er eben als Menschersatz gesehen wird. Das ist für mich keine Hundeliebe, das ist Tierquälerei.
Es gab im Fernsehn mal einen Bericht über Japan, wo die Hunde genau so vermenschlicht werden. Bei dem Bericht ist mir speiübel geworden.Dort sind Hunde mehr Kinderersatz in extremster Form.
Meine Schwiegereltern haben sich vor 2 Jahren einen Jack Russel zugelegt, der keinerlei Erziehung genießt (zwar Hundegemäss ernährt wird) dennoch wird er mit zuviel Leckerli vollgestopft. Nervt der Hund wird er im Badezimmer eingesperrt und so weiter. Vor einigen Tagen haben sie sich noch einen Jacky diesmal ein Mädchen geholt, damit Arie endlich mehr spielt und tobt um abzunehmen....*kopfschüttel* Die Kleine süße Maus fängt jetzt schon an sich Unarten von Arie abzuschauen und die beiden sind völlig überfordert mit den beiden Hunden, aber sie ist ja soooo süß und wird ebenfalls jetzt mit Leckerli vollgestopft ohne Ende.
Da kann man sich das Maul fusselig quatschen, das diese Rasse einen enormen Bewegungsdrang hat und viel Kopfarbeit benötigt... sie wollen es einfach nicht verstehen und lassen sich da nichts raten.
Aber hauptsache die Hundchen haben ihre Wintermäntelchen im extra angefertigten Hundeschränkchen hängen...*würg*
Was soll man dazu sagen?
Liebe Grüsse
Pandora