Beiträge von Pandora

    :hallo: Knelli,

    wenn du den Hund im Nachhinein für sein Verhalten bestrafst, weiß er ja gar nicht wieso... selbst wenn du ihm den Haufen zeigst. Außerdem schreibst du ja selbst das er "fast" Stubenrein ist.

    Klapse sind schon mal ein absolutes "Geht überhaupt nicht!"

    Auch wenn es an den Nerven zerrt, es ist deine eigene Schuld. Der Hund ist eben noch nicht 100%ig Stubenrein und du lässt ihn 6 Stunden am Tag allein. Außerdem ist er gerade mal 19 Wochen alt. Da kann man keine Wunder erwarten.

    Der 2. Punkt ist, wie habt ihr das alleinsein trainiert? Oder hab ihr es überhaupt trainiert?

    Seine Zerstörungswut kann man eher als Beschäftigungsmaßnahmen sehen.

    Im rund ebleibt dir nicht anderes übrig als weiterhin an der Stubenreinheit zu erziehen, und eventuelle jemanden (Bekannte/Verwandte oder nette NAchbarn) zu bitten den Hund über die 6 Stunden zu nehmen.

    Dann auch das Alleinsein trainieren angefangen mit 5 Minuten und dann nach und nach die Zeit verlängern. Ein gefüllter Kong kann Beschäftigung bieten, Welpentaugliches Spielzeug, Gefüllter Snackyball ect.

    Liebe Grüsse
    Pandora

    :hallo: Schtrubbel,

    gut das ich gefragt habe, bevor ich lostexte, denn es ist oft so, dass Ehefrauen und Töchter hyperbesorgt sind und daraufhin zu übervorsichtig snd, obwohl sich der Mann selbst wesentlich belastbarer einschätzt. Deshalb hatte ich zuerst den Gedanken, warum kein Welpe? Das kümmern und hegen und pflegen auch das ein Welpe anstrengend werden kann, muss nicht wirklich belastbar für deinen Papa sein, es kann auch anders rauskommen und er genau diesen "Stress" gern auf sich nimmt.

    Aber jetzt wo ich das kann ich die Bedenken natürlich verstehen. Allerdings tendiere ich irgendwie dennoch dazu ihm einen Welpen in die Hände zu geben. (kann auch die Bedenken absolut verstehen, was ältere Hunde aus dem TH betrifft) Vielleicht braucht er genau so einen Aufgabe, sich kümmern zu können und den kleinen Fratz so zu erziehen und zu formen wie er sich das vorstellt.

    Das Einzige was mich davon abhält 100%ig dazu zu raten, ist eigendlich das Alter. Mag sein das mich jetzt einige Leute hier steinigen, aber so ein Hundchen wird ja gut und gerne seine 10 bis 15 Jahre und da muss man eben genau abwägen, ob man dann auch noch fit genug ist, dem Hund auch gerecht zu werden. Nicht falsch verstehen, ich halte 58 nicht uralt... ich denke halt nur weiter.

    Von den vergangenen Krankheiten würde ich es eher nicht abhängig machen, wie du sagst ist dein Papa fit und körperlich gesund.

    Ich weiß nicht ob ich dir da weiterhelfen konnte. Ich hoffe es.

    Liebe Grüsse
    Pandora

    :hallo: Pinga,

    der Link ist wirklich einleuchtend und erklärt so vieles.

    Wenn man hier durch das Forum liest allen voran wenn es um Probleme mit dem Hund geht, dann wird fast immer mit Domainanz oder Rangordnungsproblem alls Pauschalantwort geantwortet.

    Ebenso wie ich hier bereits schon gesagt habe, wundert es mich ehrlich warum gleich in einem gewissen "in meinen Augen harmlosen" Verhaltensmuster eines Hundes gleich eine Problemanalyse hineininterpretiert wird. (wie hier ja geschehen)

    Ich hab in den vielen Jahren (und ich hatte seit ich geboren wurde immer Hunde um mich) einiges von diesen 4 Beinern gelernt. Ich hatte auch (und vorallem weil mir das stetig eingeredet wurde) auch ständig diese Rangordnungs- und Dominanzproblem im Kopf... wenn ich allerdings meine Pelznasen betrachte, kommt mir gleich wieder Vermenschlichungs Thread in den Sinn.


