@ Sven,
ja den Fall verfolge ich selber im Moment, aus Interesse heraus. Ist auch ein gutes Bespiel dafür.
Ich bin zwar weder bei der Polizei, noch bin ich Rechtsanwältin aber ich hab mich mit Gesetzen und Gerichtsurteilen sowie der Geschichte ziemlich intensiv beschäftigt. An mir ist glaube ich eine Anwältin verloren gegangen 
Wenn man mal etwas oberflächlich kratzt dann triffst du auf soviele Fälle die entgegen dem üblichen Rechtsempfinden entschieden wurden, das dir die Haar zu Berge stehen. Offiziell sieht die Rechtslage immer klar aus, aber was dann meist im Gerichtssaal selber geschieht entbehrt sich manchmal jeglicher Vernunft. Sogar die Begründungen der Urteile sehen neutral betrachtet sogar logisch nachvollziehbar aus.
Wie jetzt in dem Fall meiner Freundin... sie hatte blauen Flecken durch den Angriff des Mannes, "nur" Blaue Flecken... während er durch das Pfefferspray 2 Wochen lang erblindet ist. Betrachtet man das jetzt mal nüchtern und neutral kann man die Beweggründe des Richters tatsächlich auch nachvollziehen. Die Blauen Flecken meiner Freundin könnten auch anderweitig geschehen sein... während die vorübergehende Blindheit des Angreifers ärztlich attestiert wurde auf Grund der Pfeffersprayattacke...
Das Problem unserer Gesetzgebung ist, es muss immer erst etwas passieren, bis etwas unternommen werden kann. Du als Polizist bist da sicherlich auch schon an deine Grenzen gestoßen. Beispiel das Gesetz für Stalking wurde jetzt erst geändert... vorher waren selbst der Polizei die Hände gebunden und keiner durfte etwas dagegen unternehmen, bis auf eventuell Präsenz zeigen ect.
Liebe Grüsse
Pandora