Beiträge von Pandora

    :hallo: Greth,

    zeig ihr doch mal unsere Posts hier und versuch dann noch mal mit ihr zu diskutieren. Selbst wenn die Hündin zur Zeit augenscheinlich okay zu sein scheint... der Eiter ist noch immer drin und kann die Gebährmutterwände auflösen...

    Noch dazu kommt, selbst wenn die Behandlung jetzt anschlägt und wirklich funktioniert ( was nur in den seltenen Fällen passiert) dann kann dein Mädchen unter umständen direkt bei der nächsten Läufigkeit wieder eine Vereiterung bekommen und wieder und wieder und wieder..

    Wenn das dennoch nichts hilft bei der Diskussion mit deiner Mutter, drück ich alle Daumen die ich habe und hoffe das deine Maus bald wieder auf der Höhe ist...

    Achte jetzt die Tage darauf ob die NAse warm wird ( sprich sie Fieber bekommt) sobald das der Fall ist... dann sofort zum TA, dann muss sie operiert werden ob deine Mutter will oder nicht... denn dann ist ihr Zustand akut.

    Fühl dich gedrückt und ich wünsch dir alles gute für deine Maus.

    Liebe Grüsse
    Pandora

    PS seit der OP unserer Cheyenne sind jetzt 4 Monate vergangen und sie ist wieder ganz die Alte, eher noch hab ich das Gefühl dass sie sogar mit ihren 10 Jahren noch einen Ticken frecher geworden ist.

    :hallo: Greth,

    genau das gleiche hat unser EX-TA mit Cheyenne gemacht als bei ihr die Gebährmutterentzündung festgestellt wurde. (wir hatten zu dem Zeitpunkt 2 kranke Mädchen zu Hause)

    Hier war ist der Thread dazu https://www.dogforum.de/ftopic14865.html
    Der TA hat damals auch esagt das könnte man mit Spritzen wieder hinbekommen weil der Eiter bei ihr abgelaufen ist, bekam sie Wehenmittel gespritzt und sagte wenn das nicht funktioniert muss wohl doch operiert werden.

    Nachdem unsere Kleine gestorben ist (wegen des Fehlers dieses TA´s) hatten wir Cheyennes Problem bei der Tierklinik angesprochen und die haben uns SOFORT darum gebeten mit der Hündin am nächsten Tag zu komen und sie operieren zu lassen. ERst da wurden wir richtig aufgeklärt. Wenn man zulange wartet kann durch den Ätzenden Eiter die Gebährmutterwand porös werden und platzen, fließt der Eiter dann in die Bauchhöhle kann er dort andere Organe angreifen und schädigen.

    Wenn du mit deiner Hündin nicht züchten willst ( oftmals wird eine solche Behandlung mit Spritzen ect. gemacht um die Fruchtbarkeit einer Zuchthündin zu erhalten) dann lass sie bitte kastrieren bevor es zu spät ist.

    Bei unserem Mädchen war trotz das der Eiter abfloss und trotz der Spritzenbehandlung bei der OP noch 2 Liter Eiter in der Gebährmutter und die Wände waren schon rissig...
    Monawolfs Hündin war auch knapp vor Ende, bei ihr ist die Gebährmutter während der OP geplatzt.

    Bitte überzeug deine Mutter von der Kastration... wenn sie Fieber bekommt ist es schon akut...

    Liebe Grüsse und ich drücke die Daumen!

    Pandora

    :lol: @ Pepples.. danke für die Einladung aber gott sei dank weiß ich bereits wie entsetzlich sowas müffeln kann... :lol:


    Meine verstorbene Huskyhündin hatte Schweißmauken vom allerfeinsten... Hölle... selbst Füße waschen hat da nicht viel gebracht. *lach* aber mit sowas muss Fraule und Herrle nunmal leben.

    Nitas Mauken haben ebenfalls gemüffel allerdings nicht so extrem wie Dakotas. Cheyenne zarte Füsschen riechen kaum bis gar nicht und bei Samson ist es ein eher zarter Käsefüssegeruch...

    Tja, ich denke du wirst wohl damit leben müssen ;) Es ist grausam wenn Hundi morgens zum wachkuscheln ins Bettchen steigt, sich wohlig räckelt und dir dann liebevoll die Schweißmauken ins Gesicht streckt... aber Garantiert...du bist danach hellwach...*lach*


    Liebe Grüsse
    Pandora

    :hallo:

    gekochte Markknochen bekommen bei mir nur die Welpen solange sie noch nicht die richtige Zähnchen haben. Wenn die komplett sind bekommen sie die Markknochen roh. Kalbsknochen an sich sind bei mir grundsätzlich roh und die bekommen sie ein bis zweimal die Woche anstelle einer Mahlzeit.

