Beiträge von Pandora

    :knuddel: gern geschehen Ulli.

    Die spengelnase ist ja knuffig :love:

    Nita war die einzige im Wurf die eine schwarze Nase besass (war auch das einzige Mädel unter 8 Kerlen) alle ihre Brüder hatten entweder so gesprengelte Nasen oder komplette rosa Schweinerüssel :lol:

    Liebe Grüsse
    Pandora

    :hallo: Bernie,

    was steht denn im Kaufvertrag den du unterschrieben hast? Ist da irgendwo vermerkt wann die summe zu entrichten ist?

    Wenn da nix drin steht, würde ich antworten, dass du das Geld bei Abholung in Bar übergibst und fertig so wie es zwischen dir und ihr auch abgesprochen war.

    Du hast bereits eine Anzahlung geleistet, der Kaufvertrag ist unterschrieben und hast mündlich mit ihr abgemacht (dafür hast du sicherlich auch Zeugen) dass die Restsumme bei Abholung bezahlt wird.

    Es kann nur in ihrem Sinne sich selbst an Absprachen und Verträge (auch mündliche) zu halten, denn ein schlechter Ruf ist Gift für einen Züchter.

    Jedenfalls seh ich das so.

    Liebe Grüsse
    Pandora

    :hallo:

    also ich kann mich hier den Ausführungen von Mushers Alptraum fast komplett anschließen.

    Natürlich kann man es mit Konsequenter Erziehung versuchen und wie ich hier auch schon desöfteren bei Huskyhaltern gelesen habe, (ich selbst habe es noch nie gesehen) gibt es welche die Ihre Huskys frei laufen lassen und (angeblich) jederzeit abrufen können.

    Ich hatte auch mal so eine Huskymaus und habe sie nicht umsonst "Albert Einsteins Katze im Hundefell genannt". Jeden Morgen Fahrradfahren und täglich Auslauf auf unserem großen Hof, Denkspiele, Schnüffelspiele, Denksportaufgabe, Tricks lernen, alles was man sich so denken kann.

    Bis zum 6. Monat ist Madam auch immer schön abrufbar gewesen und wir vertrauten drauf und waren stolz mit guter Erziehung tatsächlich einen Husky zu besitzen den man ohne Leine rennen lassen kann und der jeder Zeit abrufbar war. Tja, Miss Dakota hat uns gut in Sicherheit gewiegt, bis sie plötzlich weg war und stur gerannt ist. Wir hatten jedoch das Glück dass sie stets 1 bis 2 Stunden mit sich selbst spazieren gegangen ist und dennoch wusste wo ihr Fressnapf steht und wo ihre Dosenöffner wohnen und kam auch immer nach Hause zurück.

    Also fingen wir an mit dem Schleppleinentraining... das funktionierte wunderbar, wir dachten ein Husky der nicht ohne Leine rennen kann ist ein unglücklicher Husky... und wir vertrauten drauf dass sie es verstanden hatte, also ließen wir sie wieder probeweise von der LEine, das hat Madam leicht durchschaut und blieb brav... wiegte uns erneut in Sicherheit und siehe da... nächste Gelegenheit und Die Miss war wieder weg... und so gng das Spiel bis sie beinahe einmal einen Crash verursacht hatte und vor ein Auto gelaufen ist, das gerade noch Milimeter vor ihr zum Stehen kam... danach durfte sie sich nur noch auf eingezäuntem Gelände austoben ... Das Risiko das sie bei ihren Alleingängen einen Unfall baut war uns einfach zu groß und ihre Intelligenz war einfach unberechenbar... dennoch denke ich das sie kein unglücklicher Husky war, weil sie ansonsten sehr gefordert und gefördert wurde von uns.

    Wie gesagt, es kann möglicherweise Funktionieren, aber so wie ich es selbst bei anderen Huskyhaltern erlebt habe trotz Huschu, trotz Personal Trainer, trotz Konsequenz und und und... es gibt unglaublich viele die Ihre Huskys NICHT von der Leine Lassen können.

    Unsere Züchertin hat uns damals einen sehr wertvollen Tipp gegeben... Huskys sind selbstbewusst, freundlich und unabhängig. Ein Husky der ein Kommando seines Herrchens als unlogisch empfindet wird grundsätzlich ignoriert. Zusätzlich sind Huskys nicht bestechlich... das heißt sie nehmen gern das Leckerli aber sie tun dennoch nicht immer was man von ihnen will. Sie sagte auch, es wäre manchmal leichter eine Katze zu erziehen als einen Husky. Und da gebe ich wirklich recht. Daher "Albert Einsteins Katze im Hundefell"...

    Der Versuch ist es wert mit der Schleppleine zu arbeiten, aber BITTE... tu mir einen großen Gefallen und lass das Sprayhalsband BITTE von ihrem Hals. Es geht nicht darum dass du damit ihren Willen brichst, bzw. ihren Charakter, sondern das es auch anders ganz arg nach hinten losgehen kann wie oben beschrieben. Wenn du willst das deine selbstständige, selbstbewusste Huskymaus, dich völlig ignoriert irgendwann, dann mach weiter so, denn mit solchen Mitteln erreichst du bei einem selbstbewussten Husky eher das Gegenteil von dem was du möchtest.

    Liebe Grüsse
    Pandora

    :hallo: Nemos Frauchen,

    :knuddel: ach das tut mir ehrlich leid, aber mit einer guten Desensibilisierung kann man das gut in den Griff bekommen, war bei meiner Cousine auch so. Das dauert zwar einige Zeit, aber es hat bei ihr funktioniert.

    Ich wünsch dir viel Glück dabei und lass dich gut beraten.

