Beiträge von Pandora

    :hallo: Nemo,

    Wenn dein Schatz vom Züchter kommt, sind sie meist schon einmal wenn nicht zweimal entwurmt, also red mit ihm wenn du den Süßen holst und frag nach wann die nächste ansteht (steht auch meist im Pass) . Soviel ich weiß sind die meisten Wurmkuren gegen jegliche Art Würmer ( war jedenfalls bei meinen immer so) Und die Flohmittelchen würd ich wirklich erst einsetzen wenn wirklich feststeht dass dein Süßer sie sich auch eingefangen hat und der TA das sagt.

    (Mir fällt gerade auf, dass ich noch nie ein Flohproblem bei meinen Hunden hatte :shock: nanü)

    Ich entwurme meine 2mal im Jahr, aber das ist halt Ansichstsache, viele machen es anders.

    Thema Alleinsein... ich hab da meine eigene Meinung drüber. Ich bin einfach der Ansicht, für den Welpi sind die ersten Tage sowieso stress pur, gleich zu Beginn Stubenreinheit, alles ist neu, aufregend und alles will ihn knuddeln und wuddeln. Halsband oder Geschirr.. Leine... Körbchen... ich bin einfach der Meinung das ist genug auf einmal. Daher denke ich reicht das Alleinseintraining auch 4 Wochen nach dem Einzug völlig aus.

    Der Tipp das auch in der Wohnung zu machen ist gut, so kann man auch anfangen. Tür hinter sich schließen (Beispiel Badezimmer) 5 Minuten warten dann den Raum wieder betreten. Doch mit Schweineohr (Ich bevorzuge da her Anderes Kauzeug da Schweineohren zu viel Fett enthalten und manche Hundis probs mit der Verdauung bekommen) als Ablenkung glaube ich wäre für die kurzzeit zu übertrieben... das kann man machen wenn die Zeit bereits auf 30 Minuten oder eine Stunde ausgedehnt wurde.

    Liebe Grüsse
    Pandora

    :gut: freut mich ehrlich zu hören. Ich hab hier auch so eine alberne Omi rumlaufen.

    Mit den Testergebnissen kann auch ein paar Tage dauern, wenn der TA kein eigenes Labor dafür hat. Aber ich kann mir nach deinen Beschreibungen jetzt nicht wirklich vorstellen, dass da was schlimmes hinter steckt. Wie gesagt lieber einmal zu viel als einmal zu wenig hingehen und dann sicher sein.

    Omi´s können mitunter immer etwas eigenartig werden ;)

    Liebe Grüsse
    Pandora

    :hallo:

    melde mich auch mal wieder hier. Ihr wart ja richtig fleißig ;)

    Alleinbleiben, da würde ich wirklich erst nach 4 Wochen wirklich mit anfangen. Welpi hat sich dann schon recht gut aklimatisiert und merkt schon wo der Hasi langläuft. (alles andere direkt von anfang an trainieren)

    Fang mit 5 Minuten an. Vor die Tür gehen, warten, Tür auf und völlig normal verhalten als wäre das nichts besonderes. Also kein Betüddeln, kein Tätscheln alla "hast du fein gemacht!" sondern direkt zum Alltag übergehen. Dann langsam steigern mit der Zeit. Du hast ja genug Zeit ihn dran zu gewöhnen.

    Rausgehen... mh ja also wirklich genau festlegen wie lang kann man das glaub nicht. Wie ich schon gschrieben hab, übertreib es nicht. Sobald sich ein Welpi während dem Spaziergang hinlegt, war es schon zu viel. Wir haben es so gehalten 10 bis 15 Minuten manchmal auch 20 Minuten (Je nachdem wenn ich wusste sie mussten eigentlich auch groß und brauchten dafür etwas länger) Da du die Spaziergänge ja zu einem tollen Abenteuer machst mit Spielen, Faxen machen, rumrennen ect. übertreib es da beim Spielen auch nicht, Welpis kennen kein Ende und können schnell überanstrengt werden. Sie können ihre eigenen Kräfte nicht einschätzen also muss du es tun und sie bremsen. Welpen brauchen viel Schlaf und Ruhe, daher sind die Intervalle zwischen Spielen, Fressen, Schlafen und Gassi immer kurz und über den Daumen gepeilt praktisch fast alle 2 Stunden.

