ihr beiden,
Ausfluss hatten meine nie, ich hab es mir seit der ersten Läufigkeit stets notiert im Kalendar wer wann dran war und konnte so ungefähr ausrechnen wann die nächste anstand.
Das Bluten kann 1 bis 2 Wochen dauern und danach kommt die Standhitze von 1 Woche ( aber vorsicht, Hündinnen können ihre Zyklus verzögern) also lieber auch die Wochen danach noch umsichtig sein.
Höschen finde ich persönlich wirklich albern bei Hündinnen. Wenn ich mir ein Mädchen anschaffe dann ist das nunmal 2 mal im Jahr so und im Übrigen halten sie sich selber sauber. Mit unter kann die erste Läufigkeit etwas mehr mit Wutzerei verbunden sein, aber dannach sind fast alle Hündinnen reinlich und "putzen" sogar selber hinter sich her.
Nach der 2. Läufigkeit sowohl bei Dakota als auch bei Cheyenne hat man fast nichts mehr davon mitbekommen und der Boden war auch nicht eingesaut, sondern wurde per Zunge geputzt. Einzig die Hundedecken in den Körbchen hab ich nach der Läufigkeit gewaschen.
Nita ist auch mit 7 Monaten schon das erste Mal läufig gewesen und das hab ich auch nur durch Zufall mitbekommen, sie hat wohl gleich von Cheyenne gelernt ( die 2 Monate vor ihr dran war) wie man das macht und war schon beim ersten Mal sehr sauber.
Also macht euch mal keinen Kopf. Ich denke auch das es schon mit Größe der Hündin zutun hat, kleinwüchsige werden schneller erwachsen und somit auch wesentlich schneller zum ersten Mal läufig.
Die Idee mit der 2. Leine ist schon prima ( wir haben ja das Glück gehabt, das hier im Dorf kaum einer mit seinen Hunden so spazieren geht wie wir also hatten wir das Rüdenproblem nicht). Als wir noch in der Stadt gewohnt haben, hatte ich immer zur Vorsicht eine Kurzleine bei und zur Not hätte ich wohl auch zu einem Stock gegriffen, so leid es mir dann getan hätte, aber ich mochte auch keinen haltlosen Rüden am Halsband packen und dann sogar gebissen werden. Meist hat aber anschreien geholfen.
liebe Grüsse
Pandora