Beiträge von Pandora

    :hallo:

    mh mal überlegen...

    - Leckerli auf den Boden und Glasschüssel drüber, animier ihm zu Versuchen das Leckerli da raus zu bekommen.

    - Hütchenspiel.. zwei Blumentöpfe ein Leckerli... sichtbar für Hundi unter eins der Töpfchen das LEckerli legen und dann vor seiner Nase langsam mischen... Hundi muss rausfinden wo der Goddie liegt...

    - Angeljagen... ein Stab, eine Schnur und ein Goddie und dann damit durch die Bude oder auf der Wiese toben, erwischt er die Angel gibts das Goddie
    (kann an auch mit einer umfunktionierten Plastikflasche machen in die die Goddies eingefüllt werden, erwischt er die Flasche gibts ein LEckerli)

    - kleine Schnüffelspiele in der Wohnung ... Leckerli anfangs sichtbar für Hundi irgendwo " verstecken" und suchen lassen... langsam den Schwierigkeitsgrad erhöhen... geht auch prima auf Wiesen...

    - spielzeug suchen lassen... gib den Spielzeugen Namen und lass ihn lernen sie zu unterscheiden... zu suchen oder einfach zu holen

    Du kannst auch mit seien 12 Wochen schon beginnen ihm einige Tricks beizubringen... und daraus ein Spiel zu machen...

    Hier im Forum gibt es unter anderem jede Menge Tipps und Anregungen, wie du deinen Welpi gut unterhalten kannst...

    Liebe Grüsse
    Pandora

    :hallo:

    hab den Thread jetzt erst gesehen und während dem Durchlesen dachte ich so ... dein Hundi hat damals gerad "Lesen und Schreiben" gelernt *grins*

    Lesen und Schreiben deswegen, weil ich dieses Markieren für mich als "hundezeitung" betrachte. Dieses Markieren macht Cheyenne z. B. auch seit sie 5 Monate ist. Da ich zwei Hündinnen im Haus hatte, war das stets witzig zu betrachtet... die Eine markiert, die anderen kommt angeschnüffel pieselt drüber, dann kommt die anderen wieder,schnüffel (liest) und pieselt ( antwortet) darauf... das war besonders in der Läufigkeit immer ein riesen Theater und ich nannte das immer Hundezeitung.

    Bei Samson ist das jetzt ähnlich, wo er hinpieselt, pieselt Cheyenne drüber... er "liest" dann zwar aber er hat das "antwortschreiben" noch nicht so drauf... bei ihm dauert das noch bis er "schreiben" kann. ;)

    Daher denke ich ehrlich gesagt nicht wirklich das es etwas mit Dominanz in dem Sinne zu tun hat... so komunizieren Hunde auf eine Weise nunmal mit einander.

    Liebe Grüsse
    Pandora

    :hallo: Monawulf,

    himmel darauf hätte ich niemals getippt. Der Verdacht lag zwar nahe, aber dein TA hatte doch eine Urinprobe gemacht und damals keine Entzündung festgestellt???

    Gott sei Dank ist es noch rechtzeitig rausgefunden worden. Einige in dem anderen Thread von dir hatten ja die Vermutung aus auf Gebärmutterentzündung glaub ich aus auch ausgesprochen. Aber wie gesagt nach dem du mitgeteilt hast, dass dein TA eine Urinprobe getestet hatte... Himmel das jetzt sowas dabei rumkommt...

    Meine Rottimaus hatte letztes Jahr auch eine Gebährmutterentzündung und wure kastriert und hat das auch gut überstanden. Anfangs dachte wir auch, hätten wir sie früher kastrieren lassen, wäre es nie zu der Erkrankung gekommen, aber im Nachhinein würde ich reinweg aus Vorsorge eine Hündin nicht kastrieren lassen. Cheyenne hatte 10 Jahre nichts gehabt und jetzt ist es eben passiert, es wurde rechtzeitig entdeckt und nu ist alles wieder gut.

    Ich wünsch deiner Pelznase gute Genesung und bin echt froh dass es doch noch rechtzeitig entdeckt wurde. Deiner Maus wirds bald wieder gut gehen, das dauert jetzt einige Zeit... Fühl dich mal geknuddelt.

    Liebe Grüsse
    Pandora

    :hallo: Labbo

    genauso hab ich mir das vorgestellt, als ich dein Post gelesen habe. "'Platz da, hier kommen wir!" Sclhe Leute kenn ich aus der Praxis von unserem EX TA zu genüge. Zwar nicht unbedingt Katzenhalter, aber Hundehalter...