    Ganz liebe Grüsse
    Pandora

    :hallo: Liebe Ulli,

    ich kenn das auch, fast an der gleichen Stelle hatte Nita auch eine "Fehlfarbe" so nennt man das bei Berners und ist nichts anderes wie beim Menschen eine Pigmentstörung, die sich bei deiner Maus aber noch rauswachsen kann.

    Es hat Definitiv etwas mit einer starken Durchblutung zutun, bei "Fehlfarben" sieht man die halt nur deutlicher als bei anderen Hunden.

    Kommt ja auch vor das Berners als Babys z. B. statt schwarzer Nasen, rosa Schweinerüssel besitzen und das ändert sich ja auch oft mit dem Älterwerden. So ist das halt auch im Fell mit Fehlfarben demnach Pigmentierungen.

    Wenn Hundis auch Sonnenbrand bekommen können, nehm ich besser für den Italienurlaub noch mehr Sonnenmilch mit. :lol:

    Liebe Grüsse
    Pandora

    :hallo: Bernie,

    die Fressnapfversicherung haben wir für unseren beiden auch. Bisher haben wir noch keinen Versicherungsfall gehabt, aber ich finde sie günstig und die Leistungen sind okay.

    Was Huschu betrifft kann dir sicherlich jemand anderer einen Tipp geben. (habe noch nie eine von innen gesehen und somit meine beiden Pelznasen auch nicht)

    Was ich hier oft lese ist die Empfehlung anfangs in eine Welpenstunde mit dem Kleinen zwecks Sozialisierung ect. zu gehen.

    @ Schnuppile, :knuddel: danke schön das freut mich zu hören und es ist schön zu wissen, wenn man andere damit anstecken kann. Ich bin einfach der Auffassung dass man alles nicht immer so streng und Bier ernst sehen sollte. Man kann gerne Rat geben, wenn er gewünscht ist, aber was der andere damit anfängt ist allein ihm überlassen. Und wie man in deinem Fall gesehen hat, hast du ja "nur" drüber nachgedacht und Infos haben sowie Meinungen dazu hören wollen. ;)

    Liebe Grüsse
    Pandora

    Liebe Sally, lieber Jimmy,

    habe heute Fraule von 0 auf 100 in 1 Sekunde gebracht. Herrle hat mich mit Cheyenne in den Garten gelassen, während er duschen war und hat nicht gesehen, dass es in strömen gegossen hat. (richtig cool so Matschtage und Herrle mit verschlafener Birne)

    Er holt uns also dann wieder rein, aber ich hatte es eilig meinem Fraule zu zeigen wie toll Matsch an mir aussieht. Ich flitze also im Affenzahn an der Herrle-Waschanlage mit Handtuch vorbei ( wie gut das Cheyenne ihn abgelenkt hat) renne die Treppen rauf, während Herrle wütend nach mir brüllt und springe mit einem Satz ins Bett zu Fraule.

    Erst merkt die nix, also kuschel ich meine Schlammschnauze zärtlich an ihre Wange, bis sie eingeschlammt ist und als sie merkte was Sache war, stand sie kerzen gerade im Bett und schrie entsetzt ( ich mitten in der Bettwäsche, alles voll mit Schlammpfotenabdrücken und wälze mich noch mal ordentlich um mich zu präsentieren)

    Fraule war noch etwas verpeilt, aber ich habs genau gesehen, da war ein Lächeln in ihren Augen, auch wenns nicht so geklungen hat, was sie so unfeines zu mir gesagt hat. :lol: Kann ich garnicht verstehen... ich finde Schlamm sieht wirklich gut an mir aus und ausserdem sagt Fraule selber dass Schlamm gut für die Haut ist, wenn Tante Silvie da ist ( die hat Hautprobleme und sucht immer bei Fraule Rat)

    Was meint ihr, war das zuviel Vorwarnung für mein Fraule? Ich meine, ich bin zwar noch nicht in der Pubertät, aber ich strenge mich schon mächtig an, will mal so werden wie ihr beide... :gut:

    Liebe Grüsse
    Samson

    PS.. Fraule redet wieder mit mir, nachdem sie jetzt die Bettwäsche wieder gewaschen hat und mich gebadet hat... aber ich glaube Herrle war ziemlich sauer.. :lol:

    :hallo:

    also dass nicht der falsche Eindruck entsteht. Splitternde Röhrenknochen räume ich grundsätzlich weg. Es kommt schon mal vor, dass Cheyenne schneller ist und sie kleinkaut und auch vertilt und bisher hatte sie nie Probleme damit. Aber da ich auch weiß, dass Knochensplitter in Magen und Darm verletzungen vorrufen können, lass ich meine beiden bis zu den Röhrenknochen (wenn sie beispielsweise Kalbsknochen, Rinderbein oder sowas bekommen) runterkauen und schmeiß den Rest weg.

    Rippe und co, werden allerdings komplett verspeist. Meine beiden sind das von klein auf gewohnt, solche Fleischknochen und Rippenknochen mit Fleisch mind. einmal die Woche zu bekommen und sie vertragen es sehr gut.

    Liebe Grüsse
    Pandora

    :lol: Liebe Sally,

    wie gut das mein Fraule sich noch in sicherheit wiegt, aber ich werde ihr auch nicht den Gefallen tun, und den Kelch an ihr vorübergehen lassen. Ich bin noch in der Überlegungs- und Planungsphase, aber ich werde zuschlagen, unverhofft, unverblümt und gnadenlos...

    Liebe Grüsse
    Samson

    Ps... dessen Fraule schon mit Grauen an diese Phase denkt... :lol: