Beiträge von Pandora

    :hallo:

    ich würde es mal lassen und beobachten. Solange "nur" die Hornschicht weg ist, ist das es nicht dramatisch, das wächst wieder zu. Prüf es nach dem Spazieren gehen immer nach ob es offen ist oder unverändert.

    Meine Rottimaus knabbert sich auch hin und wieder die Pfoten und hat die Hornschicht da auch mal weggebissen... es ist von selbst wieder verheilt.

    Entzünden kann sich da praktisch nichts, es ist ja keine offene Wunde, nur die Haut darüber ist eben jetzt sehr dünn und empfindlich.

    Liebe Grüsse
    Pandora

    :hallo: Pinga,

    also auf Anhieb würde ich es so beschreiben:

    ... sie fühlt sich in Gegenwart deines Männes wohl.

    Vielleicht strahlt dein Schatz ja so eine innere Ruhe aus dass sie das so gut findet und dementsprechend halt reagiert.

    Habe sowas ähnliches auch bei meinem Männe beobachtet. Wenn er heimkommt ist erstmal Chaosbegrüssung angesagt und sobald sich Herrle irgendwohinsetzt legt sich Samson mit seinem Kautau vor seine Füsse und nagt ruhig und gelassen daran rum.

    Vielleicht sind unsere Kerle ja so dermassen ausgeglichene Charakter dass Hundis sich da einfach in der Nähe wohlfühlt. ;)

    Liebe Grüsse
    Pandora

    PS was macht die Arbeit am Kiste einräumen hat der Tipp funktioniert'?

    :hallo: Mari,

    wenns kommt dann aber wirklich dicke... :knuddel: tut mir leid für dich.

    Aber so wie du schreibst scheint der Doc doch zuversichtlich dass er das wieder hinbekommt. Und wenn der Hund körperlich fit ist, kann er auch mit 9 Jahren eine Op gut überstehen. (meine Maus ist 10 und hatte vor 4 Monaten eine akute Gebährmutterentzündung und ist jetzt wieder fit wie ein Turnschuh)

    Wenn der Tumor im Augen sich so rausstellt dass der Doc eher zum Entfernen rät, dann lass es machen. Hunde können sich recht gut und meist auch sehr schnell damit arrangieren, außerdem sehen sie eh schlecht. Dein Bär hat also gute Chancen noch richtig steinalt zu werden.

    Steck den Kopf nicht in den Sand, wenn es wirklich der Fall ist dann lass es gleich mitmachen wie Schmuseschaf bereits sagte. Somit ersparst du ihm eine eventuell 2. OP.

    Ich drück die Daumen und halt uns mal auf dem Laufenden.

    LIebe Grüsse
    Pandora

    :hallo:

    wir hatten vorher im Haus auch Laminat und die Kratzer sind unvermeidbar wenn man gleich 2 "löwen" im Haus hat :wink:

    Wir haben dann in Renovierungslaune Laminat verlegt und der hält sogar "buddeln" aus. Keine Kratzer, kein Wellen, kein Aufschwemmen nüscht...

    Also sucht euch eine Bude mit Laminat, der hält ;) Jedenfalls wenn eine gute Qulität gelegt wurde.

    Liebe Grüsse
    Pandora

    :knuddel: Danke Bernie lieb von dir. Durch Samson ist der Trennungsschmerz nicht gar so schlimm gewesen, aber sie fehlt immer noch unheimlich. Ich tröste mich damit, dass ich wenn auch nur kurz einen so wunderbaren, sanften und tollen Hund hatte. Auch wenn ich jedes mal noch immer einen dicken Kloß im Hals hab und losheulen könnte wenn ich nur an sie denke. Ich hätte so gern gewusst wie sie als Erwachsene Bernerbärin gewesen wäre, wie sie ausgesehen hätte...

    @ appi_rulez

    Ich kann ja nur von dem sprechen wie ich es gemacht habe. Es geht ja in erster Linie darum dass der kleine Knuddel eine Regelmässigkeit bekommt. Die kleinen Unfälle trotz Wecker sind mir eben auch passiert, weil ich dachte Welpi pennt du kannst noch 5 Minuten... die 5 Minuten später hatten zum Ergebnis dass die kleinen Unfälle dann eben passiert sind. Also hab ich das nächste Mal die kleine Schnuffnase geweckt und die Regelmässigkeit hatte ihren Erfolg. Wie ich auch geschrieben habe, hab ich ja die Zeiten dann nachts auch nach und nach verlängert, ich bin sicherlich nicht bis zum 6. Monat (Samson brauchte so lange) nicht alle 2 Stunden aufgestanden nachts... udn wie ich auch bereits erwähnt habe ist es von Welpe zu Welpe verschieden das kann bei Chewie sein, das er ratzi fatzi nachts durchpennt und das wäre prima... kann aber auch anders verlaufen.

    Es sind ja auch alles hier nur Ratschläge, was Bernie jetzt damit anfängt, oder welche Ratschläge sie für lohnswert hält ist ja ihr überlassen. Wenn du andere Erfahrungen gemacht hast, dann schreib sie. Hier ist jeder Rat willkommen.

    Liebe Grüsse
    Pandora

    :hallo: Britta,

    hatte dir heute eine Mail geschickt (völlig unpassend, wenn ich das vorher gewusst hätte) aber wenn du was hast schreib mir.

    Das ist so eine besch... Situation... ich meine wir wissen alle das die Zeit mit den Pelznase so begrenzt ist, aber das schiebt man so weit von sich. Aber wenn dann faktisch auf den Tisch liegt, dass es bald soweit sein wird, himmel das ist so unglaublich schwer...

    Alles was sie jetzt machen kann ist, dass sie die Zeit die jetzt noch bleibt und in der es dem Süßen noch gut geht, so weit wie es möglich ist (trotz dem Wissen) noch genießt mit ihm. Man kann zwar sagen, stell dich drauf ein, aber das geht nicht wikrlich ... allein das es jetzt schon Realität ist ist schlimm genug, aber der Abschied selbst wird genauso schwer werden.

    Ich bin sicher du wirst für sie da sein, und garantiert mit ihr weinen, aber es wird ihr gut tun dass sich damit nicht allein ist.

    Ich drück dich ganz fest.

    Liebe Grüsse
    Pandora

    :knuddel: Hallo Britta,

    ohm man das ist echt schlimm und ich kann dich gut verstehen. Ich denke nicht das du ihr falsches geraten hast, schließlich (und so wie du es beschreibst) scheint es dem Wauz im Moment noch gut zu gehen.

    Das einzige was ich an deiner Stelle ihr wirklich einbläuen würde, so schwer es auch fällt, ist das sie nicht warten soll bis der Knuddel wirklich elendig dran ist... das wäre echt fatal und sie würde ihrem Schatz damit keinen Gefallen tun.

    Es tut mir so leid für deine Freundin!

    Ganz liebe Grüsse
    PAndora

    :hallo: ironbabe,

    also das wäre mir absolut neu. Ich weiß nicht welchen Thread du meinst (kannst du mal den Link posten bitte)

    Zahnschmelz kann höchstens durch Fruchtsäure oder beispielsweise ZUcker bzw. Karamel ( der in vielen Nassfuttersorten drinsteckt) zerstört werden...

    ABer das Knochen den Zahnschmelz von Hunden zerstört... hab ich noch nie gehört und glaube ich auch nicht.

    Liebe Grüsse
    Pandora

    :hallo: Greth,

    wie ich ja schon geschrieben habe, macht mich das aus eigener Erfahrung eher kirre, aber so wie du die Hündin beschreibst scheint sie noch fit und gut dabei zu sein und solange sie frisst und nicht anfängt müde und schlapp zu wirken und mehr als sonst zu schlafen denke ich ist es okay.

    Ich bin immernoch für die OP ganz ehrlich gesagt, weil eben dieser Eiter (Und das riecht wie die Ausgeburt der Hölle war ja bei Cheyenne nicht anders) so aggressiv ist. Bei Monawolf (hat sie in dem anderen Thread zu diesem Thema geschrieben) hatte ihre Hündin trotz akuter Vereiterung nich einmal Fieber... und das gibt mir ehrlich zu denken.

    Und das die Kontrollintervalle so weit auseinander liegen, machen mich ehrlich gesagt nervös. Die letzte Tablette und dann erst eine Woche später der Ultraschall um zu sehen ob noch was drin ist.... Ich gebe zu ich bin bei diesem Thema hypersensibel da wir unsere Hündin fast verloren hätten, wäre unserem TA nicht der Fehler mit unsere Bernersennenhündin unterlaufen und hätten wir dadurch nicht die Tierklinik kennen gelernt, würde unser Rottimädchen wohl auch nicht mehr leben.

    Spazierengehen kannst du ganz normal mit ihr, aber achte etwas darauf dass sie sich nicht irgendwo in den Schmutz setzt, denn meist Kommt es zu einer Gebährmutterentzündung bzw. Vereiterung nach einer Läufigkeit in der Zeit wo der Muttermund praktisch noch geöffnet ist und ungehindert Keime und Schmutz hineingelangen können. Und bei deiner Maus ist der Muttermund ja im Moment so offen wie ein Scheunentor... damit der Eiter ablaufen kann.

    Wie gesagt behalte sie gut im Auge und bei der kleinsten Veränderung direkt zum TA... wie gesagt die Gebährmutter ist stark angegriffen durch den ätzenden Eiter und kann platzen ohne das du es mitbekommst.

    Ich drück dir weiterhin fest die Daumen und fühl dich feste geknuddelt Ich hoffe wirklich nur das Beste

    LIebe Grüsse
    Pandora

    :hallo: Schnuppile,

    ich hab halt gefragt weil hier ja die Rede von Markknochen war und plötzlich was von Splittern zu lesen war ;) nicht falsch verstehen.

    Das mit dem Unterkiefer kann dann allerdings auch bei Rinderhautknochen (also die üblichen Kauknochen) passieren und bei sonstigem wo Hundi drauf rumkauen kann. Ich kann halt verstehen, wenn man Übles damit erlebt hat dass man dann übervorsichtig wird.

    Geht mir beispielsweise mit Stöckchen und Holzschreddern so... da stellen sich bei mir alle Nackenhaare auf, wenn ich sowas höre oder lese weil ich dadurch beispielsweise eine Hündin verloren hab.

    Wenn dann jemand einen verletzten Welpen hatte der sich mit Markknochen den Unterkiefer ausgerengt hat, kann ich demnach sehr gut nachvollziehen dass sich ihm dabei die Nackenhaare aufstellen.

    Allerdings muss ich sagen, Hunde sollten mit Knochen, Kong und Co... niemals allein gelassen werden, ist meine Meinung.

    Wie gehts deinen beiden Mädels? :wink:

    Liebe Grüsse
    Pandora