    Da gab es eine Halterin die einen weißen Schäferhund besitzt. Hübsches Tier geb ich zu, aber die Frau ist sowas von arrogant und hochnäsig. Sobald die in die Praxis kommt und sich demonstrativ mit ihrem, leider sehr ngezogenen Schäferhund dahin setzt, motzt sie grundsätzlich die anderen Halter an, wenn deren Hunde auch nur schnüffel wollen. KLar will die Hündin dann auch dahin und lässt sich dann auch nicht mehr beruhigen. Alle andere mit ihren (meist unter den Stühlen liegenden oder neben Herrle/ Fraule sitzenden Hunden) sind schuld weil ihre Hündin kein Stück hört. Und um Gottes Willen, dieser kleine Mischlingsköter neben ihr könnte ja auch mal rausgehen, nicht das meine Schöne noch irgendwelche Flöhe abkriegt von dem.... so und so ähnlich labbert die. Das gab schon Diskussionen ohne Ende in dieser Praxis... LEute gibts...

    Liebe Grüsse
    Pandora

    :hallo: Lissie,

    ich denke wenn du ein wenig übst, wird das klappen. Ich hab hier eine ältere Rottidamen die sehr ausgeglichen ist und hab die Feststellung gemacht, dass Samson sich ( sowie Nita in dem Alter) von der Ruhe hat anstecken lassen, beim Alleinseins-Training. Du sagst ja selbst dass deine Hündin zwar genervt reagiert, aber ansonsten sehr geduldig ist. Cheyenne war auch anfangs sehr genervt wenn ein Welpi ins Haus kam, aber das hat sich mit der Zeit gelegt. Aber die Gelassenheit der Alten legt sich auch auf die Kleinen.

    Ich könnte mir gut vorstellen das es gut funktioniert und du ganz beruhigt die 1 Stunde auch mal ohne Bedenken ausser Haus kannst.

    LIebe Grüsse
    Pandora

    :hallo: Leandra,

    also ich kann das nur bestätigen, Hundchen raffen sowas schon. ;)

    Meine Rottimaus geht grundsätzlich mit dem Herrle ins Bett, während Fraule meistens nachts noch arbeitet. (Samson geht grundätzlich nur mit Fraule schlafen und bleibt solange bei ihr, bis sie endlich sagt, es geht jetzt in die Heia)

    Meistens schläft Cheyenne dann auf meiner Seite des Bettes, bis ich dann hoch geh. Manchmal hört sie mich schon, und geht dann freiwillig schon ins ihr Körbchen, oder wartet eben, lässt sich dann noch mal durchknuddeln und wenn Fraule sagt, geh in dein eigenes Bettchen, geht sie auch.

    Wenn Herrle dann mal auswärts pennt, dann weiß sie darf sie auf Herrles Seite pennen und das nutzt Samson mittlerweile auch gern aus. Wenns Fraule und Herrle mal gemeinsam zur Gleichen Zeit in die Heia gehen, dann ist Körbchen angesagt.

    Morgens werde ich von meinen beiden Feuchtnasen ganz liebevoll geweckt und bei wissen dass sie dann noch eine Runde knuddeln bekommen, bevor wir dann aufstehen. :love:

    Das Hundi bekommt das mit der Zeit schon mit, wann er darf und wann nicht. Liegt ihr beide im Bett, schmeiß ihn raus, wenns sein muss setzt in sein Körbchen und fertig. Er wirds schon lernen.

    Liebe Grüsse
    Pandora

    PS wie gehts dem großen Schwarzen Alten ;)

    :hallo:

    selbst wenn deine an Mietzen gewöhnt sind, das war eine fremde und eben nicht ihr Stubentiger. Himmel wenn das mir passiert wäre, Cheyenne hätte einen Terz veranstaltet ( Meine Rottimaus kann Katzen überhaupt nicht ausstehen) hingegen Samson hätte sich über den Neuzugang gefreut.

    Ich mein, die hätten ihre Mietze ja auch auf den Arm nehmen können und sich dann hinsetzen können, oder eben in einer Transportbox, wie es andere auch machen. Stattdessen müssen sie ja unbedingt demonstrieren wie toll ihre Katze an der Leine läuft. Supie, und sich dann aber muckieren wenn ihr Auftritt nicht geklappt hat. *kopfschüttel*

    Ihre Empörung ist völlig unverständlich, denn was erwarten die denn, das alle Hunde schweigen wenn sie mit ihrer tollen Leinenmuschi in die Praxis marschiert kommen?

    Respekt an dein Töchterlein, sie hats richtig entschieden. ;)

    Liebe Grüsse
    Pandora

    :hallo: Bernie,

    ich denke eine Halbe Stunde ist okay. Mach daraus eine riesen Abenteuer, meist sidn die Welpen sehr unsicher ei den ersten Ausflügen, also gönn ihm ruhig Spaß, mach dich zum Clown mach dich interessant, spiel mit ihm.