    Im Grunde ist die Bezeichnung Mensch-Hund-WG perfekt... denn es geht hier nicht um Rudelführer und Alpha sondern um Partner die sich über Geben und Nehmen definieren... praktisch nichts anderen wie bei Menschen auch...

    Ich glaube diese Seite sollten sich so manche wirklich mal durchlesen, bevor sie erneut aus einer Mücke einen Elfanten machen oder sich darüber aufregen das Hundi endlose 30 Sekunden brauchte um ein Kommando zu erfüllen...

    Liebe Grüsse
    Pandora

    :shock: Verdammt, meine Rottimaus hat vor 2 wochen einen Fleischknochen im Garten verbuddelt und ihn gestern wieder vorgeholt... ein göttlich widerlicher Duft erfüllte das Haus als ich ihn endeckt habe... und ise damit wieder rausgeschickt hab...Hätte ich den jetzt auch erst desinfizieren sollen? :lol:

    Also ich wasche die Fressnäpfe abends mit klarem Warmwasser aus und fertig.

    Ich denk das diese Frau auch genau zu den Menschen zählen die ihre Kiddies mit Sakrotan & Co. aufwachsen lassen und sich dann wundern wenn sie gegen alles allergisch sind...

    Ich halts für völlig übertrieben...

    Liebe Grüsse
    Pandora

    Zitat


    Es kann auch das absolute Gegenteil bedeuten !
    May be Herrchen ist dermaßen ruhig, selbstbewußt und souverän, daß alle ihn freundlich begrüßen und Hundi sich in seiner Nähe einfach beschützt und sicher fühlt !!

    Gruß staffy, die im Hund auch mal den Hund sieht :wink:

    Genauso sehe ich es auch! :gut:

    Ich habe beispielsweise eine recht dominate Rottihündin hier, die dem kleinen Bruder mal hin und wieder ordentlich die Meinung geigt, wenn er zuweit geht. Das würde sie sich weder bei meinem Mann noch bei mir jemals trauen. Sie lässt sich ohne Murren ihren Fressnapf wegnehmen, Iihren Knochen, ihr Leckeri rührt sie auch nicht an, wenn er vor ihrer Nase liegt und nicht das Okay hat, dass sie es sich nehmen darf, Ihr Lieblingsplüschi, Ball, Kauknochen, was weiß ich lässt sie sich problemlos aus dme Maul nehmen oder lässt ihn fallen wenn sie das Wort aus hört. Sie hat weder meinen MAnn noch mich jemals in irgendeiner Situation auch nur angeknurrt. Wieso sollte ich mir darüber gedanken machen, wenn sie friedlich neben mir oder meinem Mann ihren Knochen bearbeitet....

    Man kann aus jeder Mücke einen Elefanten machen...

    Liebe Grüsse
    Pandora

    :hallo:

    @ Schnuppile: Ich schick dir mal mental ganz starke Nerven. Sie sind noch jung und ich denke das wirst du auch mit deinem Männe zusammen in den Griff bekommen. Wie alt sind die beiden Racker denn jetzt?

    Bei uns ist alles noch ruhig... ich liege schon auf der Lauer, wann bei Samson die Rüpelphase losgeht, im Moment testet er wohl noch aus und überlegt mit was er mich kriegen kann und was er so alles anstellen kann um mir den letzten Nerv zu rauben und dann gnadenlos zu schlagen zu können. Er hat gestern zum ersten Mal einen Snackyball bekommen statt Frühstück und ist ganz fasziniert von dem Teil. :lol: Ein Fußballspielender Samson... köstlich anzusehen. Meine Rottimaus hingegen genießt das tolle Wetter zur Zeit und ist ganz aufgedreht. Null anzeichen davon das sie Athrose im Hinterlauf hat, rennt und tobt mit Samson wie ein Junghund durch den Garten... dafür musste ich erneut eine Rose beklagen *lach* Also alles noch im grünen Bereich. *grins*Warscheinlich die Ruhe vor dem Sturm.