    Da ich weiß dass Cheyenne die Röhrenknochen NICHT frisst sondern nur zerlegt um an das Innere ran zukommen lass ich sie ihr auch. Samson schleckt das Mark mit der Zunge aus dem Röhrenknochen und hat bisher noch nie einen zerlegt. Die übrig gebliebenen Splitter werden dann von mir entsorgt. Außerdem bekommen sie die Knochen eh nicht ohne das ich dabei bin und sehen kann was sie damit anstellen. Ich würde einen Hund niemals mit einem Fleischknochen oder überhaupt mit einem Knochen allein lassen.

    Und seit wann splittern Markknochen ( selbst im gekochten Zustand)?

    Liebe Grüsse
    Pandora

    :hallo: susi-mauz

    ich wüsste jetzt nicht was dagegen spricht, meine haben auch in dem Alter schon Fleischknochen bekommen die sie mit ihren Zähnchen genüsslich abgenagt haben.

    Meine 10jährige Rottimaus zerlegt auch Röhrenknochen (frisst aber nicht die KNochensplitter) sondern zerlegt sie richtig um an das Knochenmark ranzukommen.

    Samson zum Beispiel liebt Markknochen und die hat er auch schon mit 4 Monaten weichgekocht bekommen, er hat eben an dem Knochen etwas rumgenagt aber dann das Mark aus dem Knochen geschleckt.

    Liebe Grüsse
    Pandora

    :hallo:

    mh kann es sein dass er auf den Wiesen etwas frisst was er nicht soll? Wie du ja bechreibst war es gestern als ihr da nicht wart, zwar geringfügig aber dennoch besser...

    Also erstmal würd ich zum TA genau so einen Kotprobe wie beschrieben mitnehmen. Sicher ist sicher und nach seiner Geschichte kann es auch gut möglich sein, dass da nur die geringfügige unregelmässigkeit gleich sowas hervorruft weil es eine Weile dauert bis der Darm wieder regneriert ist.

    Darf ich dich dennoch um etwas bitten???

    BITTE lass ihn keine Stöckchen kauen... ich weiß man denkt da kann nichts bei passieren, aber ich habs leider erlebt und meine Hündin ist daran gestorben... Sie hat sich im November mit einem Stöckchen die Kehlkopfklappe kaputt gemacht ist bei der OP gstorben... Ich will dich sicher nicht belehren, aber du kannst mir glauben ich hab mir da auch nie was bei gedacht und wie du ja beschreibst findest du sogar reste davon in seinem Kot. Die Stocksplitter können unglaubliche Schäden verursachen und ich möchte nicht das dir das gleiche zustösst wie mir...

    Liebe Grüsse
    Pandora

    :hallo: Finnrotti,

    also bei Welpis kommt das schon mal hin und wieder vor dass sie Durchfall mit Blut bekommen.

    Unser Samson hat jetzt erst mit seinen 6 Monaten endlich feste Würste (und es konnte nichts festgestellt werden,warum der Kot entweder breiig oder eben Durchfallartig war)...

    Geh dennoch zum TA um alles abzuklären und nimm eine frische Kotprobe mit. Sicher ist sicher...

    Das Schneefressen könnte muss aber nicht ursache sein, es kann auch an der Schweinenase liegen (sind extrem fetthaltig und Samson bekommt dann gleich Durchfall also lass ich sie weg und alles ist gut)

    Du hast in dem Showthread geschrieben dass er bei der letzten Show wegen der Vorführerin nervös war (Glückwunsch zum dritten Platz wenn du es das nächste mal selbe rmachst wirds der erste ;) ) möglich ursache könnte auch stress sein...

    Wie gesagt geh zum TA nimm die Probe mit und lass es einfach durchchecken, da muss jetzt nichts gravierendes hinterstecken, denn er scheint ja sonst fit und fidel.

    Halt uns mal auf dem Laufenden

    Liebe Grüsse
    Pandora

    :hallo:

    habe auch so einen kleinen Motzebär hier und ich muss unterscheiden ob er winselt weil er mal muss oder ob er Aufmerksamkeit will. Ist manchmal nicht so einfach.

    Das Kommando "pipi" kennt Samson jetzt durch Cheyenne, wenn ich das rufe, gehts raus in den Garten zum Lösen und beide stehen dann schon an der Tür Spalier...

    Winselt er wenn er Aufmerksamkeit will, ignorier ich ihn komplett, selbst dann wenn er dann endlich auch Ruhe gibt. Denn warum soll ich ihn dafür Belohnen, denn das wäre ja dann wieder genau das was er mit seinem Winseln erreichen wollte.

    Manchmal setzt er sich dann auch absichtlich in mein BLickfeld und ich dreh mich dann einfach weg....

    Seit ich ihn komplett ignoriere und ihm nur dann Aufmerksamkeit schenke wenn ich das will, ist es wenige geworden und auch ruhiger.

    Ich denke noch ein bisschen mehr Zeit und er winselt nur noch wenn er wirklich muss...

    Liebe Grüsse
    Pandora