    Besonders was die Geschichte mit Welpi und Halsband bzw. Leine betrifft. Viele mögen sowas nicht und wehren sich auch dagegen, aber Hundi soll ja mit Leine praktisch den tollen Sparziergang verbinden. Leg ihm ruhig im Haus ein Halsband an und lass es auch tagsüber dran, dann kann er sich dran gewöhnen. (Es gibt auch spezielle Welpengeschirre, aber wir haben anfangs immer erst ein kleines Halsband genommen) Leckerli nicht vergessen und an der Strasse gleich anleinen und auf Feld, in Wald oder Tobewiese ableinen, damit er gleich von anfang an lernt auch ohne Leine zu laufen. ( er wird euch nicht wegrennen)

    Das Spielen und Toben beim Spazieren gehen aber nicht übertreiben. Sobald ein Welpe sich hinlegt oder hinsetzt war es schon zuviel. Welpen können ihrer Kräfte nicht einschätzen und können schon mal über ihre Kraft hinaus gehen. Die alle 2 Stunden Regel raus sollten kurze Ausflüge auf der Wiese sein, wo er sich lösen kann und dein Affentheater für Feines Pipi und Kacka draußen genießen kann. :lol: Einmal am Tag dann eine Halbe Stunde spaziergang mit Abenteuer und Spiel reicht völlig aus, das Chewie lernt die Leine mit etwas tollen zu Verbinden. Möglich das er anfangs wegen Verkehrskrach und Autos etwas schreckhaft reagiert, bestätigen ihn nicht in seiner Angst sondern Lock ihn mit LEckerli zu dir und lob ihn wenn er die Autos und den Lärm ignoriert.

    Wenn du ihn auf der Tobewiese ableinst kannst du auch hier gleich Spiel mit Lernen wiederum verknüpfen. Sobald er da rumtapselt immer mal wieder seinen Namen rufen, reagiert er direkt loben ( chewie muss ja erstmal seinen NAmen kennelernen) das kannst du zu hause auch üben immer mal wieder zwischendurch. So kannst du ihn auch das Abrufen beibringen. Lob ihn wenn er auf dich zugedabselt kommt wenn du ihn beim NAmen rufst... so hat das Samson nach und nach gelernt.

    Die Spaziergänge kannst du dann langsam verlängern... aber eine Halbe stunde pro Tag anfangs reicht völlig aus.

    Ach du wirst es nicht glauben, aber selbst bei mir steigt die Spannung langsam und ich freu mich mit dir auf den Kleinen ;)

    Liebe Grüsse
    Pandora

    :hallo:

    also bei kleineren Wunden auch an den Pfoten (gerade bei Spaziergängen) schmier ich die Pfoten dann mit Melkfett ein (Hab hier nen Tigel mit Ringelblumenextrakt) so bleibt die Wunde sauber und ist auch vor Feuchtigkeit bzw. Matsch ect (gerade jetzt bei dem Wetter) geschützt, nach dem Spaziergang wird es abgewaschen und gut is. (Geht auch mit stinknormaler Vasiline)

    Ist aber auch eine echt blöde Stelle bei deiner Pelznase, aber lass den Verband lieber im Haus weg, damit genüg luft an die Stelle kann. Mit dem Verband nässt die Wunde eher.

    Die Wunde hat frische Haut produziert, die noch nicht so elastisch ist wie normal und das dauert gerade an solchen Stellen immer etwas länger, weil die Zehen sehr beansprucht werden.

    Liebe Grüsse
    Pandora

    Hallo Kay,

    ich glaube du meintest sicher Hobgoblin damit oder? :wink:

    ich bin total easy, relaxt und... okay, mein kleiner Leonberger meint auch den Molly mit mir machen zu müssen und wenn ich bedenke das er noch GAR NICHT in der Flegelzeit ist.... *PANIK* :lol: nein, ich hab hier schon so manche rumflegelnden Jungspunte gehabt und werd auch Samson überleben. Er übt im Moment nur den Aufstand ;)

    Außerdem hab ich hier noch eine flegeleichte *lach* 10jährige Rottioma die dem kleinen den Popo aufreißt wenn er über die Strenge schlägt... das ist eine perfekte Hundenanny *lach*

    Aber zu diesen Doktorranten Welpen... in unserem Dorf lebt seit neustem Benni, ein 8 Monate alter Weimarner. Wir sind ihm bisher 3mal begegnet und mir wurde dann von Bennis Herrle detailiert erläutert was Benni (damals 6 Monate) alles tolles kann... während Samson mit seinen gerade mal 4 Monaten noch nicht ganz so gehorsam war. (abr ich hab mir damals schon keinen Kopf gemacht und hab den guten Mann mal reden lassen) nun haben wir ihn erst gestern im Feld wieder getroffen... und oh wunder.... Benni ist mitten in der rotzfrechen Flegephase und Herrle brüllt entnervt seinem Abiturienten hinterher... ich mach meine beiden von der Leine und los ging das wilde spiel... 2 Monate zuvor hat Benni sich sogar (hat er mir eindrucksvoll demonstiert) sogar im Spiel abrufen lassen...und nu? ging gar nichts mehr... als HErrle dann wutentbrannt auf Benni zurannte um ihm die Leviten zu lesen, rannte Benni weg, setzte sich mit dem Popo gerichtet 10 Meter entfernt hin und hat HErrle ignoriert... ja bis zum Abi dauert es noch was ....*lach* übrigens Samson hat sich ohne Murren oder Zögern abrufen lassen aber ich weiß... die Flegelzeit wird kommen. ;)

    Liebe Grüsse
    Pandora