    Das Trainieren mit Komandos wie "NEIN", "AUS", "SITZ" und "PLATZ" wie hier schon erwähnt gleich von Anfang an... immer 5 Minuten und lieber mehrmals am Tag eine Sache wiederholen. Beispiel Sitz... Hälst das Leckerli morgens über die Nase bis er sich automatisch setzt...gibst das Komando Sitz und direkt Leckerli und Loben... mach das ca. 5 Minuten und gut ist, spiel mit ihm, dann mach es nachmittags nochmal 5 Minuten und Abends nochmal... lieber öfter und kurz als zu lange und Hundi ist überfordert... So lernen sie es intensiver.

    Ulli kann dir sicherlich bestätigen Bernerbären sind sensibelchen... ich denke hier sollten wir auch noch einiges zu texten, denn du wirst feststellen, dass Berners anders ticken als manche anderen Welpis.

    Liebe Grüsse
    Pandora

    :hallo:

    als ich das jetzt gelesen hab, dachte ich auch gleich an Diabetes. Also ich glaube deine Idee mit dem Blut- und Urintest ist völlig richtig. Eventuell auch mal das Herz genauer unter die Lupe nehmen lassen. Im Blut kann man feststellen ob ein Entzündungsherd im Körper steckt oder nicht.

    Dann wird sich rausstellen was dahinter steckt eine Ferndiagnose ist glaub ich da fehl am Platz.

    Eine Gebährmutterentzündung, da würde sie weniger, wenn nicht sogar komplett das Fressen verweigern.

    Find ich top dass du da gleich reagierst und trotz Checkup beim TA nochmal nachhakst. Lieber einmal mehr als einmal zuwenig.

    Halt uns mal auf dem Laufenden

    Liebe Grüsse und ich hoffe es ist nichts ernstes

    Pandora

    :gut: davon bin ich auch überzeugt. Samson liebt Hunde die so groß sind wie er. Ist nur etwas sehr stürmisch, aber schafft es selbst Angsthasen zum Spielen zu animieren. Und er steht unheimlich drauf anderen Hunden die Schlappohren abzuschlabbern. :lol:

    Bei Nita unserer Bernerbärin war es auch so mit der Schwanzspitze... ich glaub da waren es nur 3 lange weiße Haare noch zum Schluss, auf der Stirn hatte sie als Welpe einen ganz schmalen weißen Strich der auch verschwunden ist und auch die Blässe hat sich bei ihr verändert ( allerdings hatte sie schon von anfang an nie die gesamte Blässe weiß, wie es bei Bernern normal ist)

    Auf meiner Autoren-Website ist direkt auf der ersten Seite ein Bild von Nita und im Dies und das (ganz runterscrollen) ein Bild von Cheyenne und Samson auf unserer Wiese vom Januar. http://www.nachteule.eu wenn du mal schauen magst.

    Liebe Grüsse
    Pandora

    :lol: ich wusste es... Klohrollenfetischisten...

    Also Klamotten im allgemeinen waren bisher sicher, aber ich habe hier Sockendiebe rumlaufen... finde sie meinstens im Körbchen al dente durchgekaut und vollgelutscht... :lol:

    Liebe Grüsse
    Pandora

    :hallo: Anneliese,

    mal ne Gegenfrage für die Nanny. Wenn dein Hund sich mit dieser Gegenkonditionierung auf dich statt auf den anderen Hund (bzw. Reiz) konzentriert ist dann nicht genau das Verhalten was gewünscht ist dann auch eingetreten?

    Ich verstehe es jedenfalls so. Du belohnt deine Pelznase doch praktisch mit Leckerli wenn sie ihre Aufmerksamkeit auf dich konzentriert. Wo ist also da der Unterschied?

    Nur so ne Idee für deine Diskussion mit der Hundenanny.

    Ich finde auch du solltest dein Bauchgefühl entscheiden lassen, schließlich kann die Nanny dir Tipps geben ob du sie dann 100%ig so umsetzt wie sie das für richtig hält ist dir überlassen.

    Liebe Grüsse
    Pandora

    :hallo: March,

    ich drück dir die Daumen, vielleicht ist es jetzt auch nur eine extrem aufgedrehte Phase, die sich mit Ignorieren in den Griff bekommen lässt und das mit dem Kong scheint ja ein wenig zu helfen.

    Sie ist ja auch noch jung... ;)

    Liebe Grüsse
    Pandora