    @ Ironbabe

    Danke für den Link, das klingt interessant aber die Geschichte dass Markknochen den Zahnschmelz angreifen ist wirklich weit hergeholt, dann dürften Hunde ja überhaupt keine Knochen fressen und meine Rottimaus müsste dann inzwischen schon so kaputte zähne haben... mich lächelt allerdings eine Rottischnauze mit blendend weißen Zähnchen gerade an und selbst die TA aus der Tierklinik war ganz begeistert das so ein altes Mädchen so tolle Zähne haben kann. Sie bekommt 2 bis 3 Mal statt einer Mahlzeit Knochen zu fressen und das seit sie 6 Monate alt ist... (davor hat sie knochen zum abnagen mal zwischendurch bekommen)

    Das sich der Unterkiefer bei einem Fall verschoben hat macht da schon eher Sinn, eben weil diese MArkknochen enorm unhandlich für Hunde sind. (hab jedoch noch nie erlebt dass sie splittern dafür sind Markknochen viel zu hart und selbst die kräftigen Zähne eines Hundes können sie nicht knacken) Cheyenne hat das auch schon versucht und hat nach ein paar Versuchen aufgegeben. Wie gesagt das sich der Unterkiefer verschiebt und der Knochen dann im Kiefer festhängen kann, ist schon eher bedenklich bei der Geschichte, aber wie gesagt, ich würde nie einen Hund mit einem Knochen (egal nun ob Fleischknochen, Rippe oder Markknochen) unbeaufsichtigt lassen. Ich denke nur, dass Hunde Knochen bekommen sollten, denn Trofu allein reicht einfach nicht um die Zähne gesund zu halten. Es gibt unzählige Hunde und auch Katzen, die enorme Probleme mit Zahnstein und Zahnfleisch haben weil der Abrieb von Zahnbelag kaum möglich ist selbst wenn du nur Trofu fütterst. Meine Hunde und auch die Hunde meiner Eltern (auch meiner Schwiegereltern) hatte noch nie Probleme mit den Zähnen.

    Sicher muss man vorsichtig mit der Fütterung von Knochen sein, zuviel ist nicht gesund und wenn ich beispielsweise wüsste dass Cheyenne Röhrenknochen nicht nur zerlegt, sondern auch verschlingt, würde sie diese nicht mehr bekommen. Das Risiko das sie sich damit verletzt wäre zu groß. Allerdings kenne ich mein Hundchen und weiß das sie sie nur zerlegt, das Mark im Innern rausfrisst und die Reste liegen lässt, ist das für mich okay. Samson hingegen zerlegt die Röhrenknochen gar nicht, sondern schleckt mit der Zunge das Mark aus dem Innern sofern möglich.

    Wovon ich grundsätzlich abrate ist Hunden Geflügelknochen zu geben... weder abgekocht noch roh. Geflügelknochen sind wesentlich instabilber als Kalb oder Rind und splittern.

    Liebe Grüsse
    Pandora

    Ähm also sorry Rotti, deine Ausbildung in allen Ehren, aber diese Theorie glaub ich hinkt wirklich gewaltig.

    In unsere Fall ist die Rangordnung schwer in Ordnung und Samson lässt sich alles aber auch wirklich alles aus dem Maul nehmen, auch von meinem Männe. (Siehe auch Pingas Männe) Man braucht bei unserem nur AUS zu sagen und der lässt alles fallen sogar Leckerli, und staune oh wunder sogar die heißgeliebten Leberwurstbällchen....

    Manchmal frag ich mich wirklich, warum gleich hinter jedem Verhalten irgendwas Dramatisches vermutet wird.

    Liebe Grüsse
    Pandora

    :lol: @ Pinga

    Die letzte Kiste zerfetzt... JUHU Welcome to teenyworld!!! :lol:

    Du hast mein Mitgefühl, ich denke es wird nicht mehr lange dauern und bei Samson wird das auch losgehen. *himmel hilf*

    Also was unsere Männers betrifft, ich hab ja schon die Vermutung, das meiner heimlich Leberwurst in der Tasche hat, das riecht doch nach Bestechung... :shock: :freude:

    Liebe GRüsse und ganz viele starke Nerven

    Pandora