@ Nettifox,
wie ich eingangs schrieb, hat sich das Pärchen mehr als einmal schriftlich und verbal zu den Thematiken innerhalb des Leoclubs und des Verbandes geäußert und wurden aufs massivste gemobbt und beschimpft. In beiden Zusammenschlüssen geht es ihrer Meinung nach um wichtige Pöstchen innerhalb der Zusammenschlüsse und wer wieviel da zu sagen hat und es dreht sich um alles andere, aber nicht mehr um die Gesunde Züchtung gesunder Rassehunde oder überhaupt um die Hunde im allgemeinen.
Es werden dort Rassestandards entschieden, die nichts mehr mit der Gesundheit zutun haben, sondern es geht hauptsächlich um Aussehen und Prestige. Züchter die sich wagen, gegen solche Entscheidungen öffentlich NEIN zu sagen, werden gemobbt bis hin zu übler Nachrede... in einem anderen Thread (seltene Hunderasse) hatte Doris insbesondere über Leonberger einen sehr interessanten Link gepostet. Wenn ich ihn finde setz ich ihn gerne auch noch mal hier rein. Der Mensch hinter dieser Website ist nur einer von vielen, die sich gegen die Statuten und Standards der Clubs und Verbände gewehrt hat und seine Erfahrungen öffentlich auf eine Website gebannt hat.
Was ich beispielsweise auch äußerst interessant finde, ist die Tatsache das Zuchtpärchen grundsätzlich auf HD und ED geprüft sein müssen laut Verbandstatuten. (Mal unabhängig davon welche Ergebnisse zur Zucht zugelassen werden und welche nicht) Allerdings überhaupt nicht festgestellbar ist ob ED sowie HD bei Hunden überhaupt vererbbar ist und welche Begründung es tatsächlich gibt warum Hunde an diesen Krankenheiten des Bewegungsaparates überhaupt erkranken. (Hier ist die Wissenschaft so zweigeteilt, das man weder das eine noch das andere glauben mag)
Es wird stehts auf Stammbaum geachtet und welche Paarungen zusammengestellt werden. Jedoch ist es äußerst seltsam dass beispielsweise die Zuchthündin HD frei getestet wird, ihre Schwester jedoch mit 2 Jahren bereits an HD erkrankt... nur als Beispiel. Also liegt doch (sollte diese Krankheit vererbbar sein) in dieser Zuchtlinie schon eine HDerkrankung vor. Doch hier wird meist nur vom Zuchtstammbaum praktisch den potentiellen HAlter klar erklärt dass in dier Linie kein HD vorkommt... bis dann der Halter mit Hundi zum TA muss weil HD verdacht besteht.
Viele zur Zucht zugelassenen Hunde werden von einer Hundeshow zur nächsten geschleppt weil je mehr Preise sie einheimsen desto mehr wert besitzen diese Hunde und es wird von den Verbänden sogar verlangt. Warum? Ist ein Hund der topfit und gesund ist, weniger wert als ein preisgekröhnter dekorierter Hund? Nach den Statuten und der Meinung von Verbänden ja...
Bestes Beispiel war hierzu die Züchterin unserer verstorbenn Huskyhündin. Hochdekorierte Eltern, toller Stammbaum, erstklassige Papiere und die Frau (wie wir erst später feststellten) hatte die Hoffnung wir würden mit Dakota auf Ausstellungen rennen, damit sie später teure Welpen werfen würde. Es hat sich bei einem ehemaligen Welpentreffen herausgestellt, das sie bereits schon den Rüden ausgesucht hatte, der mit Dakota zusammengesetzt werden sollte. Als wir jedoch klar gestellt haben, das wir weder auf Ausstellungen rumturnen noch vorhaben mit ihr zu züchten... hat sie unterschwellig ausrichten lassen, wenn sie das vorher gewusst hätte, hätte sie uns die Hündin niemals verkauft und die wunderschöne Dakota wäre wie Perlen vor die Säue geschmissen und wertlos...
6 JAhre später hat sich dann bei der Erstgeborenen des Wurfes also der Schwester Dancing Taiga (Hochdekoriert und Preisgekrönt, zur Zucht zugelassen und HD frei eingestuft) HD schwersten Grade herausgestellt (beide Eltern waren als HD frei eingestuft) alle drei hatten (es war ein wurf von 3 Mädels) schlechte bis sehr schlechte Zähne und bei Dakota hat sich herausgestellt dass sie einen angeborenen Herzfehler hatte der sich allerdings erst zum Schluss mit 10 Jahren rausgestellt bzw bemerktbar gemacht hatte. Ihre Schwester Daylight ist wie wir jetzt erfahren hatten bereits mit 5 Jahren am selben Herzfehler gestorben. Wir hatten zu den Haltern von Daylight zu anfang recht regen Kontakt und auch sie sind weder auf Ausstellungen gegangen, noch hatten sie vor mit ihr zu züchten. Das allerdings hat die Züchterin nicht interessiert weil von geburt an klar war dass Daylight eh die schwächste und zierlichste war und sie niemals zur Zucht geeignet sein würde.
Da fragt man sich doch wie konnte es passieren das eine Hündin erst als HDfrei eingestuft und zur Züchtung zugelassen wird, 4 Würfe machen kann und dann stellt sich HD schwersten grade heraus... seltsam oder?
Vielleicht eine Erklärung dazu ist, dass die Züchterin ehmaliges und damals aktuelles Mitglied des Vorstandes war....
Liebe Grüsse
Pandora